Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

ich finde gerade weil er immer alles für den verein gibt sollte man ihn zumindest dieses jahr ausleihen. Es steht ne em vor der tür und bei uns wird er überhaupt nicht zum zug kommen und somit das turnier verpassen. Seine qualität ist zu gut um nur auf der bank zu sitzen. Innerhalb der liga für ein jahr ausleihen und dann kann er nächste saison den freien platz voll machen den der abgang von kroos und modric hinterlassen wird. Dann hätten wir auch "nur" noch 6 weltklasse mf spieler die man aber zumindest anständig rotieren kann.
Findest du dass wir insgesamt so viele weltklasse Mittelfeldspieler im Mittelfeld haben.
Wir haben mit Tocho,Cama und Bellingham drei sehr junge talentierte Mittelfeldspieler die im Laufe der Saison noch bestimmt viele Höhen und Tiefen bekommen werden.
Also als weltklasse würde ich die drei momentan wirklich noch nicht bezeichnen.
Kross und Modric sind langsam am Ende ihrer Karriere angekommen.
Ob das wirklich noch für eine lange konstante Saison reicht wer weiß im diesem Alter.
Valverde ist für mich der einzigste im besten Alter mit 25Jahre.
Deshalb meine ich auch dass man Ceballos mit 26Jahren über eine lange Saison auf jeden Fall brauchen wird.
Das ist meine Meinung zu unserem Mittelfeld.
Hala Madrid
 
Allen Prophezeiungen und glauben das es so passiert , würde es mich aber irgendwie Interessieren wenn Mbappe nicht diesen Sommer wechselt und P$G ihn aus allem streicht im Jahr der Euro und Olympiade diese in Frankreich und ihn auf die Tribüne verbannt .
Das wäre In Frankreich der nächste Katastrophenfall in den Städten , Vor allem in Paris denke ich .
Die Gewerkschaft wird dann sowie Berichtet wurde, aktive und im schlimmsten Fall , was ich dann nicht für undenkbar denke versuchen vor Gericht den Vertrag aufzulösen ! Das wäre so ein schönes Märchen ! Bekommt dann natürlich alle ausstehenden Bezüge und die Geschichte würde Geschrieben werden : Der weiße Ritter ( Real Madrid ) rettet die Jungfräuliche Schildkröte ( Mbappe ) aus den Fängen der Qataris diese in die Flucht geschlagen werden und ihren Stalljungen NAK wieder seiner aufgaben bei den Rennkamelen des Emirs ausüben zu lassen !

Der weiße Ritter ( Real Madrid ) Veni, vidi, vici !!

Und wenn er noch nicht gestorben ist , dann wechselte er noch heute ! :lolsign: THE END :flag:
Wäre das möglich das Mbappé für die EM 2024 und Olympia 2024 jeweils Teilnehmen wird? Sein Traum ist es ja Eine Olympia Teilnahme. Habe ich gerade gegoogelt. Ich denke wenn wird er auf die EM verzichten.
 
Wäre das möglich das Mbappé für die EM 2024 und Olympia 2024 jeweils Teilnehmen wird? Sein Traum ist es ja Eine Olympia Teilnahme. Habe ich gerade gegoogelt. Ich denke wenn wird er auf die EM verzichten.

Niemals wird Mbappe auf eine EM verzichten wegen Olympia. Manche Profifußballer nehmen Olympia gerne mit wenn es irgendwie in den Kalender passt aber ansonsten nicht. Sportliche Relevanz hat Fußball bei Olympia sowieso kaum...
 
Wäre das möglich das Mbappé für die EM 2024 und Olympia 2024 jeweils Teilnehmen wird? Sein Traum ist es ja Eine Olympia Teilnahme. Habe ich gerade gegoogelt. Ich denke wenn wird er auf die EM verzichten.


