Aktuelles

[Artikel] Alaba zu Real Madrid? Meinung, Knackpunkte und Prognose

REAL TOTAL

El goleador
Registriert
1. März 2014
Beiträge
1.124
Likes
43
Punkte für Erfolge
0
[Artikel] Alaba zu Real Madrid? Meinung, Knackpunkte und Prognose

Es ist wohl das aktuell heißeste Gerücht auf dem Markt: „Realaba“! Ob es auch dazu kommt? Zeichen verdichten sich und doch passt in den Augen von REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern noch nicht viel zusammen. Eine Zusammenfassung mit den Knackpunkten inklusive Meinung und Prognose zur Personalie David Alaba.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sollte er wirklich kommen und mehr Geld bekommen als Ramos so wie die Medien das sagen dann sehe ich schwarz... denn wenn Ramos geht und ich denke das wird er nach so einer Aktion dann meine Freunde können wir zusammen packen
 
Bin hier voll bei dir. Ich würde auch die Verlängerung (2 Jahre) mit Ramos bevorzugen. Ausserdem finde ich die Vermittlungsprovision von seinem Berater krass übertrieben. Dieser Betrag ist ein Jahresgehalt..
 
Wir sollten die Finger von Alaba lassen, denn er ist schon zu ''alt''. Dann noch das horrende Gehalt, das er verlangt, aber in meinen Augen nicht rechtfertigt. Klar, er ist kein Schlechter, aber so gut auch wieder nicht, dass er bei Real Madrid zu den Top-Verdienern gehören muss. Falls man sich hinten dringend verstärken muss - wenn Ramboss tatsächlich einen Abgang erwägt - dann sollten wir die Mittel lieber in Upamecano investieren, der deutlich jünger ist und noch eine Menge Potenzial hat. Pau Torres wäre auch noch eine Alternative.
 
Sehe ich ziemlich ganz genau so wie Nils.
Ich hab das Gefühl am Ende wird Alaba in die PL gehen mangels Alternativen und zu viel Gehaltpoker.
 
Wäre doch ein klassischer Juve Transfer. Gerade mit der Steuer steigen die dann auch besser aus.
Alaba würde ich zu günstigeren Konditionen schon gerne bei Real sehen. Solange Zidane aber nur auf seine Stammformation setzt und es nur unnötige Wechselspieler gibt macht es natürlich keinen Sinn.
 
Danke für die gute Zusammenfassung lieber Nils.

Man weiß nie wirklich, was man bei einer Verpflichtung eines Spielers bekommt.
Und bei Alaba seh ich da einfach zu viele ungewisse Faktoren. Wie entscheidend zum Beispiel auch eher kleinere Faktoren wie zb. die Sprachkenntnisse sein können, haben wir denk ich jetzt schon alle mitbekommen.
Alaba möchte die Wertschätzung eines Führungsspielers haben ( ein entsprechendes Gehalt verlangt er), doch stellt sich die Frage, ob er dafür auch genügend mitbringt damit sich die Mannschaftskollegen dementsprechend verhalten.
Sollte Ramos bleiben, dann wird er der Chef in der Abwehr bleiben. Wenn Ramos geht, dann wird eig. Varane der Chef - (wird ja auch zum 3. Kapitän - vielleicht sogar zum 2. wenn Marcelo auch geht)- und im Mittelfeld sind mit Modric und Casemiro schon zwei starke Persönlichkeiten.
Kann mir einfach nicht vorstellen, dass er die Anerkennung als neuer Spieler bei Real bekommt, die er ja eig. sucht.
 
Ein anderes, nicht angesprochenes Argument pro Alaba ist mMn Varane. Er hat sich in den letzten Monaten (Jahren) schon so viele Fehler erlaubt, dass man sich fragen darf ob er überhaupt noch unabdingbar zum Stammpersonal gehören sollte. Außerdem hat er nicht die Führungsqualitäten von Ramos, auf ihn als zukünftigen Abwehrchef zu bauen halte ich nicht für vernünftig, man sieht in den Spielen immer wieder dass er weiche Knie bekommt wenn Ramos nicht an seiner Steht. Mit 29 Jahren halte ich es durchaus realistisch dass Alaba 5 6 Jahre auf Topniveau performen kann.
 
Gut und sachlich zusammengefasst, danke dafür.

Meine Meinung:

Kommt er als LV für die A-Elf, würde ich ihn sofort nehmen.
Mendy ist noch zu unkonstant und Marcelo nicht mehr tragbar. Alaba wäre hier ideal als Luxus-Übergangslösung. Zusätzlich würde ich ihn in die IV rotieren. Man hätte also mit einem Schlag ein Upgrade zu Marcelo und Militao. Beide würde ich dafür abgeben, denn beide haben hier aus unterschiedlichen Gründen keine Zukunft und gerade mit Marcelos freiwerdendem Gehalt wäre ein Alaba-Deal gut zu stemmen.

