Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

image.png


Aso ne wir haben die letzten 2 Spiele keine bodenlose Chancenverwertung gehabt, vermisse die Zeiten wo es noch normal war in einigen Spielen 4-6 Tore zu schießen
die maschine in deinem profilbild fehlt :D
 
Eine Aussage treffen weil man nicht damit rechnet dieser zuwider zu handeln und wenn man es dann doch tut, sobald man die Möglichkeiten dazu hat, einfach die Meinung ändern. Wow wie einfach das Leben sein kann.
Ah ja, man darf also nicht reflektieren und zugeben dass man sich mal getäuscht hat?
 
Ah ja, man darf also nicht reflektieren und zugeben dass man sich mal getäuscht hat?

Vllt. vorher nicht ganz so weit aus dem Fenster lehnen um schön Pluspunkte bei den Menschen zu sammeln und bei der nächst besten Gelegenheit dann das Gegenteil machen, weil man plötzlich selber in den Genuss dieser Möglichkeiten kommt. Wir reden hier nicht von einer einfachen Meinung, sondern von klaren Werten und Prinzipien die er äusserte, als er davon sprach seinen Job aufzugeben. Erklär mal bitte was es mit reflektieren zu tun hat, wenn man vorher gar nicht die Möglichkeit hatte es zu machen, und sobald man sie hat es sofort machen will :)
 
Hallo/Moin/Servus/Grüezi an alle Madridistas hier! Pünktlich zu Saisonbeginn melde ich mich wieder. Habe mich gut erholt und bin bereit für die neue Saison und natürlich für Realtotal ;) Hoffe euch allen geht es gut und jeder gesund und munter.


Während meiner Pause sind mir die vielen Gerüchte natürlich nicht entgangen, war schliesslich nicht auf dem Mond :) Ich möchte zunächst einmal sagen, dass ich nicht wirklich zufrieden bin mit dem Transferfenster Wir sind nämlich schwächer besetzt als letzte Saison. Wir haben Asensio abgegeben und durch Brahim und Arda Güler ersetzt. Letzterer muss sich sowieso erst noch beweisen und gilt aktuell nur als ein Talent mit grossem Potenzial. Hier haben wir Asensios Abgang also nicht wirklich kompensiert. Des Weiteren haben wir Benzema verloren und ihn, Stand jetzt, durch einen mittelmässigen 9er wie Joselu ersetzt. Bei allem Respekt vor Joselu, aber das ist nicht Reals Anspruch. Als Backup-Spieler wunderbar, aber kein Stammspieler. Hier sind wir also deutlich schwächer besetzt. Im Mittelfeld haben wir 100 Mio Plus für einen Spieler ausgegeben, den wir eigentlich gar nicht gebraucht haben. Die Rede ist hier von Bellingham. Durch seine Verpflichtung müssen wir jetzt ein System finden, wo alle; Valverde, Cama, Tchou und Bellingham gemeinsam auf dem Platz stehen können. Ansonsten muss da mindestens einer auf die Bank. Den Transfer hätte es nicht wirklich gebraucht, zumal wir ganz andere Baustellen haben, die seit Jahren vernachlässigt werden. Aber da Bellingham das wohl grösste 8er Talent der Welt ist und ich mir vor Augen halte, wie viel Arsenal für ein Rice bezahlt hat, Chelsea für Enzo und wie viel der FC Liverpool bereit ist für einen Caicedo zu zahlen, von dem ich bislang noch nie was gehört habe – kein Witz!, geht der Deal für mich schlussendlich dennoch in Ordnung, gerade für die 103 Mio (mit Boni bis zu 130?) ist das völlig in Ordnung betrachtet man die traurigen Umstände auf dem Markt. Auf links haben wir mit Fran Garcia einen spannenden Spieler geholt, von dem ich mir eine ähnliche Entwicklung wie mit Carvajal einst erhoffe, als dieser von Leverkusen zurückkahm. Und selbst wenn Fran nur den halben Weg von Carvajal geht, haben wir definitiv gewonnen. Ansonsten ist der Kader ja gleich geblieben. Mit Bellingham und Fran Garcia haben wir uns klar gestärkt, unser Mittelfeld sucht auf der ganzen Welt seinesgleichen. Aber durch die Abgänge von Asensio und vor allem Benzema, sehe ich uns etwas schwächer als letzte Saison. Welcher Spieler oder besser gesagt, welche Turtle könnte das wohl ändern ;) Für diese pfeilschnelle Schildkröte gibt es einen extra Absatz.

