Wenn man sich den Kader so anschaut, merkt man imho wieder, wie wenig man langfristig plant. Die Strategie heißt seit ein paar Jahren, möglichst viele "Baby-Galacticos" zu holen. Das ist so weit ja fein aber offensichtlich schaut man nicht, ob der Spielertyp wirklich gebraucht wird, sondern handelt sehr reaktionär/opportunistisch.
Camavinga hat man noch schnell geholt, weil Mbappe nicht kam und Geld übrig war. An sich ein super Transfer aber:
Nur 1 Jahr später holt man Tchouameni, weil Carlo Eduardo nicht als 6er vertraut und Casemiro schon so gut wie weg war.
Wäre alles noch fein, zwei super 6er, die beide auch offensiv ihre Stärken haben - wäre da nicht schon längst Fede Valverde im Kader, noch ein 6er mit Offensivdrang. Und weil sich die "Marktchance" Arda Güler ergibt, holt man den einfach auch noch "günstig". Dass man mit Nico Paz bereits einen talentierten ZOM in den eigenen Reihen hat wird komplett ignoriert.
Es ist natürlich Jammern auf hohem Niveau und wir hatten das Thema schon. Aber trotzdem muss man diesen Punkt imho kritisieren. Wir haben jetzt mind 4 hochtalentierte ZMs, die eigentlich alle Stammspieler sein sollten. Das mag zwar ein Luxus-Problem sein, allerdings wäre es womöglich besser gewesen, man hätte auf den einen oder anderen verzichtet und das Geld anderswo investiert. Stichwort RV, Stichwort (echter) Flügelstürmer für Rechts.
Mit Vini und Rodrygo hat man ja ein ähnliches "Problem". Rodry ist mega talentiert aber seit Tag 1 ist klar, dass er hier nie auf seiner besten Position spielen wird können. Ich will deshalb nicht sagen, dass er ein Fehlkauf war, allein seiner Leistungen wegen. Trotzdem ist es nicht ideal und langfristig würde es mich nicht wundern, wenn man ihn verkaufen wird.
Nicht falsch verstehen, ich finde es sehr sympathisch, dass man auf junge Spieler setzt aber man holt die Spieler wegen ihres sportlichen und wirtschaftlichen Potentials und nicht, weil man den Spielertyp gerade braucht, was schade ist. So spielen sie dann teilweise auf Positionen, wo sich nicht 100% abrufen können oder müssen gar auf der Bank Platz nehmen. Ancelotti hat es jetzt pragmatisch gelöst, in dem er auf Raute umgestellt hat. Geplant war das alles aber sicher nicht. Oder noch ein Beispiel am Ende: wäre Hazard nicht gefloppt, hätte Vini nie so viel Spielzeit bekommen und wir würden womöglich über einen Fehlkauf sprechen. Ist jetzt schon sehr theoretisch aber durchaus für mich ein weiteres Beispiel der fehlenden langfristigen Planung.
Jetzt stehen wir ohne Stürmer und mit 6 (?) ZMS im Kader da. So sehr ich also diese einzelnen Spieler mag und so begeistert ich auch von Bellingham bin: die letzten Transferperioden haben aus diesem genannten Grund für mich auch einen negativen Beigeschmack.
PS: Darum habe ich auch etwas Bauchschmerzen, Juni Calafat als Sportdirektor zu bezeichnen. Primär ist er nämlich (augenscheinlich) dafür zuständig, junge "Baby-Galacticos" zu holen. Es ist (These) nicht seine Aufgabe, zu schauen, wo und ob die Spielzeit bekommen würden.