Sieht man ihn aber als Ramos-Ersatz würde ich die Finger von Alaba lassen. Ich trau ihm schlicht nicht zu auf einen Schlag in einem fremden Land mit anderer Sprache und Kultur den Abwehrboss in der Innenverteidigung zu geben. Gleichzeitig wäre er zu gut (und teuer) für die Bank.

PS: Ein drittes Szenario gibt es auch noch, aber das ist etwas abwegig: Man könnte Alaba für die Doppel-Sechs holen, falls ZZ mittelfristig das 4-2-3-1 zur Stammformation machen will. Dort seh ich ihn a) geeigneter als Kroos und b) geeigneter als auf der Solo-6 im 4-3-3. In diesem Fall hätte man mit Alaba+Valverde ein starkes Duo für die 6-er-Positionen. Dafür müsste aber schon Toni Kroos gehen und Casemiro auf die Bank degradiert werden. Daher wohl eher ein interessantes Gedankenspiel als realistische Option.
 
Wir sollten Alaba holen, Ramos sollte noch ein Jahr bleiben aber eher als Backup.
 
Alaba mit 29 Jahren nehmen? Nein danke, der ist schon für mich zu alt für Real Madrid. Soll es denn weiter gehen mit fast Rentner Spielern, ich glaube lieber nicht. Pau Torres wäre eine gute Alternative, der ist im richtigen Alter, groß und schnell. Der hat nun die besten Jahre vor sich. Da würde ich im Sommer sofort zuschlagen, egal auch wenn er 50 Millionen kostet. Hala Madrid y nada más
 
Würde Alaba nur verpflichten, wenn ich mit 3 er Abwehr spielen würde. Andonsten mMn kein sinnvolles Geschäft. Alaba Ramos Varane... sonst nein danke
 
Ja sehe das Alter auch als trifftigsten Punkt... Was wollen wir mit einem Spieler der 4-5 Jahre noch was taugt. Größte Baustelle ist Offensive, sowohl LA als auch RA mit Stürmer.
Siehe Hazard... Zenit überschritten. Der macht noch 2 vllt 3 Jahre durchschnitliche Leistung, und das wars dann mit dem Ronaldo Ersatz. Und letzt genannter liefert noch immer Tore, und falls nicht strahlt er noch immer Gefahr aus.
 
Sehr gute Analyse im Fall Alaba.
Ich persönlich würde von den drei genannten Alternativen Pau Torres bevorzugen, da er Liga und Land kennt und somit viel weniger Anpassungsschwierigkeiten haben wird als die anderen.
 
Eine abschließende Bewertung zu einem möglichen Alaba-Transfer abzugeben ohne die Alternative zu kennen, ist halbwissende Meinungsbildung. Alaba ist ein Top Transfer mit Blick auf Qualität und Marktwert. Er ist durch seine Vielseitigkeit jederzeit auf drei Positionen (3er, 4er und 6er) ohne Qualitätsverlust einsetzbar und dadurch in Hinblick auf eine Rotation ein extrem wertvoller Spieler für einen Trainer. Im Übrigen würde Madrid bei einem Alaba-Transfer drei weitere teuerere und möglicherweise Mittelmäßige Transfers für den Kader einsparen können (3er, 4er und 6er). Gehalt, Unterschriftsprämie und Alter sehe ich in Anbetracht des Marktwerts von 65 Mio. und den mittlerweile unausgewogenen Kader (Mix aus derzeit zu vielen unfertigen jungen Spielern, die im Zeitablauf die älteren derzeitigen Leistungsträgern ersetzen sollen) absolut unproblematisch. Aber eine Investition ist nie alternativlos. Sollten Reguilon, Upemacano und ein alternativer 6er im besten Fußballalter nach Madrid kommen, wäre das als alternative Transferstrategie ebenfalls in Ordnung. Nur dann würden 100. Mio. Ablöse und kumuliert vielleicht 15 Mio. Netto Gehalt im Jahr fällig. Diese Entscheidung gilt es im Sinne von Wirtschaftlichkeit und Spielerqualität abzuwägen. Sollten die Alternative aus wirtschaftlichen Grund (100 Mio. Ablöse) nicht stemmbar und somit als Alternative nicht realisierbar sein, wäre eine Alaba-Transfer fast schon eine alternativlose ernsthaft zu prüfende Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst sollte man endlich mit Ramos und Luka alles unter Davh und Fach bringen. Und dann sollte man sich die "Sache Alaba" in Ruhe anschauen aber nicht um jeden Preis, ansonsten soll er ruhig in PL zu City und Guardiola wechseln.

Ich bin von Alaba nicht überzeugt!
 
Wenn Ramos geht würde es Sinn machen sich mit Alaba zu beschäftigen. Ansonsten sehe ich den Sinn nicht, da würde ich lieber Nacho verkaufen und Torres holen dann können zwei junge Verteidiger sich um den zukünftigen Platz neben Varane beweisen solange bis Ramos geht oder dessen Leistung unerwartet abfällt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück