Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Chelsea will sich wohl Cherki noch holen. Wäre auch eine günstige Alternative die man holen könnte und bei einen Verein wie wir es sind nochmal einen Leistungsboost zutrauen würde.
Passt auch in Perez seinen Beuteschma nachdem Mbappe uns mal wieder Links liegen lässt.

Die haben nicht mal den internationalen Wettbewerb an der Backe und stellen sich zu zumindest quantitativ eine Kaderbreite zusammen, als wenn sie mit einem Zweitteam an der saudischen Liga teilnehmen möchten.

Ich befürchte wirklich das der Vorstand denkt, die Spieler sind alle flexibel einsetzbar, dadurch benötigt es nicht mehr als 15. relevante Feldspieler. Zudem könnte das denken vorherrschen, dass die Titel der Vergangenheit vor allem durch KMC errungen wurden und man überlädt dadurch unverhältnismäßig das Mittelfeld. Tja ohne 5o. CR7 oder Benzema Scorer wird dies wohl ins Verderben führen müssen...

@4rch0 Wenn man offiziell verkünden würde, durch den Stadionumbau und/oder andere Faktoren ist die finanzielle Gegenwart so&so und deshalb bauen wir vermehrt auf den Nachwuchs, ich würde sofort meine Schnute schließen und der Dinge harren. Aber wie wahrscheinlich ist dies unter Ancelotti und Perez?
 
Umbruch ist ein laufender Prozess das geschieht nicht innerhalb einer Saison... Seit Cristianos Abgang ist ein stetiger Umbruch bzw. Wandel am laufen. Viele Baustellen von früher wurden geschlossen. CR7 durch Vini, Navas durch Courtois, Ramos und Varane, Marcelo durch Militao, Alaba, Rüdiger, Mendy, Fran und teils Camavinga, Casemiro durch Tchouameni / Camavinga, Kroos und Modric immer wie mehr durch Fede, Ceballos, Jude und Camavinga, Bale mitunter durch Rodrygo, usw... Aktuell ist der Sturm (insbesondere Mittelsturm) an der Reihe mit der Veränderung.

Was geschieht wenn man versucht einen Umbruch innerhalb eines Jahres oder ähnlich kurzfristig durchzuprügeln kann man sehr gut am Beispiel von Chelsea sehen. Das geht meistens schief.

Nur durch stetige und nachhaltige Veränderung kann man als Verein langfristig oben mitspielen (Siehe City).

Und wie lange will man sich für den Umbruch Zeit lassen? Warten bis auch die aktuelle Generation bald ersetzt werden muss oder wie?

Bei einer Veränderung muss es aber auch wirklich eine Veränderung geben. Wir können es uns nicht leisten, mit einem Kader wie heuer in der Offensive in eine Saison zu gehen.
Wo ist denn der Umbruch in der Offensive? Mal alles verkaufen und hoffen, dass Joselu noch zum Prime-Ronaldo wird, oder wie stellt man sich das vor?
Es geht ja nicht mal darum, dass uns ein Back-Up vorne fehlt.
Tendenziell fehlen uns vorne zwei absolute Stammspieler. Was vor ein paar Jahren Bale - Benzema - Ronaldo waren, sind heute Rodrygo - Joselu - Vinicius, oder was?
Und dahinter ein Brahim. Damals hatte man einen Isco, James, Morata.

Ich bin gern bereit ein Jahr zurückzustecken, wenn ich einen Plan dahinter sehe.
Den Plan sehe ich aber nirgends.

Der Plan heisst Mbappé oder nichts. Und nächstes Jahr sind wir an der selben Stelle und dann wird Senor Perez um die Ecke kommen und Endrick als den neuen Superstar anpreisen. Und wieder wird nichts geschehen.
Habe manchmal das Gefühl das Perez in de Offensive nur Mbappé und Haaland kennt.

Und da kommen wir schon zum nächsten Thema. Haaland hätten wir gute Chancen gehabt. Aber er will weiter auf den 33-Jährigen Benzema setzen, obwohl er nach dem Ballon D'Or stetig abgebaut hat. Dann musst du als Vereinspräsident halt mal unpopuläre Entscheidungen treffen. Das gehört zum Geschäft dazu. Aber ich habe das Gefühl das in Madrid alle Zitronen bis zum Ende ausgepresst werden. Siehe aktuell Kroos, Modric und Carvajal.
Ich bin mir sogar sicher, dass Modric, Kroos und Carvajal solange hier bleiben werden, wie sie Lust haben. Und das ist der falsche Ansatz.
Verdienste hin oder her. Das Fussballgeschäft ist schnelllebig. Sieht man ja an Manchester United ganz gut.

