Aktuelles

[Artikel] Ceballos kündigt Gespräch mit Real an: „Sehr glücklich bei Arsenal“

Gracias Amigo.

@ElPrincipe Man kanns auch genausogut umdrehen. Was macht spanische Talente/Canteranos den soviel besser als Ode, Valverde, Kubo, Vini, Rodrygo usw.? @Garmian hat die Wurzel des Problems angesprochen, die meisten spanischen Talente, über die wir hier diskutieren, haben sehr früh geglänzt, es aber verpasst, den nächsten Schritt zu machen und sich dauerhaft fest zu spielen. Dass sie nicht genug gefördert werden, ist die eine Seite, die für die meisten Talente gilt. Dass sie sich aber auch bei Vertrauen und/oder Leihen nicht weiter oder sogar zurück entwickeln, ist die andere Seite, die mir hier viel zu oft ausser Acht gelassen wird. Wir sind nicht Ajax oder Bilbao, wo man 4-5 Jahre auf ein Talent warten kann, bis es ganz oben angekommen ist, oder halt mit mittelmässigen Resultaten vorlieb nimmt. Zumindest nicht, solange man gleichzeitig Triple Ansprüche hat.

Isco konnte sich noch am ehesten behaupten und hat zeitweise eine tragende Rolle gespielt. Trotzdem ist selbst er sehr unkonstant, bei vielen unbeliebt (war letzte Saison der grosse Sündenbock, obwohl er 2/3 davon nicht gespielt hat) und soll lieber heute noch als morgen gehen.

Jese war sehr gut drauf, bis er sich verletzt hat. Der Verein hat ihm davor und danach Chancen gegeben, dass er so tief abgestürzt ist, hat er sich grösstenteils selber zuzuschreiben.

Morata hat hier und bei Juve Chancen bekommen und er ist einer der wenigen, wo ich sagen würde, dass es ein Fehler war, ihn gehen zu lassen, zumindest in der Form damals. Konnte sich seither aber auch weder bei Chelsea noch Atletico richtig festpielen.

Llorente hat das Niveau, welches er 16/17 bei Leganes hatte, nie mehr erreicht und war auch diese Saison bei Atletico lange aussen vor. Blüht jetzt als verkappter Stürmer auf, aber wir sind die falsche Adresse für sowas.

Ceballos hat das Niveau, dass er bei der U21 WM und teilweise Betis hatte, bei uns oder Arsenal nie mehr erreicht. Er ist auf dem besten Weg, Isco 2.0 zu werden.

Mayoral hat seine überragenden Quoten aus der Jugend nie mehr erreicht und hat weder bei Wolfsburg noch bei uns noch in der ersten Saison bei Levante irgendwas gerissen. Diese Saison war solide, aber reicht für uns noch lange nicht.

De Tomas hatte gute Quoten, in der 2ten Liga. Diese Saison werde bei Benfica noch bei Espanyol gross etwas gerissen.

Vallejo war 2 Jahre dauerverletzt und spielte bei den Wolves keine Rolle. Kommt jetzt bei Granada langsam wieder, aber ist noch weit weg von dem, was er vor 2017 gezeigt hat.

Reguilon spielt solide, mehr auch nicht.

Illarra hätte mehr Chancen verdient gehabt, bei Sociedad ist er solide, hat aber auch nie die Sphären von Xabi Alonso erreicht.

Asensio hatte jetzt dann auch 2 gebrauchte Jahre, nachdem man CR verkauft und keinen Ersatz geholt hat, mehr Vertrauen geht kaum. Nächste Saison muss er zünden, ansonsten wird ihn Mbappe in Grund und Boden stampfen.

Odri hat nicht viel ausser seine Schnelligkeit, die meisten wollen ihn auch schon wieder loswerden.

Ich mache keiner dieser Spieler einen grossen Vorwurf. Viele davon hätten das Potential gehabt, sich hier einen Kader oder gar Stammplatz zu erobern. Aber am Ende des Tages muss dieser Schritt irgendwann kommen , und wenn nicht, die Einsicht und ein Schlussstrich. Wir müssen unsere Talente, auch die spanischen und Canteranos wieder mehr fördern, einverstanden, aber es gibt Dinge, die auch die beste Förderung nicht beeinflussen kann. Es ist einfach, mit den Finger auf Zidane zu zeigen und zu sagen, er fördere halt niemanden, aber das ist nur die halbe Wahrheit. Für Iscos Unkonstanz kann Zidane nichts, genausowenig wie für Jeses mangelnde Disziplin, Vallejos Verletzungen oder Ceballos und Mayorals Stagnation. Es ist schade, ich wollte jeden dieser Spieler und hätte sie gerne triumphieren sehen, aber manchmal muss man halt den Tatsachen, dass es aus x Gründen nicht passt, halt ins Auge sehen und nach vorne schauen und das aktuell vorhandene Potential nutzen, anstatt sich noch ewig in Ausreden und was hätte sein können Träumerein zu verfangen. So ist Fussball.

Wenn ausländische Talente besser sind oder sich besser entwickeln, dann ist es halt so.

Ode war schon mit 15 in der Castilla jedem weit überlegen. Nach etwas Startschwierigkeiten war er sowohl bei Hereveen als auch Arnheim und nun Sociedad der absolute Dreh und Angelpunkt als einer der jüngsten im Team und ist mit gut 20 einer der besten und komplettesten Spieler seiner Generation.

Valverde war bei seiner Leihe 17/18 saustark, letzte Saison hat er solide bis gute Einsätze geliefert, wenn er spielen durfte, und diese Saison hat er einen riesigen Sprung gemacht und sich zurecht einen Stammplatz geholt, er ist ein Tier, hat eine Pferdelunge und ist ein Kämpfer, der das macht, was man ihm aufträgt, notfalls auch als RA, genau das brauchen wir.

Vini kam mit 18 nach Madrid uns ist seit 2 Jahren einer der wenigen Lichtblicke und Aktivposten, die für Gefahr sorgen und Gegner auf sich ziehen können, und hat sich trotz teilweise widriger Umständen bewiesen.

Kubo ist mit 18 bereits ein Fixppunkt in Mallocars Offensive und war einer ihrer wichtigsten Spieler, ähnlich wie Asensio bei Espanyol damals.

Selbst Rodrygo hat trotz starker Konkurrenz und zweitweises Ignorieren 9 Tore und 2 Assists, und einen CL Hattrick mit 18, etwas, wovon die meisten Spanier nur träumen können.

Einzig bei Reinier stelle ich den Sinn/die Notwendigkeit etwas in Frage. Brahim hat definitiv das Potential, bekommt aber leider keine Chance. Der Rest ist entweder besser als die ganzen Spanier oder hat sich besser und weiter entwickelt, ganz einfach. Ich würde Valverde und Odegaard jederzeit über Ceballos wählen, ganz einfach, weil sie auf einem ganz anderen Level sind. Odergaard, Valverde und Casemiro/Camavinga kann KMC oder Busquets, Xavi und Iniesta Sphären erreichen, etwas, wovon Ceballos und co momentan weit weg sind.

Oder wir können natürlich auch wieder Lope oder Solari anstellen und Mendy, Valverde, Ode, Vini usw für Regui, Llorente, Ceballos, Mayoral usw. verkaufen. Dann aber bitte sofort sämtliche Triple Ambitionen begraben und nicht nach 4 Monaten den nächsten Trainerwechsel fordern, alles andere ist nicht realistisch und heuchlerisch. Mit einer Mannschaft, deren Niveau grösstenteils dem Mittelfeld der 3ten spanischen Liga entspricht, gewinnt man kein Triple, sorry.

Jovic ist aktuell der einzige, der bisher leider nicht das gebracht hat, was er könnte und was man sich erhofft hat. Aber hier will man dann ironischerweise keinen Spanier, sondern *gehyptes Sturmtalent XY hier einfügen*, aktuell Lautaro und Haaaland.

Ich war lange pro Hispanisierung und Canteranos. Aber nachdem es jetzt 3 mal in 10 Jahren nicht so recht geklappt hat und insbesondere dem Debakel 18/19 bin ich etwas zurückhaltender mit diesen Wünschen und Träumen. Wenn wir um (inter)nationale Titel mitspielen wollen, müssen wir die besten Spieler und Talente dieses Planeten haben und/oder einen Trainer, der das beste und noch mehr aus den Spielern herauskitzelt. Für einen FC Kastillien sind wir die falsche Adresse.

es geht nicht darum ob ausländische Spieler besser oder schlechter sind. Es geht darum dass ein Canterano/Spanier garkeine Chancen mehr bekommen sich zu entwickeln. Beispiel Regu letzte Saison wirklich gute solide Leistungen in einer Weiss Gott keiner leichten Saison. Zizous erste Amtshandlung: Weg mit dem und gleich mal nen neuen Franzosen holen. Beispiel Llorente: solide letzte Saison....egal weg mit ihm in der Hoffnung wieder nen neuen Franzosen (Pogba) zu holen. Also wer nicht gleich überperformt hat als Spanier einfach schlechte Karten. Jede Wette wäre Rodry ein Spanier/Canterano würde es jetzt schon heißen "ah ne der is nicht gut genug, weg mit dem".

was ist daran ironisch Jovic durch ein anderes "gehyptes Sturmtalent" zu ersetzen? Haaland ist jünger als Jovic und hat in seiner kurzen Karriere schon mehr gerissen als Jovic. In dem Alter von Haaland war Jovic noch bei Benfica B. Aber Jovic ist eh ne heilige Kuh hier im Forum....

aber hier im Forum ist die Tendenz eh klar; Titel müssen her und wenn 7 Franzosen und 3 Brasis aufm Platz stehen dann ist es auch egal; Identität was ist das? was bringt das?
schön und gut aber dann braucht man sich über City, PSG auch nicht mehr das Maul zerreißen, ist dann nämlich auch nix anderes mehr.

