Ich würde auch "ausmisten" im neuen Thread, wirklich alles was Fehl am Platz ist. Nacherzählungen vom Urlaub, Tagesbuchführungen usw., würde versuche immer am Ende des Tages/Woche, alles "überflüssige" zu entfernen.Find ich ne gute Idee mit dem Thread. Das hat hier schon monströse Ausmaße mittlerweile. Ab jetzt gibt es jedes Jahr einen neuen. Ich erstelle ihn gleich.
Real Madrid will try to SIGN Kylian Mbappé in 2024.
@JorgeCPicon
@relevo
![]()
Genau deswegen, wollte ich, dass es endlich passiert.
Bis Jänner wieder diesen ganzen Scheiß durchmachen, hält keiner aus
Sollte es nicht Ende Dezember, Mitte Jänner, endlich grünes Licht geben (seinerseits), soll der Verein klar stehen, dass die Akte Mbappé nicht mehr geöffnet wird und Punkt.
Sollte man im Jänner, mit ihm alles klarmachen und er kommt ablösefrei, dann Hut ab an Perez, der lieber so in die Saison geht, als vor PSG sein Gesicht zu verlieren und sie mit Geld zu pumpen.
Sollte, der Keck, bis 26 verlängern und sich eine Klausel einbauen, die weit über 150 Mille geht, sollte man ihn auch dirket den Mittelfinger zeigen.
Wenn er all das auf sich genommen hat, um 2024 ablösefrei zu uns zu stoßen, dann Chapeau.
Wie wollen wir mit diesem Thema verfahren?
Welche Quellen, sollten zu dieser nicht endenden Thematik in Betracht ziehen und welche nicht?
Er soll ablösefrei kommen, sonst hat das alles für Real Madrid keinen Sinn gemacht, sondern haben einfach ein Jahr verschwendet. Ablösefrei, wäre auch für die Fans, etwas Balsam, nach all dem gesehenenHat jemand die tweets von santi gelesen? Soll ja ne gute Quelle sein. Der deutet darauf hin, dass mbappe verlängert. Wahrscheinlich wieder kurzfristig und mit einer privaten Klausel. Denkt ihr Perez würde ihn nächstes Jahr trotzdem kaufen, wenn er ne Klausel hätte oder nur ablösefrei mit Handgeld?
Ich würde auch "ausmisten" im neuen Thread, wirklich alles was Fehl am Platz ist. Nacherzählungen vom Urlaub, Tagesbuchführungen usw., würde versuche immer am Ende des Tages/Woche, alles "überflüssige" zu entfernen.
Spaß soll dennoch herrschen, aber nicht mit Privaten Zeug, dafür gibt die PNs oder den Stammtisch Thead.
Hat jemand die tweets von santi gelesen? Soll ja ne gute Quelle sein. Der deutet darauf hin, dass mbappe verlängert. Wahrscheinlich wieder kurzfristig und mit einer privaten Klausel. Denkt ihr Perez würde ihn nächstes Jahr trotzdem kaufen, wenn er ne Klausel hätte oder nur ablösefrei mit Handgeld?
Ich glaube ne private Klausel ist nicht mündlich sondern könnte auch normal geregelt sein, dass man sich daran hält. Aber meine Frage war eher darauf bezogen, ob Perez das dann mitmachtWenn Mbappe auf Handgeld verzichtet damit sein Hungertod bedrohtes PSG nicht den Verein schließen muss weil er umsonst wechselt dann soll mir persönlich das recht sein. Eine humane Ablösesumme die vom Handgeld umgeshiftet wird ist doch in Ordnung. Allerdings muss man es immer wieder betonen: eine Ausstiegsklausel kann es in Frankreich nicht geben. Alles weitere wäre wieder mündlich und da hört es dann auf.
Ich halte es nicht für schlau haaland und mbappe zu holen, weil beide Zielspieler sind.Ich denke, dass Perez Mbappé tatsächlich NUR ohne Ablöse und mit moderatem Handgeld aufnehmen wird.