Warum sollte er in seiner Prime auf Em oder Olympia als , Superstar und Gesicht von
Trikolore verzichten ?? Sorry Pedri zb. vom Fc Barcelona hat es auch gemacht und hat es auch verkraftet als Normalo sozusagen ;)


Edit:


https://www.90min.de/posts/psg-news-mbappe-olympia-wechsel-real-madrid-vertrag
 
Zuletzt bearbeitet:
Mbappe muss unbedingt kommen, ohne Wenn und Aber. Nasser verlangt 200 Millionen? Gebt sie ihm und dann ist Ruhe. Eine erneute Übergangssaison, oder wie immer auch jede schlechte Spielzeit nunmehr legitimiert wird, können wir uns nur schwerlich erlauben. Die momentane Dynamik im Kader ist eine ganz eigenartige. Schließt sich eine Lücke, öffnet sich eine andere. Mittlerweile haben wir dieses Problem schon seit Jahren.

Meinetwegen werde ich Nasser heute Abend einen Gute-Nacht-Kuss auf die Stirn geben, aber Mbappe muss kommen. Ich stehe zu meiner Meinung, dass ohne einen hochkarätigen Spieler in der Offensive die Saison eine Wundertüte bleiben wird. Abhängig von der Gruppe kann es auch ein Desaster in der CL werden. Nehme ich das an? Nein, nicht unbedingt. Aber das Risiko steigt erheblich.

In Mbappe we trust.

Für mich sticht jedoch Vinicius hervor, der dort weitermacht, wo er letzte Saison aufgehört hat. Er wird auch in dieser Saison wieder Vollgas geben. Er sucht auch deutlich schneller den Abschluss, was gefällt.
 
Mbappe muss unbedingt kommen, ohne Wenn und Aber. Nasser verlangt 200 Millionen? Gebt sie ihm und dann ist Ruhe. Eine erneute Übergangssaison, oder wie immer auch jede schlechte Spielzeit nunmehr legitimiert wird, können wir uns nur schwerlich erlauben. Die momentane Dynamik im Kader ist eine ganz eigenartige. Schließt sich eine Lücke, öffnet sich eine andere. Mittlerweile haben wir dieses Problem schon seit Jahren.

Meinetwegen werde ich Nasser heute Abend einen Gute-Nacht-Kuss auf die Stirn geben, aber Mbappe muss kommen. Ich stehe zu meiner Meinung, dass ohne einen hochkarätigen Spieler in der Offensive die Saison eine Wundertüte bleiben wird. Abhängig von der Gruppe kann es auch ein Desaster in der CL werden. Nehme ich das an? Nein, nicht unbedingt. Aber das Risiko steigt erheblich.

In Mbappe we trust.

Für mich sticht jedoch Vinicius hervor, der dort weitermacht, wo er letzte Saison aufgehört hat. Er wird auch in dieser Saison wieder Vollgas geben. Er sucht auch deutlich schneller den Abschluss, was gefällt.

Ich wäre auch froh, wenn Mbappe kommen würde. Aber gegen Juve und 90% aller LaLiga-Mannschaften muss man halt auch mit der Mannschaft gewinnen können wie sie jetzt aussieht. Ohne wenn und aber. Wenn das nicht gelingt, ist das Problem mit Sicherheit nicht der fehlende Mbappe, sondern sitzt auf der Trainerbank.

Und in dieser Saison zählt die Ausrede Winter-WM dann halt nicht.

Ich bin jetzt erstmal tierisch gespannt darauf, wer am ersten Spieltag in der Startelf steht.
 
Starker Beitrag. In den meisten Aspekten teile ich deine Auffassung, aber der Erfolg, der sich mit solchen Ausnahmespielern einstellt, ist mir ein wenig entgangen. Ronaldo hat ebenfalls ein monströses Gehalt bekommen, Ramos in ähnlicher Weise (wenn auch weniger). Unabhängig davon, wie komplex diese Art von Spielern ist, werden sie künftig und waren in der Vergangenheit stets für den Erfolg des Vereins maßgebend. Ronaldo hat wesentlich dazu beigetragen, dass wir vier CL-Titel geholt haben. Dass er bei einzelnen Punkten gezickt hat, ist dann wahrscheinlich ein Bestandteil davon. Vinicius als Eigengewächs (mehr oder weniger) jetzt als dauerhafte Referenz zu nehmen, halte ich nicht für angemessen. Auch zwischen Vinicius und Mbappe liegen nicht Welten, aber zumindest ein kleiner Qualitätsunterschied.

