Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

.@AndiOnrubia: "If Real Madrid pay €250M for Mbappé tomorrow, the saga will be over."

Ich weiß nicht, was mich mehr ärgern würde: 250 Mios im letzten Vertragsjahr oder ohne echten Stürmer in die Saison gehen, in der blinden Hoffnung, dass der Schwarm nächstes Jahr doch endlich Ja sagt.
 
Müsst euch mal unter dem Artikel die Kommentare durchlesen.
Was hier Michael damals war mit seiner felsenfesten Meinung, dass Mbappe verlängert, ist dort der Fabian, der ist felsenfest überzeugt, dass er kommt und der Deal schon fix ist. [emoji2]

Real Madrid will PSG-Superstar Kylian Mbappé offenbar schon in diesem Sommer https://m.spox.com/de/sport/fussbal...n-mbappe-offenbar-schon-in-diesem-sommer.html


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Vielleicht ist es gar nicht „Fabian“, vielleicht ist es Florentino Perez.
 
Ich wünsch mir auch mehr Jugendspieler, aber insgesamt reut mich kein einziger Abgang der letzten Jahre (nein auch nicht Hakimi). Die einen wären nette Back-Ups, z.B. Reguilon oder Llorente, aber meistens sind ein paar gute Spiele wie z.B. von Blanco einfach nicht genug um an Leuten wie Tchouameni, Camavinga, Valverde und Co. auch nur zu kratzen.

Dann lieber sich woanders beweisen und als weiter entwickelter Spieler wie Carvajal, Fran Garcia oder Lucas Vazquez zurückkommen. Wenn man wie Nacho sein Leben auf der Bank verbringen kann und will, ohne dass dies die Leistung schmälert, gerne. Wäre dies z.B. für einen Morata in Ordnung gewesen, dann wäre er auch sicher noch hier.
 
Zidane hat sich interessanterweise sogar hervorgetan in diesem Aspekt, unter ihm bekam Gutierrez rel. viele Minuten und Blanco spielte einige Male von Anfang an. Ich denke erst mit einem Alonso/Arbeloa oder Raul/Arbeloa Tandem könnte sich diesbezüglich etwas tun.

Dazu muss man sagen, dass auch ZZ nur dann Castilla-Spieler eingesetzt hat, wenn er musste. Durch seine katastrophale Trainingssteuerung hatten wir vor allem im Corona-Jahr unzählige Verletzte. Diese wurden dann durch Blanco, Miguel und Marvin ersetzt, weil es nicht anders ging. Alle wussten mehr oder weniger zu überzeugen, haben aber sofort keine Rolle mehr gespielt, sobald alle wieder fit waren. Insbesondere Zidane war ja der absolute Castilla-Killer. Reguilon, Vinicius und Llorente hatten sich als nützliche Alternativen etabliert, nur um sofort aussortiert zu werden und stattdessen auf einen semi-brauchbaren Marcelo, einen übergewichtigen Hazard und einen washed Isco zu setzen.
 
Dazu muss man sagen, dass auch ZZ nur dann Castilla-Spieler eingesetzt hat, wenn er musste. Durch seine katastrophale Trainingssteuerung hatten wir vor allem im Corona-Jahr unzählige Verletzte. Diese wurden dann durch Blanco, Miguel und Marvin ersetzt, weil es nicht anders ging. Alle wussten mehr oder weniger zu überzeugen, haben aber sofort keine Rolle mehr gespielt, sobald alle wieder fit waren. Insbesondere Zidane war ja der absolute Castilla-Killer. Reguilon, Vinicius und Llorente hatten sich als nützliche Alternativen etabliert, nur um sofort aussortiert zu werden und stattdessen auf einen semi-brauchbaren Marcelo, einen übergewichtigen Hazard und einen washed Isco zu setzen.