Unser seit Jahren an PSG verliehener Mbappé: Mal im ernst, seit seinem Wechsel zu PSG damals, sehen wir ihn doch als unseren eigenen Spieler an. Nahezu jeder weiss, dass es eines Tages wohl soweit sein wird. Seither war das aber auch unglaublich nervig um ihn. Seinen Höhepunkt hatte dieses Thema aber letzte Saison. Und nun geht es wieder los. Mbappé ist Schuld dass er bis heute kein Königlicher ist, das ist uns allen klar. Aber der Fehler sei ihm vergeben, wenn er jetzt endlich kommen würde. Bislang sieht das gut aus. Er lehnt alle anderen Offerten ab bzw. er nimmt sie nicht einmal wahr. Selbst das astronomische Angebot von diesen Öl-Vereinen aus der Wüste hat sich Mbappé nicht mal angehört. Ein deutliches Zeichen, dass sein Weg nur nach Madrid führt und zwar zu Real Madrid. Aber worauf wartet Mbappé denn? Es ist zu lesen dass sich Real eine öffentliche Aussage von Mbappé wünscht, in dem er klar sagt, dass er wechseln will und nur zu Real Madrid will. Das würde uns für die Verhandlungen natürlich in eine hervorragende Position bringen. Und PSG will ihn ja unbedingt verkaufen. Aber warum wartet Mbappé dann? Nun es ist ganz einfach: Mbappé will das grosse Geld UND Titel. Er muss sich nicht für eines entscheiden, wie manche User hier das fordern mit diesen berühmten Sätzen wie ‘‘wenn du Titel und Ruhm willst, dann ab zu Real, ansonsten ab in die Wüste‘‘ denn das Ding ist, dass Mbappé in seiner momentanen Situation sowohl Titel und Ruhm, als auch das grosse Geld anstreben kann. Denn durch sein Verbleib bis 2024 stehen ihm glaube ich weitere Bonuszahlungen von PSG zu + noch das grosse Handgeld, das er von Perez kassieren würde wenn er nächste Saison ablösefrei wechselt. Das will er sich nun mal nicht entgehen lassen. Dass Mbappé und Perez sich hinter den Kulissen geeinigt hätten, halte ich für unwahrscheinlich. Warum ist die 9 sonst nicht besetzt? Dann die Gerüchte dass Real sich eine öffentliche Aussage von ihm wünscht. Ne ich denke Real will ihn auf jeden Fall bereits diesen Sommer holen, aber eben nicht zu jedem Preis und Mbappé will auch zu uns wechseln, aber auch nicht um jeden Preis, da beide Seiten wissen, dass es, sollte es diesen Sommer nichts werden, es auf jeden Fall nächsten Sommer soweit sein wird. Und ich denke dass Mbappé definitiv erst 2024 kommen will. Ansonsten wäre er doch schon längstens hier. Denn so kann er erst mal die weiteren Boni von PSG einstreichen + noch hohes Handgeld nächsten Sommer einkassieren und siehe da: Er hat dann unendlich viel Geld kassiert und ist bei einem Verein, wo er Ruhm hat und Titel gewinnen kann, allen voran die begehrte Champions League. Also warum wählen, wenn er beides kriegen kann? Klingt doch logisch. Was ich allerdings nicht ganz begreife ist, wie sich Mbappé das vorstellt, eine ganze Saison lang nicht in einem Pflichtspiel mitzuwirken? Er wird hier und da mal sicherlich für die Nationalmannschaft auflaufen, denn selbst wenn er für drei Jahre nicht spielt, hat er seinen Platz in der Nationalmannschaft sicher. Aber ob das gut geht? Ich denke dass Mbappé eher darauf spekuliert, dass PSG nur blufft und am Ende aufgeben und ihn die letzte Saison einsetzen wird. Was haben sie davon, ihn weiter kräftig zu bezahlen und keinen Nutzen von ihm zu haben? Dann lieber versöhnen, sich die harte Niederlage eingestehen und versuchen das Beste daraus zu machen, in dem man mit einem unglaublichen Spieler wie Mbappé noch ein letztes Mal versucht, die langersehnte Champions League zu holen. Aber ob jetzt diesen Sommer oder nächsten, Mbappé wird wohl ein Königlicher.


Nur ob wir bis 2024 warten können, so ganz ohne einen Weltklasse 9er? Ich denke tatsächlich JA! Für die Champions League wird das vermutlich nicht reichen, aber hier herrscht kein Druck, denn wir haben sie erst vor kurzem gewonnen und sind letzte Saison erst wieder im Halbfinale gescheitert. Eine weitere Saison ohne die CL werden wir verkraften. Was wir auf jeden Fall gewinnen müssen in der neuen Saison ist die Meisterschaft! Und hier sehe ich uns stark genug aufgestellt. Ja selbst ein Joselu ist hier ausreichend. Denn wie hier bereits erwähnt wurde: Die Meisterschaft gewinnen wir gegen die Levantes. Barça kommt da bloss zwei Mal vor. Gewinnen wir gegen die Levantes und Granadas, können wir uns auch zwei Niederlagen gegen Barça leisten, so ganz theoretisch natürlich.