Auch was die Spielertypen angeht, sehe ich unterschiedliche Stärken. Mbappe ist ein hervorragender Abschluss- und Zielspieler, Vinicius überhaupt nicht, wie wir zuletzt gut sehen konnten. Er bleibt (wahrscheinlich) ein Ausnahmespieler, der seine Stärken im 1 gegen 1 hat. Allerdings reist er dadurch Lücken und bewegt sich permanent in den Strafraum, wo uns in der Vergangenheit ein Zielspieler gefehlt hat. Diese Rolle kann Mbappe wahrscheinlich nahezu perfekt ausfüllen, wenn sich die beiden im Schlaf verstehen. Außerdem haben wir mit den beiden (und Rodrygo) drei absurd starke Konterspieler, die einfach nicht auf aufrückende Spieler angewiesen sind. Benzema konnte gegen Ende seiner Spielzeit das Tempo oft nicht mehr mitgehen, das MF von Kroos und Modric ohnehin nich.

Wir haben den letzten CL-Titel sicherlich auch deshalb gewonnen, weil wir als Team funktioniert haben und Spieler wie Camavinga und Rodrygo die richtigen Akzente setzen konnten. Aber der entscheidende Faktor war Benzema, der in seiner besten Form in dieser Saison an Messi und Ronaldo gekratzt hat. Um mit ManCity und Co weiterhin mithalten zu können, brauchen wir noch so ein Kaliber in der Offensive. Es reichen einfach nicht mehr nur zwei hervorragende Spieler in der Offensive.
Zunächst danke für die Lorbeeren.
Zu deiner Antwort:
Mit deinem ersten Absatz stimme ich vollkommen überein. Mit meinem Beitrag wollte ich dabei nicht die Kausalität zwischen Topspieler und Erfolg negieren - lediglich davor warnen, dass Topspieler keine alleinigen Garanten für Erfolg sind und eine Mannschaft nicht zwangsläufig auf ein anderes Niveau heben müssen - insbesondere, wenn dafür extra eine Rolle geschaffen werden muss (bspw. Backham, der zuvor nie ZDM gespielt hatte; Ibrahimovic, dessen Stärken sich mit denen Messis beisten; Kaka, der sich hinter den Spitzen am wohlsten fühlte ...). Zudem muss ich sagen, dass ich deine Aussage "Vinicius als Eigengewächs (mehr oder weniger) jetzt als dauerhafte Referenz zu nehmen, halte ich nicht für angemessen." argumentatorisch nicht einordnen kann. Auf welche meiner Aussagen beziehst du die?

Bezüglich Absatz Zwei:
Mbappe und Vinicius kommen beide über Schnelligkeit und inversen Zug zum Tor. Beide fühlen sich statistisch im linken Halbfeld (Mbappe) bzw. an der linken Außenlinie am wohlsten (Vinicius) -> Linkslastigkeit. Auch wenn Mbappe der mit Abstand bessere Abschlussspieler ist (den wir unbedingt benötigen, da stimme ich mit dir zu 100% überein) und Vinicius ein Lückenreiser sein mag, beanspruchen sie bisher bei ihren Vereinen und Nationalmannschaften auffällig viele ähnliche Raumzonen. Und dabei könnten eben die zwei Problemfelder Linkslastigkeit bzw. "Sich auf den Füßen stehen" und eine komplette Verweisung der rechten Seite entstehen. Die Konterstärke wäre selbstredend absurd, ich bin mir aber nicht sicher ob das a) der Anspruch sein wird und b) national erfolgversprechend ist.