Diskussionen mit dir sind Teils etwas kompliziert, weil du dich auf deinem Standpunkt versteifst obwohl du klare Gegenargumente ohne Ende geliefert kriegst. Das war aber schon seit jeher so, deshalb äusserte ich mich auch nichr mehr zu vielen mMn fragwürdigen Kommentaren. Aber dass Zidane/Perez/die Vereinsführung/der Rasenmäher und wen du sonst noch alles in die Schuld nimmst Spanier benachteiligen würden, stimmt einfach nicht.

Du erwähnst es in deinem Kommentar quasi selbst bzw. tönst es an. Wir hatten im letzten Jahr viele Spanier die ganz solide performt haben "trotz dem schwierigen Jahr". Das Jahr war aber genau deswegen "schwierig", weil man mit Ceballos, Llorente, Réguilon, Vazquez, Asensio, Isco, Vallejo, usw. auf Krampf versucht hat Spanier in die Startelf einzubauen. Diese Spieler haben aber allesamt nicht die Klasse Real Madrid zu tragen. Sie sind teils gute Ergänzungen, teils nicht einmal das.

Ceballos ist ein Spieler der durch diverse Tricks, Dribblings etc. immer wieder einen Wow Effekt erzeugen kann. An ein Spiel wo Ceballos aber Real Madrids Mittelfeld auf ein neues Level gehoben hat kann ich mich nicht erinnern. Er ist defensiv oft zu ungestüm, am Ball agiert er fahrig und zu risikoreich. Er produziert viele Ballverluste, kann in der Passquote mit keinem unserer MF Spieler mithalten, und kritisiert seinen Ex-Trainer in öffentlichen Interviews auf das Schärfste. Dass diese Sorte von Spieler bei Zidane nicht gut ankommt sollte klar sein. Valverde hingegen wurde bei der Supercopa gar zum Spieler des Turniers ausgezeichnet, und hat in diversen weltklasse Performances angetönt wozu er fähig ist.

Und ach ja: Valverde hat 5 Millionen gekostet, Ceballos rund 20. Damit zerfällt dein nächstes Argumentarium, wonach wir angeblich immer die günstigen Spanier mit den teuren Ausländern austauschen, in sich selbst.

Weitere Beispiele gefällig? James wurde von Zidane quasi in seiner ersten Amtshandlung durch das System, und mit der Zeit durch den Spanier Isco ersetzt. Ein Move der Zidane viel Gegenwind einbrachte.

Isco selbst wurde auch dieses Jahr von Zidane wieder aufgebaut, nachdem dein geliebter Landsmann ihn letztes Jahr abgesägt hat in feinster Contract Killer Manier. Öffentliche Interviews gegen den Spieler, Einwechslungen für drei Minuten, ständige Tribünenplätze und halt alles was so dazu gehört.

Den 100 Millionen Galactico Bale hat Zidane ebenfalls relativ früh durch Isco, bzw. durch Asensio abgesägt. Asensio seines Zeichens auch Spanier übrigens. Carvajal blieb IMMER Stammspieler, auch wenn man diverse teure Ausländer hinter ihm hatte (Danilo, neuerlich jetzt Hakimi).

Mayoral wurde 17/18 ohne jeden Leistungsnachweis als MS Nummer 2 hinter Benzema befördert. Vazquez wird von Zidane seit 5 Jahren immer wieder gebracht, egal wie oft er dafür kritisiert und angefeindet wird.

Zeig mir den einen Spanier/Cantenaro, den wir gehen lassen haben und dies nun bitter berreuen. Mayoral? De Tomas? Llorente der bei Atletico nicht einmal Stammspieler ist? Ich bitte dich. Ich will die Spanier nicht schlecht reden. Aber auf ihren Positionen haben wir die besten der Welt, und das ist auch gut so.

Du hast letztes Jahr das perfekte Beispiel gekriegt, wie wir performen würden wenn wir mehr auf Spanier setzen würden. Soweit ich mich aber erinnern kann fiel dein Fazit zur legendären 2018/19 Saison auch nicht allzu grandios aus. Oder täusche ich mich da?
 
Hier ist der Punkt Kollege, solide reicht am Ende bei Real Madrid einfach nicht, schon gar nicht als Stammspieler. 18/19 haben sich viele Zidane sehnlichst zurück gewünscht und er ist letztendlich zurück gekommen, mit der klaren Aufgabe, wieder Titel zu gewinnen und eine gescheiterte Phisolosphie zu begradigen. Zidanes erste Amtshandlung war, Militao zu verplfichen, Mendy kam im Sommer als letztes, nachdem er Reguilon 4 Monate beobachtet hat und ihm auch Chancen gegeben hat aber entschieden hat, dass er ihn nicht das, ist, was er als Stammspieler will. Man hat ihn zudem zu seinem Förderer nach Sevilla verliehen und nicht mir nichts dir nix vom Hof gejagt. Bleiben wir bitte bei den Tatsachen. Rein leistungstechnisch hat Zidane absolut recht, Mendy in der aktuellen Form ist weltklasse und in allen Bereichen 2 Ligen besser als Reguilon. Ist es schade, dass es für Reguilon vielleicht keinen Platz gibt? Definitiv. Soll man dem alles unterordnen? In meinen Augen nein.

Llorente empfand ich als schade, aber wie gesagt hat er die Form bei Leganes seit 2017 nie mehr erreicht. Casemiro ist dagegen mit einem Durchhänger letzte Saison jedes Jahr besser geworden und ist in der aktuellen Form ist er mit Busquets und Rodri der beste 6er der Welt. Soll man einen der besten 6er im besten Alter auf die Bank setzen oder gar verkaufen, damit ein Talent, das seit 3 Jahren stagniert, vielleicht doch noch den Durchbruch schafft? Dafür sind wir einfach die falsche Adresse, sorry.

Es ist ironisch, weil du dir mal wieder selber widersprichst. Du willst mehr Spanier und Canteranos? Also warum nicht dort ansetzen, wo es die Möglichkeit gibt? Wir haben z.B. Hugo Vallejo verpflichtet, ein durchaus talentierter spanischer Stürmer. In der Castilla gibt es auch ein paar gute, oder El Bomber Mariano. Aber nein, dann will man dann doch lieber den gehypten Galactico Stürmer, weil er mittelmässige Bulli Teams abschiesst.Was jetzt? Beides muss sich nicht ausschliessen, sollte es auch nicht, man kann die besten spanischen und ausländischen Talente gemeinsam fördern. Aber Valverde, Ode und Vini verurteilen und gleichzeitig Haaland fordern ist Ironie pur.

Was ist den Real Madrids Identitität? Ich sehe seit Bernabeu einen internationalen Topverein, der mit einer gesunden Mischung aus Canteranos, Spaniern, ausländischen Talenten und Weltklasse Spielern und einem gescheiten Trainer um (inter)nationale Titel mitspielt. Mit dieser Philosophie sind wir zum besten Verein des 20 Jahrhunderts geworden und sind auch im 21 Jahrhundert am ehesten damit erfolgreich. Wieso jetzt von manchen Seiten so energisch dieses Narrativ gepuscht wird, wir sein ein Jugendverein, der seine Wurzeln vergisst und nicht beachtet, ist mir schleierhaft, das waren wir seit dem 2ten WK nie mehr und werden es in absehbarer Zeit auch nicht mehr sein.

Ich bleibe dabei, dass manche einfach komplett unrealistische Träumerein haben. Die Mannschaft soll möglichst aus Jugendspielern und Spaniern bestehen. Der Trainer soll ebenfalls aus der eingenen Mannschaft kommen und möglichst keinen Namen haben, damit das Märchen noch besser passt. Man soll schönen Fussball spielen, taktisch überragend sein und möglichst immer 5:0 gewinnen. Und natürlich muss man alle Titel gewinnen, immer, jede Saison. Das geht halt einfach nicht auf Amigo, wenn das 18/19 und diese Saison immer noch nicht gezeigt hat, weiss ich langsam auch nicht mehr. Wir hatten diese Diskussion schon 1000 mal, ich kann gerne nochmal alle Posts von 2018 hervor holen. Ich war nicht der, der nach 4 Monaten Lopes Entlassung und stattdessen Conte sowie Icardi gefordert hat und lieber einen damals schon schwächelnden Bale statt Isco, Asensio oder Ceballos in der Startelf gesehen hätte.

Wenn man um Titel mitspielen will, dann müssen die besten Spieler aufs Feld, ob das jetzt Spanier, Franzosen, Brasilianer oder Marsianer sind, ist 2ranging, ganz einfach. Entscheidet euch mal, was ihr eigentlich wollt, man kann nicht den Fünfer unds Weggli (aka alles) haben, wie wir Schweizer gerne sagen.

@4_Ramos Man sollte definitiv Bezug zu seiner Umgebung halten und auch Jugendspieler und Spanier fördern, wenn sich Möglichkeiten ergeben, da bin ich absolut bei dir. Es wurden und werden da auch Fehler gemacht, Ich hätte z.B. Llorente behalten. Aber letztendlich fallen diese Fehler wenig ins Gewicht und mMn geht die Diskussion wieder mal total in die falsche Richtung. Wir sollten darüber diskutieren, welche Spanier/Canteranos entsprechendes Potential haben und wie man sie besser fördern könnte. Oscar hätte sicher gut einen Kaderplatz ausfüllen könnnen, aktuell könnten Lopez, Gutierrez, Gelabert oder Blanco vielleicht eine Chance bekommen, wenn man Bale, James, Mariano usw. endlich los wird. Darüber sollte man diskutieren und nicht ewigs darüber, was hätte sein können, wenn Spanier XY bloss dies und das gemacht hätte. Valverde hat seine Chance genutzt und kann ein ganz Grosser werden, Ceballos stagniert dagegen, ganz einfach, next.