Die Stimmen, dass sich was mit Haaland und Real für 2024 zusammenbraut mehren sich. Ich denke Real Madrid und Perez werden Haaland 2024 nach Madrid holen und dies wird auch das komplette Transferbudget für einen Stürmer schlucken. Er ist Priorität 1 und sollte sich der neue Mbappé in den „alten Mbappé“ verwandeln und seinem Traum folgen wollen, dann wird er unser neuer RF.
Wir wissen halt nicht ob haaland noch eine Klausel hat und pep bleibt bis 2025. Ob haaland nach 2 Jahren wechsle wage ich zu bezweifeln. Daher meine Prognose ist dass mbappe kommt und haaland erst 2025. quasi als Perez Geschenk wenn er uns verlässtDas mit der Kompatibilität von Haaland und Mbappé (und auch noch Vini dazu) ist sicher „Ansichtssache“. Ich persönlich denke, dass das bei Vini und Erling sowieso kein Problem sein wird und Mbappé muss halt einfach „klar im Kopf“ sein/werden.
Wir werden uns beide leisten können, wenn Mbappé ablösefrei und mit moderatem Handgeld und vernünftigem Gehalt kommt. Ich denke dies ist seine einzige Chance auf Madrid, eine andere hat er letzte Saison verspielt. Das Perez trotz seiner „Hilferufe“ (falls man es so sieht) dieses Jahr null Intension einer Verpflichtung zeigte, zeigt deutlich, dass Mbappé NUR zu unseren Bedingungen hier noch eine Chance hat.
Haaland ist ein Weltstar, er passt zu uns wie die Faust aufs Auge, er „liebt“ Jude und die 2 sind quasi verbrüdert.
Prognose:
Haaland kommt safe und Mbappé ist nicht die A-Priorität.
Die Marca soll am besten leise sein - als ob es nur Mbappe auf dem Markt gäbe. Wenn man es sich nicht leisten kann (was völlig in Ordnung und verständlich ist), warum sucht man dann nicht nach Alternativen? Nur weil man sich keinen Ferrari oder eine Lamborghini leisten kann, verzichtet man gleich ganz auf ein Auto? Ein Mercedes, BMW oder Audi wäre auch nicht schlecht gewesen.
Bei allem gehe ich mit dir. Damit können wir einfach nicht mithalten.diese ganzen Mercedes', BMWs und Audis heutzutage kosten weniger in der Anschaffung, schlucken im Weltfußball nur leider genauso viel wie die Ferraris. Wie gesagt, ein Icardi wäre richtig geil gewesen. Aber selbst der kriegt bei Galatasaray seine 10 Millionen NETTO. Und man will sich eben keine Kaderleichen mehr ins Boot holen, bevor man nächstes Jahr angreift. Die marca kennt den Verein wie keine andere Zeitung durch die Nähe zum Verein und sie hat mehrfach berichtet, dass die Transferziele Mbappé, Davies und Reece James sind. Aber diese sind eben alle erst 2024 machbar. Sie alle sind nicht günstig.
Wir müssen aufhören zu träumen und realisieren, dass Real finanziell nicht mehr das Nonplusultra im Vereinsfußball ist und nach Belieben und Bedarf Spieler verpflichten kann. Wir konkurrieren mit Staaten und Milliardären und diese sorgen dafür, dass unentwickelte Spieler nicht unter 70 Millionen zu kriegen sind und Stars in Richtung Rente 150 Millionen kosten. Bei ihnen muss der Kauf das Geld nicht einspielen, daher spiegelt der Markt die Realität null wieder. Unabhängig von Inflation etc. kann sich auf tatsächlicher Ebene kein Verein ohne Rücken einen Star leisten. Das Geld kriegt man, vor allem wegen den erdrückenden Gehältern, nicht mehr rein. Der Markt ist völlig verzerrt. Vereine, bei denen die Investoren flüchten, gehen Bankrott. Wie soll Real also das Dreifache an Ablöse und das Doppelte an Gehalt stemmen, ohne dass die Umsätze genauso gestiegen sind? Und man schafft es dennoch als einziger Club auf der Welt Weltstars zu verpflichten und will diese weiterhin ins Boot holen, aber man muss eben jetzt auch mal Geduld haben, das Geld zusammenhalten und lauern. Sonst ergeht es uns am Ende wie dem FC Barcelona. Zu 100% nachvollziehen kann ich es auch nicht, weil ich mir denke, dass doch irgendein Spieler für ein Jahr doch irgendwo auf dem Markt zu haben sein muss. Aber es muss einen Grund dafür geben, dass das Board so ein großes Risiko eingeht. Und wenn es nicht die Finanzen sind, was soll es sonst sein? Wollt ihr mir sagen, dass das ganze Board + Ancelotti so eine dünne Offensive aus Naivität hinnehmen?
