Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Eigentlich wären wir ja aktuell nicht wirklich unterbesetzt,

Soweit ich weiss ist im Sturm nur Vinicius verletzt. Sehe da sehr wohl eine Unterbesetzung, gerade in der Spitze sowie auch in der Breite. Auch mit dem Blick auf die Ansprüche, die unser Präsident ja hat.
 
Nö, auch die bessere Offensive und Defensive. Meiner Meinung nach.
Offensive hätte ich dir nach der Verletzung von Vini zugestimmt Dembeles Abgang allerdings hat die offensive von Barca stark geschwächt.

Bei der Verteidigung würde ich sagen haben wir einen kleinen Vorteil aufgrund der Erfahrung der Jungs.
 
Offensive hätte ich dir nach der Verletzung von Vini zugestimmt Dembeles Abgang allerdings hat die offensive von Barca stark geschwächt.

Bei der Verteidigung würde ich sagen haben wir einen kleinen Vorteil aufgrund der Erfahrung der Jungs.

Nach der Verletzung von Militao und der Verpflichtung von Martinez ist Barca da sicher besser aufgestellt. Sie haben Araujo, Christensen, Kounde (wenn er denn nicht als RV spielt), Martinez, Lenglet und Garcia. Die letzten beiden kann man vergessen und sie sind trotzdem noch besser aufgestellt als wir. Da hat Barca einfach gesehen, dass 3 IVs nicht reichen und die Martinez Verpflichtung war gut und richtig bei nur 2 Jahre Vertragszeit.

Wir haben aktuell nur Rüdiger, Alaba und Nacho. Das sind halt einfach mal halb so viele IVs wie Barca. Falls sich einer der IVs verletzt, dann wird es richtig eng bei uns.

In der Offensive sind beide nicht optimal besetzt, aber Barca versteht es halt Jugendspieler zu integrieren. Yamal kommt in die erste Mannschaft und spielt direkt super Fussball. Ich will ihn nicht zu hoch hypen, er muss sich erst lange beweisen und auch in grösseren Spielen Leistung zeigen, aber sein Potential ist enorm. War allerdings auch bei Krkic, und wie die ganzen "next Messis" alle heissen der Fall. Bei Real will das einfach nicht klappen, unter Carlo Ancelotti sowieso nicht. Und das liegt nicht daran, dass wir schlechtere Jugendspieler haben, sondern einfach, weil wir es oft gar nicht versuchen. Wieso kann man Vini Tobias nicht mal ne vernünftige Chance geben? Ja, Carvajal hat gerade einen guten Saisonstart und macht aktuell nicht viel falsch und Vini Tobias hat in der Castilla nicht immer top gespielt (Raul ist in meinen Augen aber auch einfach der falsche Trainer).. Ich glaube er hat das Potential ähnlich wie ein Balde bei Barca zu performen und ich bin mir sicher steckst du Vini Tobias in das Barca Team würde er glänzen. Iker Bravo ist ein interessanter Spieler, nicht als erste Wahl, sogar nicht mal als zweite Wahl, aber wieso kann er nicht mal ein paar Minuten in der ersten Mannschaft schnuppern? Gerade wenn unser einziger Stürmer Joselu ist? Entweder er macht wenig richtig oder aber er passt sich gut an und kann sich entwickeln.. Ich verstehe die ganze Transferstrategie rund um die ganze Jugend bei Real eh nicht.. bin bis heute angepisst, dass Hakimi nicht mehr bei Real Madrid ist.
 
Nach der Verletzung von Militao und der Verpflichtung von Martinez ist Barca da sicher besser aufgestellt. Sie haben Araujo, Christensen, Kounde (wenn er denn nicht als RV spielt), Martinez, Lenglet und Garcia. Die letzten beiden kann man vergessen und sie sind trotzdem noch besser aufgestellt als wir. Da hat Barca einfach gesehen, dass 3 IVs nicht reichen und die Martinez Verpflichtung war gut und richtig bei nur 2 Jahre Vertragszeit.

Wir haben aktuell nur Rüdiger, Alaba und Nacho. Das sind halt einfach mal halb so viele IVs wie Barca. Falls sich einer der IVs verletzt, dann wird es richtig eng bei uns.

