Aktuelles

[Artikel] Alleskönner Sergio Ramos: So wirkt der Vertragspoker wie ein Witz

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Alleskönner Sergio Ramos: So wirkt der Vertragspoker wie ein Witz

Obwohl er schon 34 Jahre alt ist, weiß Sergio Ramos bei Real Madrid derzeit zu überzeugen wie kaum ein anderer – als Leader, als Abwehrchef, und jetzt auch als Freistoßschütze. Gegen RCD Mallorca trifft der Kapitän spektakulär. Bestätigt er seine Leistungen weiter, dürfte sich der Vertragspoker mit den Bossen von selbst erledigen.

Zum vollständigen Beitrag
 
Wenn man im Lexikon das Wort "Alpha" nachschaut, ist dort Sergio Ramos abgebildet. Der Mann ist unglaublich wichtig für die Mannschaft, umso trauriger wird es sein, wenn er eines Tages seine Karriere beendet, denn er ist unersetzlich.
 
Zweijahresvertrag. Jetzt.
Ramos für mich die grösste Legende des Vereins der jüngeren Gschichte, auf einer Stufe mit Casillas & Raul. Selbst wenn er im letzten Vertragsjahr nicht mehr das selbe leisten könnte wie jetzt ist er als Mentor und Leader immer noch Gold wert. So wie Arbeloa in seinem letzten Jahr
 
Man redet immer wieder von der unglaublichen Konstanz eines Ronaldo oder Messi, die seit vielen Jahren herausragende Leistungen vollbringen, aber kaum einer verliert ein Wort über Ramos! Dieser Mann wechselte mit 19 Jahren zum größten Verein der Welt und spielt seitdem Jahr für Jahr auf allerhöchstem Niveau. Und ein Leistungsabfall in den letzten Jahren ist mMn nicht wirklich zu erkennen. Deshalb Vertragsverlängerung absolut gerechtfertigt. 2023 fände ich ok mit Option auf 1 Jahr weitere Verlängerung falls gewisse Umstände passen. Ramos wäre dann 38 und in einem Alter wo er als absolute Vereinslegende in Würde abtreten könnte. Ich wünsche mir für ihn ein Abschiedsspiel im Mai 2024 mit einem Panenka vom Elferpunkt! :)
 
Zweijahresvertrag. Jetzt.
Ramos für mich die grösste Legende des Vereins der jüngeren Gschichte, auf einer Stufe mit Casillas & Raul. Selbst wenn er im letzten Vertragsjahr nicht mehr das selbe leisten könnte wie jetzt ist er als Mentor und Leader immer noch Gold wert. So wie Arbeloa in seinem letzten Jahr
Normalerweise bin ich komplett dagegen ein 34 Jährigen ein Zwei Jahresvertrag zu geben, egal was er für den Verein getan hat. Ramos wäre 37 wenn wir ihm jetzt einen 2 Jahres Vertrag anbieten, aber ich denke es wäre Sinnvoll da er als Leader einfach unersetzlich ist. Er sollte definitiv in seinem letzten Jahr nicht zu ersten Elf gehören und so geplant werden aber ansonsten sollte das klar gehen.
Er ist auf einer Stufe wie Raul.
 
Ich möchte wirklich ungern die Euphoriebremse spielen, aber hier wird mir das ganze zu vereinfacht dargestellt. Ramos ist eine Legende, klar. Ramos ist der beste IV seiner Zeitrechnung, klar. Ramos hat eine einzigartige Mentalität, ebenfalls klar.

Man darf aber im Gegenzug dazu folgendes nicht vergessen:

-Ramos hat seit Jahren, den taktisch diszipliniertesten Innenverteidiger weltweit neben sich, was ihm seine offensiven Ausflüge überhaupt erst ermöglicht.
-Bis zu diesem Jahr war die Real Defensive dennoch NIE konstant weltklasse. Selbst in Mourinho Zeiten fing man sich überdurchschnittlich viele unnötige Gegentore, durch Unachtsamkeiten von Ramos(oder noch öfter Marcelo). Die jetztige Stabilität rechne ich vor allem den neuen System von Zizou an. Es ist die maximal mögliche Risikobeschränkung. Mit Valverde und Casemiro vor der Abwehr, zwei spielerisch eher limitierte Zweikampfmonster. Mit Mendy anstelle von Marcelo und Courtois der dieses Jahr in einer eigenen Liga performt und uns unzählige Gegentreffer erspart hat.