Real Madrid will try to SIGN Kylian Mbappé in 2024.
@JorgeCPicon
@relevo
![]()
Genau deswegen, wollte ich, dass es endlich passiert.
Bis Jänner wieder diesen ganzen Scheiß durchmachen, hält keiner aus
Sollte es nicht Ende Dezember, Mitte Jänner, endlich grünes Licht geben (seinerseits), soll der Verein klar stehen, dass die Akte Mbappé nicht mehr geöffnet wird und Punkt.
Sollte man im Jänner, mit ihm alles klarmachen und er kommt ablösefrei, dann Hut ab an Perez, der lieber so in die Saison geht, als vor PSG sein Gesicht zu verlieren und sie mit Geld zu pumpen.
Sollte, der Keck, bis 26 verlängern und sich eine Klausel einbauen, die weit über 150 Mille geht, sollte man ihn auch dirket den Mittelfinger zeigen.
Wenn er all das auf sich genommen hat, um 2024 ablösefrei zu uns zu stoßen, dann Chapeau.
Wie wollen wir mit diesem Thema verfahren?
Welche Quellen, sollten zu dieser nicht endenden Thematik in Betracht ziehen und welche nicht?
Bei allem gehe ich mit dir. Damit können wir einfach nicht mithalten.
Denkst du aber, dass Reece James kommen könnte? Der hat doch verlängert vor kurzem und ist Kapitän dort. Mbappe, Davies und Reece James in einem Sommer klingt utopisch. Vor allem auch wie manche hier behaupten man würde haaland und mbappe holen wollen
Ja Same. Sehe Reece James auch als unwahrscheinlich. Ich warte einfach ab. Dennoch sehe ich mbappe, endrick, Davies und einen neuen rv nächstes Jahr bei uns. Ob es Reece sein wird oder vielleicht hakimi (unwahrscheinlich) oder sonst wer. Carvajal sollte but back up seindiggi, ich hab mich in der Mbappé Saga an Vorhersagen probiert und bin kläglich gescheitert. Nehme jetzt Abstand davon und versuche die Sachen pragmatischer zu sehen. Marca sagt, Real beobachtet ihn, also bestet eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es stimmt. Aber am Ende des Tages ist er verletzungsanfällig, hat einen langen Vertrag bei einem Club mit viel Geld und verdient dort auch zu viel. Ich kann es mir daher nicht vorstellen, es sei denn wir hören bald von einer AK in seinem Vertrag.
Endrick? Na dann, gute Nacht!
Manch einer muss sich jetzt erst einmal die Wunden lecken und das alles verdauen. Dem Transferfenster gebe ich eine (gut gemeinte) 2 von 10. Bellingham war nicht nötig, eher ein nice to have. Wir hatten andere Baustellen und haben andere zusätzlich aufgemacht.
Wir haben jetzt einen Kader von 23 Spielern (davon 3 Torhüter & 2 mit einem Kreuzbandriss), nächstes Jahr verlassen uns mindestens 7 Spieler (Kepa, Lunin, Nacho, Lucas, Modric, Kroos, Joselu) = 16 Spieler. Und davon gehen wiederum zwei (Carvajal und Mendy) in ihr letztes Vertragsjahr.
Wir müssen massiv investieren und stehen unter großem Druck. Ich hoffe, dass man sich zumindest Xabi Alonso frühzeitig sichert. Ansonsten sollte man diese Saison nutzen, um einigen Talenten eine Chance zu geben. Ich habe mich in den letzten Tagen viel mit Gonzalo Garcia beschäftigt und finde ihn sehr interessant. Er könnte ein belebendes Element sein, wenn man ihm eine ehrliche Chance gibt. Aber Carlo ist wirklich der falsche Trainer für solche Experimente. Der Mann gehört zum alten Eisen, und er zieht immer den Profi vor, es sei denn, er hat gar keine andere Wahl mehr. Aber da ist er plötzlich doch sehr kreativ und lässt Spieler auf ungewohnten Positionen spielen, nur damit er nicht auf die Jugend setzen muss.
Wir müssen schauen, dass wir in der Liga und in der CL halbwegs unser Gesicht wahren und nicht völlig untergehen. Das Gute ist: Ich habe überhaupt keine Erwartungen an die nächste Saison und würde sie am liebsten skippen... Aber das geht ja in der Realität nicht!
Es bleibt uns nichts anderes übrig, als zu hoffen, dass Rodrygo im Laufe der Saison in der Lage sein wird, R9 Vibez zu erlernen und dass Vini sich irgendwie schnell an die Position gewöhnen wird.
Ach Ja, ich hoffe zudem, dass die Fans im Stadion heute eine Reaktion zeigen. Die ganze Unzufriedenheit der Madridistas muss deutlich zum Ausdruck kommen.
Kann Dir nur vollumfänglich zustimmen. Wir bauen seit Jahren in der Spitze/Substanz ab und nachdem wir bisher "nur" auf RV und RA eine Kaderlücke entstehen ließen, kam noch die MS Baustelle hinzu. Wie das nächstsaisonale Abgangsvolumen zusätzlich zu unseren Baustellen aufgefangen werden soll, fragte ich auch schon ins Forum. Angeblich ist der Umbruch mit den vier Mittelfeldgranaten und Vinicius/Rodrygo + Arda/Endrick schon fast gemeistert, meinten einige...
Ganz überspitzt haben wir unsere 7 Supertalente (Militao, Valverde, Camavinga, Tchouameni, Bellingham, Vinicius, Rodrygo) , mit K&M, Carvajal/Vazquez/Nacho die "Seniorengarde" die Altersbedingt demnächst weichen wird. Dazu kommen Rüdiger, Alaba, Mendy, Joselu, Brahim und Ceballos und die evtl. nächste Generation der Supertalente mir Güler/Endrick. Um einigermaßen die Quantität abzudecken und dem Qualitätsaderlaß entgegenzuwirken, benötigt es im kommenden Sommer 1x RV, 1x LV, einen Mittelfeldspieler (wenn die Raute weiterhin Bestand hat sogar 2), einen Außenstürmer und einen MS. Dazu sollte der Kader mit 2-3 Castillaspielern aufgefüllt werden. Arribas traf gestern schon wieder, wie man solch einen Spieler in unserer Kadersituation abgeben kann, zumal nach der Arda Verletzung...
Wenn man sich allein die diesjährigen Investitionen der für uns relevanten Konkurrenz ansieht:
München - 155Mio. / Liverpool - 172Mio. / Chelsea - 464Mio. / City - 241Mio. / PSG 350Mio. + 80Mio. für Ramos. Wir haben zwar dieses Jahr selbst 129Mio. investiert, nur die anderen Vereine tun dies Jahr für Jahr, und wir lediglich alle 3-5. Jahre bzw. tauschen wir Spielerpositionen lediglich 1zu1. Alle von mir aufgezählten Vereine konnten im übrigen auch hohe bis sehr hohe Transfereinnahmen erzielen, dies war bei uns bisher auch immer gegeben, mittlerweile haben wir aber nur noch unser wirkliches Tafelsilber im Angebot (dessen Verkauf uns sportlich in noch tiefere Dilemmata stürzen würde...) oder Spieler, die wenig bis keinen Marktwert mehr aufweisen und damit nicht als relevante Bilanzverschönerer oder Transferfinanzierungsmasse "benutzt" werden können.
Für mich läuft unsere Entwicklung in eine wenig vielversprechende nähere Zukunft, vielleicht ist das gegenwärtige handeln auch sehr vom Stadionprojekt geprägt, aber selbst in dieser Gemengelage kann man klügere Kaderentscheidungen und damit meine ich nicht, in Bartomeu Manier den Verein gegen die Wand fahren, sondern etwas mehr Pragmatismus wie ihn z.B. leider Laporta hin und wieder praktiziert.