:D Ich hätte vielleicht besser schreiben sollen, "sogar etwas hervorgetan in diesem Aspekt". Ich wollte Zidane nicht als den Jugendförderer verkaufen und er brachte sich natürlich selbst geschaffen in die Lage, auf die Jungen setzen zu müssen, aber er tat es dann wenigstens. Carlo würde in derartigen Situationen den Kader umgestalten, damit er nicht in die Bredouille käme, auf die Kinder bauen zu müssen. Zidane brachte in seiner Premierensaison Hakimi immerhin 18. Mal (wenn ich mich recht erinnere), leider war er zu ungeduldig und ging nach Dortmund, vielleicht wäre er heute Stammverteidiger und hätte sich charakterlich besser entwickelt.

Ansonsten bin ich total bei Dir und @Iago Blanco, der Verein sieht die Castilla als Investment und erst in nebensächlicher Betrachtung als Zulieferer für das erste Team. Was man aber zumindest anmerken sollte, die Kinder bekommen eine sehr gute Ausbildung, es werden Werte wie Fleiß, Hingabe, Stamina (damit soll nicht die Verweildauer in der Castilla gemeint sein...:D ) Achtung vor dem Gegner etc. vermittelt und die Spieler haben durch den Namen Real Madrid sehr gute Chancen den Einstieg ins Profigeschäft zu meistern. Im Moment haben wir wieder einen exzellenten Jahrgang und es wäre sehr schade, wenn nicht wenigstens Paz, Manuel Angel oder Obrador ihre Chancen bekämen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt haben wir mal wieder ein paar neue Aussagen aus der gestrigen Sitzung zwischen dem Vorstand und Mbappe.
Aus der geht wohl auch hervor, das man sich darüber wundert, das Real Madrid noch kein. Angebot abgegeben hat.
Sollten sie die geforderten 250 Millionen zahlen, so wird der Spieler transferiert. Sollte Real Madrid auch nur einen Euro unter den geforderten 250 Millionen liegen, so hören sie sich das Angebot nicht einmal an.

Aha !?&%&=

Würde bedeuten, bekommt PSG es hin Mbappe von einer Verlängerung zu überzeugen mit einer Garantie 2024 wechseln zu dürfen, würde sich an der Summe wenig bis garnichts ändern, um die Real Madrid ärmer wird. Allerdings gehen Insider mit ihrer Interpretation aus der Sitzung davon aus, das dort noch garnichts sicher ist, was eine Verlängerung angeht. Auch wenn PSG selbst behauptet das die Gespräche zufriedenstellend liefen. Denn, Mbappe hat sich dahingehend wohl überhaupt noch nicht geäußert, nur das er verspricht diese Saison noch zu bleiben.

Letztendlich bleibt alles beim alten. Mbappe muss endlich Klartext reden. Denn nur wenn er klar kommuniziert, das er nicht verlängert und zwar ein für alle mal und unwiderruflich, nur dann wird PSG sich das mit den 250 Mioa überlegen.
Druckst er weiter rum und zieht das bis zum 1 September durch, wird PSG wohl eher Risiko gehen und das Jahr nutzen um Ihn weich zu spülen. Ob Perez dieses Risiko eingehend will kann ich nicht beurteilen, würde es aber hinsichtlich der mit Mbappe gemachten Erfahrungen schlichtweg sein lassen.
Es sei denn rein rechtlich ist es legal, das Mbappe mit Real Madrid einen Vorvertrag für 2024 unterschreibt, mit Entschädigung bei einseitigen Vertragsbruchs.

Verstehe einfach nicht warum Mbappe nicht endlich mit dem rauskommt was er 2024 möchte. Real Madrid oder PSG ?
Was soll diese verdammte Geheimniskrämerei und das untereinander ausspielen von Vereinen durch eine 24 Jährigen ?
Das ist alles so extrem unsympathisch und vor allen unprofesionell, das ich selbst PSG verstehen kann hier extrem genervt zu sein.
Auch wenn sie sich verdienter Maßen selbst in diese Lage gebracht haben, nur tut Kylian Null dafür diese Situation für alle Beteiligten zu entspannen.