Die Jahre davor sind aber gefühlt 70% unserer Gegentreffer über die vermaledeite linke Seite gefallen. Durch CR hatte man dort keinen defensiv helfenden Flügel, Kroos' Defensivarbeit kennen wir hinlänglich, Marcelo und Ramos taten ihr Übriges. Man kann also die defensive Stärke nicht nur Ramos zuordnen, und dass dieser gerade gegen die kleinen Gegner weiterhin ein Unsicherheitsfaktor darstellt ist nicht zu verleugnen.

Seit der Corona Pause spielt er weltklasse, das ist klar. Davor haben sich aber regelmässig häufende Schnitzer eingespielt. Sein Vertrag läuft noch bis Ende Sommer 21. Danach würde ich sein Papier noch ein letztes Jahr verlängern zum Sommer 22, dann ist er 37. Wenn die Leistung dann immernoch weltklasse ist und er sich die Einweihung des neuen Bernabeus wünscht, kann er gerne DANN noch ein Jahr dran hängen.

Wenn die Leistung aber bis dahin ganz gemäss dem Naturgesetz des alterns langsam aber sicher deutlich abbaut, tun wir weder uns noch Ramos einen Gefallen mit der Fortsetzung des Vertrags.

Man sieht das doch ganz gut an Beispielen wie Bale. Dieser hat den Moment des Gehens um zwei Jahre verpasst, und sich u.a. damit den Hass der Madridistas zugezogen. Sein Legendenstatus ist komplett verflogen. Benzema droht nach seiner neuerlichen Verlängerung früher oder später dasselbe Szenario. Wenn man an den Anfang des Jahres denkt, war Benz auf dem besten Weg dorthin.

Man darf sich jetzt nicht wegen 3-4 guten Spielen nach der Corona Pause auf eine Verlängerung festnageln. Das ist in der Vergangenheit zu oft schief gegangen.
 
Ich möchte wirklich ungern die Euphoriebremse spielen, aber hier wird mir das ganze zu vereinfacht dargestellt. Ramos ist eine Legende, klar. Ramos ist der beste IV seiner Zeitrechnung, klar. Ramos hat eine einzigartige Mentalität, ebenfalls klar.

Man darf aber im Gegenzug dazu folgendes nicht vergessen:

-Ramos hat seit Jahren, den taktisch diszipliniertesten Innenverteidiger weltweit neben sich, was ihm seine offensiven Ausflüge überhaupt erst ermöglicht.
-Bis zu diesem Jahr war die Real Defensive dennoch NIE konstant weltklasse. Selbst in Mourinho Zeiten fing man sich überdurchschnittlich viele unnötige Gegentore, durch Unachtsamkeiten von Ramos(oder noch öfter Marcelo). Die jetztige Stabilität rechne ich vor allem den neuen System von Zizou an. Es ist die maximal mögliche Risikobeschränkung. Mit Valverde und Casemiro vor der Abwehr, zwei spielerisch eher limitierte Zweikampfmonster. Mit Mendy anstelle von Marcelo und Courtois der dieses Jahr in einer eigenen Liga performt und uns unzählige Gegentreffer erspart hat.

Die Jahre davor sind aber gefühlt 70% unserer Gegentreffer über die vermaledeite linke Seite gefallen. Durch CR hatte man dort keinen defensiv helfenden Flügel, Kroos' Defensivarbeit kennen wir hinlänglich, Marcelo und Ramos taten ihr Übriges. Man kann also die defensive Stärke nicht nur Ramos zuordnen, und dass dieser gerade gegen die kleinen Gegner weiterhin ein Unsicherheitsfaktor darstellt ist nicht zu verleugnen.

Seit der Corona Pause spielt er weltklasse, das ist klar. Davor haben sich aber regelmässig häufende Schnitzer eingespielt. Sein Vertrag läuft noch bis Ende Sommer 21. Danach würde ich sein Papier noch ein letztes Jahr verlängern zum Sommer 22, dann ist er 37. Wenn die Leistung dann immernoch weltklasse ist und er sich die Einweihung des neuen Bernabeus wünscht, kann er gerne DANN noch ein Jahr dran hängen.