In der Offensive sind beide nicht optimal besetzt, aber Barca versteht es halt Jugendspieler zu integrieren. Yamal kommt in die erste Mannschaft und spielt direkt super Fussball. Ich will ihn nicht zu hoch hypen, er muss sich erst lange beweisen und auch in grösseren Spielen Leistung zeigen, aber sein Potential ist enorm. War allerdings auch bei Krkic, und wie die ganzen "next Messis" alle heissen der Fall. Bei Real will das einfach nicht klappen, unter Carlo Ancelotti sowieso nicht. Und das liegt nicht daran, dass wir schlechtere Jugendspieler haben, sondern einfach, weil wir es oft gar nicht versuchen. Wieso kann man Vini Tobias nicht mal ne vernünftige Chance geben? Ja, Carvajal hat gerade einen guten Saisonstart und macht aktuell nicht viel falsch und Vini Tobias hat in der Castilla nicht immer top gespielt (Raul ist in meinen Augen aber auch einfach der falsche Trainer).. Ich glaube er hat das Potential ähnlich wie ein Balde bei Barca zu performen und ich bin mir sicher steckst du Vini Tobias in das Barca Team würde er glänzen. Iker Bravo ist ein interessanter Spieler, nicht als erste Wahl, sogar nicht mal als zweite Wahl, aber wieso kann er nicht mal ein paar Minuten in der ersten Mannschaft schnuppern? Gerade wenn unser einziger Stürmer Joselu ist? Entweder er macht wenig richtig oder aber er passt sich gut an und kann sich entwickeln.. Ich verstehe die ganze Transferstrategie rund um die ganze Jugend bei Real eh nicht.. bin bis heute angepisst, dass Hakimi nicht mehr bei Real Madrid ist.
Bin bei einigen Punkten bei dir!
ViTo muss einfach ins kalte Wasser geschmissen werden und eine faire Chance bekommen, würde ja nur Carlo und der Mannschaft helfen, eine weitere Alternative zu haben.
Bei Iker, ist es nicht das sportliche, der Typ haut dauernd über die Stränge und hat verhält sich nicht prof. , hat schon einige Geldstrafen von Madrid kassiert.
 
Nach der Verletzung von Militao und der Verpflichtung von Martinez ist Barca da sicher besser aufgestellt. Sie haben Araujo, Christensen, Kounde (wenn er denn nicht als RV spielt), Martinez, Lenglet und Garcia. Die letzten beiden kann man vergessen und sie sind trotzdem noch besser aufgestellt als wir. Da hat Barca einfach gesehen, dass 3 IVs nicht reichen und die Martinez Verpflichtung war gut und richtig bei nur 2 Jahre Vertragszeit.

Wir haben aktuell nur Rüdiger, Alaba und Nacho. Das sind halt einfach mal halb so viele IVs wie Barca. Falls sich einer der IVs verletzt, dann wird es richtig eng bei uns.

In der Offensive sind beide nicht optimal besetzt, aber Barca versteht es halt Jugendspieler zu integrieren. Yamal kommt in die erste Mannschaft und spielt direkt super Fussball. Ich will ihn nicht zu hoch hypen, er muss sich erst lange beweisen und auch in grösseren Spielen Leistung zeigen, aber sein Potential ist enorm. War allerdings auch bei Krkic, und wie die ganzen "next Messis" alle heissen der Fall. Bei Real will das einfach nicht klappen, unter Carlo Ancelotti sowieso nicht. Und das liegt nicht daran, dass wir schlechtere Jugendspieler haben, sondern einfach, weil wir es oft gar nicht versuchen. Wieso kann man Vini Tobias nicht mal ne vernünftige Chance geben? Ja, Carvajal hat gerade einen guten Saisonstart und macht aktuell nicht viel falsch und Vini Tobias hat in der Castilla nicht immer top gespielt (Raul ist in meinen Augen aber auch einfach der falsche Trainer).. Ich glaube er hat das Potential ähnlich wie ein Balde bei Barca zu performen und ich bin mir sicher steckst du Vini Tobias in das Barca Team würde er glänzen. Iker Bravo ist ein interessanter Spieler, nicht als erste Wahl, sogar nicht mal als zweite Wahl, aber wieso kann er nicht mal ein paar Minuten in der ersten Mannschaft schnuppern? Gerade wenn unser einziger Stürmer Joselu ist? Entweder er macht wenig richtig oder aber er passt sich gut an und kann sich entwickeln.. Ich verstehe die ganze Transferstrategie rund um die ganze Jugend bei Real eh nicht.. bin bis heute angepisst, dass Hakimi nicht mehr bei Real Madrid ist.