Florentino wirkt für mich aktuell wie ein Kleinkind. Man kauft ihm sein Lieblingsspielzeug nicht, also will er gar nichts.

Dein Beispiel City zeigt es ganz gut. Lucas Paqueta war der Wunsch im ZM, den bekam man aber nicht. Und was macht City? Sich in die Ecke stellen und rumtrotzen? Nein - sie haben eine Alternative mit Mateus Nunes bereit.

Sowas wünsche ich mir von einer Vereinsführung. Das man einen Plan A und B hat. Und wenn Plan A nicht funktioniert, hat man kein Problem Plan B umzusetzen. Sollte meiner Meinung nach auch der Anspruch eines der besten Clubs der Welt sein.
 
Leute, beruhigt euch, der Tag ist gerettet!

Gonzalo Garcia, who scored a brace with Castilla during the weekend, trained with the first team.
Anhang anzeigen 2594


Steile These:

Carlo wechselt ihn in der Copa in der 90 min ein, er macht nach 3 Minuten ein Tor. Alle loben ihn, Carlo verspricht ihm einen Platz im A Kader für 24/25. Danach spielt er nie mehr für die erste und wechselt 2025 für 5 Mio + Rückkaufklausel zu Alaves.
 
One of Ancelotti's idea to replace Vini Jr. in the XI is to play Jude Bellingham upfront with Rodrygo.@marca

In Zukunft dann statt 4 ZMs gleich 5 in die Startaufstellung. Wo sind wir bloß hingekommen? Auf so ne scheiße muss man erstmal kommen!

schade das Camavinga nicht Stürmer sein soll
Hihi
 
Steile These:

Carlo wechselt ihn in der Copa in der 90 min ein, er macht nach 3 Minuten ein Tor. Alle loben ihn, Carlo verspricht ihm einen Platz im A Kader für 24/25. Danach spielt er nie mehr für die erste und wechselt 2025 für 5 Mio + Rückkaufklausel zu Alaves.

Ist tatsächlich mir ein bisschen zu Realistisch :D

Gonzalo ist wohl nochmal Talentierter als Alvaro und sollte er weiter Tore schießen wie bei Arbeloa, dann muss der Junge eine Chance bekommen.
 
Real Madrid Tv auf Realmadrid.com zeigt wohl morgen um 4 Uhr morgens das Spiel unser Königinnen gegen die Tigres aus México.

ihr seid herzlichst eingeladen :p
 
Und wie lange will man sich für den Umbruch Zeit lassen? Warten bis auch die aktuelle Generation bald ersetzt werden muss oder wie?

Bei einer Veränderung muss es aber auch wirklich eine Veränderung geben. Wir können es uns nicht leisten, mit einem Kader wie heuer in der Offensive in eine Saison zu gehen.
Wo ist denn der Umbruch in der Offensive? Mal alles verkaufen und hoffen, dass Joselu noch zum Prime-Ronaldo wird, oder wie stellt man sich das vor?
Es geht ja nicht mal darum, dass uns ein Back-Up vorne fehlt.
Tendenziell fehlen uns vorne zwei absolute Stammspieler. Was vor ein paar Jahren Bale - Benzema - Ronaldo waren, sind heute Rodrygo - Joselu - Vinicius, oder was?
Und dahinter ein Brahim. Damals hatte man einen Isco, James, Morata.

Ich bin gern bereit ein Jahr zurückzustecken, wenn ich einen Plan dahinter sehe.
Den Plan sehe ich aber nirgends.

Der Plan heisst Mbappé oder nichts. Und nächstes Jahr sind wir an der selben Stelle und dann wird Senor Perez um die Ecke kommen und Endrick als den neuen Superstar anpreisen. Und wieder wird nichts geschehen.
Habe manchmal das Gefühl das Perez in de Offensive nur Mbappé und Haaland kennt.

Und da kommen wir schon zum nächsten Thema. Haaland hätten wir gute Chancen gehabt. Aber er will weiter auf den 33-Jährigen Benzema setzen, obwohl er nach dem Ballon D'Or stetig abgebaut hat. Dann musst du als Vereinspräsident halt mal unpopuläre Entscheidungen treffen. Das gehört zum Geschäft dazu. Aber ich habe das Gefühl das in Madrid alle Zitronen bis zum Ende ausgepresst werden. Siehe aktuell Kroos, Modric und Carvajal.
Ich bin mir sogar sicher, dass Modric, Kroos und Carvajal solange hier bleiben werden, wie sie Lust haben. Und das ist der falsche Ansatz.
Verdienste hin oder her. Das Fussballgeschäft ist schnelllebig. Sieht man ja an Manchester United ganz gut.