Jetzt mag es wie ein Widerspruch klingen, dass ich unseren Kader einerseits für schwächer halte als letzte Saison, wo wir die Meisterschaft an Barça verloren haben, andererseits aber den momentanen Kader, den ich ja für schlechter halte, auf einmal nun doch ausreichen soll, um die Meisterschaft nicht erneut an Barça zu verlieren, wo wir sie doch mit der aus meiner Sicht stärkerem Kader letzte Saison doch auch an sie verloren haben. Nun das ist kein Widerspruch, denn die Meisterschaft haben wir einerseits verloren, weil wir uns selbst zu dumm angestellt haben und andererseits, weil Barça ein unfassbares Glück hatte. Die haben um die 20 Spiele zu Null gewonnen. Auch wenn ihre Defensive stark ist, so hatten sie die vielen zu Null Siege nicht immer ihrer Defensive zu verdanken. Ich habe mir da noch mal die Highlights aus vergangener Saison angeschaut und deren Defensive wurde selbst von den Levantes und Granadas häufig durchbrochen, aber dann entweder von einem starken ter Stegen pariert oder in den aller meisten Fällen vergab der Gegner kläglich. Da ist mir eine Aktion im Kopf geblieben, Mallorca war glaub ich der Gegner, als zwei Spieler ganz frei auf ter Stegen zu liefen und der Spieler am Ball nicht quer legte, sondern ter Stegen direkt anschoss. Solche ähnliche Aktionen hatte Barça öfters im Verlaufe der Saison. Unser Kader war schon letzte Saison mehr als gut genug für die Meisterschaft und er ist es auch diese Saison noch. Barça wird so ein Glück sicherlich nicht eine weitere Saison haben. Wenn wir also konzentriert in die Spiele gehen, haben wir auch gute Chancen Meister zu werden. Barça wird uns natürlich alles abverlangen, denn sie haben auch ohne Dembélé weiterhin einen Kader, der die Meisterschaft gewinnen kann. Und bei denen werden noch Namen wie Neymar, Felix, Bernardo und Cancelo genannt. Durchaus möglich, dass sie da eines dieser Spieler noch holen. Ein Spaziergang wird das also nicht werden, aber der Kader reicht alle mal aus.


Jetzt noch zu den Baustellen: Die RV und LV Positionen! Carvajal’s Zeit ist vorbi, so Leid es mir auch tut. Der hat häufig Spiele, wo er vom Gegner richtig vorgeführt wird. Ich verlange nicht dass wir uns jetzt schon von ihm trennen, aber zumindest muss jetzt ein Spieler her, der so langsam seine Position übernimmt. Weshalb fallen hier keine Namen? Fresneda ist doch auf dem Markt, für um die 20 Mio zu haben, den Preis kann man runter handeln. Sehr talentierter Spieler, robust und schnell. Warum nicht? Bei Cancelo kann ich die Skepsis verstehen, denn es wird einen Grund haben, weshalb Pep Guardiola den wohl mindestens top 3 RV der Welt loswerden möchte. Aber es werden bei uns echt keinerlei RV’s genannt. Was ist mit Vanderson als Beispiel? Stattdessen lese ich, dass Real weiterhin fest Carvajal das Vertrauen schenkt. Hier kann ich nur den Kopf schütteln. Auf der LV Position haben wir uns mit Fran Garcia verstärkt und das ist schon mal sehr gut, aber hier muss ein weiterer LV her. Mendy ist nicht tragbar. Defensiv eine Wand, aber selbst für die Backup-Rolle ist er nicht zu gebrauchen, da er ständig verletzt ist. Auch hier hätten wir Alternativen wie ein Gutierrez, der aus unserer Jugend stammt. Aber nö, lieber einen Camavinga dahin stellen. Hab im Netz Videos gesehen, wo Camavinga sich als Torwart probiert. Bleibt zu hoffen dass Carlo das nicht mitbekommt. Ansonsten haben wir mit Camavinga unseren Courtois-Nachfolger. Und Apropos Courtois: Richtig harter Schlag für uns! An dieser Stelle gute Besserung! Als seinen Nachfolger für die neue Saison wünsche ich mir Kepa per Leihe. Ist für eine Übergangssaison gut genug und zu dem auch am Ball gut, was jetzt nicht die grosse Stärke von Courtois ist. Einen De Gea will ich nicht, hier sehen die Meisten nur seinen Namen. Der ist nicht mehr der Spieler der er mal war. Kein Bock auf den und verlangt ja unverschämter Weise sogar noch viel Kohle. Nein Danke! Ein Bono wäre mir schon viel lieber, aber für den sollten wir keine 20 Mio zahlen. Dann doch lieber Fresneda für die RV-Position holen. Kepa als Leihe ist machbar, das sollte Real tun.


Bin gespannt wie das noch verlaufen wird. Ob der Kader jetzt tatsächlich so bleibt oder ob da noch weitere Spieler kommen werden. Ich freue mich jedenfalls auf die neue Saison und auf Realtotal. HALLO JUNGS und HALA MADRID :)
 
Glaube Pletti ist heute 3x gekommen als Kane ausm Flieger gestiegen ist :D
Der Transfer ist auch endlich durch… und am Ende unterschreibt Neymar bei Farca bevor Mbappe zu uns kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo/Moin/Servus/Grüezi an alle Madridistas hier! Pünktlich zu Saisonbeginn melde ich mich wieder. Habe mich gut erholt und bin bereit für die neue Saison und natürlich für Realtotal ;) Hoffe euch allen geht es gut und jeder gesund und munter.