Hier der Link zusammengefasst

https://www.sport.de/news/ne5553551...rid-sorgt-fuer-kopfschuetteln-bei-psg-bossen/
 
So, jetzt haben wir mal wieder ein paar neue Aussagen aus der gestrigen Sitzung zwischen dem Vorstand und Mbappe.
Aus der geht wohl auch hervor, das man sich darüber wundert, das Real Madrid noch kein. Angebot abgegeben hat.
Sollten sie die geforderten 250 Millionen zahlen, so wird der Spieler transferiert. Sollte Real Madrid auch nur einen Euro unter den geforderten 250 Millionen liegen, so hören sie sich das Angebot nicht einmal an.

Aha !?&%&=

Würde bedeuten, bekommt PSG es hin Mbappe von einer Verlängerung zu überzeugen mit einer Garantie 2024 wechseln zu dürfen, würde sich an der Summe wenig bis garnichts ändern, um die Real Madrid ärmer wird. Allerdings gehen Insider mit ihrer Interpretation aus der Sitzung davon aus, das dort noch garnichts sicher ist, was eine Verlängerung angeht. Auch wenn PSG selbst behauptet das die Gespräche zufriedenstellend liefen. Denn, Mbappe hat sich dahingehend wohl überhaupt noch nicht geäußert, nur das er verspricht diese Saison noch zu bleiben.

Letztendlich bleibt alles beim alten. Mbappe muss endlich Klartext reden. Denn nur wenn er klar kommuniziert, das er nicht verlängert und zwar ein für alle mal und unwiderruflich, nur dann wird PSG sich das mit den 250 Mioa überlegen.
Druckst er weiter rum und zieht das bis zum 1 September durch, wird PSG wohl eher Risiko gehen und das Jahr nutzen um Ihn weich zu spülen. Ob Perez dieses Risiko eingehend will kann ich nicht beurteilen, würde es aber hinsichtlich der mit Mbappe gemachten Erfahrungen schlichtweg sein lassen.
Es sei denn rein rechtlich ist es legal, das Mbappe mit Real Madrid einen Vorvertrag für 2024 unterschreibt, mit Entschädigung bei einseitigen Vertragsbruchs.

Verstehe einfach nicht warum Mbappe nicht endlich mit dem rauskommt was er 2024 möchte. Real Madrid oder PSG ?
Was soll diese verdammte Geheimniskrämerei und das untereinander ausspielen von Vereinen durch eine 24 Jährigen ?
Das ist alles so extrem unsympathisch und vor allen unprofesionell, das ich selbst PSG verstehen kann hier extrem genervt zu sein.
Auch wenn sie sich verdienter Maßen selbst in diese Lage gebracht haben, nur tut Kylian Null dafür diese Situation für alle Beteiligten zu entspannen.

Hier der Link zusammengefasst

https://www.sport.de/news/ne5553551...rid-sorgt-fuer-kopfschuetteln-bei-psg-bossen/

Mbappe hat sich geäußert was er möchte. Und zwar dieses Jahr in Paris zu spielen, seinen Vertrag bis 2024 nicht mehr verlängern zu wollen. Das hat er mit diesem Brief nochmals bestätigt, viel eindeutiger geht es wohl kaum. Ich verstehe nicht was man nun erwartet? Wenn er den Wechselwunsch für 2023 hätte dann wäre viel mehr Bewegung drin, hier gibt es keine Illuminati Absprachen welche ständig gedeutet wurden. Sein Standpunkt ist klar und daran hält er fest, ist doch legitim. Das PSG 250 Mio haben möchte ist schön, wenn Madrid keinen Finger rührt dann haben sie sich eben verzockt. Ich glaube auch nicht das Mbappe in irgendeiner Weise weiß was 2024 passieren wird bzw. wo es ihn wirklich hinverschlägt. Er wäre auch dumm das irgendwo hinaus zu posaunen. Es würde ihm nichts bringen außer Stress mit den Fans. Ich sehe den Standpunkt hier eindeutig vertreten, das man hier durch Medien und Fans ständig irgendwelche Dinge sieht (sehen möchte) kann ich zwar nachvollziehen, die Fakten sprechen aber eine klare Sprache und ich glaube auch nicht das es hinterrücks eine Absprache mit Madrid gibt. Wäre dem so dann wäre längst mehr Druck aus dem Lager von Mbappe gekommen aber die halten alle die Füße still. Madrid selbst hat auch oft genug erwähnt das ihr Transer-Sommer beendet ist.

Das die Herangehensweise von Mbappe und Konsorten aber äußerst fragwürdig ist, da gehe ich voll mit. Er macht sich selbst viel wichtiger als er ist und wie schon öfter erwähnt geht das Thema jeden neutralen Fußball-Fans bereits auf den Keks. Komplett unnötig das so zu veranstalten.
 
Mbappe hat sich geäußert was er möchte. Und zwar dieses Jahr in Paris zu spielen, seinen Vertrag bis 2024 nicht mehr verlängern zu wollen. Das hat er mit diesem Brief nochmals bestätigt, viel eindeutiger geht es wohl kaum. Ich verstehe nicht was man nun erwartet? Wenn er den Wechselwunsch für 2023 hätte dann wäre viel mehr Bewegung drin, hier gibt es keine Illuminati Absprachen welche ständig gedeutet wurden. Sein Standpunkt ist klar und daran hält er fest, ist doch legitim. Das PSG 250 Mio haben möchte ist schön, wenn Madrid keinen Finger rührt dann haben sie sich eben verzockt. Ich glaube auch nicht das Mbappe in irgendeiner Weise weiß was 2024 passieren wird bzw. wo es ihn wirklich hinverschlägt. Er wäre auch dumm das irgendwo hinaus zu posaunen. Es würde ihm nichts bringen außer Stress mit den Fans. Ich sehe den Standpunkt hier eindeutig vertreten, das man hier durch Medien und Fans ständig irgendwelche Dinge sieht (sehen möchte) kann ich zwar nachvollziehen, die Fakten sprechen aber eine klare Sprache und ich glaube auch nicht das es hinterrücks eine Absprache mit Madrid gibt. Wäre dem so dann wäre längst mehr Druck aus dem Lager von Mbappe gekommen aber die halten alle die Füße still. Madrid selbst hat auch oft genug erwähnt das ihr Transer-Sommer beendet ist.

Das die Herangehensweise von Mbappe und Konsorten aber äußerst fragwürdig ist, da gehe ich voll mit. Er macht sich selbst viel wichtiger als er ist und wie schon öfter erwähnt geht das Thema jeden neutralen Fußball-Fans bereits auf den Keks. Komplett unnötig das so zu veranstalten.

ich sehe das auch so.
Er sagte früh genug das er bleiben will und 2024 nicht verlängert.

bald ist das Theater zum Glück vorbei.
 
Mit den Worten des Spielers: „Ich bleibe hier, (in Paris) ist alles gesagt!

Der Typ tanzt denen noch Monate wenn nicht Jahre auf der Nase herum!

…und uns ebenfalls.

Die (angeblichen) Worte sind aber in Toulouse gefallen, wollte er damit also etwa sagen das er in Toulouse bleiben möchte ;)
 
Letztendlich bleibt alles beim alten. Mbappe muss endlich Klartext reden. Denn nur wenn er klar kommuniziert, das er nicht verlängert und zwar ein für alle mal und unwiderruflich, nur dann wird PSG sich das mit den 250 Mioa überlegen.
Druckst er weiter rum und zieht das bis zum 1 September durch, wird PSG wohl eher Risiko gehen und das Jahr nutzen um Ihn weich zu spülen. Ob Perez dieses Risiko eingehend will kann ich nicht beurteilen, würde es aber hinsichtlich der mit Mbappe gemachten Erfahrungen schlichtweg sein lassen.
Es sei denn rein rechtlich ist es legal, das Mbappe mit Real Madrid einen Vorvertrag für 2024 unterschreibt, mit Entschädigung bei einseitigen Vertragsbruchs.

Vorab: vielen Dank für deine Ausführung!

Je mehr ich mittlerweile über die Unendliche Geschichte lese (Neuauflage der Neuauflage der Neuauflage), desto matschiger fühlt sich mein Kopf hinterher an.
Da sich in dem Artikel anscheinend nur auf die AS berufen wird, bin ich erstmal vorsichtig. Aber er spricht einen Gedanken an, den man auch mit berücksichtigen muss, wenn man das große Ganze anschauen will. PSG kann sich natürlich mit Recht hinstellen und den Kopf schütteln. Ist ja nicht so, dass Pérez verboten wird, Mbappé zu verpflichten. Er muss ja nur (genug) für ihn bezahlen und was genug ist, bestimmt der Verkäufer, nicht der Käufer :idk:. Das kann über fünf Ecken ja sogar ein falsches Signal Richtung Mbappé sein: "Wenn die Madrilenen nicht bereit sind, für mich tief in die Tasche zu greifen, dann bin ich denen offensichtlich nicht so viel wert wie sie immer vorgeben und bleibe einfach hier an der Seine!" Ich meine, wenn wir hier schon darüber spekulieren, was Toni in seinem Podcast über Schildkröten für eine versteckte Botschaft gesendet haben könnte, dann ist auch das jetzt erlaubt :D. Dass dieses Verhalten aller Parteien in der Praxis mittlerweile völlig absurde Züge annimmt, steht auf einem anderen Blatt.

Aber: Mbappé hat doch eigentlich schon längst gesagt, was er möchte: Nicht in diesem Sommer wechseln, sondern die Saison in Paris spielen, und den Vertrag bis 2024 nicht verlängern. Immerhin.
 
Mit den Worten des Spielers: „Ich bleibe hier, (in Paris) ist alles gesagt!

Der Typ tanzt denen noch Monate wenn nicht Jahre auf der Nase herum!

…und uns ebenfalls.

Jeder guckt auf seinen Arsch. Mbappe kann tun und lassen was er will, wir haben selbst zu verantworten, dass wir keinen Stürmer haben und 2 volle Jahre für ihn twerken. Man hätte letztes Jahr im Januar 22 den Vorvertrag dingfest machen müssen. Nachdem das nicht klappt, hätte man sich mit Leichtigkeit um Haaland bemühen können. Richtig bemühen. Diesen Sommer will man öffentlich nichts preisgeben, was ich auch richtig finde. Aber wenn wir am 1.9. keinen Stürmer haben hat das nichts mit Mbappe zutun. Möglichkeiten gibt es. Nicht zuhauf, aber es gibt sie. Man kann Spieler leihen, man kann ein Risiko eingehen, man kann auch probieren jemanden vertrauen, der auf den 1. Blick nicht die beste Wahl ist. Ne, man will auf Mbappe warten.

Sollte das stimmen mit den 250 Mio, dann würde ich an Perez Stelle überlegen. Nochmal ein komplettes Jahr - diesmal ohne Benzema - ausharren und hoffen, dass PSG ihn nicht überzeugt und er seine Laune nicht alle 2 Wochen ändert? Oder vielleicht einfach 150 für Osimhen zahlen? Was ist der Plan? Die 250 tun weh aber sind mir lieber als ein Jahr mit Vini Rodrygo und Bellingham anzugreifen. Eine Verletzung und Camavinga spielt Stürmer, ne danke.
 
Mbappe hat sich geäußert was er möchte. Und zwar dieses Jahr in Paris zu spielen, seinen Vertrag bis 2024 nicht mehr verlängern zu wollen. Das hat er mit diesem Brief nochmals bestätigt, viel eindeutiger geht es wohl kaum. Ich verstehe nicht was man nun erwartet? Wenn er den Wechselwunsch für 2023 hätte dann wäre viel mehr Bewegung drin, hier gibt es keine Illuminati Absprachen welche ständig gedeutet wurden. Sein Standpunkt ist klar und daran hält er fest, ist doch legitim. Das PSG 250 Mio haben möchte ist schön, wenn Madrid keinen Finger rührt dann haben sie sich eben verzockt. Ich glaube auch nicht das Mbappe in irgendeiner Weise weiß was 2024 passieren wird bzw. wo es ihn wirklich hinverschlägt. Er wäre auch dumm das irgendwo hinaus zu posaunen. Es würde ihm nichts bringen außer Stress mit den Fans. Ich sehe den Standpunkt hier eindeutig vertreten, das man hier durch Medien und Fans ständig irgendwelche Dinge sieht (sehen möchte) kann ich zwar nachvollziehen, die Fakten sprechen aber eine klare Sprache und ich glaube auch nicht das es hinterrücks eine Absprache mit Madrid gibt. Wäre dem so dann wäre längst mehr Druck aus dem Lager von Mbappe gekommen aber die halten alle die Füße still. Madrid selbst hat auch oft genug erwähnt das ihr Transer-Sommer beendet ist.

Das die Herangehensweise von Mbappe und Konsorten aber äußerst fragwürdig ist, da gehe ich voll mit. Er macht sich selbst viel wichtiger als er ist und wie schon öfter erwähnt geht das Thema jeden neutralen Fußball-Fans bereits auf den Keks. Komplett unnötig das so zu veranstalten.

Ich deute hier schon mal garnichts, das sind getätigte Aussagen von der gestrigen Sitzung. Keine Ahnung was Du daher für Vergleiche mit Illuminati Absprachen meinst. Deinen Brief in dem er es nochmals bestätigt ist mir unbekannt und bei aller Liebe bleibt am Ende immer noch die offene Frage.

Warum gibt es keine öffentliche Aussage von Mbappe direkt und das er seine Vertrag bei PSG erfüllt, darüber hinaus aber nicht verlängert ?
Tut mir sehr leid, aber da fehlt mir einfach die Klarheit. Es freut mich natürlich das zumindest Du die Fakten eindeutig erkennst, was glaube ich auch letztes Jahr schon einige taten ( das beziehe ich jetzt aber nicht auf Dich ).
Mir persönlich ist das einfach zu schwammig, weil es keinen logischen oder auch erklärbaren Grund dafür gibt, diesen Wunsch nicht öffentlich zu machen um genau damit auch für die nötige Ruhe zu sorgen sich nun mit offenen Visier zu begegnen und somit alle Möglichkeiten in dieser noch offnen Transferperiode für alle Beteiligten fair zu gestalten.

Immerhin ist das ein Sport auf professioneller Ebene und mein Verständnis für derartige Spielchen liegen bei Null, wie schon letztes Jahr. Darf man natürlich anders sehen, ist akzeptiert, aber dieses Recht darfst Du mir ebenso zugestehen.
Nicht aber mir Fantastereien zu unterstellen, denn dieser Vorwurf der unklaren offenen Kommunikation meinerseits ist nicht neu !
 
Vorab: vielen Dank für deine Ausführung!

Je mehr ich mittlerweile über die Unendliche Geschichte lese (Neuauflage der Neuauflage der Neuauflage), desto matschiger fühlt sich mein Kopf hinterher an.
Da sich in dem Artikel anscheinend nur auf die AS berufen wird, bin ich erstmal vorsichtig. Aber er spricht einen Gedanken an, den man auch mit berücksichtigen muss, wenn man das große Ganze anschauen will. PSG kann sich natürlich mit Recht hinstellen und den Kopf schütteln. Ist ja nicht so, dass Pérez verboten wird, Mbappé zu verpflichten. Er muss ja nur (genug) für ihn bezahlen und was genug ist, bestimmt der Verkäufer, nicht der Käufer :idk:. Das kann über fünf Ecken ja sogar ein falsches Signal Richtung Mbappé sein: "Wenn die Madrilenen nicht bereit sind, für mich tief in die Tasche zu greifen, dann bin ich denen offensichtlich nicht so viel wert wie sie immer vorgeben und bleibe einfach hier an der Seine!" Ich meine, wenn wir hier schon darüber spekulieren, was Toni in seinem Podcast über Schildkröten für eine versteckte Botschaft gesendet haben könnte, dann ist auch das jetzt erlaubt :D. Dass dieses Verhalten aller Parteien in der Praxis mittlerweile völlig absurde Züge annimmt, steht auf einem anderen Blatt.

Aber: Mbappé hat doch eigentlich schon längst gesagt, was er möchte: Nicht in diesem Sommer wechseln, sondern die Saison in Paris spielen, und den Vertrag bis 2024 nicht verlängern. Immerhin.

Das sind doch auch garnicht meine Zweifel, genau so gegenüber @DeFraitasChavaz , der das ja ebenfalls schrieb.
Es geht mir um die endlosen Gerüchte, nervtötenden Spekulationen und tausenden von Thesen was wie wann passieren wird.
Eine klare Aussage würde alle verstummen lassen und man kann sich entweder auf das kommende vorbereiten (PSG), oder eben über Schmerzgrenzen unterhalten und sehen ob es Raum für eine Einigung gibt.

Solange dieses nicht nachweislich geschehen ist, solange können mir Briefe oder geschlossene Sitzungen gestohlen bleiben, weil sie am Ende genau so viel bedeuten wie das Wort von Mbappe 2022, nämlich nichts.
Aber vielleicht bin ich ja doch ein Aluhut Träger und sollte wieder anfangen nur genug Pillen zu schlucken ( auch nicht gegen Dich @DeFraitasChavaz ;))
 
Ich bin für ein All-In bei Lautaro Martinez!
 
Ich deute hier schon mal garnichts, das sind getätigte Aussagen von der gestrigen Sitzung. Keine Ahnung was Du daher für Vergleiche mit Illuminati Absprachen meinst. Deinen Brief in dem er es nochmals bestätigt ist mir unbekannt und bei aller Liebe bleibt am Ende immer noch die offene Frage.

Warum gibt es keine öffentliche Aussage von Mbappe direkt und das er seine Vertrag bei PSG erfüllt, darüber hinaus aber nicht verlängert ?
Tut mir sehr leid, aber da fehlt mir einfach die Klarheit. Es freut mich natürlich das zumindest Du die Fakten eindeutig erkennst, was glaube ich auch letztes Jahr schon einige taten ( das beziehe ich jetzt aber nicht auf Dich ).
Mir persönlich ist das einfach zu schwammig, weil es keinen logischen oder auch erklärbaren Grund dafür gibt, diesen Wunsch nicht öffentlich zu machen um genau damit auch für die nötige Ruhe zu sorgen sich nun mit offenen Visier zu begegnen und somit alle Möglichkeiten in dieser noch offnen Transferperiode für alle Beteiligten fair zu gestalten.

Immerhin ist das ein Sport auf professioneller Ebene und mein Verständnis für derartige Spielchen liegen bei Null, wie schon letztes Jahr. Darf man natürlich anders sehen, ist akzeptiert, aber dieses Recht darfst Du mir ebenso zugestehen.
Nicht aber mir Fantastereien zu unterstellen, denn dieser Vorwurf der unklaren offenen Kommunikation meinerseits ist nicht neu !

Das war wohl etwas undeutlich geschrieben, mit "Illuminati Absprachen" waren keine Aussagen von dir gemeint sondern generell wie sich das Forum mit all diesen Dingen rund um Mbappe beschäftigt hat (Kroos seine Schildkröten-Saga, Fotos von Mbappe mit Rodrygo usw.) die bei vielen anscheinend mehr wert haben als die Aussagen vom Spieler selbst und die sind meine erwähnten "ausgesprochenen Fakten". Fakt ist: Mbappe möchte bis 2024 bei PSG spielen und nicht verlängern. Das ist der Stand welchen der Spieler selbst bekannt gegeben hat und seitdem gab es keine Äußerung mehr hierzu.

Wie schon geschrieben verstehe ich dieses Theater welches er damit auslöst auch nicht. Es war klar das er nächstes Jahr gehen kann weil sein Vertrag ja ausläuft, jeder wusste das. Deswegen ist es auch verständlich das so ziemlich jeder davon ausgegangen ist das Mbappe hier einen Wechsel für dieses Jahr einfädeln möchte. Mittlerweile haben wir aber den 21.08. und der Ist-Stand welchen der Spieler mitgeteilt hat bleibt der Selbe: Ich bleibe bis 2024 und werde nicht verlängern - zumindest öffentlich ist es so.
 

Heutige Geburtstage

Zurück