Schöner Kommentar! Ich stimme dir weitestgehend zu.

Ich würde sogar behaupten, dass wir die besseren Jugendspieler haben als Barça, nur leider verstehen wir es eben nicht, diese zu integrieren.
 
Schöner Kommentar! Ich stimme dir weitestgehend zu.

Ich würde sogar behaupten, dass wir die besseren Jugendspieler haben als Barça, nur leider verstehen wir es eben nicht, diese zu integrieren.

das führt sich sogar im Frauenteam fort.
Wir haben solche Granaten in der Jugend.
Jetzt spielt Carla Camacho endlich in der Ersten, aber sie wird bestimmt nicht eingesetzt in offiziellen Pflichtspielen…
Paula partido wurde an Celtic verliehen, ich hoffe sie tut sich leicht und wir sehen sie in der ersten Mannschaft wieder !!!

aber NEIN es werden immer lieber ausländische Spieler/innen gekauft -.-

wobei Signe Bruun heute 2 Kopfballtore gemacht hat.
Bin mal gespannt ob sie auf Dauer liefern kann!!!
 
Bei Iker, ist es nicht das sportliche, der Typ haut dauernd über die Stränge und hat verhält sich nicht prof. , hat schon einige Geldstrafen von Madrid kassiert.

War nur ein Beispiel. Du kannst auch Nico Paz, Arribas (ist jetzt weg, ich weiss), Fresneda, Rodriguez, Peter, Gutierrez, Barrios oder wie sie alle heissen nehmen. Immer das gleiche Muster. Dass es anders geht, auch bei Real Madrid, hat man in der Vergangenheit auch schon bewiesen.

Bezüglich Iker selbst: Dass er kein einfacher Typ ist, habe ich mitbekommen (allerdings mehr aus Deutschland als bei Real selbst). Aber das hat meiner Meinung nach nichts mit dem sportlichen Aspekt zu tun. Ausserdem ist er jung und wird sich noch entwickeln (sportlich und charakterlich). Er ist jetzt auch nicht der non plus Ultra Spieler, den ich unbedingt in der ersten Mannschaft sehen muss, aber es ist einfach typisch, dass Real nicht mal versucht jemanden aus der Jugend mal spielen zu lassen, ganz egal welcher Name es ist.
 
War nur ein Beispiel. Du kannst auch Nico Paz, Arribas (ist jetzt weg, ich weiss), Fresneda, Rodriguez, Peter, Gutierrez, Barrios oder wie sie alle heissen nehmen. Immer das gleiche Muster. Dass es anders geht, auch bei Real Madrid, hat man in der Vergangenheit auch schon bewiesen.

Bezüglich Iker selbst: Dass er kein einfacher Typ ist, habe ich mitbekommen (allerdings mehr aus Deutschland als bei Real selbst). Aber das hat meiner Meinung nach nichts mit dem sportlichen Aspekt zu tun. Ausserdem ist er jung und wird sich noch entwickeln (sportlich und charakterlich). Er ist jetzt auch nicht der non plus Ultra Spieler, den ich unbedingt in der ersten Mannschaft sehen muss, aber es ist einfach typisch, dass Real nicht mal versucht jemanden aus der Jugend mal spielen zu lassen, ganz egal welcher Name es ist.
Wie gesagt bin da ganz bei dir und diese Meinung haben wir, glaube ich nicht seit gestern( wie viele andere hier). Nico Paz, hat jetzt schon ein hohes Standing bei der Mannschaft, sogar Carlo soll angetan sein, aber was man am Ende mit ihm macht, steht in den Sternen.

Er hat sich in dieser Sommerpause "gehen lassen" und kam zu Vorbereitung komplett außer Form, Raul hat ihn keine einzige Minute in den Vorbereitungsspielen gegeben. Und kam noch andere Sachen dazu, dass er Strafen zahlen musste, halt aber sehr viel von ihm als Stürmer! Aber der Junge muss sich wachrütteln und sich vor Augenhalten, was für eine Chance er eigentlich bekommen hat.
 