Florentino wirkt für mich aktuell wie ein Kleinkind. Man kauft ihm sein Lieblingsspielzeug nicht, also will er gar nichts.

Dein Beispiel City zeigt es ganz gut. Lucas Paqueta war der Wunsch im ZM, den bekam man aber nicht. Und was macht City? Sich in die Ecke stellen und rumtrotzen? Nein - sie haben eine Alternative mit Mateus Nunes bereit.

Sowas wünsche ich mir von einer Vereinsführung. Das man einen Plan A und B hat. Und wenn Plan A nicht funktioniert, hat man kein Problem Plan B umzusetzen. Sollte meiner Meinung nach auch der Anspruch eines der besten Clubs der Welt sein.

Bei dem Post kann ich nicht mitgehen, man sieht eindeutig wie der Kader immer weiter punktuell auf junge Spieler- erweitert wurde und diese auch Step by Step herangeführt wurden. Transfers wie Camavinga oder Alaba waren absolute Masterclass. Man kann nicht von der Stürmersituation allein auf das ganze Konzept maulen, das ist schlichtweg falsch und entbehrt jeglicher Grundlage zu diskutieren zumal der User ja einiges schon mit seinem Post widerlegte was du nun geschrieben hast.

Ich bin bei dir das man vorne noch nachlegen müsste, das wir aber jegliches Konzept vermissen lassen ist so falsch, wir werden an jeder Ecke gelobt dafür was wir tun und das zurecht. Wir haben einen runden Kader gebaut mit einer tollen Mischung und die Fackelübergabe ist stehts vorangetrieben worden. Ich sehe genau zwei Punkte die nun noch zu erledigen sind: Der Angriff und die RV Position, wobei man vorne einen akuteren Bedarf hat als auf der RV. Allerdings ist die Saison noch in den Kinderschuhen und wir können nicht absehen wie das alles funktionieren wird bzw was man sich vorne überlegt hat. 3 Jahre "Übergangssaison" sehe ich auch nicht, es wurde gesund und ruhig gearbeitet - nebenbei haben wir in diesen Jahren auch noch die größtmöglichen Titel geholt, ist ja nicht so das wir auch nur ein Jahr komplett weg vom Fenster gewesen wären. Wir halten uns wie kein anderes Team in ganz Europa ständig mit an der Spitze, zeigt mir einen Verein der das so hinbekommt und gleichzeitig seinen Kader ständig strukturiert umbaut wie wir es tun.
 
Bei dem Post kann ich nicht mitgehen, man sieht eindeutig wie der Kader immer weiter punktuell auf junge Spieler- erweitert wurde und diese auch Step by Step herangeführt wurden. Transfers wie Camavinga oder Alaba waren absolute Masterclass. Man kann nicht von der Stürmersituation allein auf das ganze Konzept maulen, das ist schlichtweg falsch und entbehrt jeglicher Grundlage zu diskutieren zumal der User ja einiges schon mit seinem Post widerlegte was du nun geschrieben hast.

Ich bin bei dir das man vorne noch nachlegen müsste, das wir aber jegliches Konzept vermissen lassen ist so falsch, wir werden an jeder Ecke gelobt dafür was wir tun und das zurecht. Wir haben einen runden Kader gebaut mit einer tollen Mischung und die Fackelübergabe ist stehts vorangetrieben worden. Ich sehe genau zwei Punkte die nun noch zu erledigen sind: Der Angriff und die RV Position, wobei man vorne einen akuteren Bedarf hat als auf der RV. Allerdings ist die Saison noch in den Kinderschuhen und wir können nicht absehen wie das alles funktionieren wird bzw was man sich vorne überlegt hat. 3 Jahre "Übergangssaison" sehe ich auch nicht, es wurde gesund und ruhig gearbeitet - nebenbei haben wir in diesen Jahren auch noch die größtmöglichen Titel geholt, ist ja nicht so das wir auch nur ein Jahr komplett weg vom Fenster gewesen wären. Wir halten uns wie kein anderes Team in ganz Europa ständig mit an der Spitze, zeigt mir einen Verein der das so hinbekommt und gleichzeitig seinen Kader ständig strukturiert umbaut wie wir es tun.
Gegenfrage.. Was ist denn das Konzept oder der Plan in der Offensive?