Während meiner Pause sind mir die vielen Gerüchte natürlich nicht entgangen, war schliesslich nicht auf dem Mond :) Ich möchte zunächst einmal sagen, dass ich nicht wirklich zufrieden bin mit dem Transferfenster Wir sind nämlich schwächer besetzt als letzte Saison. Wir haben Asensio abgegeben und durch Brahim und Arda Güler ersetzt. Letzterer muss sich sowieso erst noch beweisen und gilt aktuell nur als ein Talent mit grossem Potenzial. Hier haben wir Asensios Abgang also nicht wirklich kompensiert. Des Weiteren haben wir Benzema verloren und ihn, Stand jetzt, durch einen mittelmässigen 9er wie Joselu ersetzt. Bei allem Respekt vor Joselu, aber das ist nicht Reals Anspruch. Als Backup-Spieler wunderbar, aber kein Stammspieler. Hier sind wir also deutlich schwächer besetzt. Im Mittelfeld haben wir 100 Mio Plus für einen Spieler ausgegeben, den wir eigentlich gar nicht gebraucht haben. Die Rede ist hier von Bellingham. Durch seine Verpflichtung müssen wir jetzt ein System finden, wo alle; Valverde, Cama, Tchou und Bellingham gemeinsam auf dem Platz stehen können. Ansonsten muss da mindestens einer auf die Bank. Den Transfer hätte es nicht wirklich gebraucht, zumal wir ganz andere Baustellen haben, die seit Jahren vernachlässigt werden. Aber da Bellingham das wohl grösste 8er Talent der Welt ist und ich mir vor Augen halte, wie viel Arsenal für ein Rice bezahlt hat, Chelsea für Enzo und wie viel der FC Liverpool bereit ist für einen Caicedo zu zahlen, von dem ich bislang noch nie was gehört habe – kein Witz!, geht der Deal für mich schlussendlich dennoch in Ordnung, gerade für die 103 Mio (mit Boni bis zu 130?) ist das völlig in Ordnung betrachtet man die traurigen Umstände auf dem Markt. Auf links haben wir mit Fran Garcia einen spannenden Spieler geholt, von dem ich mir eine ähnliche Entwicklung wie mit Carvajal einst erhoffe, als dieser von Leverkusen zurückkahm. Und selbst wenn Fran nur den halben Weg von Carvajal geht, haben wir definitiv gewonnen. Ansonsten ist der Kader ja gleich geblieben. Mit Bellingham und Fran Garcia haben wir uns klar gestärkt, unser Mittelfeld sucht auf der ganzen Welt seinesgleichen. Aber durch die Abgänge von Asensio und vor allem Benzema, sehe ich uns etwas schwächer als letzte Saison. Welcher Spieler oder besser gesagt, welche Turtle könnte das wohl ändern ;) Für diese pfeilschnelle Schildkröte gibt es einen extra Absatz.

Unser seit Jahren an PSG verliehener Mbappé: Mal im ernst, seit seinem Wechsel zu PSG damals, sehen wir ihn doch als unseren eigenen Spieler an. Nahezu jeder weiss, dass es eines Tages wohl soweit sein wird. Seither war das aber auch unglaublich nervig um ihn. Seinen Höhepunkt hatte dieses Thema aber letzte Saison. Und nun geht es wieder los. Mbappé ist Schuld dass er bis heute kein Königlicher ist, das ist uns allen klar. Aber der Fehler sei ihm vergeben, wenn er jetzt endlich kommen würde. Bislang sieht das gut aus. Er lehnt alle anderen Offerten ab bzw. er nimmt sie nicht einmal wahr. Selbst das astronomische Angebot von diesen Öl-Vereinen aus der Wüste hat sich Mbappé nicht mal angehört. Ein deutliches Zeichen, dass sein Weg nur nach Madrid führt und zwar zu Real Madrid. Aber worauf wartet Mbappé denn? Es ist zu lesen dass sich Real eine öffentliche Aussage von Mbappé wünscht, in dem er klar sagt, dass er wechseln will und nur zu Real Madrid will. Das würde uns für die Verhandlungen natürlich in eine hervorragende Position bringen. Und PSG will ihn ja unbedingt verkaufen. Aber warum wartet Mbappé dann? Nun es ist ganz einfach: Mbappé will das grosse Geld UND Titel. Er muss sich nicht für eines entscheiden, wie manche User hier das fordern mit diesen berühmten Sätzen wie ‘‘wenn du Titel und Ruhm willst, dann ab zu Real, ansonsten ab in die Wüste‘‘ denn das Ding ist, dass Mbappé in seiner momentanen Situation sowohl Titel und Ruhm, als auch das grosse Geld anstreben kann. Denn durch sein Verbleib bis 2024 stehen ihm glaube ich weitere Bonuszahlungen von PSG zu + noch das grosse Handgeld, das er von Perez kassieren würde wenn er nächste Saison ablösefrei wechselt. Das will er sich nun mal nicht entgehen lassen. Dass Mbappé und Perez sich hinter den Kulissen geeinigt hätten, halte ich für unwahrscheinlich. Warum ist die 9 sonst nicht besetzt? Dann die Gerüchte dass Real sich eine öffentliche Aussage von ihm wünscht. Ne ich denke Real will ihn auf jeden Fall bereits diesen Sommer holen, aber eben nicht zu jedem Preis und Mbappé will auch zu uns wechseln, aber auch nicht um jeden Preis, da beide Seiten wissen, dass es, sollte es diesen Sommer nichts werden, es auf jeden Fall nächsten Sommer soweit sein wird. Und ich denke dass Mbappé definitiv erst 2024 kommen will. Ansonsten wäre er doch schon längstens hier. Denn so kann er erst mal die weiteren Boni von PSG einstreichen + noch hohes Handgeld nächsten Sommer einkassieren und siehe da: Er hat dann unendlich viel Geld kassiert und ist bei einem Verein, wo er Ruhm hat und Titel gewinnen kann, allen voran die begehrte Champions League. Also warum wählen, wenn er beides kriegen kann? Klingt doch logisch. Was ich allerdings nicht ganz begreife ist, wie sich Mbappé das vorstellt, eine ganze Saison lang nicht in einem Pflichtspiel mitzuwirken? Er wird hier und da mal sicherlich für die Nationalmannschaft auflaufen, denn selbst wenn er für drei Jahre nicht spielt, hat er seinen Platz in der Nationalmannschaft sicher. Aber ob das gut geht? Ich denke dass Mbappé eher darauf spekuliert, dass PSG nur blufft und am Ende aufgeben und ihn die letzte Saison einsetzen wird. Was haben sie davon, ihn weiter kräftig zu bezahlen und keinen Nutzen von ihm zu haben? Dann lieber versöhnen, sich die harte Niederlage eingestehen und versuchen das Beste daraus zu machen, in dem man mit einem unglaublichen Spieler wie Mbappé noch ein letztes Mal versucht, die langersehnte Champions League zu holen. Aber ob jetzt diesen Sommer oder nächsten, Mbappé wird wohl ein Königlicher.