Wenn man sich den Kader so anschaut, merkt man imho wieder, wie wenig man langfristig plant. Die Strategie heißt seit ein paar Jahren, möglichst viele "Baby-Galacticos" zu holen. Das ist so weit ja fein aber offensichtlich schaut man nicht, ob der Spielertyp wirklich gebraucht wird, sondern handelt sehr reaktionär/opportunistisch.

Camavinga hat man noch schnell geholt, weil Mbappe nicht kam und Geld übrig war. An sich ein super Transfer aber:
Nur 1 Jahr später holt man Tchouameni, weil Carlo Eduardo nicht als 6er vertraut und Casemiro schon so gut wie weg war.
Wäre alles noch fein, zwei super 6er, die beide auch offensiv ihre Stärken haben - wäre da nicht schon längst Fede Valverde im Kader, noch ein 6er mit Offensivdrang. Und weil sich die "Marktchance" Arda Güler ergibt, holt man den einfach auch noch "günstig". Dass man mit Nico Paz bereits einen talentierten ZOM in den eigenen Reihen hat wird komplett ignoriert.

Es ist natürlich Jammern auf hohem Niveau und wir hatten das Thema schon. Aber trotzdem muss man diesen Punkt imho kritisieren. Wir haben jetzt mind 4 hochtalentierte ZMs, die eigentlich alle Stammspieler sein sollten. Das mag zwar ein Luxus-Problem sein, allerdings wäre es womöglich besser gewesen, man hätte auf den einen oder anderen verzichtet und das Geld anderswo investiert. Stichwort RV, Stichwort (echter) Flügelstürmer für Rechts.

Mit Vini und Rodrygo hat man ja ein ähnliches "Problem". Rodry ist mega talentiert aber seit Tag 1 ist klar, dass er hier nie auf seiner besten Position spielen wird können. Ich will deshalb nicht sagen, dass er ein Fehlkauf war, allein seiner Leistungen wegen. Trotzdem ist es nicht ideal und langfristig würde es mich nicht wundern, wenn man ihn verkaufen wird.

Nicht falsch verstehen, ich finde es sehr sympathisch, dass man auf junge Spieler setzt aber man holt die Spieler wegen ihres sportlichen und wirtschaftlichen Potentials und nicht, weil man den Spielertyp gerade braucht, was schade ist. So spielen sie dann teilweise auf Positionen, wo sich nicht 100% abrufen können oder müssen gar auf der Bank Platz nehmen. Ancelotti hat es jetzt pragmatisch gelöst, in dem er auf Raute umgestellt hat. Geplant war das alles aber sicher nicht. Oder noch ein Beispiel am Ende: wäre Hazard nicht gefloppt, hätte Vini nie so viel Spielzeit bekommen und wir würden womöglich über einen Fehlkauf sprechen. Ist jetzt schon sehr theoretisch aber durchaus für mich ein weiteres Beispiel der fehlenden langfristigen Planung.

Jetzt stehen wir ohne Stürmer und mit 6 (?) ZMS im Kader da. So sehr ich also diese einzelnen Spieler mag und so begeistert ich auch von Bellingham bin: die letzten Transferperioden haben aus diesem genannten Grund für mich auch einen negativen Beigeschmack.

PS: Darum habe ich auch etwas Bauchschmerzen, Juni Calafat als Sportdirektor zu bezeichnen. Primär ist er nämlich (augenscheinlich) dafür zuständig, junge "Baby-Galacticos" zu holen. Es ist (These) nicht seine Aufgabe, zu schauen, wo und ob die Spielzeit bekommen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich den Kader so anschaut, merkt man imho wieder, wie wenig man langfristig plant. Die Strategie heißt seit ein paar Jahren, möglichst viele "Baby-Galacticos" zu holen. Das ist so weit ja fein aber offensichtlich schaut man nicht, ob der Spielertyp wirklich gebraucht wird, sondern handelt sehr reaktionär/opportunistisch.

Camavinga hat man noch schnell geholt, weil Mbappe nicht kam und Geld übrig war. An sich ein super Transfer aber:
Nur 1 Jahr später holt man Tchouameni, weil Carlo Eduardo nicht als 6er vertraut und Casemiro schon so gut wie weg war.
Wäre alles noch fein, zwei super 6er, die beide auch offensiv ihre Stärken haben - wäre da nicht schon längst Fede Valverde im Kader, noch ein 6er mit Offensivdrang. Und weil sich die "Marktchance" Arda Güler ergibt, holt man den einfach auch noch "günstig". Dass man mit Nico Paz bereits einen talentierten ZOM in den eigenen Reihen hat wird komplett ignoriert.