Ja hol mal die Diskussionen hervor. Du wolltest Mou! nicht Conte. da verwette ich meine Grossmutter darauf.
Ich wollte Conte ebenso und habe Solari verflucht nur um dann hinterher zu merken dass er doch nicht so falsch lag. Aber hey erspar uns beiden ne neue Solari Diskussion.

Ja Haaland hat mittelmäßige BL Teams abgeschossen; sowie du errätst es sicherlich wie eben Jovic auch. Aber die Diskussion hatten wir jetzt auch schon paar Mal; ihr seht irgendetwas Magisches in Jovic dass ich irgendwie nicht sehe. Spätestens Ende nächster Saison werden wir wissen wer von uns beiden Recht hat.

"Vini, Ode und Valverde" VERURTEILEN?
Hä? wo verurteile ich irgendjemand? allein das Wort ist schon unangebracht. Ich bin einer der grössten Vinibefürworter von Anfang an als ihr noch dauernd euer Mantra "Rodry ist viel weiter" rausgehaun habt wegen der Gala-Gala. Valverde finde ich ok aber bin längst noch nicht überzeugt dass er das große Ding wird sowie Ihr alle sagt.

Ich habe auch nie behauptet dass ich AUSSCHLIESSLICH Spanier will. Wie du so schön sagst, es ist nicht immer schwarz oder weiß. Aber einen Bezug zu Madrid/Kastillien/Spanien hätte ich dann schon noch gerne. Wenn sich in La Liga für den Sturm eine passende Gelegenheit gibt dann ja gern da ich nicht davon ausgehe dass Jovic und Mariano dauerhafte Lösungen sind. Nur ist das eigentlich die Position wo ich am wenigsten Experimente machen will, da wir noch immer an der CR7 Lücke leiden.

In einem gebe ich Dir Recht: Wenn man auf Teufel komm raus Titel will dann darf man nicht darauf achten woher die Spieler auf dem Platz stehen kommen. Für mich sind Titel aber sekundär das sage ich ganz offen also fühle ich mich mit "entscheidet euch" auch nicht angesprochen.
 
Guck dir einfach die Spiele an, dann hat sich diese Diskussion von alleine geklärt. Du willst mir weismachen das Ceballos auf dem selben Niveau wie unser Goldjunge Fede ist. Nein, nein und nochmals nein!


Ich hätte Llorente und Reguilón auch sehr sehr gerne gehalten, weil die Meinung Meinung nach sportlich und kämpferisch überzeugt haben. Das Zidane beide abgibt habe ich auch sehr kritisch betrachtet, doch im Nachhinein lag er nicht falsch. Mendy hat das Potenzial der beste LV der Welt zu werden. Was der defensiv und offensiv gezeigt hat war einfach pure Weltklasse. Ich mag Reguilón sehr, aber an Mendy wird er wahrscheinlich niemals rankommen.

Llorente hätte ich wie gesagt gerne behalten, aber mehr als Back up wäre er nicht. Casemiro war mit Benzema und Ramos der beste Spieler der Saison und wahrscheinlich unser wichtigste Spieler. Back up? Dafür ist es um Marcos zu schade. Soll er unter Simeone spielen und glücklich werden.

Natürlich ist es schon wenn Madrid vollgespickt mit Spaniern ist, aber wenn die „anderen“ besser sind, dann lass ich halt die anderen spielen. So einfach ist es...

ich will dir garnichts weissmachen; ich sage lediglich dass es viel zu früh ist Valverde abschließend zu beurteilen und ich Ceballos bei weitem nicht so schlecht sehe wie er hier gemacht wird. Ich schaue jetzt schon etwas länger Fussball und wer nach einer gelungenen Halbrunde schon alles zum neuen Star hochgehypt wurde....

ja Mendy ist derzeit klar vor Regu, aber wieso sollte Regu diesen next Step nicht auch gehen können? Er hat letzte Saison bereits gute Ansätze gezeigt und wurde dann ausgebremst.
Llorente war kämpferisch solide und hätte als BackUp sicher auch gute Dienste getan ausserdem war Casemiro letzte Saison eine mittlere Zumutung deshalb war der Transfer unverständlich.
Ja beide waren jetzt noch nicht die Megasäulen aber sowas entwickelt sich erst mit den Jahren. Aber diese bekommen sie bei uns nicht.

aber wie bereits erwähnt...es kommt darauf an was man will....Titel oder "Romantik"...
 
Diskussionen mit dir sind Teils etwas kompliziert, weil du dich auf deinem Standpunkt versteifst obwohl du klare Gegenargumente ohne Ende geliefert kriegst. Das war aber schon seit jeher so, deshalb äusserte ich mich auch nichr mehr zu vielen mMn fragwürdigen Kommentaren. Aber dass Zidane/Perez/die Vereinsführung/der Rasenmäher und wen du sonst noch alles in die Schuld nimmst Spanier benachteiligen würden, stimmt einfach nicht.

Du erwähnst es in deinem Kommentar quasi selbst bzw. tönst es an. Wir hatten im letzten Jahr viele Spanier die ganz solide performt haben "trotz dem schwierigen Jahr". Das Jahr war aber genau deswegen "schwierig", weil man mit Ceballos, Llorente, Réguilon, Vazquez, Asensio, Isco, Vallejo, usw. auf Krampf versucht hat Spanier in die Startelf einzubauen. Diese Spieler haben aber allesamt nicht die Klasse Real Madrid zu tragen. Sie sind teils gute Ergänzungen, teils nicht einmal das.

Ceballos ist ein Spieler der durch diverse Tricks, Dribblings etc. immer wieder einen Wow Effekt erzeugen kann. An ein Spiel wo Ceballos aber Real Madrids Mittelfeld auf ein neues Level gehoben hat kann ich mich nicht erinnern. Er ist defensiv oft zu ungestüm, am Ball agiert er fahrig und zu risikoreich. Er produziert viele Ballverluste, kann in der Passquote mit keinem unserer MF Spieler mithalten, und kritisiert seinen Ex-Trainer in öffentlichen Interviews auf das Schärfste. Dass diese Sorte von Spieler bei Zidane nicht gut ankommt sollte klar sein. Valverde hingegen wurde bei der Supercopa gar zum Spieler des Turniers ausgezeichnet, und hat in diversen weltklasse Performances angetönt wozu er fähig ist.

Und ach ja: Valverde hat 5 Millionen gekostet, Ceballos rund 20. Damit zerfällt dein nächstes Argumentarium, wonach wir angeblich immer die günstigen Spanier mit den teuren Ausländern austauschen, in sich selbst.

Weitere Beispiele gefällig? James wurde von Zidane quasi in seiner ersten Amtshandlung durch das System, und mit der Zeit durch den Spanier Isco ersetzt. Ein Move der Zidane viel Gegenwind einbrachte.

Isco selbst wurde auch dieses Jahr von Zidane wieder aufgebaut, nachdem dein geliebter Landsmann ihn letztes Jahr abgesägt hat in feinster Contract Killer Manier. Öffentliche Interviews gegen den Spieler, Einwechslungen für drei Minuten, ständige Tribünenplätze und halt alles was so dazu gehört.

Den 100 Millionen Galactico Bale hat Zidane ebenfalls relativ früh durch Isco, bzw. durch Asensio abgesägt. Asensio seines Zeichens auch Spanier übrigens. Carvajal blieb IMMER Stammspieler, auch wenn man diverse teure Ausländer hinter ihm hatte (Danilo, neuerlich jetzt Hakimi).

Mayoral wurde 17/18 ohne jeden Leistungsnachweis als MS Nummer 2 hinter Benzema befördert. Vazquez wird von Zidane seit 5 Jahren immer wieder gebracht, egal wie oft er dafür kritisiert und angefeindet wird.

Zeig mir den einen Spanier/Cantenaro, den wir gehen lassen haben und dies nun bitter berreuen. Mayoral? De Tomas? Llorente der bei Atletico nicht einmal Stammspieler ist? Ich bitte dich. Ich will die Spanier nicht schlecht reden. Aber auf ihren Positionen haben wir die besten der Welt, und das ist auch gut so.

Du hast letztes Jahr das perfekte Beispiel gekriegt, wie wir performen würden wenn wir mehr auf Spanier setzen würden. Soweit ich mich aber erinnern kann fiel dein Fazit zur legendären 2018/19 Saison auch nicht allzu grandios aus. Oder täusche ich mich da?
Danke, einfach nur danke. Besser hätte man es nicht zusammenfassen können!
 
Diskussionen mit dir sind Teils etwas kompliziert, weil du dich auf deinem Standpunkt versteifst obwohl du klare Gegenargumente ohne Ende geliefert kriegst. Das war aber schon seit jeher so, deshalb äusserte ich mich auch nichr mehr zu vielen mMn fragwürdigen Kommentaren. Aber dass Zidane/Perez/die Vereinsführung/der Rasenmäher und wen du sonst noch alles in die Schuld nimmst Spanier benachteiligen würden, stimmt einfach nicht.

Du erwähnst es in deinem Kommentar quasi selbst bzw. tönst es an. Wir hatten im letzten Jahr viele Spanier die ganz solide performt haben "trotz dem schwierigen Jahr". Das Jahr war aber genau deswegen "schwierig", weil man mit Ceballos, Llorente, Réguilon, Vazquez, Asensio, Isco, Vallejo, usw. auf Krampf versucht hat Spanier in die Startelf einzubauen. Diese Spieler haben aber allesamt nicht die Klasse Real Madrid zu tragen. Sie sind teils gute Ergänzungen, teils nicht einmal das.

