Guter Kommentar. Es schmerzt einfach, dass so viele Legenden (und bale ist jedenfalls eine solche) so einen zerrütteten Abschied von uns feiern.. Sei es cassilas, der nach von mourinho degradiert wurde, Ronaldo, der plötzlich weg war oder jetzt bale.. Dass solch verdiente Spieler bei uns so oft im unreinen aufhören, ist einfach irgendwie schade, auch wenn es gut ist wenn das Kapitel bale beendet wird..
Warum zum Geier wird in solchen Fällen immer der Klub angegriffen? Es gehören immer 2 zu einem Verhältnis und Abschied. MMn wird hier die Rolle der Spieler viel zu oft ausser Acht gelassen.
Vorneweg, Real ist nicht zwingend ein Vorzeigeklub, was würdige Abschiede angeht. Es gab einige Spieler, die tatsächlich einen würdigeren Abgang verdient hätten, z.B. Di Maria oder Pepe. Trotzdem ist es in den Fällen Casillas, CR und jetzt Bale mMn zu einfach, alles dem Klub anhängen zu wollen.
Casillas wurde nach Monaten mässiger Leistungen einmal, ein einziges mal, auf die Bank gesetzt. Danach hat er sich die Hand gebrochen und viel monatelang aus. Die Verpflichtung Lopez' war unumgänglich. Danach ging Mou und Carlo setzte auf beide. Der Klub hat 2014 Lopez sogar relativ undankbar durch Navas ersetzt, damit Iker wieder die klare Nr. 1 sein kann. Sich dann im Sommer 2015 nach Porto zu verabschieden, war alleine Ikers Idee. Auch der Zeitpunkt und die Art waren seine Idee. Perez hat ihm zumindest zu einer Abschieds PK bewegen können. Ein Abschiedsspiel ist geplant, sobald Iker das selber will.
CR hat sich von den Juve Fans einlullen lassen und war traurig, dass er seine 40 Mio nicht bekommen hat. Danach hat er im vielleicht grössten Moment des Vereins die Aufmerksamkeit egoistisch auf sich gezogen, ruderte dann zurück und verschwand zur WM, letztendlich gabs leere, von seiner PR Abteilung verfasste Floskeln zum Abschied. Er hat bekommen was er wollte, Konsequenzen inklusive.
Bei Bale sehe ich am ehesten noch eine Mitschuld. Ihm diesen Vertrag zu geben und letzten Sommer so zu hypen, war ein Fehler. Allerdings ist sein Verhalten und das seines Beraters jetzt auch kindisch, und es vereitelt letztendlich einen würdigen Abschied.
Real ist wie gesagt kein Kind von Unschuld, was würdige Abschiede angeht. Aber gerade in diesen spezifischen Fällen muss man die Legenden auch mal in die Pflicht nehmen. Iker wird seinen Abschied bekommen, sobald er das will. CR hat sich die Möglichkeit dazu selber vermasselt. Bale zumindest teilweise auch. Das Beispiel Arbeloa zeigt, dass Real durchaus Legenden würdig verabschieden kann. Arbeloa hat aber seinen Abschied früh angekündigt und dem Verein die Möglichkeit gegeben, etwas vorzubereiten, und er hat sich auch nie über den Klub gestellt. Iker und CR wollten im Juni plötzlich durch die Hintertüre weg, dem Verein sind die Hände ziemlich gebunden. Raul hat seinen Abschied mittlerweile bekommen und ist wieder im Verein tätig. Ein ähnliches Szenario ist bei Iker und vielleicht sogar CR nicht ausgeschlossen, aber das liegt bei ihnen.
Zu Bale, schade dass es so enden muss, aber ich glaube beide Seiten haben genug verbockt, setzten wir einen Schlussstrich darunter. Danke für legendäre Nächte und Titel Garreth, an diese werde ich mir gerne erinnern. Und ich hätte dir eine konstantere und verletzungsfreie Karriere gewünscht. Aber es ist was es ist, es gibt nichts mehr schönzureden, aber auch nichts mehr, dass man nachträglich schlechtreden müssen. Der Bale von 2014 und von Kiew 2018 wir als Legende in die Klubgeschichte eingehen. Der wortkarge, einzelgängerische und dauerverletzte Golfer weniger. Aber beide sind Bale. Muchas Gracias, Hala Madrid.