Es ist natürlich Jammern auf hohem Niveau und wir hatten das Thema schon. Aber trotzdem muss man diesen Punkt imho kritisieren. Wir haben jetzt mind 4 hochtalentierte ZMs, die eigentlich alle Stammspieler sein sollten. Das mag zwar ein Luxus-Problem sein, allerdings wäre es womöglich besser gewesen, man hätte auf den einen oder anderen verzichtet und das Geld anderswo investiert. Stichwort RV, Stichwort (echter) Flügelstürmer für Rechts.

Mit Vini und Rodrygo hat man ja ein ähnliches "Problem". Rodry ist mega talentiert aber seit Tag 1 ist klar, dass er hier nie auf seiner besten Position spielen wird können. Ich will deshalb nicht sagen, dass er ein Fehlkauf war, allein seiner Leistungen wegen. Trotzdem ist es nicht ideal und langfristig würde es mich nicht wundern, wenn man ihn verkaufen wird.

Nicht falsch verstehen, ich finde es sehr sympathisch, dass man auf junge Spieler setzt aber man holt die Spieler wegen ihres sportlichen und wirtschaftlichen Potentials und nicht, weil man den Spielertyp gerade braucht, was schade ist. So spielen sie dann teilweise auf Positionen, wo sich nicht 100% abrufen können oder müssen gar auf der Bank Platz nehmen. Ancelotti hat es jetzt pragmatisch gelöst, in dem er auf Raute umgestellt hat. Geplant war das alles aber sicher nicht. Oder noch ein Beispiel am Ende: wäre Hazard nicht gefloppt, hätte Vini nie so viel Spielzeit bekommen und wir würden womöglich über einen Fehlkauf sprechen. Ist jetzt schon sehr theoretisch aber durchaus für mich ein weiteres Beispiel der fehlenden langfristigen Planung.

Jetzt stehen wir ohne Stürmer und mit 6 (?) ZMS im Kader da. So sehr ich also diese einzelnen Spieler mag und so begeistert ich auch von Bellingham bin: die letzten Transferperioden haben aus diesem genannten Grund für mich auch einen negativen Beigeschmack.

Sehe ich alles sehr ähnlich. Finde die Transfers, die wir gemacht haben alle sinnvoll. Finde aber nicht, dass man etwas hätte anders machen sollen bei den Transfers, sondern einfach, dass man zusätzlich hätte handeln müssen.

Also neben den ganzen jungen Spielern halt noch weitere Spieler verpflichten müssen. Muss auch nicht für das ganz grosse Geld sein. Aber es gibt so viele interessante Spieler, die für echt wenig Geld die Verein wechseln und Real sieht da oft nur zu, speziell im Offensivbereich (mit Rüdiger und Alaba hat man da ja gezeigt, dass auch solche Spieler durchaus noch was bringen).
 
Gebe meinen beiden Vorrednern recht. Leider ist mit dieser Planung keine Wachablöse gegen Man City möglich. Dort wird nicht nur der beste Fußball gespielt, dort wird leider auch am besten gearbeitet. Die verlieren Mahrez, holen Dooku. Verlieren Gündogan, holen Kovacic, verlieren Laporte, holen Gvardiol. Überall Perspektivspieler geholt, die jünger sind und wie im Fall von Gvuardiol auch deutlich besser. Wir lassen einen unserer entscheidendsten Spieler ersatzlos gehen und stellen einfach irgendwie um. So wird man auch dieses Jahr gegen City den Kürzeren ziehen. Wir müssen nicht die Kaderbreite von Chelsea haben, aber wir werden Stand jetzt definitiv Spieler off-position spielen müssen während der Saison. Wieso man sich nicht zumindest mit Leihen selber helfen will verstehe ich nicht.
 
Gebe meinen beiden Vorrednern recht. Leider ist mit dieser Planung keine Wachablöse gegen Man City möglich. Dort wird nicht nur der beste Fußball gespielt, dort wird leider auch am besten gearbeitet. Die verlieren Mahrez, holen Dooku. Verlieren Gündogan, holen Kovacic, verlieren Laporte, holen Gvardiol. Überall Perspektivspieler geholt, die jünger sind und wie im Fall von Gvuardiol auch deutlich besser. Wir lassen einen unserer entscheidendsten Spieler ersatzlos gehen und stellen einfach irgendwie um. So wird man auch dieses Jahr gegen City den Kürzeren ziehen. Wir müssen nicht die Kaderbreite von Chelsea haben, aber wir werden Stand jetzt definitiv Spieler off-position spielen müssen während der Saison. Wieso man sich nicht zumindest mit Leihen selber helfen will verstehe ich nicht.

Ich fürchte, City ist sowieso aktuell weit vor allen anderen. Eine Dominanz in La Liga sollte mMn das realistische Ziel sein aber nicht mal gegen ein schwaches Barca ohne finanzielle Mittel schafft man das.
 
Wenn man sich den Kader so anschaut, merkt man imho wieder, wie wenig man langfristig plant. Die Strategie heißt seit ein paar Jahren, möglichst viele "Baby-Galacticos" zu holen. Das ist so weit ja fein aber offensichtlich schaut man nicht, ob der Spielertyp wirklich gebraucht wird, sondern handelt sehr reaktionär/opportunistisch.

Camavinga hat man noch schnell geholt, weil Mbappe nicht kam und Geld übrig war. An sich ein super Transfer aber:
Nur 1 Jahr später holt man Tchouameni, weil Carlo Eduardo nicht als 6er vertraut und Casemiro schon so gut wie weg war.
Wäre alles noch fein, zwei super 6er, die beide auch offensiv ihre Stärken haben - wäre da nicht schon längst Fede Valverde im Kader, noch ein 6er mit Offensivdrang. Und weil sich die "Marktchance" Arda Güler ergibt, holt man den einfach auch noch "günstig". Dass man mit Nico Paz bereits einen talentierten ZOM in den eigenen Reihen hat wird komplett ignoriert.

Es ist natürlich Jammern auf hohem Niveau und wir hatten das Thema schon. Aber trotzdem muss man diesen Punkt imho kritisieren. Wir haben jetzt mind 4 hochtalentierte ZMs, die eigentlich alle Stammspieler sein sollten. Das mag zwar ein Luxus-Problem sein, allerdings wäre es womöglich besser gewesen, man hätte auf den einen oder anderen verzichtet und das Geld anderswo investiert. Stichwort RV, Stichwort (echter) Flügelstürmer für Rechts.

Mit Vini und Rodrygo hat man ja ein ähnliches "Problem". Rodry ist mega talentiert aber seit Tag 1 ist klar, dass er hier nie auf seiner besten Position spielen wird können. Ich will deshalb nicht sagen, dass er ein Fehlkauf war, allein seiner Leistungen wegen. Trotzdem ist es nicht ideal und langfristig würde es mich nicht wundern, wenn man ihn verkaufen wird.

Nicht falsch verstehen, ich finde es sehr sympathisch, dass man auf junge Spieler setzt aber man holt die Spieler wegen ihres sportlichen und wirtschaftlichen Potentials und nicht, weil man den Spielertyp gerade braucht, was schade ist. So spielen sie dann teilweise auf Positionen, wo sich nicht 100% abrufen können oder müssen gar auf der Bank Platz nehmen. Ancelotti hat es jetzt pragmatisch gelöst, in dem er auf Raute umgestellt hat. Geplant war das alles aber sicher nicht. Oder noch ein Beispiel am Ende: wäre Hazard nicht gefloppt, hätte Vini nie so viel Spielzeit bekommen und wir würden womöglich über einen Fehlkauf sprechen. Ist jetzt schon sehr theoretisch aber durchaus für mich ein weiteres Beispiel der fehlenden langfristigen Planung.

Jetzt stehen wir ohne Stürmer und mit 6 (?) ZMS im Kader da. So sehr ich also diese einzelnen Spieler mag und so begeistert ich auch von Bellingham bin: die letzten Transferperioden haben aus diesem genannten Grund für mich auch einen negativen Beigeschmack.

PS: Darum habe ich auch etwas Bauchschmerzen, Juni Calafat als Sportdirektor zu bezeichnen. Primär ist er nämlich (augenscheinlich) dafür zuständig, junge "Baby-Galacticos" zu holen. Es ist (These) nicht seine Aufgabe, zu schauen, wo und ob die Spielzeit bekommen würden.
Uuuuund nominiert für BTM
 
Die Vorredner haben es erwähnt. Die "Baby-Galacticos" sind zwar schön und gut und vielversprechend, aber Momentan ist es eine totale Abnutzung da einige off-position spielen müssen. Bestes Beispiel wohl Rodrygo, aber auch ein Valverde wurde in der Vergangenheit oft hin und her geschoben. Camavinga der Alleskönner ebenso. Bellingham schlüpfte in eine total andere Rolle als beim BVB, Vinicius wird momentan "missbraucht". Zudem sieht man sofort, wie unser Kartenhaus zusammenbricht wenn mal 2-3 Säulen fehlen. Ich will ja nichts behaupten, denke aber sobald man auf Kroodric zurückgreift wird man zwangsweise wieder das (sichere) 433 anwenden müssen. Wann und wo die Jungs mal eine Entlastung oder Verschnaufpause bekommen, weiss ich auch nicht, was sich früher oder später rächen wird. Die Almeria, Bilbao und Vigo Siege zum Auftakt sind ja schön und gut, aber richtig zäh wird es erst später noch und die "grossen Brocken" kommen erst noch. Mit aktuellem Kader sehe ich uns irgendwo auf Position 2-4 abschliessen, abhängig davon wie andere verkacken.

Ein Mbappe (oder auch schon ein Muani oder etwas in dieser Klasse) könnte mMn tatsächlich einiges aushelfen. Nicht nur die Tore, auch die damit verbundenen "Puffer", um gewisse Spiele eventuell nicht so krampfhaft und zäh gewinnen zu müssen, sondern eben dass es erlaubt, hier und da mal einem Brahim, Vito oder sonst wo etwas mehr Spielzeit zu geben. Kommt dagegen niemand mehr, habe ich wirklich nur Kopfschütteln übrig. Ausserdem extrem schade, dass man unsere vielversprechenden Sprösslingen nicht die optimale Umgebung schafft. Wenn man doch schon so fleissig an einer solchen Generationentruppe baut, dann so dass endlich mal ALLES steht. Fehlt hier und da immer und immer wieder ein Puzzleteilchen, welche man punktuell und in 1-2 Jahresfristen ergänzt, finde ich es schon fast eine Verschwendung unserer Talente. Übrigens, unsere beiden aktuellen IV's (sowie RV) sind auch 30+, spätestens in 2 Jahren muss man sich da auch wieder darum kümmern. Nehmt doch endlich die Kohle in die Hand, schliesst das Projekt ab und habt dann die nächsten Jahren größtenteils Ruhe.
 
aber nicht mal gegen ein schwaches Barca ohne finanzielle Mittel schafft man das.

Das ist tatsächlich das Schlimmste aktuell. Barca war noch nie so schwach, oder generell kann man sagen, noch nie war die ganze spanische Liga so schwach (zumindest seit ich Fussball schaue, also etwas über 20 Jahre).

Atletico spielt international nicht wirklich eine Rolle, früher waren sie gefürchtet, heute ist man fast glücklich spielt man gegen sie. Barca ist international wahrscheinlich die grösste Lachnummer überhaupt. Real Madrid ist international das einzige spanische Team, das was reisst, aber national haben wir so unfassbar viel Mühe egal gegen welchen Gegner. Alle Teams nach diesen drei wollen gefühlt von Minute 1 an auf Unentschieden spielen und kopieren den italienischen Fussball der 60er Jahre. Catenaccio wo man nur hinsieht. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass La Liga mit Abstand die wenigsten Tore geschossen hat letztes Jahr der top Ligen. Sevilla und Valencia, früher oft als die Clubs angesehen, die kurz nach Barca, Real Atletico kommen, schwächeln ungemein, sind gezwungen gefühlt den ganzen Club zu verkaufen und sind näher am Abstieg als national was zu reissen. Betis und Real Sociedad sind ganz gut dabei, aber auch nur, weil die anderen "mittelklasse" Clubs halt absolut zu nichts fähig sind.

Europa League gewinnen die spanischen Clubs immer mal wieder, das ist immerhin noch ein kleiner Lichtblick. Wer weiss vielleicht hat auch Barca dieses Jahr wieder die Chance diesen Pokal in die Höhe zu stemmen, wenn sie sich weiterhin so mies anstellen in der CL.