Das sind zwei Baustellen für nächsten Sommer, weil die Führung ja der Meinung ist, dass wir hier kein Problem haben. Und was ist wenn Kroos und Modric nächste Saison gehen? Dann haben wir die nächste Baustelle im Zentrum, weil wir dann nur noch Tchouameni, Bellingham, Camavinga, Valverde und Ceballos haben.

Dann sind wir schon bei drei Baustellen. Zusätzlich ist die Baustelle in der Offensive mit einem Mbappé nicht geschlossen - im Gegenteil.
Es sind aber alles Baustellen, die spätestens im nächsten Sommer akut werden resp. jetzt schon sind.

Bis jetzt konnten wir uns halten. Aber ich bin mir sicher, dass wir uns dieses Jahr nicht in der Spitze halten. Und da gehe ich gerne Wetten ein.
Lass noch 1-2 Spieler ausfallen und es ist Feierabend.

Und da kommt dann wieder mein Argument. Perez wird im Sommer keinem Carvajal oder Lucas die Tür zeigen. Ganz bestimmt nicht. Wenn diese bleiben wollen, dann bleiben sie. Das hat ja die Vergangenheit mit anderen Beispielen mehr als genug gezeigt. Gerade wir, die defensiv alles andere als stabil sind brauchen volle Offensivkraft. Und diese Offensivkraft sehe ich nirgends. Nicht mal mit Vinicius.

Ich kann mir nur nicht erklären, warum die Führung so blind ist. Es muss wohl am wirtschaftlichen Aspekt liegen.
 
Cortegana schreibt, dass man in Paris glaubt Mbappe steht kurz vor einer Vertragsverlängerung.

Ich hoffe es ist eine langfristige Verlängerung. Sollte es so kommen, dann war der Brief von Anfang an anscheinend bloß ein Druckmittel, um die Führung unter Druck zu setzen, die richtigen Transfers zu machen. Neymar weg, Dembele und all die Franzosen rein, genau was er wollte. Wenn er verlängert, sei es auch nur für das eine Jahr, dann will er nicht zu Real Madrid. Wieso sollten wir nächstes Jahr Ablöse zahlen? Bitte beendet dieses Thema. Er soll für 6 Jahre unterschreiben.
Dazu konnte ich nichts finden
 
@4rch0 Wenn man offiziell verkünden würde, durch den Stadionumbau und/oder andere Faktoren ist die finanzielle Gegenwart so&so und deshalb bauen wir vermehrt auf den Nachwuchs, ich würde sofort meine Schnute schließen und der Dinge harren. Aber wie wahrscheinlich ist dies unter Ancelotti und Perez?
Na ja, man baut auf den Nachwuchs nur als Geldquelle, habe ich das Gefühl! Man lässt sie einige Male mit den großen mitspielen, nimmt sie mit in den Kader um den Preis hoch zu drehen. Weil wenn wir uns ehrlich sind, der Weg von der Castilla direkt in den A - Kader ist genauso wahrscheinlich wie von einem Haifisch gebissen zu werden.
 
Und wie lange will man sich für den Umbruch Zeit lassen? Warten bis auch die aktuelle Generation bald ersetzt werden muss oder wie?
Wie gesagt, der Umbruch bzw. die Veränderung endet nie. An irgend einer Stelle muss mann immer etwas verändern.
Der Kern der aktuellen Generation (Vini, Rodrygo, Camavinga, Bellingham, etc.) hat noch mindestens 6-7 Jahre bis zumindest ein Teil davon ersetzt werden muss (Wechselwünsche lassen wir mal aussen vor). Nur weil man vlt. diese Saison keinen adäquaten Benzema-Ersatz gefunden hat, heisst das nicht, dass alles was diesen Sommer an Transfers getätigt wurde (und auch schon in den letzten Jahren) scheisse ist.

Tendenziell fehlen uns vorne zwei absolute Stammspieler. Was vor ein paar Jahren Bale - Benzema - Ronaldo waren, sind heute Rodrygo - Joselu - Vinicius, oder was?
Naja, zwei von diesen drei sind nicht nur absolute Stammspieler sondern absolute Weltklasse. Vergiss nicht dass Vini und besonders Rodrygo (den ich übrigens für masslos unterbewertet halte) einen enormen Anteil am CL-Sieg 21/22 hatten. Rodrygo heisst nicht Bale ja, letzterer sass allerdings auch 21/22 noch auf der Bank während Rodrygo City zu Fall brachte.