Absatz Drei unterschreibe ich grundsätzlich. Dieser Ausnahmespieler muss eben aber auch ein Fit sein.

Wie gesagt: Ich befürworte einen Transfer von Mbappe in einem sinnvollen finanziellen Rahmen, da er eben der von dir erwähnte und dringend benötigte Abschlussspieler ist. Wenn er nach Madrid kommt, werde ich mir sehr darüber freuen. Ich sehe ihn selbst von seinen Stärken und Schwächen allerdings nicht als die optimale Ergänzung zum aktuellen Kader. Der optimale Fit ginge in die Richtung Ibrahimovic, Agüero oder Suarez. Also ein technisch starker, mitspielender und abschlusstarker Neuner. Am liebsten wäre mir ein junger Benzema. Das sollte man bei einem Preisschild von 200 Mio. € zumindest im Hinterkopf haben.
 
Real verpflichtet Mbappe diese Saison für 200+ ( 1 -10 Punkte)

Mbappe kommt nächstes Jahr Ablösefrei ( 1-10 Punkte)

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Kylian Mbappe has told Chelsea he is open to joining them but only on a one year loan deal. When he would then join Real Madrid on a free!

(Source:@Sky_SportPL)​

Vom Geldesel zum Söldner - die bizarre Odyssee des einstigen französischen Wunderknaben.

Sollte sich irgendein Verein Mbappe per Leihgeschäft für ein Jahr schnappen, hat Perez für mich bei diesem Transfer in jeglicher Hinsicht versagt.
 
Kia Joorabchian is the agent working as the intermediary on the Kylian Mbappé deal this summer. The main reason for that is his close relationship with Juni Calafat.
Romain Molina


PSG want to sign Gonçalo Ramos, Randal Kolo Muani and Bradley Barcola this summer!
Santi Aouna


Muss gestehen. Mit Dembele (für den Preis), Barcola, Ramos , ggf zusätzlich Kolo Muani hätte Paris die Mbappe Millionen deutlich besser investiert , als barca damals die Neymar mio.
 
Zunächst danke für die Lorbeeren.
Zu deiner Antwort:
Mit deinem ersten Absatz stimme ich vollkommen überein. Mit meinem Beitrag wollte ich dabei nicht die Kausalität zwischen Topspieler und Erfolg negieren - lediglich davor warnen, dass Topspieler keine alleinigen Garanten für Erfolg sind und eine Mannschaft nicht zwangsläufig auf ein anderes Niveau heben müssen - insbesondere, wenn dafür extra eine Rolle geschaffen werden muss (bspw. Backham, der zuvor nie ZDM gespielt hatte; Ibrahimovic, dessen Stärken sich mit denen Messis beisten; Kaka, der sich hinter den Spitzen am wohlsten fühlte ...). Zudem muss ich sagen, dass ich deine Aussage "Vinicius als Eigengewächs (mehr oder weniger) jetzt als dauerhafte Referenz zu nehmen, halte ich nicht für angemessen." argumentatorisch nicht einordnen kann. Auf welche meiner Aussagen beziehst du die?

Bezüglich Absatz Zwei:
Mbappe und Vinicius kommen beide über Schnelligkeit und inversen Zug zum Tor. Beide fühlen sich statistisch im linken Halbfeld (Mbappe) bzw. an der linken Außenlinie am wohlsten (Vinicius) -> Linkslastigkeit. Auch wenn Mbappe der mit Abstand bessere Abschlussspieler ist (den wir unbedingt benötigen, da stimme ich mit dir zu 100% überein) und Vinicius ein Lückenreiser sein mag, beanspruchen sie bisher bei ihren Vereinen und Nationalmannschaften auffällig viele ähnliche Raumzonen. Und dabei könnten eben die zwei Problemfelder Linkslastigkeit bzw. "Sich auf den Füßen stehen" und eine komplette Verweisung der rechten Seite entstehen. Die Konterstärke wäre selbstredend absurd, ich bin mir aber nicht sicher ob das a) der Anspruch sein wird und b) national erfolgversprechend ist.