Vor noch 2 Jahren hätte ich gesagt, dass Real auf lange Zeit die spanische Liga dominieren kann, aber mittlerweile bin ich so weit, dass ich froh bin, wenn wir dieses Jahr auf dem zweiten Platz landen nach dem Transferfenster und den Verletzungen von Courtois, Militao und Vini. Und so Leid es mir tut, aber das ganze Drama hat mit Mbappe gestartet und ich fürchte, dass es noch nicht zu Ende sein wird.
 
Gebe meinen beiden Vorrednern recht. Leider ist mit dieser Planung keine Wachablöse gegen Man City möglich. Dort wird nicht nur der beste Fußball gespielt, dort wird leider auch am besten gearbeitet. Die verlieren Mahrez, holen Dooku. Verlieren Gündogan, holen Kovacic, verlieren Laporte, holen Gvardiol. Überall Perspektivspieler geholt, die jünger sind und wie im Fall von Gvuardiol auch deutlich besser. Wir lassen einen unserer entscheidendsten Spieler ersatzlos gehen und stellen einfach irgendwie um. So wird man auch dieses Jahr gegen City den Kürzeren ziehen. Wir müssen nicht die Kaderbreite von Chelsea haben, aber wir werden Stand jetzt definitiv Spieler off-position spielen müssen während der Saison. Wieso man sich nicht zumindest mit Leihen selber helfen will verstehe ich nicht.

100% Und nicht nur gegen City. Ich sehe einige Mannschaften vor uns...

- City
- Bayern
- Arsenal
- PSG
-Barca (aber nur wegen unseres Komplexes gegen die)

Die Marschroute ist klar: abwarten und sich mindestens für die Königsklasse qualifizieren. Eigentlich unvorstellbar.
 
Das ist tatsächlich das Schlimmste aktuell. Barca war noch nie so schwach, oder generell kann man sagen, noch nie war die ganze spanische Liga so schwach (zumindest seit ich Fussball schaue, also etwas über 20 Jahre).

Atletico spielt international nicht wirklich eine Rolle, früher waren sie gefürchtet, heute ist man fast glücklich spielt man gegen sie. Barca ist international wahrscheinlich die grösste Lachnummer überhaupt. Real Madrid ist international das einzige spanische Team, das was reisst, aber national haben wir so unfassbar viel Mühe egal gegen welchen Gegner. Alle Teams nach diesen drei wollen gefühlt von Minute 1 an auf Unentschieden spielen und kopieren den italienischen Fussball der 60er Jahre. Catenaccio wo man nur hinsieht. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass La Liga mit Abstand die wenigsten Tore geschossen hat letztes Jahr der top Ligen. Sevilla und Valencia, früher oft als die Clubs angesehen, die kurz nach Barca, Real Atletico kommen, schwächeln ungemein, sind gezwungen gefühlt den ganzen Club zu verkaufen und sind näher am Abstieg als national was zu reissen. Betis und Real Sociedad sind ganz gut dabei, aber auch nur, weil die anderen "mittelklasse" Clubs halt absolut zu nichts fähig sind.

Europa League gewinnen die spanischen Clubs immer mal wieder, das ist immerhin noch ein kleiner Lichtblick. Wer weiss vielleicht hat auch Barca dieses Jahr wieder die Chance diesen Pokal in die Höhe zu stemmen, wenn sie sich weiterhin so mies anstellen in der CL.

Vor noch 2 Jahren hätte ich gesagt, dass Real auf lange Zeit die spanische Liga dominieren kann, aber mittlerweile bin ich so weit, dass ich froh bin, wenn wir dieses Jahr auf dem zweiten Platz landen nach dem Transferfenster und den Verletzungen von Courtois, Militao und Vini. Und so Leid es mir tut, aber das ganze Drama hat mit Mbappe gestartet und ich fürchte, dass es noch nicht zu Ende sein wird.
Du glaubst garnicht wie ich die Zeiten von 2014 bis 2018 vermisse wo die Laliga ganz Europa dominierte . Wir und Barça die CL und Sevilla die EL und auch teils Atlético. Ich gebe es zu international schlägt mein Herz für die Laliga. Tut mir schon weh die Laliga so abbauen zusehen . Wie gerne würde ich ein El Clasico Champions League Finale sehen. Aber das rügt wohl in weiter Ferne wegen seitens Barça.
 
Zurück