Nur ob wir bis 2024 warten können, so ganz ohne einen Weltklasse 9er? Ich denke tatsächlich JA! Für die Champions League wird das vermutlich nicht reichen, aber hier herrscht kein Druck, denn wir haben sie erst vor kurzem gewonnen und sind letzte Saison erst wieder im Halbfinale gescheitert. Eine weitere Saison ohne die CL werden wir verkraften. Was wir auf jeden Fall gewinnen müssen in der neuen Saison ist die Meisterschaft! Und hier sehe ich uns stark genug aufgestellt. Ja selbst ein Joselu ist hier ausreichend. Denn wie hier bereits erwähnt wurde: Die Meisterschaft gewinnen wir gegen die Levantes. Barça kommt da bloss zwei Mal vor. Gewinnen wir gegen die Levantes und Granadas, können wir uns auch zwei Niederlagen gegen Barça leisten, so ganz theoretisch natürlich.


Jetzt mag es wie ein Widerspruch klingen, dass ich unseren Kader einerseits für schwächer halte als letzte Saison, wo wir die Meisterschaft an Barça verloren haben, andererseits aber den momentanen Kader, den ich ja für schlechter halte, auf einmal nun doch ausreichen soll, um die Meisterschaft nicht erneut an Barça zu verlieren, wo wir sie doch mit der aus meiner Sicht stärkerem Kader letzte Saison doch auch an sie verloren haben. Nun das ist kein Widerspruch, denn die Meisterschaft haben wir einerseits verloren, weil wir uns selbst zu dumm angestellt haben und andererseits, weil Barça ein unfassbares Glück hatte. Die haben um die 20 Spiele zu Null gewonnen. Auch wenn ihre Defensive stark ist, so hatten sie die vielen zu Null Siege nicht immer ihrer Defensive zu verdanken. Ich habe mir da noch mal die Highlights aus vergangener Saison angeschaut und deren Defensive wurde selbst von den Levantes und Granadas häufig durchbrochen, aber dann entweder von einem starken ter Stegen pariert oder in den aller meisten Fällen vergab der Gegner kläglich. Da ist mir eine Aktion im Kopf geblieben, Mallorca war glaub ich der Gegner, als zwei Spieler ganz frei auf ter Stegen zu liefen und der Spieler am Ball nicht quer legte, sondern ter Stegen direkt anschoss. Solche ähnliche Aktionen hatte Barça öfters im Verlaufe der Saison. Unser Kader war schon letzte Saison mehr als gut genug für die Meisterschaft und er ist es auch diese Saison noch. Barça wird so ein Glück sicherlich nicht eine weitere Saison haben. Wenn wir also konzentriert in die Spiele gehen, haben wir auch gute Chancen Meister zu werden. Barça wird uns natürlich alles abverlangen, denn sie haben auch ohne Dembélé weiterhin einen Kader, der die Meisterschaft gewinnen kann. Und bei denen werden noch Namen wie Neymar, Felix, Bernardo und Cancelo genannt. Durchaus möglich, dass sie da eines dieser Spieler noch holen. Ein Spaziergang wird das also nicht werden, aber der Kader reicht alle mal aus.


Jetzt noch zu den Baustellen: Die RV und LV Positionen! Carvajal’s Zeit ist vorbi, so Leid es mir auch tut. Der hat häufig Spiele, wo er vom Gegner richtig vorgeführt wird. Ich verlange nicht dass wir uns jetzt schon von ihm trennen, aber zumindest muss jetzt ein Spieler her, der so langsam seine Position übernimmt. Weshalb fallen hier keine Namen? Fresneda ist doch auf dem Markt, für um die 20 Mio zu haben, den Preis kann man runter handeln. Sehr talentierter Spieler, robust und schnell. Warum nicht? Bei Cancelo kann ich die Skepsis verstehen, denn es wird einen Grund haben, weshalb Pep Guardiola den wohl mindestens top 3 RV der Welt loswerden möchte. Aber es werden bei uns echt keinerlei RV’s genannt. Was ist mit Vanderson als Beispiel? Stattdessen lese ich, dass Real weiterhin fest Carvajal das Vertrauen schenkt. Hier kann ich nur den Kopf schütteln. Auf der LV Position haben wir uns mit Fran Garcia verstärkt und das ist schon mal sehr gut, aber hier muss ein weiterer LV her. Mendy ist nicht tragbar. Defensiv eine Wand, aber selbst für die Backup-Rolle ist er nicht zu gebrauchen, da er ständig verletzt ist. Auch hier hätten wir Alternativen wie ein Gutierrez, der aus unserer Jugend stammt. Aber nö, lieber einen Camavinga dahin stellen. Hab im Netz Videos gesehen, wo Camavinga sich als Torwart probiert. Bleibt zu hoffen dass Carlo das nicht mitbekommt. Ansonsten haben wir mit Camavinga unseren Courtois-Nachfolger. Und Apropos Courtois: Richtig harter Schlag für uns! An dieser Stelle gute Besserung! Als seinen Nachfolger für die neue Saison wünsche ich mir Kepa per Leihe. Ist für eine Übergangssaison gut genug und zu dem auch am Ball gut, was jetzt nicht die grosse Stärke von Courtois ist. Einen De Gea will ich nicht, hier sehen die Meisten nur seinen Namen. Der ist nicht mehr der Spieler der er mal war. Kein Bock auf den und verlangt ja unverschämter Weise sogar noch viel Kohle. Nein Danke! Ein Bono wäre mir schon viel lieber, aber für den sollten wir keine 20 Mio zahlen. Dann doch lieber Fresneda für die RV-Position holen. Kepa als Leihe ist machbar, das sollte Real tun.