Ceballos ist ein Spieler der durch diverse Tricks, Dribblings etc. immer wieder einen Wow Effekt erzeugen kann. An ein Spiel wo Ceballos aber Real Madrids Mittelfeld auf ein neues Level gehoben hat kann ich mich nicht erinnern. Er ist defensiv oft zu ungestüm, am Ball agiert er fahrig und zu risikoreich. Er produziert viele Ballverluste, kann in der Passquote mit keinem unserer MF Spieler mithalten, und kritisiert seinen Ex-Trainer in öffentlichen Interviews auf das Schärfste. Dass diese Sorte von Spieler bei Zidane nicht gut ankommt sollte klar sein. Valverde hingegen wurde bei der Supercopa gar zum Spieler des Turniers ausgezeichnet, und hat in diversen weltklasse Performances angetönt wozu er fähig ist.

Und ach ja: Valverde hat 5 Millionen gekostet, Ceballos rund 20. Damit zerfällt dein nächstes Argumentarium, wonach wir angeblich immer die günstigen Spanier mit den teuren Ausländern austauschen, in sich selbst.

Weitere Beispiele gefällig? James wurde von Zidane quasi in seiner ersten Amtshandlung durch das System, und mit der Zeit durch den Spanier Isco ersetzt. Ein Move der Zidane viel Gegenwind einbrachte.

Isco selbst wurde auch dieses Jahr von Zidane wieder aufgebaut, nachdem dein geliebter Landsmann ihn letztes Jahr abgesägt hat in feinster Contract Killer Manier. Öffentliche Interviews gegen den Spieler, Einwechslungen für drei Minuten, ständige Tribünenplätze und halt alles was so dazu gehört.

Den 100 Millionen Galactico Bale hat Zidane ebenfalls relativ früh durch Isco, bzw. durch Asensio abgesägt. Asensio seines Zeichens auch Spanier übrigens. Carvajal blieb IMMER Stammspieler, auch wenn man diverse teure Ausländer hinter ihm hatte (Danilo, neuerlich jetzt Hakimi).

Mayoral wurde 17/18 ohne jeden Leistungsnachweis als MS Nummer 2 hinter Benzema befördert. Vazquez wird von Zidane seit 5 Jahren immer wieder gebracht, egal wie oft er dafür kritisiert und angefeindet wird.

Zeig mir den einen Spanier/Cantenaro, den wir gehen lassen haben und dies nun bitter berreuen. Mayoral? De Tomas? Llorente der bei Atletico nicht einmal Stammspieler ist? Ich bitte dich. Ich will die Spanier nicht schlecht reden. Aber auf ihren Positionen haben wir die besten der Welt, und das ist auch gut so.

Du hast letztes Jahr das perfekte Beispiel gekriegt, wie wir performen würden wenn wir mehr auf Spanier setzen würden. Soweit ich mich aber erinnern kann fiel dein Fazit zur legendären 2018/19 Saison auch nicht allzu grandios aus. Oder täusche ich mich da?

Last but not Least...dann meine "fragwürdige" Antwort auf deine Punkte

Letztes Jahr war also scheisse weil wir auf soviele Spanier gesetzt haben?
Ich behaupte letztes Jahr war Scheisse weil die Lücke von CR7 doch größer war als alle gedacht haben. Letztes Jahr war Scheisse weil wir mit einem total unerfahrenen Vereinstrainer in die Saison gestartet sind und vorallem war letztes Jahr Scheisse weil KMC scheisse war hauptsächlich bedingt durch die WM.

Ja Ceballos hat 20 gekostet und Valverde 5....so what? willst Du mir jetzt erzählen dass die Spanier im Durchschnitt teurer waren als Ausländer? Allein Vini und Rodry haben 100+ irgendwas Millionen gekostet. Jovic 60 usw usw...

James durch Isco ersetzt....ja weil James halt scheisse ist und ebenso wie Bale weit über den Zenit ist. Noch dazu beide anstrengende Diven . Aber was sagt das jetzt? Das man im Zweifel eher für den Spanier entscheidet???
Bullshit, eher haben sich es Bale und James aus eigener Kraft heraus verschissen und Isco war halt der Nutznießer.
Ja die Isco-Nummer hätte sich Solari jetzt sparen können, das habe ich auch immer so gesagt. Argentino hin oder her...

zu Mayoral und de Tomas kann ich nichts sagen weil ich die CR7 Jahre weitgehend ausgelassen habe.
 
Diskussionen mit dir sind Teils etwas kompliziert, weil du dich auf deinem Standpunkt versteifst obwohl du klare Gegenargumente ohne Ende geliefert kriegst. Das war aber schon seit jeher so, deshalb äusserte ich mich auch nichr mehr zu vielen mMn fragwürdigen Kommentaren. Aber dass Zidane/Perez/die Vereinsführung/der Rasenmäher und wen du sonst noch alles in die Schuld nimmst Spanier benachteiligen würden, stimmt einfach nicht.

Du erwähnst es in deinem Kommentar quasi selbst bzw. tönst es an. Wir hatten im letzten Jahr viele Spanier die ganz solide performt haben "trotz dem schwierigen Jahr". Das Jahr war aber genau deswegen "schwierig", weil man mit Ceballos, Llorente, Réguilon, Vazquez, Asensio, Isco, Vallejo, usw. auf Krampf versucht hat Spanier in die Startelf einzubauen. Diese Spieler haben aber allesamt nicht die Klasse Real Madrid zu tragen. Sie sind teils gute Ergänzungen, teils nicht einmal das.

Ceballos ist ein Spieler der durch diverse Tricks, Dribblings etc. immer wieder einen Wow Effekt erzeugen kann. An ein Spiel wo Ceballos aber Real Madrids Mittelfeld auf ein neues Level gehoben hat kann ich mich nicht erinnern. Er ist defensiv oft zu ungestüm, am Ball agiert er fahrig und zu risikoreich. Er produziert viele Ballverluste, kann in der Passquote mit keinem unserer MF Spieler mithalten, und kritisiert seinen Ex-Trainer in öffentlichen Interviews auf das Schärfste. Dass diese Sorte von Spieler bei Zidane nicht gut ankommt sollte klar sein. Valverde hingegen wurde bei der Supercopa gar zum Spieler des Turniers ausgezeichnet, und hat in diversen weltklasse Performances angetönt wozu er fähig ist.

Und ach ja: Valverde hat 5 Millionen gekostet, Ceballos rund 20. Damit zerfällt dein nächstes Argumentarium, wonach wir angeblich immer die günstigen Spanier mit den teuren Ausländern austauschen, in sich selbst.

Weitere Beispiele gefällig? James wurde von Zidane quasi in seiner ersten Amtshandlung durch das System, und mit der Zeit durch den Spanier Isco ersetzt. Ein Move der Zidane viel Gegenwind einbrachte.

Isco selbst wurde auch dieses Jahr von Zidane wieder aufgebaut, nachdem dein geliebter Landsmann ihn letztes Jahr abgesägt hat in feinster Contract Killer Manier. Öffentliche Interviews gegen den Spieler, Einwechslungen für drei Minuten, ständige Tribünenplätze und halt alles was so dazu gehört.

Den 100 Millionen Galactico Bale hat Zidane ebenfalls relativ früh durch Isco, bzw. durch Asensio abgesägt. Asensio seines Zeichens auch Spanier übrigens. Carvajal blieb IMMER Stammspieler, auch wenn man diverse teure Ausländer hinter ihm hatte (Danilo, neuerlich jetzt Hakimi).

Mayoral wurde 17/18 ohne jeden Leistungsnachweis als MS Nummer 2 hinter Benzema befördert. Vazquez wird von Zidane seit 5 Jahren immer wieder gebracht, egal wie oft er dafür kritisiert und angefeindet wird.

Zeig mir den einen Spanier/Cantenaro, den wir gehen lassen haben und dies nun bitter berreuen. Mayoral? De Tomas? Llorente der bei Atletico nicht einmal Stammspieler ist? Ich bitte dich. Ich will die Spanier nicht schlecht reden. Aber auf ihren Positionen haben wir die besten der Welt, und das ist auch gut so.

Du hast letztes Jahr das perfekte Beispiel gekriegt, wie wir performen würden wenn wir mehr auf Spanier setzen würden. Soweit ich mich aber erinnern kann fiel dein Fazit zur legendären 2018/19 Saison auch nicht allzu grandios aus. Oder täusche ich mich da?

Du bist Klasse Kumpel!

Ja hol mal die Diskussionen hervor. Du wolltest Mou! nicht Conte. da verwette ich meine Grossmutter darauf.
Ich wollte Conte ebenso und habe Solari verflucht nur um dann hinterher zu merken dass er doch nicht so falsch lag. Aber hey erspar uns beiden ne neue Solari Diskussion.

Ja Haaland hat mittelmäßige BL Teams abgeschossen; sowie du errätst es sicherlich wie eben Jovic auch. Aber die Diskussion hatten wir jetzt auch schon paar Mal; ihr seht irgendetwas Magisches in Jovic dass ich irgendwie nicht sehe. Spätestens Ende nächster Saison werden wir wissen wer von uns beiden Recht hat.

"Vini, Ode und Valverde" VERURTEILEN?
Hä? wo verurteile ich irgendjemand? allein das Wort ist schon unangebracht. Ich bin einer der grössten Vinibefürworter von Anfang an als ihr noch dauernd euer Mantra "Rodry ist viel weiter" rausgehaun habt wegen der Gala-Gala. Valverde finde ich ok aber bin längst noch nicht überzeugt dass er das große Ding wird sowie Ihr alle sagt.

Ich habe auch nie behauptet dass ich AUSSCHLIESSLICH Spanier will. Wie du so schön sagst, es ist nicht immer schwarz oder weiß. Aber einen Bezug zu Madrid/Kastillien/Spanien hätte ich dann schon noch gerne. Wenn sich in La Liga für den Sturm eine passende Gelegenheit gibt dann ja gern da ich nicht davon ausgehe dass Jovic und Mariano dauerhafte Lösungen sind. Nur ist das eigentlich die Position wo ich am wenigsten Experimente machen will, da wir noch immer an der CR7 Lücke leiden.