Absatz Drei unterschreibe ich grundsätzlich. Dieser Ausnahmespieler muss eben aber auch ein Fit sein.

Wie gesagt: Ich befürworte einen Transfer von Mbappe in einem sinnvollen finanziellen Rahmen, da er eben der von dir erwähnte und dringend benötigte Abschlussspieler ist. Wenn er nach Madrid kommt, werde ich mir sehr darüber freuen. Ich sehe ihn selbst von seinen Stärken und Schwächen allerdings nicht als die optimale Ergänzung zum aktuellen Kader. Der optimale Fit ginge in die Richtung Ibrahimovic, Agüero oder Suarez. Also ein technisch starker, mitspielender und abschlusstarker Neuner. Am liebsten wäre mir ein junger Benzema. Das sollte man bei einem Preisschild von 200 Mio. € zumindest im Hinterkopf haben.


Hat mich jetzt extrem Neugierig gemacht, weil gefühlt würde ich den Drang Kyliańs von Links zu agieren absolut mit Dir teilen.
Auf der anderen Seite gibt es so einige Experten, die dies entkräften und belegen, das er seine Abschlüsse selbst fast ausschließlich aus der zentralen Position hat.

Es gibt das eine ganz nette Seite für solche Statistiken, die die gesamte Zeit von Mbappe seit Monaco bis Heute in einer anschaulichen Torabschlußkarte sichtbar machen und siehe da, es ist doch relativ deutlich wo er mit dem Ball am Fuß zum Abschluß kommt.

Würde zwar immer noch davon ausgehen, das er ohne Ball eher von Links kommt, aber interessant ist es allemal und an den Laufwegen lässt sich ja arbeiten.

Mich hat es zumindest überrascht und eventuell wirkt es sich ja auf deine Befürchtungen etwa beruhigend aus !!!

Schau’s dir einfach mal an
https://understat.com/player/3423
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wäre auch froh, wenn Mbappe kommen würde. Aber gegen Juve und 90% aller LaLiga-Mannschaften muss man halt auch mit der Mannschaft gewinnen können wie sie jetzt aussieht. Ohne wenn und aber. Wenn das nicht gelingt, ist das Problem mit Sicherheit nicht der fehlende Mbappe, sondern sitzt auf der Trainerbank.

Und in dieser Saison zählt die Ausrede Winter-WM dann halt nicht.

Ich bin jetzt erstmal tierisch gespannt darauf, wer am ersten Spieltag in der Startelf steht.

Den Faktor fehlenden Top-Stürmer sollte man mMn nicht unterschätzen. Man hat gesehen, was Lewas Tore bei Barça für einen Unterschied gemacht haben - umgekehrt hat der Abgang Bayern fast den Titel gekostet. In jeder anderen Liga wären sie zweiter geworden.

Also ja, der Kader ist sicher konkurrenzfähig aber in Summe und Breite auch kein Kader, bei dem es für einen Trainer keine Ausreden gibt mMn
 
Ich find's ein bisschen komisch, dass Bellingham fix diese Sonderrolle hat als 10er und, dass Kroos als zentraler 6er aufgestellt wird. Man hat gestern gesehen, dass er dann doch nach links tendiert.

Vinicius kommt vllt öfter zum Abschluss, aber auf der neuen Position trägt er nicht mehr so unglaublich oft den Ball nach vorne, wie die letzten 2 Jahre. Kann total passen, aber es fehlt schon auch das offensive Pressing auf die gegnerischen Aussen...

Valverde hätte mit seiner Einwechslung ruhig ein Stück weiter über Rechtsaussen agieren dürfen. Seine Dynamik ist ja eine seiner Stärken.

Brahim ist als Teil der Doppelspitze eine Fehlbesetzung. Im offensiven Mittelfeld und über Aussen ist er viel umtriebiger.