Bin gespannt wie das noch verlaufen wird. Ob der Kader jetzt tatsächlich so bleibt oder ob da noch weitere Spieler kommen werden. Ich freue mich jedenfalls auf die neue Saison und auf Realtotal. HALLO JUNGS und HALA MADRID :)

habe mir den Text noch nicht durchgelesen, aber ich habe gestern noch an dich gedacht und habe versucht auf dein Profil zu gehen, ist aber eingeschränkt.
Dann hatte ich nach deinem letzten Beitrag gesucht, gefunden und dann erst gelesen, dass du erstmal Pause machen wolltest.
Haha Zufälle
 
Klopp on his previous comments about spending £100m on a single player: “Everything changed. Do I like it? No. But did I realise I was wrong? Yes, definitely. It’s not great but it’s the way it goes.”

https://twitter.com/dmlynchlfc/status/1689927687966482432

Entweder er war damals sehr naiv (was ich nicht glaube) oder die Aussage kam damals einfach aus der Emotion heraus und eher aus der Sicht eines Fußballfans als eines Trainers. Ich kann es nachvollziehen aber den Spott muss er nach der großspurigen Aussage aushalten.
 
City führt gegen Burnley 2:0. haaland Doppelpack bisher. Macht dort weiter wo er aufgehört hat.


Isco bei betis, ist ja komplett an einem vorbei gegangen.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
City führt gegen Burnley 2:0. haaland Doppelpack bisher. Macht dort weiter wo er aufgehört hat.


Isco bei betis, ist ja komplett an einem vorbei gegangen.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Isco zu Betis ist geil. Wäre schön, wenn er unter Ex Trainer Pellegrini nochmal durchstartet. Allerdings dachte ich mir Ähnliches schon bei Lopetegui/Sevilla.
 
Vllt. vorher nicht ganz so weit aus dem Fenster lehnen um schön Pluspunkte bei den Menschen zu sammeln und bei der nächst besten Gelegenheit dann das Gegenteil machen, weil man plötzlich selber in den Genuss dieser Möglichkeiten kommt. Wir reden hier nicht von einer einfachen Meinung, sondern von klaren Werten und Prinzipien die er äusserte, als er davon sprach seinen Job aufzugeben. Erklär mal bitte was es mit reflektieren zu tun hat, wenn man vorher gar nicht die Möglichkeit hatte es zu machen, und sobald man sie hat es sofort machen will :)

Setz dich nochmal kurz hin, atme tief durch und überleg mal ob du das wirklich willst. Willst du wirklich, dass alle nur noch Interviews wie ancelotti, Zidane oder Manuel Neuer geben? Sich nie auf etwas festlegen und immer vage das antworten, was einem keine Probleme macht? Das wäre doch unfassbar langweilig.
Wir brauchen Leute wie mourinho oder klopp, die emotional sind und auch mal dumme Sachen sagen. Sonst hast du nur noch diesen einschläfernden Einheitsbrei.
Klopp wird den Spott aushalten und Liverpool Fans ist es eh egal, weil sie genau wissen, dass die sonst keine chance mehr auf Titel hätten.
 
Ich denke kadertechnisch werden 2 Dinge passieren: Bono, Kepa oder De Gea kommt und Mbappé kommt. Warum? Weil ich dem Psg-Community-Account irgendwie vertraue, die seit Anfang Juni behaupten, dass der Deal durch ist, aber aufgrund verschiedener Hürden zeitlich immer weiter verschoben wird.
Aber schauen wir uns doch mal an, was da genau behauptet wird:

"Die Scheidung zwischen PSG und Kylian Mbappé ist nun vollzogen. PSG Community liefert Ihnen exklusiv die Information, die im Fußballmikrokosmos wie eine Bombe einschlagen wird.

Es ist ein offenes Geheimnis, dass Kylian Mbappé schon immer heimlich davon geträumt hat, eines Tages das Trikot von Real Madrid zu tragen. Nun, an diesem Donnerstag, dem 22. Juni 2023, kann PSG Community bestätigen, dass dieser Traum für den 24-jährigen Bondynois (endlich) wahr werden wird.

Real Madrid ist die logische Folge für Kylian Mbappé.