In einem gebe ich Dir Recht: Wenn man auf Teufel komm raus Titel will dann darf man nicht darauf achten woher die Spieler auf dem Platz stehen kommen. Für mich sind Titel aber sekundär das sage ich ganz offen also fühle ich mich mit "entscheidet euch" auch nicht angesprochen.

Ich hab keinen Bock auf weitere Psychologie Diskussionen, aber ich sags ganz offen, ich habe selten jemanden mit so einer extremen kognitiven Dissonaz erlebt. Du argumentierst gefühlt in jedem Beitrag wieder anders und mit neuen Argumenten, die genau nix mit der vorherigen Diskussion zu tun haben. Oder pickst irgendwas heraus und verdrehst es zu etwas, das mit der ursprünglichen Diskussion ebenfalls nur noch wenig bis gar nix zu tun hat. Ich bezeichen ungerne Diskussionen als "unnötig", aber so kommen wir tatsächlich nirgendwo hin.

Ja ich wollte Mou und nicht Conte, sag ich doch! "Ich war nicht der, der Lopes Entlassung und dafür Conte gefordert hat". Ich hätte Lope zumindest eine Saison gegeben, aucn wenn ich einige seiner Entscheidungen und die des Vereind fragwürdig empfand, aber ich hätte eine weniger gute Saison in Kauf genommen, um ihn und den Spanier eine Chance zu geben. Deshalb pisst es mich etwas an, wenn jetzt dieselben, die damals so vehement seine Entlassung gefordert haben, plötzlich angekrochen kommen und Fans, die Valverde, Vini, Jovic usw. beführworten, als Problem für ein Pseudo Spanien/Canterano Real, welches es in der Form nie gegeben hat, ausmachen wollen. Wo das Hauptproblem liegt hab ich wir jetzt oft genug durchgekaut, der Verein und wir Fans wissen nicht so recht, was wir eigentlich wollen.

Und genau deshalb würde ich mich an deiner Stelle auch angesprochen fühlen. Du bist ein wandelnder Widerspruch, einmal ist Solari top, dann wolltest du Conte, einmal bist du der gösste Vini Fan, dann sind solche Transfers wieder unnötig und wir sollen lieber Spanier verpflichten usw. Ich erspar dir weitere Solari, Jovic und was auch immer Diskussionen. Aber an deiner Stelle würde ich mich wirklich mal entscheiden, oder einen Verein suchen, der den Traum von möglichst vielen Jugendspielern und Spaniern erfüllen kann, Bilbao oder Sociedad können da vielleicht behiflich sein. Real Madrid ist seit 70 Jahren ein Weltverein und dafür schlichtweg die falsche Adresse. Mit der Einstellung hätte es wohl auch deinen Lieblingspieler Redondo nie in weiss gegeben.

Nimms nicht persönlich, aber es ist wirklich brutal schwer, mit dir irgend eine sinvolle und aufschlüssige Diskussion zu haben. @Iago Blanco und @Sancho glaube ich und argumentiere gerne mit ihnen, weil sie langjährie Fans sind, existierene Probleme ansprechen und mit guten Argumenten unterlegen und auf Gegenargumente eingehen. @4ramos glaube ich, weil ihm die Jugend sehr am Herzen liegt, er sich gut auskennt und ebenfalls gut argumentieren kann. @Garmian und @Madridismo_22 glaube ich, weil sie sehr viel Spiele diverser Spieler und/oder Vereine anschauen, sich sehr gut auskennen und mit die objektivsten User hier sind. Bei dir weiss man dagegen nie so recht, woran man eigentlich ist. Einmal antwortest du garn nicht, dann pflückst du einzelne zusammenhangslose Dinge heraus, dann verbarikadierst du dich komplett auf einen Standpunkt und manchmal kommt tatsächlich eine sehr kompetente und aufschlüssige Antwort, mit der sich arbeiten lässt, darauf folgt dann aber meistens die nächste 180° Drehung.
 
Ich kann diesen Gedanken mit der Jugend schon verstehen aber der ist mMn nicht zielführend.

Die Nationalität der Spieler ist mir ebenfalls egal. Solange die Spieler auf und neben dem Platz wahre Madridstas sind und gut miteinander klarkommen können sie von mir aus vom Mars kommen. Ich habe lieber einen brasilianischen Casemiro der seit er hier ist für den Verein sein letztes Hemd gibt als einen spanischen Morata der jetzt beim Stadtrivalen spielt und auf Social Media Stimmung gegen uns macht. Sorry aber die Nationalität sollte kein Faktor sein sondern die Leistung/Qualität eines Spielers. Und ganz ehrlich. Da reicht es einfach nicht.

Kroos, Modric, Casemiro sind/waren Weltklasse. Ein Isco ist zwar unkonstant aber hat immer wieder bewiesen wie brilliant er sein kann. Ja Valverde hat zwar bisher nur knapp eine Saison richtig überzeugt aber in Topform hat er uns eindeutig auf ein höheres Level gebracht. Wenn man es überspitzt formulieren will, dann kann man sagen, dass Valverde in dieser Saison Leistungen gebracht, die ein Ceballos in seiner gesamten Karriere nicht erreicht hat. Da kann er auch nicht mit durchaus starken Jugendturnieren nicht mithalten.

In der Hinterhand wartet zudem noch der 2 Jahre jüngere Ödegaard, der in der 2.Saison in Folge in die Top Elf der Liga gewählt wurde.

Klar könnte man argumentieren dass man Ceballos irgendwie reinquetschen könnte aber wozu? Nur um einen Spanier bei sich zu haben? Dann darf man sich aber auch nicht beschweren wenn ein Lucas Vazquez hier noch auf seine Minuten kommt, denn da wird wohl aus ähnlichen Motiven gehandelt.

Losgesehen dessen nerven mich solche "allgemeingehaltenen" Diskussionen um ehrlich zu sein. Regulion, Llorente, Mayoral und Ceballos sind alles 4 verschiedene Geschichten, zu denen man jeweils einen ganzen Aufsatz schreiben könnte. Was Ceballos angeht bin ich mir aber sicher, dass er nicht das Zeug für Real hat. Das hat er auch nicht in dem Jahr in London zeigen können. Ich gönne ihm persönlich aber viel Erfolg in London oder wo auch immer es ihn hinzieht.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Du bist Klasse Kumpel!



Ich hab keinen Bock auf weitere Psychologie Diskussionen, aber ich sags ganz offen, ich habe selten jemanden mit so einer extremen kognitiven Dissonaz erlebt. Du argumentierst gefühlt in jedem Beitrag wieder anders und mit neuen Argumenten, die genau nix mit der vorherigen Diskussion zu tun haben. Oder pickst irgendwas heraus und verdrehst es zu etwas, das mit der ursprünglichen Diskussion ebenfalls nur noch wenig bis gar nix zu tun hat. Ich bezeichen ungerne Diskussionen als "unnötig", aber so kommen wir tatsächlich nirgendwo hin.

Ja ich wollte Mou und nicht Conte, sag ich doch! "Ich war nicht der, der Lopes Entlassung und dafür Conte gefordert hat". Ich hätte Lope zumindest eine Saison gegeben, aucn wenn ich einige seiner Entscheidungen und die des Vereind fragwürdig empfand, aber ich hätte eine weniger gute Saison in Kauf genommen, um ihn und den Spanier eine Chance zu geben. Deshalb pisst es mich etwas an, wenn jetzt dieselben, die damals so vehement seine Entlassung gefordert haben, plötzlich angekrochen kommen und Fans, die Valverde, Vini, Jovic usw. beführworten, als Problem für ein Pseudo Spanien/Canterano Real, welches es in der Form nie gegeben hat, ausmachen wollen. Wo das Hauptproblem liegt hab ich wir jetzt oft genug durchgekaut, der Verein und wir Fans wissen nicht so recht, was wir eigentlich wollen.

Und genau deshalb würde ich mich an deiner Stelle auch angesprochen fühlen. Du bist ein wandelnder Widerspruch, einmal ist Solari top, dann wolltest du Conte, einmal bist du der gösste Vini Fan, dann sind solche Transfers wieder unnötig und wir sollen lieber Spanier verpflichten usw. Ich erspar dir weitere Solari, Jovic und was auch immer Diskussionen. Aber an deiner Stelle würde ich mich wirklich mal entscheiden, oder einen Verein suchen, der den Traum von möglichst vielen Jugendspielern und Spaniern erfüllen kann, Bilbao oder Sociedad können da vielleicht behiflich sein. Real Madrid ist seit 70 Jahren ein Weltverein und dafür schlichtweg die falsche Adresse. Mit der Einstellung hätte es wohl auch deinen Lieblingspieler Redondo nie in weiss gegeben.

Nimms nicht persönlich, aber es ist wirklich brutal schwer, mit dir irgend eine sinvolle und aufschlüssige Diskussion zu haben. @Iago Blanco und @Sancho glaube ich und argumentiere gerne mit ihnen, weil sie langjährie Fans sind, existierene Probleme ansprechen und mit guten Argumenten unterlegen und auf Gegenargumente eingehen. @4ramos glaube ich, weil ihm die Jugend sehr am Herzen liegt, er sich gut auskennt und ebenfalls gut argumentieren kann. @Garmian und @Madridismo_22 glaube ich, weil sie sehr viel Spiele diverser Spieler und/oder Vereine anschauen, sich sehr gut auskennen und mit die objektivsten User hier sind. Bei dir weiss man dagegen nie so recht, woran man eigentlich ist. Einmal antwortest du garn nicht, dann pflückst du einzelne zusammenhangslose Dinge heraus, dann verbarikadierst du dich komplett auf einen Standpunkt und manchmal kommt tatsächlich eine sehr kompetente und aufschlüssige Antwort, mit der sich arbeiten lässt, darauf folgt dann aber meistens die nächste 180° Drehung.

ich weiss garnicht was da so schwer zu verstehen ist....Ausländische Spieler Transfers JA....aber 90% des Kaders ausländische Spieler NEIN.