Wenn die Leistung aber bis dahin ganz gemäss dem Naturgesetz des alterns langsam aber sicher deutlich abbaut, tun wir weder uns noch Ramos einen Gefallen mit der Fortsetzung des Vertrags.

Man sieht das doch ganz gut an Beispielen wie Bale. Dieser hat den Moment des Gehens um zwei Jahre verpasst, und sich u.a. damit den Hass der Madridistas zugezogen. Sein Legendenstatus ist komplett verflogen. Benzema droht nach seiner neuerlichen Verlängerung früher oder später dasselbe Szenario. Wenn man an den Anfang des Jahres denkt, war Benz auf dem besten Weg dorthin.

Man darf sich jetzt nicht wegen 3-4 guten Spielen nach der Corona Pause auf eine Verlängerung festnageln. Das ist in der Vergangenheit zu oft schief gegangen.
Nachdem ich dich Gestern etwas angegangen habe muss ich ehrlich sagen, dass das hier ein sehr schöner Beitrag ist. Stimme nicht in allen Punkten zu, aber sehe wo deine Ideen herkommen und du erkärst die einzelnen Gedanken auch gut.
+1
 
Wenn man einem Spieler Ü30 eine Vertragsverlängerung über zwei Jahre gibt, dann bitte Ramos. Für mich bleibt er ein Idol und ein Spieler, der nicht zu ersetzen ist. Klar wird es eine Zeit nach Ramos geben, aber ich denke seine Lücke wird man lange spüren.
Seine aktuelle Form ist außergewöhnlich und man sieht sehr deutlich, wie ernst er alles nimmt.

Auch wenn er in zwei Jahren vielleicht nicht mehr jedes Spiel spielt und vielleicht nur mehr in der Copa oder so, ist seine Anwesenheit für die Mannschaft äußerst wichtig. Gerade junge Spieler können viel von ihm lernen und ich finde es auch gut, dass er auch das Training immer sehr ernst nimmt und dort schon zeigt auf was es ankommt.
Es braucht einfach Persönlichkeiten in einer Mannschaft, die vorne vorausgehen und die alles zusammenhalten.

Ich würd mich freuen, wenn er seine Karriere 2023 in Madrid beendet und dann in einer anderen Position dem Club erhalten bleibt.

Ich muss sagen, dass ich auch schon sehr gespannt bin, ob seine Söhne etwas von seinem Talent geerbt haben. Wie man seinen Videos immer wieder entnimmt , sind die zwei älteren zumindest schon mal an Fußball interessiert.
Vielleicht gibt es ja in einigen Jahren noch mal einen Ramos auf dem Platz.
 
Ich möchte wirklich ungern die Euphoriebremse spielen, aber hier wird mir das ganze zu vereinfacht dargestellt. Ramos ist eine Legende, klar. Ramos ist der beste IV seiner Zeitrechnung, klar. Ramos hat eine einzigartige Mentalität, ebenfalls klar.

Man darf aber im Gegenzug dazu folgendes nicht vergessen:

-Ramos hat seit Jahren, den taktisch diszipliniertesten Innenverteidiger weltweit neben sich, was ihm seine offensiven Ausflüge überhaupt erst ermöglicht.
-Bis zu diesem Jahr war die Real Defensive dennoch NIE konstant weltklasse. Selbst in Mourinho Zeiten fing man sich überdurchschnittlich viele unnötige Gegentore, durch Unachtsamkeiten von Ramos(oder noch öfter Marcelo). Die jetztige Stabilität rechne ich vor allem den neuen System von Zizou an. Es ist die maximal mögliche Risikobeschränkung. Mit Valverde und Casemiro vor der Abwehr, zwei spielerisch eher limitierte Zweikampfmonster. Mit Mendy anstelle von Marcelo und Courtois der dieses Jahr in einer eigenen Liga performt und uns unzählige Gegentreffer erspart hat.

Die Jahre davor sind aber gefühlt 70% unserer Gegentreffer über die vermaledeite linke Seite gefallen. Durch CR hatte man dort keinen defensiv helfenden Flügel, Kroos' Defensivarbeit kennen wir hinlänglich, Marcelo und Ramos taten ihr Übriges. Man kann also die defensive Stärke nicht nur Ramos zuordnen, und dass dieser gerade gegen die kleinen Gegner weiterhin ein Unsicherheitsfaktor darstellt ist nicht zu verleugnen.