Kylian Mbappé, dessen Vertrag im Juni 2024 ausläuft (Anm. d. Red.: Der Stürmer von Paris weigerte sich, das zusätzliche Jahr zu aktivieren), hat seinen Willen bekundet, auch in der nächsten Saison bei PSG zu bleiben.

Der in Bondy geborene Mbappé hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass Real Madrid sein ultimativer Traum ist. Alle Ampeln stehen auf Grün, was eine Ankunft des Spielers in der spanischen Hauptstadt bereits in diesem Sommer angeht. Die Entscheidungsträger in Katar wollen ihn nicht in einem Jahr kostenlos gehen sehen, der Hauptinteressent möchte nicht verlängern und der spanische Verein wartet auf ihn.

Außerdem ist Karim Benzema gegangen und hat die Position der Nummer 9 vakant gelassen. Die Gelegenheit ist zu gut für Kylian Mbappé, der spürt, dass sich das Pariser Projekt im Kreis dreht.
Doha schlägt mit der Faust auf den Tisch, Mbappé steht unter Druck.

Kylian Mbappé hat zwar bekräftigt, dass er nächste Saison bei PSG bleiben wird, doch der katarische Generalstab ist nicht einverstanden.
Kylian Mbappé hat zwar behauptet, dass er in der nächsten Saison bei PSG bleiben wird, doch der katarische Generalstab lässt sich nicht täuschen. Die Entscheidungsträger der Pariser haben in den letzten Tagen den Ton gegenüber dem Clan des Spielers verschärft und eine klare Position bezogen: "Er verlängert oder er wird schon in diesem Sommer verkauft". PSG Community enthüllte Ihnen heute Morgen die Details über den Verlauf des Treffens am Mittwoch zu diesem Thema. Kylian Mbappé befand sich sehr oft in einer starken Position gegenüber dem Verein und der Vereinsführung. Vor einem Jahr wurde ihm eine goldene Brücke angeboten, bevor er verlängerte, aber das reichte dem Meister nicht.

Enttäuscht vom Sommermercato ist die Nummer 7 von Paris der Meinung, dass sich das Projekt von PSG im Kreis dreht und es an der Zeit ist, sich anderweitig umzusehen.

Ein Angebot von Real Madrid für Kylian Mbappé

Nach dem berühmten Treffen am Mittwoch zwischen dem katarischen Board und Vertretern von Real Madrid beschleunigten sich die Verhandlungen. Der Kontakt zwischen den verschiedenen Parteien war bis zum Bestehen einer Vereinbarung ständig intakt. PSG Community kann bestätigen, dass zwischen PSG und Real Madrid eine Einigung über den Verkauf von Kylian Mbappé in diesem Sommer erzielt wurde. Der Emir und Florentino Pérez (Präsident von Real Madrid) haben sich in den letzten Stunden häufig ausgetauscht. Der Besitzer von PSG hat der Idee zugestimmt, seinen Star an seinen madrilenischen Kollegen zu verkaufen, aber nicht zu jedem Preis.

Nach unseren Informationen wird der Verkauf des Stürmers dem PSG nicht weniger als 250 Millionen Euro einbringen. Es handelt sich um einen Trockenverkauf von 200 Millionen Euro mit einem Bonus von 50 Millionen Euro (der sich auf die Anzahl der absolvierten Spiele und den Gewinn des Ballon d'Or bezieht). Mit anderen Worten: Wenn Kylian Mbappé eines Tages den Ballon d'Or für Madrid gewinnt, würde PSG die "bescheidene" Summe von 50 Millionen Euro kassieren.
_________
Wieso aber sollte Paris sich öffentlich zum Affen machen und Real den Spieler nicht frühzeitig einbinden, mit trainieren lassen?

1. Wenn Paris Mbappe schon Ende Juni für 200 Mio verkauft hätte, wären Ramos und co deutlich teurer geworden. Zudem hat man ja die Zeit sehr gut nutzen können und viele starke Transfers getätigt, vielleicht auch weil der Folus ständig auf Mbappé lag?

2. Je länger Real den Deal verzögert desto eher sind die Anhänger und Socios auch überzeugt, der Stachel von letztem Jahr saß ja bekanntlich bei vielen (mir auch) sehr tief. Gleichzeitig kann Mbappe seinen Geld-Ruf abwaschen (Saudi abgelehnt)

3. Mbappé kann vor den Paris-Anhängern und allen Franzosen klar machen, dass er alles versucht hat, um zu bleiben für eine Saison, es aber nicht zugelassen wurde.

4. Die 9 hätte wunderbar zu Joselu gepasst vom Spielertyp, warum istvsie reserviert? Selbst die 7 von Ronaldo wurde an einen M. Diaz weitervergeben, das Andenken an King Benz kanns also nicht sein.

5. Schaut euch den Kane-Deal an, heutzutage ist es unmöglich langwierige Verhandlungen unterm Tisch zu halten. Jedes Detail sickert da letztendlich durch irgendwann. Die einzige Möglichkeit ist also, das tatsächlich gar keine Verhandlungen zwischen Real und Paris stattgefunden haben, oder dass der Deal eben tatsächlich sehr schnell und vom Emir höchstpersönlich unter Dach und Fach gebracht wurde. Ich persönlich glaube nicht, dass Perez sich diese Chance entgehen lässt. Darauf zu vertrauen, dass Mbappé nocheinmal zum Vertragsende kommt, aus dem Fehler sollte er nach der Posse vom letzten Jahr gelernt haben.

7. Es kann auch gut sein, dass die Abstimmung von Zahlungsmodalitäten, bestimmten Fristen etc. Sowie die verschiedenen Baustellen der handelnden Personen weitere Verzögerungen verursacht, denn Perez hätte sich sicher gewünscht, Mbappe so früh wie möglich und eben bestenfalls vor Saisonbeginn zu präsentieren
 
Wenn diese Summen stimmen, kann man PSG endgültig dafür gratulieren, Perez die Hosen ausgezogen zu haben. 200 + 50 Mio im letzten Vertragsjahr? Und dann kommt man dem Scheich auch noch entgegen und wartet bis zur letzten Minute. Puh, also das würde bei mir die Freude über eine Top-Verstärkung mehr als trüben. WENN das so passiert, brauchen wir alle nie wieder über den irrsinnigen Transfermarkt klagen. Dann haben wir nämlich den größten Klotz im Glashaus. Diese Summen würden dem ganzen Mbappe-Theater die Krone aufsetzen. Und da fallen noch keine Zahlen in Hinblick auf Gehalt, Boni, Erfolgsprämien etc an den Spieler. Naja, mal schauen, klingt leider alles nicht unrealistisch.
 
PSg hat damals für den besten ((jungen) Spieler, Neymar 222Mio gezahlt. Warum Sollte Real jetzt nicht 200 für den jetzt besten Spieler bezahlen.
Nicht falsch verstehen, finde die Summer Irrsinnig aber bei der Momentanen entwicklung das jeder beliebige Spieler mit etwas Talent in der Pl schon für 100 Mio wechselt völlig nachvollziehbar.
So "Schnäppchen" wie einen Bellingam kannst du nicht jedes mal machen.
Ich glaube aber trotzdem das die 200 Mio nicht gezahlt werden. 180 Mio +50 Mio Bonus oder so
 
Ich muss aber dazu sagen bzgl. der Summen, dass auch von PSG Community anscheinend auch andere Infos diesbezüglich genannt wurden, wo ein Teil nicht an PSG sondern an Mbappé direkt geht.
180 an PSG könnte ich mir gut vorstellen. Das war ja die summe, die sie an Monaco gezahlt haben...
 
PSg hat damals für den besten ((jungen) Spieler, Neymar 222Mio gezahlt. Warum Sollte Real jetzt nicht 200 für den jetzt besten Spieler bezahlen.
Nicht falsch verstehen, finde die Summer Irrsinnig aber bei der Momentanen entwicklung das jeder beliebige Spieler mit etwas Talent in der Pl schon für 100 Mio wechselt völlig nachvollziehbar.
So "Schnäppchen" wie einen Bellingam kannst du nicht jedes mal machen.
Ich glaube aber trotzdem das die 200 Mio nicht gezahlt werden. 180 Mio +50 Mio Bonus oder so

So schnell scheinen dann die 220 schon wieder normal. Diese Summe war damals eine reine Fantasiezahl, als Abschreckung/AK im Vertrag gedacht und PSG hat sie einfach gezogen, weil sie konnten. Damaliger Rekord waren die 93 Mio für CR. Nur um das in Verhältnis zu setzen. Man zahlte damals jenseits seines MWs, für mich immer noch das Sinnbild des modernen Transferwahns und im Verhältnis unübertroffen.

Am Ende ist natürlich trotzdem alles relativ, diese Klausel damals hat den steten Anstieg an Transfersummen nur beschleunigt, genauso wie das ganze Saudi Geld. Real Madrid hilft auch seit jeher kräftig dabei mit, diese Summen in die Höhe schnellen zu lassen.
Und ja, man kann sich Mbappe leisten und holt in sich. Ob 150 oder 250 Mio ist vermutlich am Ende des Tages egal. Das ist mir alles rational betrachtet klar.

Trotzdem kommt mir bei solchen Zahlen immer wieder das Kotzen, weil ich diese Entwicklung abscheulich finde und eigentlich keinen Club supporten möchte, der bei dem Wahnsinn nicht nur mit macht, sondern Federführend ist. Man hat diesen Sommer alle Trümpfe in der Hand: Spieler will (nur nach Madrid) kommen, PSG “muss” verkaufen, es gibt kein Wettbieten. Man müsste PSG mit der Ablöse demütig, nicht umgekehrt. Diese ganze Transfer-Posse ist einfach nur ärgerlich in meinen Augen. Ein Transfer weit unter Marktwert wäre realistisch gewesen und das einzige, was die Sache für mich versüßt hätte.
 
Excl. News #Kepa:
He is close to reject FC Bayern as there was the feeling for the club that he wanted to join them. But there were no agreements as reported.

Kepa, NOW on verge to join @Realmadrid to replace Courtois. Bayern informed.

Florian Plettenberg

Ist halt einer der wenigen Kandidaten bei dem ne Leihe Sinn macht. Bono würde 20 Mio kosten und de gea müsste nen festen Vertrag bekommen und ich glaube nicht dass er nur einen 1 Jahres Vertrag unterschreiben würde. Unabhängig davon wie man zu Kepa als Person steht. Seine Leistungen hab ich nicht so wirklich verfolgt. Kann da jemand mehr zu sagen als das was man durch ein Best Of Kepa Video erfährt? :D
 
Zurück