Ich wollte Conte bekam aber Solari, fand ihn eher fragwürdig aber im Nachhinein dann doch Klasse. Er den Mut hatte alte Zöpfe abzuschneiden und konsequent auf die Vini und Co. gesetzt hat.
Ja bevor eure Clique wieder kollektiv hyperventiliert. Ja er hat keinen Titel geholt, ja die IscoTour war unnötig aber er hatte nunmal keine Saisonvorbereitung und 300 Mio zum ausgeben und den miesesten und dünnsten Kader seit x Jahren und auf Platz 9 übernommen. Nicht umsonst haben sich Vinicius und Regulion nochmal persönlich bei ihm bedankt weil sie am meisten von ihm profitiert haben. https://www.realtotal.de/abschied-fuer-solari-reguilon-bedankt-sich-beim-argentinier/
Aber is ja egal, deiner Meinung nach war es ja Lope der Regulion explizit gefördert hat was zwar Blödsinn ist aber es muss ja in dein Weltbild passen. Lope gut, Solari Scheisse. Das Solari auch ein echter Madridista ist scheiss drauf.

"als Problem für ein Pseudo Spanien/Canterano Real, welches es in der Form nie gegeben hat, ausmachen wollen"
Sorry Hombre aber das ist Schwachsinn. Aber dafür kannst Du nichts weil Du zu vermutlich zu jung bist und vermutlich nur das Galactico und CR7 Real kennst. Aber dann behaupte nicht dass es das Spanien/Canterano Real nie gegeben hat.
Das ist respektlos gegenüber Buyo, Michel, Vaquez, Manuel Sanchis, Luis Enrique, Butragueno, Casillas, Fernando Hierro, Raul usw usw...


Aber das ist genau das Grundproblem dass ich mittlerweile mit Real Madrid C.F und seinen Fans habe: kein Interesse mehr an der Geschichte, der eigentlichen Madridista DNA.
alles ist egal, Hauptsache TITEL TITEL TITEL....viele neue Erfolgsfans kamen aufgrund von CR7 zu uns und sind irgendwie der Meinung dass es normal ist wenn Real Madrid jedes Jahr die CL gewinnt und garnicht mal wissen dass es ne 30 jährige Durststrecke gab.

Du hast sicher Recht, so grundsätzlich wäre ich wohl bei Bilbao oder so besser aufgehoben, da es hier 99% des Forums völlig egal wenn irgendwann 15 Franzosen bei uns spielen. Aber dafür bin ich dann doch zu stur, dafür müsst ihr mich dann schon wieder sperren was vermutlich eh bald passieren wird da konträre Meinungen hier nicht so gerne gesehen werden.

was du mir vorwirfst kann ich auch gerne zurückgeben. Du warst auch einer der ewigen "Rodry ist weiter als Vini" und hast dann irgendwann auch deine Meinung geändert. Du warst anfangs auch gegen den CurryBan hast dann aber auch ganz schnell wieder umgeschwenkt in Richtung der Mainstream Meinung hier und dann gleichmal ein Lobeslied auf die Mods gesungen. Ist deine Sache aber unterstell mir nichts was Du selbst praktizierst.

In diesem Sinne...

P.S. wenn ihr mich löschen wollt dann tut dies; geht mir am Arsch vorbei; eure Klüngelei geht mir schon lange auf den Geist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du erwähnst es in deinem Kommentar quasi selbst bzw. tönst es an. Wir hatten im letzten Jahr viele Spanier die ganz solide performt haben "trotz dem schwierigen Jahr". Das Jahr war aber genau deswegen "schwierig", weil man mit Ceballos, Llorente, Réguilon, Vazquez, Asensio, Isco, Vallejo, usw. auf Krampf versucht hat Spanier in die Startelf einzubauen. Diese Spieler haben aber allesamt nicht die Klasse Real Madrid zu tragen. Sie sind teils gute Ergänzungen, teils nicht einmal das.

Zu vielen will ich nix sagen weil ich es teils ähnlich sehe.

Aber der Absatz ist finde ich wirklich Quatsch.

Lope wollte Verstärkung und bekam sie leider nicht aber auch die hätte wohl diese Saison nicht retten können. Im Fußball gibt es immer Phasen und nachdem wir wirklich Fussballgeschichte geschrieben haben musste irgendwann der Einbruch kommen. Bis uns kam erschwerend dazu das Ronaldo weg war was dazu noch ein, für mich in der Größe unerwartetes, psychisches Loch hinterlassen hat.

Hier zu sagen es lag daran das man den spanischen Weg gehen wollte ist einfach Quatsch, sorry.

Alle Spieler ausnahmslos haben nicht mal zu 50% performt, einmal weil sie einfach platt waren, es mies lief und man aus dem Loch nicht raus kam, schlecht hatten wir ja nicht mal immer gespielt nur keine Tore geschossen und gewonnen halt ne klassische Abwärtsspirale. Das an den Spielern auszumachen wenn im Folgejahr ziemlich die gleichen Spieler die Meisterschaft holen ist bissl komisch. Wo war denn dieser extreme Spaniertrend an dem du die schlechte Saison ausmachst? Der eine RV der als Ersatzspieler geholt wurde? Die Jugendspieler die Solari hat spielen lassen, der so ziemlich das schlimmste war was ich je an einer Seitenlinie erlebt habe.

Letztes Jahr hat ein grundlegendes Problem bei uns gezeigt und zwar die fehlende Geduld, ob mit Spielern oder Trainer.
Das es irgendwann tiefs gibt gehört einfach dazu und umso höher man ist umso tiefer fällt man in der Regel auch.
Wir hatten einem Trainer mit einer klaren Philosophie seit zig Jahren Pragmatiker, allein das braucht Zeit. Wie lange hat Klopp in Pool gebraucht bis da Erfolge kamen? Dann hatten wir ein Problem mit der Form und Psyche unserer Spieler auch das ist nach all dem normal und braucht Zeit, erst Zidane hat das Problem wieder in Griff bekommen und auch nicht direkt zu Beginn obwohl gerade das seine wohl größte Stärke ist. Hier muss man das als Fan einfach akzeptieren das es so Phasen gibt, bei uns kam halt Solari erschwerend dazu der gezielt versucht hat ein paar Spieler kaputt zu machen was die aufwärtskurve nochmal nach hinten verschoben hat.

Alle wollen hier das wir wieder schöneren Fussball spielen, ein paar hätten gern ein paar Spanier/Canteranos mehr im Team was für die Identität essentiell ist, am besten Liga und CL dominieren aber das man dafür auch mal bissl Scheiße fressen muss das akzeptiert wiederum keiner. Dann sind nach paar Wochen alle schon wieder nicht gut genug.

Wie sehr hier über Perez geflucht wird aber gleichzeitig wollen so viele genau das was er will, schnellen Erfolg ohne wenn und aber. Del Bosque, Pelegrini mussten genau aus solchen Gründen gehen, weil keiner akzeptieren will/kann das eben nicht jeder Spieler sofort Weltklasse ist, das man nicht auf jeder Position den besten der Welt braucht sondern das best funktionierende Team, das ein gutes Team eben auch Zeit braucht gut zu werden.

Hätte man damals nicht Mourinho geholt sondern einen Trainer der langzeit Projekte plant und kann und ihm diese Freiheiten gegeben hätte das was werden können. Leider braucht es bei unserer Vereinsführung und den Fans einen Popstar an der Seite damit man ihm Geduld, Vertrauen und Zeit schenkt.

Ich bin bei @ElPrincipe wenn es darum geht das hier keiner über City und PSG Witze machen braucht denn genau so wie die handeln und agieren wünschen es sich doch die Mehrheit hier.

Jede Position Weltklasse besetzt mit jeweils einem Weltklasse Ersatzmann... das ist FIFA aber net die Realität. Jeder Spieler braucht den Konkurrenzkampf und muss seinen Konkurrenten im Nacken spüren ist auch Unsinn, jeder Spieler ist unterschiedlich und gerade die Topspieler brauchen oft einfach vertrauen und sind sensible Spieler.
Lustigerweise sind die Teams die den Vorstellungen der Masse versuchen zu folgen nicht wirklich erfolgreich, siehe City oder PSG. Ein gesundes Klima, eine Identität, ein klares System und das wissen das man auch mal was falsch machen darf, das bringt, mit der nötigen Qualität natürlich, Erfolg. Aber für so Projekte sind wir nicht mehr der richtige Verein, die DNA hat sich verändert, der Madridismo hat sich verändert aber ich bin überzeugt das wenn man nicht versucht wieder zu seinen Wurzeln zu kommen wir irgendwann von der Spitze abgelöst werden denn genügend andere Teams machen es seit längerem besser z.b. Liverpool.

Edit: Und natürlich kann man nicht mit 11 Spaniern auf den Platz rennen und nicht jeder Jugendspieler wird was. Nur gibt es halt ein versuche ich es wirklich oder eben nicht. Wir versuchen es seit Jahren nicht wirklich denn gute Spanier findet man in vielen Teams, bei uns seit Jahren nur 2 in der Startelf.
 
Zuletzt bearbeitet:
"als Problem für ein Pseudo Spanien/Canterano Real, welches es in der Form nie gegeben hat, ausmachen wollen"
Sorry Hombre aber das ist Schwachsinn. Aber dafür kannst Du nichts weil Du zu vermutlich zu jung bist und vermutlich nur das Galactico und CR7 Real kennst. Aber dann behaupte nicht dass es das Spanien/Canterano Real nie gegeben hat.
Das ist respektlos gegenüber Buyo, Michel, Vaquez, Manuel Sanchis, Luis Enrique, Butragueno, Casillas, Fernando Hierro, Raul usw usw...