Seit der Corona Pause spielt er weltklasse, das ist klar. Davor haben sich aber regelmässig häufende Schnitzer eingespielt. Sein Vertrag läuft noch bis Ende Sommer 21. Danach würde ich sein Papier noch ein letztes Jahr verlängern zum Sommer 22, dann ist er 37. Wenn die Leistung dann immernoch weltklasse ist und er sich die Einweihung des neuen Bernabeus wünscht, kann er gerne DANN noch ein Jahr dran hängen.

Wenn die Leistung aber bis dahin ganz gemäss dem Naturgesetz des alterns langsam aber sicher deutlich abbaut, tun wir weder uns noch Ramos einen Gefallen mit der Fortsetzung des Vertrags.

Man sieht das doch ganz gut an Beispielen wie Bale. Dieser hat den Moment des Gehens um zwei Jahre verpasst, und sich u.a. damit den Hass der Madridistas zugezogen. Sein Legendenstatus ist komplett verflogen. Benzema droht nach seiner neuerlichen Verlängerung früher oder später dasselbe Szenario. Wenn man an den Anfang des Jahres denkt, war Benz auf dem besten Weg dorthin.

Man darf sich jetzt nicht wegen 3-4 guten Spielen nach der Corona Pause auf eine Verlängerung festnageln. Das ist in der Vergangenheit zu oft schief gegangen.
Nachdem ich dich Gestern etwas angegangen habe muss ich ehrlich sagen, dass das hier ein sehr schöner Beitrag ist. Stimme nicht in allen Punkten zu, aber sehe wo deine Ideen herkommen und du erkärst die einzelnen Gedanken auch gut.
+1

Ach hört doch auf ihr 2, Ramos verdient einen Vertrag bis 2023 und Ende, laber da nicht von irgendwelchen Fehlern, ramos ist viel mehr als nur IV in der Mannschaft
Das wär auch mal die Chance einem Spieler der sein ganzes Leben dem Verein gibt ein richtiges Ende zu bereiten
 
Ich möchte wirklich ungern die Euphoriebremse spielen, aber hier wird mir das ganze zu vereinfacht dargestellt. Ramos ist eine Legende, klar. Ramos ist der beste IV seiner Zeitrechnung, klar. Ramos hat eine einzigartige Mentalität, ebenfalls klar.

Man darf aber im Gegenzug dazu folgendes nicht vergessen:

-Ramos hat seit Jahren, den taktisch diszipliniertesten Innenverteidiger weltweit neben sich, was ihm seine offensiven Ausflüge überhaupt erst ermöglicht.
-Bis zu diesem Jahr war die Real Defensive dennoch NIE konstant weltklasse. Selbst in Mourinho Zeiten fing man sich überdurchschnittlich viele unnötige Gegentore, durch Unachtsamkeiten von Ramos(oder noch öfter Marcelo). Die jetztige Stabilität rechne ich vor allem den neuen System von Zizou an. Es ist die maximal mögliche Risikobeschränkung. Mit Valverde und Casemiro vor der Abwehr, zwei spielerisch eher limitierte Zweikampfmonster. Mit Mendy anstelle von Marcelo und Courtois der dieses Jahr in einer eigenen Liga performt und uns unzählige Gegentreffer erspart hat.

Die Jahre davor sind aber gefühlt 70% unserer Gegentreffer über die vermaledeite linke Seite gefallen. Durch CR hatte man dort keinen defensiv helfenden Flügel, Kroos' Defensivarbeit kennen wir hinlänglich, Marcelo und Ramos taten ihr Übriges. Man kann also die defensive Stärke nicht nur Ramos zuordnen, und dass dieser gerade gegen die kleinen Gegner weiterhin ein Unsicherheitsfaktor darstellt ist nicht zu verleugnen.

Seit der Corona Pause spielt er weltklasse, das ist klar. Davor haben sich aber regelmässig häufende Schnitzer eingespielt. Sein Vertrag läuft noch bis Ende Sommer 21. Danach würde ich sein Papier noch ein letztes Jahr verlängern zum Sommer 22, dann ist er 37. Wenn die Leistung dann immernoch weltklasse ist und er sich die Einweihung des neuen Bernabeus wünscht, kann er gerne DANN noch ein Jahr dran hängen.

Wenn die Leistung aber bis dahin ganz gemäss dem Naturgesetz des alterns langsam aber sicher deutlich abbaut, tun wir weder uns noch Ramos einen Gefallen mit der Fortsetzung des Vertrags.