Ich bin gern bereit ein Jahr zurückzustecken, wenn ich einen Plan dahinter sehe.
Den Plan sehe ich aber nirgends.
Nur weil wir in diesen Plan (den es 100% gibt) keine Einsicht haben, sollten wir nicht davon ausgehen, dass es keinen gibt. Keinen Plan zu haben wäre fahrlässig und dumm und die Führung von Real ist keines von beidem. Nur schon wenn Mbappe, Haaland oder wer auch immer nächsten Sommer kommt, macht es durchaus Sinn diesen Sommer keinen Hochkaräter zu verpflichten. Wir sind nicht City, PSG, Chelsea und wie sie alle heissen und können jedes Jahr X Millionen für Spieler rauswerfen. Wenn einer dann nicht einschlägt spielt keine Rolle, dann holen wir halt einen Anderen. Das ist bei uns schlicht nicht möglich und wurde auch nie so praktiziert. Nur deswegen stehen wir aktuell finanziell so gut da.

Haaland hätten wir gute Chancen gehabt. Aber er will weiter auf den 33-Jährigen Benzema setzen, obwohl er nach dem Ballon D'Or stetig abgebaut hat.
Haaland wurde nicht geholt, weil alle davon ausgingen dass Mbappe in diesem Sommer kommt. Das war einfach Pech, dass Mbappe in letzter Minute (zumindest öffentlich) seine Meinung ändert. Hätte man sich nur auf Haaland konzentriert anstatt auf Mbappe wäre Haaland vielleicht schon hier. Das kann man Perez nicht vorwerfen, da er von Mbappe "getäuscht" wurde.


Dann musst du als Vereinspräsident halt mal unpopuläre Entscheidungen treffen. Das gehört zum Geschäft dazu.
Was macht er denn gerade? ;)

Das Fussballgeschäft ist schnelllebig. Sieht man ja an Manchester United ganz gut.
Manchester Unidet ist eine Marke (wertvollste Marke nach Real). Denen gehts nicht um sportliche Erfolge sondern nurnoch um Geld! Dort wird mit dem jährlichen Hypetransfer die Meidiale Relevanz versucht aufrecht zu erhalten. Die müssen keine Erfolge haben oder Spieler gewinnbringend verkaufen die müssen nur Geld und Einfluss verdienen.

Florentino wirkt für mich aktuell wie ein Kleinkind. Man kauft ihm sein Lieblingsspielzeug nicht, also will er gar nichts.
Könnte man auch auf uns umwälzen...
Perez kauft uns unseren Stürmer nicht also ist alles scheisse...

Dein Beispiel City zeigt es ganz gut. Lucas Paqueta war der Wunsch im ZM, den bekam man aber nicht. Und was macht City? Sich in die Ecke stellen und rumtrotzen? Nein - sie haben eine Alternative mit Mateus Nunes bereit.
Die haben auch viel mehr Kohle als wir.. Wie bereits oben beschrieben. Wenn Nunes bei denen nicht einschlägt ist das City sowas von egal, dann kaufen die halt einen Neuen. Bei uns läuft das nun mal leider (zum Glück) nicht so. Hätte Haaland bei City nicht eingeschlagen wäre Kane jetzt dort... Bei uns müssen die Transfers sitzen da diese auch einen Einfluss auf unsere zukünftigen Transfers haben. Kaufen wir heute Muani, kaufen wir morgen Mbappe nicht. Schlägt Muani nicht ein, brauchen wir Mbappe trotzdem und können keinen top RV/ZM/etc. kaufen.

Bei uns muss viel mehr abgewogen werden als bei einem Verein mit endlos Kohle...
 
Zuletzt bearbeitet:
:D , wollte nur lustig sein, aber die Meldung stimmt trotzdem :D

Hatte dazu auch einen Link gepostet bzw zu einer anderen News die dazu passt.:drinks:


Na ja, man baut auf den Nachwuchs nur als Geldquelle, habe ich das Gefühl! Man lässt sie einige Male mit den großen mitspielen, nimmt sie mit in den Kader um den Preis hoch zu drehen. Weil wenn wir uns ehrlich sind, der Weg von der Castilla direkt in den A - Kader ist genauso wahrscheinlich wie von einem Haifisch gebissen zu werden.

Das glaube ich nicht ganz. Würde eher behaupten das in den letzten Jahren keiner in der Castilla war der Stark genug ist um in der ersten eine Rolle zu spielen und dann ist es doch Sinnvoll mit ihnen Geld zu machen. Wäre dort ein Ausnahme Talent, dann würde dieser es auch in die erste schaffen, zumindest hoffe ich das unser Board dies genauso sieht:)
 

Heutige Geburtstage

Zurück