Die Defensive muss dringend an ihrer Pressingresistenz arbeiten.

Noch etwas positives: Bellingham und Camavinga wirken schon unglaublich konstant!

Im Spielverlauf auf ein 4-2-3-1 zu wechseln wird oft praktiziert (weil selbsterklärend mit den Einwechslungen). Würde dafür in Zukunft plädieren.



Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
 
Ich find's ein bisschen komisch, dass Bellingham fix diese Sonderrolle hat als 10er und, dass Kroos als zentraler 6er aufgestellt wird. Man hat gestern gesehen, dass er dann doch nach links tendiert.

Vinicius kommt vllt öfter zum Abschluss, aber auf der neuen Position trägt er nicht mehr so unglaublich oft den Ball nach vorne, wie die letzten 2 Jahre. Kann total passen, aber es fehlt schon auch das offensive Pressing auf die gegnerischen Aussen...

Valverde hätte mit seiner Einwechslung ruhig ein Stück weiter über Rechtsaussen agieren dürfen. Seine Dynamik ist ja eine seiner Stärken.

Brahim ist als Teil der Doppelspitze eine Fehlbesetzung. Im offensiven Mittelfeld und über Aussen ist er viel umtriebiger.

Die Defensive muss dringend an ihrer Pressingresistenz arbeiten.

Noch etwas positives: Bellingham und Camavinga wirken schon unglaublich konstant!

Im Spielverlauf auf ein 4-2-3-1 zu wechseln wird oft praktiziert (weil selbsterklärend mit den Einwechslungen). Würde dafür in Zukunft plädieren.



Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk

vini hatte letzte Saison immer das Problem dass er alles niedergerannt ist aber dann keiner mitlaufen konnte.
Jetzt haben wir mit bellingham einen der alle wegen gehen kann
Dazu Valverde

schade das es nicht so genutzt wird

bin aber trotzdem froh das mal Alternativen getestet werden
 
Hat mich jetzt extrem Neugierig gemacht, weil gefühlt würde ich den Drang Kyliańs von Links zu agieren absolut mit Dir teilen.
Auf der anderen Seite gibt es so einige Experten, die dies entkräften und belegen, das er seine Abschlüsse selbst fast ausschließlich aus der zentralen Position hat.

Es gibt das eine ganz nette Seite für solche Statistiken, die die gesamte Zeit von Mbappe seit Monaco bis Heute in einer anschaulichen Torabschlußkarte sichtbar machen und siehe da, es ist doch relativ deutlich wo er mit dem Ball am Fuß zum Abschluß kommt.

Würde zwar immer noch davon ausgehen, das er ohne Ball eher von Links kommt, aber interessant ist es allemal und an den Laufwegen lässt sich ja arbeiten.

Mich hat es zumindest überrascht und eventuell wirkt es sich ja auf deine Befürchtungen etwa beruhigend aus !!!

https://understat.com/player/3423

ich erinnere mich da auch an ein Tor, oder es war abgeblockt und cavani oder ney haben das Tor gemacht, als mbappe gegen Bayern von rechts Alaba glaube ich mit der Sohle vernascht hat und dann das Tor machte oder halt vorbereitete.

war Carlos letztes Bayern Spiel als Trainer
Also mbappe kann rechts, er hat die tolle Eigenschaft die jeder haben sollte, mit starken Fuß, sagen wir rechts, auf rechts dann nach innen ziehen und auch mit dem Fuß abschließen.
Das kann er

aber es ist natürlich besser wenn er von links kommt und dann schön rechts oben in den Winkel schlenzen kann.

das Tor was er gegen uns gemacht hat, wo der Ball in tbos tw Ecke ging, war etwas links aber auch sehr zentral

ich glaube nicht das es da Probleme geben wird.

Vlt lässt sich mbappe auch extrem tief fallen, vini rennt vor und mbappe kommt aus dem Hintergrund und staubt ab
 

Heutige Geburtstage

Zurück