Man sieht das doch ganz gut an Beispielen wie Bale. Dieser hat den Moment des Gehens um zwei Jahre verpasst, und sich u.a. damit den Hass der Madridistas zugezogen. Sein Legendenstatus ist komplett verflogen. Benzema droht nach seiner neuerlichen Verlängerung früher oder später dasselbe Szenario. Wenn man an den Anfang des Jahres denkt, war Benz auf dem besten Weg dorthin.

Man darf sich jetzt nicht wegen 3-4 guten Spielen nach der Corona Pause auf eine Verlängerung festnageln. Das ist in der Vergangenheit zu oft schief gegangen.

Rundum guter und informativer Beitrag, Daumen hoch. Mit deinem zweiten und dritten Absatz kann ich allerdings nicht konform gehen. Die klingen nämlich so als würdest du die Abwehrfehler auf Ramos abwälzen und wenn die Abwehr gut steht sie nicht Ramos anrechnest, sondern anderen Spielern. Das finde ich nicht ganz fair, aber vielleicht hab ich dich da auch falsch verstanden.

Sowie @LaLe28 bereits sagt, ist es für den Verein *die* Gelegenheit einer Vereinslegende einen würdigen Abschied zu gönnen, denn mit 37 wird er mit Sicherheit kein neuen Verein suchen. Mich schauderts immer noch beim Anblick von Casillas im Porto und Raul im Schalke Trikot.

Ich bin Ramos für alles dankbar, denn er war neben CR7 das größte Big Game Beast der letzten 10 Jahre. Was mir allerdings leichte Bauchschmerzen bereitet haben, waren seine Wechselgedanken in der Vergangenheit, Stichwort : Man United und China. Es hat ein faden Beigeschmack hinterlassen und die Frage aufgeworfen ob Ramos wirklich für diesen Verein blutet wie er das auf sozialen Netzwerken so zeigt oder der Verein nur ein Mittel zum Zweck für sein Ego ist. Ich weiß, sehr unbeliebte und gewagte Aussage, aber auf einer Stufe mit Raul und Casillas kann ich Ramos (leider) nicht einordnen.
 
Was spricht dagegen sein Vertrag um ein Jahr zu verlängern und ihn gegebenenfalls um ein weiteres zu verlängern? Soviel Anstand sollten beide Parteien doch haben, offen und ehrlich miteinander zu kommunizieren, wie es um seine aktuelle und zukünftige Situation steht. Sommer oder Herbst 2021 wäre doch immernoch früh genug, um eine Entscheidung zu treffen.

Zutrauen würde ich es ihm allemal, dass er bis 2023 Leader und ggf. Leistungsträger sein kann. Chiellini ist ein Jahr älter und macht auch keine Anstalten schwächer zu werden. Man braucht aber auch nichts übers Knie brechen und jetzt entscheiden, dass man noch 3 Jahre zusammenarbeitet. Das ist im Fußball eben eine ziemlich lange Zeit.
 
Verlängern JETZT
 
In dieser Form ist Sergio unverzichtbar. Vorbildlich, wie er momentan voran geht und für diesen Liga-Titel kämpft! Trotzdem bin ich nach wie vor der Meinung, dass man den Umbruch unbedingt forchieren sollte. Ramos ist 34 und hatte in den letzten Jahren auch nicht gerade wenige schwache Spiele und Patzer, die uns Punkte gekostet haben. Auch wenn es momentan andersrum ist: gerade gegen schwächere Gegner ist er gern mal mit dem Kopf wo anders. Ich weiß, ich mach mich damit unbeliebt aber so sehr ich unseren Kapitän schätze und für seine Leistungen dankbar bin: mit einem zu Vertragsende 35jährigen Abwehrspieler zu verlängern, wäre schlichtweg das falsche Zeichen für mich. Ja, ihn zu ersetzen wird schwer aber das wird es 2021 genauso wie 2, 3 Jahre danach. Wenn er schlau ist, geht er, bevor er abbaut. Am besten mit zwei weiteren Meisterschaften im Gepäck.
PS: Wenn es tatsächlich nur 1 Jahr ist, wäre das aufgrund der momentan erschwerten Situation am Transfermarkt ein guter Kompromiss. Länger sollte es aber dann wirklich nicht sein.
 
Zurück