Aber das ist genau das Grundproblem dass ich mittlerweile mit Real Madrid C.F und seinen Fans habe: kein Interesse mehr an der Geschichte, der eigentlichen Madridista DNA.
alles ist egal, Hauptsache TITEL TITEL TITEL....viele neue Erfolgsfans kamen aufgrund von CR7 zu uns und sind irgendwie der Meinung dass es normal ist wenn Real Madrid jedes Jahr die CL gewinnt und garnicht mal wissen dass es ne 30 jährige Durststrecke gab.

Du hast sicher Recht, so grundsätzlich wäre ich wohl bei Bilbao oder so besser aufgehoben, da es hier 99% des Forums völlig egal wenn irgendwann 15 Franzosen bei uns spielen. Aber dafür bin ich dann doch zu stur, dafür müsst ihr mich dann schon wieder sperren was vermutlich eh bald passieren wird da konträre Meinungen hier nicht so gerne gesehen werden.

Jedesmal dein Argument das jemand zu jung ist, was soll der Quatsch? Was kann jemand dafür das er jünger ist wie du? Ich bin 24, seitdem ich denken kann Real Fan, bin ich jetzt auch ein Fanboy? Du lebst in der Vergangenheit, schon klar das vor 30-40 Jahren der Kader großteils aus Spaniern bestand, das war aber nicht nur bei Real so sondern bei jedem Verein.

Nehmen wir die Saision 80/81 die letzten 4 des Europapokals

Liverpool: https://www.transfermarkt.at/fc-liverpool/startseite/verein/31?saison_id=1980
Real: https://www.transfermarkt.at/real-madrid/kader/verein/418/plus/0/galerie/0?saison_id=1980
Bayern: https://www.transfermarkt.at/fc-bayern-munchen/startseite/verein/27?saison_id=1980
Inter: https://www.transfermarkt.at/inter-mailand/startseite/verein/46?saison_id=1980

Da sind max. 3 Ausländer im jeweiligen Kader haben nun all diese Vereine ihre Identität verloren?
Klar es gibt immer mal Ausnahmen wie Barca aber dafür muss schon extrem viel zusammenpassen.

Dein Problem ist das sich der Fußball verändert hat aber du dich nicht. Aus Fußball ist ein Milliarden Geschäft geworden, wäre Real da nicht mitgegangen, wer weiß wo wir da stehen würden.
Du glaubt du wärst der größte Real Fan den es gibt und das alle anderen nur Fanboys sind, du erinnerst mich manchmal an Walt Kowalski von Gran Torino...
 
Versucht doch mal etwas weniger Emotionen in eine Diskussion fließen zu lassen und andere Ansichten zu akzeptieren.

Ihr steigert euch da zu schnell rein auch wenn ich es teils verstehen kann aber hier gibt es doch bisher keinen Grund für das ihr euch schon persönlich angeht.

Wuusa :)
 
Zu vielen will ich nix sagen weil ich es teils ähnlich sehe.

Aber der Absatz ist finde ich wirklich Quatsch.

Lope wollte Verstärkung und bekam sie leider nicht aber auch die hätte wohl diese Saison nicht retten können. Im Fußball gibt es immer Phasen und nachdem wir wirklich Fussballgeschichte geschrieben haben musste irgendwann der Einbruch kommen. Bis uns kam erschwerend dazu das Ronaldo weg war was dazu noch ein, für mich in der Größe unerwartetes, psychisches Loch hinterlassen hat.

Hier zu sagen es lag daran das man den spanischen Weg gehen wollte ist einfach Quatsch, sorry.

Alle Spieler ausnahmslos haben nicht mal zu 50% performt, einmal weil sie einfach platt waren, es mies lief und man aus dem Loch nicht raus kam, schlecht hatten wir ja nicht mal immer gespielt nur keine Tore geschossen und gewonnen halt ne klassische Abwärtsspirale. Das an den Spielern auszumachen wenn im Folgejahr ziemlich die gleichen Spieler die Meisterschaft holen ist bissl komisch. Wo war denn dieser extreme Spaniertrend an dem du die schlechte Saison ausmachst? Der eine RV der als Ersatzspieler geholt wurde? Die Jugendspieler die Solari hat spielen lassen, der so ziemlich das schlimmste war was ich je an einer Seitenlinie erlebt habe.

Letztes Jahr hat ein grundlegendes Problem bei uns gezeigt und zwar die fehlende Geduld, ob mit Spielern oder Trainer.
Das es irgendwann tiefs gibt gehört einfach dazu und umso höher man ist umso tiefer fällt man in der Regel auch.
Wir hatten einem Trainer mit einer klaren Philosophie seit zig Jahren Pragmatiker, allein das braucht Zeit. Wie lange hat Klopp in Pool gebraucht bis da Erfolge kamen? Dann hatten wir ein Problem mit der Form und Psyche unserer Spieler auch das ist nach all dem normal und braucht Zeit, erst Zidane hat das Problem wieder in Griff bekommen und auch nicht direkt zu Beginn obwohl gerade das seine wohl größte Stärke ist. Hier muss man das als Fan einfach akzeptieren das es so Phasen gibt, bei uns kam halt Solari erschwerend dazu der gezielt versucht hat ein paar Spieler kaputt zu machen was die aufwärtskurve nochmal nach hinten verschoben hat.

Alle wollen hier das wir wieder schöneren Fussball spielen, ein paar hätten gern ein paar Spanier/Canteranos mehr im Team was für die Identität essentiell ist, am besten Liga und CL dominieren aber das man dafür auch mal bissl Scheiße fressen muss das akzeptiert wiederum keiner. Dann sind nach paar Wochen alle schon wieder nicht gut genug.

Wie sehr hier über Perez geflucht wird aber gleichzeitig wollen so viele genau das was er will, schnellen Erfolg ohne wenn und aber. Del Bosque, Pelegrini mussten genau aus solchen Gründen gehen, weil keiner akzeptieren will/kann das eben nicht jeder Spieler sofort Weltklasse ist, das man nicht auf jeder Position den besten der Welt braucht sondern das best funktionierende Team, das ein gutes Team eben auch Zeit braucht gut zu werden.

Hätte man damals nicht Mourinho geholt sondern einen Trainer der langzeit Projekte plant und kann und ihm diese Freiheiten gegeben hätte das was werden können. Leider braucht es bei unserer Vereinsführung und den Fans einen Popstar an der Seite damit man ihm Geduld, Vertrauen und Zeit schenkt.

Ich bin bei @ElPrincipe wenn es darum geht das hier keiner über City und PSG machen braucht denn genau so wie die handeln und agieren wünschen es sich doch die Mehrheit hier.

Jede Position Weltklasse besetzt mit jeweils einem Weltklasse Ersatzmann... das ist FIFA aber net die Realität. Jeder Spieler braucht den Konkurrenzkampf und muss seinen Konkurrenten im Nacken spüren ist auch Unsinn, jeder Spieler ist unterschiedlich und gerade die Topspieler brauchen oft einfach vertrauen und sind sensible Spieler.
Lustigerweise sind die Teams die den Vorstellungen der Masse versuchen zu folgen nicht wirklich erfolgreich, siehe City oder PSG. Ein gesundes Klima, eine Identität, ein klares System und das wissen das man auch mal was falsch machen darf, das bringt, mit der nötigen Qualität natürlich, Erfolg. Aber für so Projekte sind wir nicht mehr der richtige Verein, die DNA hat sich verändert, der Madridismo hat sich verändert aber ich bin überzeugt das wenn man nicht versucht wieder zu seinen Wurzeln zu kommen ir irgendwann von der Spitze abgelöst werden den genügend andere Teams machen es seit längerem besser z.b. Liverpool.

Edit: Und natürlich kann man nicht mit 11 Spaniern auf den Platz rennen und nicht jeder Jugendspieler wird was. Nur gibt es halt ein versuche ich es wirklich oder eben nicht. Wir versuchen es seit Jahren nicht wirklich denn gute Spanier findet man in vielen Teams bei uns seit Jahren nur 2 in der Startelf.
An und für sich gebe ich dir in vielen Punkten Recht. Mich nervt nur ein wenig dieses: Spanier = Madridista = Identität.

Trotz der vielen Ausländer habe ich nicht das Gefühl, dass wir eine Söldnertruppe haben. Im Gegenteil. Wenn ein Casemiro, Marcelo oder ein Varane sagen, dass sie alles für diesen Verein tun würden, dann kauf ich ihnen das absolut ab.
Hingegen haben uns Morata und Llorente "verraten" und sind zu Atletico gewechselt. Versteh mich nicht falsch ich nehme ihnen das nicht übel aber bringen für dich solche Spieler Identität?

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Versucht doch mal etwas weniger Emotionen in eine Diskussion fließen zu lassen und andere Ansichten zu akzeptieren.

Ihr steigert euch da zu schnell rein auch wenn ich es teils verstehen kann aber hier gibt es doch bisher keinen Grund für das ihr euch schon persönlich angeht.

Wuusa :)

Stimmt eine Hirn-/Herz- und Hodenabkühlung wäre anzuraten...:D

Für mich ist es eine bunte Mischung aus mehreren Faktoren. Perez hat die Strömung zur Vermarktung/Internationalisierung als einer der ersten begriffen und umgesetzt und ich befürchte, dass wir uns anders den "Luxus" eines Mitglieder geführten Vereins nicht mehr leisten könnten, sportlich zurückstecken müssten oder uns eben auch irgendeinen Sugardaddy angeln müssten.
Gleichzeitig stimmt aber auch zu Teilen die fehlende Geduld bei spanischen Spielern (obwohl zugegebenermaßen die Spanier der letzten 3-4 Jahre nicht über eine besonders hervorstechende Qualität verfügten). Für mich kamen die besten sogar eher aus unserem eigenen Nachwuchs, Hakimi/Reguilon/Llorente/Morata, bei Ihnen war es ein Konglomerat aus fehlenden Vertrauen, Perspektive, der unglaublich hohen Qualität des Kaders und Zidanes Bonusheftchens für seine verdienten Kreuzzügler.
Ich muss auch denen zustimmen die anführen, dass die Verpflichtung von Jugendlichen für mich zur Identitätsstiftung beiträgt. Für mich sind Casemiro, Marcelo und Benzema, kein Deut weniger "Spanier" als Carvajal und die gleiche Transformation geschieht mit Valverde, Vinicius und Co..
In den 80/90iger Jahren waren glaube ich grundsätzlich nur 3Ausländer erlaubt, egal ob sie jetzt aus Europa kamen oder von den Fidschis, da waren zwangsläufig wesentlich mehr Einheimische in den Mannschaften anwesend.
Ich denke nach Perez, vielleicht sogar irgendwann einem Raul als Präsidenten, wird es auch wieder eine stärkere Fokussierung auf die Castilla oder externe Spanier geben und bis dahin erfreue ich mich an Casemiro und Valverde. Zudem werden wir uns früher oder später wieder mehr auf unseren Nachwuchs besinnen müssen, den wir werden uns nicht permanent irgendwelche Superstars leisten können befürchte ich, im Kampf gegen City und Co...
 
Zuletzt bearbeitet:
An und für sich gebe ich dir in vielen Punkten Recht. Mich nervt nur ein wenig dieses: Spanier = Madridista = Identität.

Trotz der vielen Ausländer habe ich nicht das Gefühl, dass wir eine Söldnertruppe haben. Im Gegenteil. Wenn ein Casemiro, Marcelo oder ein Varane sagen, dass sie alles für diesen Verein tun würden, dann kauf ich ihnen das absolut ab.
Hingegen haben uns Morata und Llorente "verraten" und sind zu Atletico gewechselt. Versteh mich nicht falsch ich nehme ihnen das nicht übel aber bringen für dich solche Spieler Identität?

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Grundsätzlich glaube ich sehe ich das Nationalitäten Ding bissl anders als die Masse. Van Gaal hat es auch mal schön erklärt warum er z.b. in jeder seiner Stationen Spieler aus der Jugend hoch gezogen hat und komischerweise hatten seine Teams immer ein paar Jugendspieler die gut genug waren tragende Säulen für die kommende Jahre zu werden und auch wurden egal wo.
Ein Spanier ist nicht gleich Madridista, stimmt absolut! Aber International sprich CL spielt eben nicht nur Madrid gegen Bayern sondern Spanien gegen Deutschland, La Liga gegen BuLi. Dieses 2-3% mehr Einsatz, mehr Verbundenheit kann in der Spitze den Unterschied machen und gibt einem spanischen Verein erst mal eine spanische Identität. Ich verstehe das vielen gerade in einem deutschsprachigen Forum diese Gedanken egal sind und man das auch nicht unbedingt so sieht wie ich aber ich halte das für wichtig, nicht für Madrid sondern jedes Team.
Noch wichtiger ist aber Spieler zu haben die eben mit Real aufgewachsen sind, ob Castilla oder jung ist erst mal egal. Bei Varane sehe ich das genauso wie du, Casemiro auch dem nehme ich das ab. Trotzdem lebt Carvajal das für mich z.b. nochmal anders vor kann aber auch nur pers. Wahrnehmung sein.

Zwischen den Verein mögen/lieben und Madridista sein ist aber ein Unterschied für mich. Modric liebt den Verein, verhält sich vorbildlich er liebt den Verein bezweifle ich nicht, ist er ein Madridista vieleicht. Kroos mag Madrid geh ich mal von aus, benimmt sich vorbildlich ist er ein Madridista, für mich klar nein aber absolut nicht schlimm!

Söldner und Verräter was so gern vorgeworfen wird gibt es für mich kaum... Fußballer sein ist ne Arbeit und wie jeder von uns schaut man das man das bestmögliche für sich raus holt, finde ich legitim.
Nach der allgemeinen Definition eines Söldners war Ronaldo z.b. ganz klar einer, ist ok er hat doch seinen Job bei uns so gut wie kein anderer gemacht.
Morata, Llorente wollten wir nicht. Warum sollen sie dann nicht zu Atletico gehen dürfen?! So leben sie noch in ihrer Heimat, können ihrem Beruf nachgehen und gut is.
Benzema bin ich mir sicher mag wenn nicht sogar liebt Madrid aber ein Madridista wird er nie werden weil er einfach anders ist. Er liebt sein Gangster getue, kann man mögen oder nicht ist ja Jacke aber das ist kein Madridista verhalten. Aber auch hier vollkommen in Ordnung, du bist ja kein anderer Mensch nur weil du bei Arbeitsstelle xy zufrieden bist und arbeitest.

Aber gerade Morata z.b. hätte doch einen anderen Umgang und deutlich mehr Minuten damals verdient gehabt, verdient durch Leistung das er dann ging ist nachvollziehbar. Bei genügend Minuten hätte man sicherlich jemand auf der Bank gehabt der sich wie Mariano aktuell zerreißt wenn er rein kommt. Nicht falsch verstehen Morata hat nicht das Zeug bei uns Stamm zu spielen aber er hatte das Zeug für mehr Minuten. Aber auch hier kann ich verstehen warum man Benzema spielen lässt obwohl er grad mies spielt, weil er ein sensibler Spieler ist der eben Vertrauen braucht. Alles nicht so einfach XD

Ich hoffe nur das man wieder versucht einen spanischen Kern am besten aus Canteranos hin zu bekommen und 4-5 spanische Spieler in der Elf findet. Nur sehe ich diesen Wunsch beim Verein seit Jahren nicht mehr weil man ja möglichst jede Fanbase ansprechen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedesmal dein Argument das jemand zu jung ist, was soll der Quatsch? Was kann jemand dafür das er jünger ist wie du? Ich bin 24, seitdem ich denken kann Real Fan, bin ich jetzt auch ein Fanboy? Du lebst in der Vergangenheit, schon klar das vor 30-40 Jahren der Kader großteils aus Spaniern bestand, das war aber nicht nur bei Real so sondern bei jedem Verein.

Nehmen wir die Saision 80/81 die letzten 4 des Europapokals

Liverpool: https://www.transfermarkt.at/fc-liverpool/startseite/verein/31?saison_id=1980
Real: https://www.transfermarkt.at/real-madrid/kader/verein/418/plus/0/galerie/0?saison_id=1980
Bayern: https://www.transfermarkt.at/fc-bayern-munchen/startseite/verein/27?saison_id=1980
Inter: https://www.transfermarkt.at/inter-mailand/startseite/verein/46?saison_id=1980

Da sind max. 3 Ausländer im jeweiligen Kader haben nun all diese Vereine ihre Identität verloren?
Klar es gibt immer mal Ausnahmen wie Barca aber dafür muss schon extrem viel zusammenpassen.

Dein Problem ist das sich der Fußball verändert hat aber du dich nicht. Aus Fußball ist ein Milliarden Geschäft geworden, wäre Real da nicht mitgegangen, wer weiß wo wir da stehen würden.
Du glaubt du wärst der größte Real Fan den es gibt und das alle anderen nur Fanboys sind, du erinnerst mich manchmal an Walt Kowalski von Gran Torino...

Was willst Du? Unterstell mir nicht irgendnen Scheissdreck den ich nicht gesagt habe von wegen ich wäre der grösste Real Fan den es gibt!!

wenn mir jemand erzählt dass wir ohnehin keine Tradition von Spaniern haben dann ist das eben Bullshit. Und dann ist das entweder A: dass denjenigen die Vergangenheit nicht interessiert oder B: er ist eben zu jung und kann diese Zeit garnicht mehr kennen.

Also wenn Du mich dumm von der Seite anpissen willst dann gerne per PM.

und ja dass sich die Zeiten geändert haben ist mir auch klar; aber langsam sollte man sich die Frage stellen ob wir dauerhaft in den Wettbieterei mit den Scheichklubs einsteigen wollen oder uns endlich mal wieder auf die Ausbildung eigener Talente besinnen. Es geht übrigens auch garnicht immer um Nationalität; ein Hakimi war für mich auch Madridista den man auch einfach so hat ziehen lassen.
 
Was willst Du? Unterstell mir nicht irgendnen Scheissdreck den ich nicht gesagt habe von wegen ich wäre der grösste Real Fan den es gibt!!

wenn mir jemand erzählt dass wir ohnehin keine Tradition von Spaniern haben dann ist das eben Bullshit. Und dann ist das entweder A: dass denjenigen die Vergangenheit nicht interessiert oder B: er ist eben zu jung und kann diese Zeit garnicht mehr kennen.

Also wenn Du mich dumm von der Seite anpissen willst dann gerne per PM.

Ich hab auch nicht behauptet dass du das jemals gesagt hast, sondern dass du so tust.

Wie bereits von @Florentina geschrieben gab es die Regel bis 1995 mit maximale 3-5 Ausländer, somit hat Real also gar keine andere Wahl gehabt als mit lauter Spanier zu spielen, von einer wirklichen Tradition kann also nicht die Rede sein. Grundsätzlich ists eh egal was ich hier schreibe, du liest eh nur das was du lesen willst.
Deine Art ist sowieso zum Kotzen, dachte man wird mit dem Alter schlauer..
 
Ich hab auch nicht behauptet dass du das jemals gesagt hast, sondern dass du so tust.

Wie bereits von @Florentina geschrieben gab es die Regel bis 1995 mit maximale 3-5 Ausländer, somit hat Real also gar keine andere Wahl gehabt als mit lauter Spanier zu spielen, von einer wirklichen Tradition kann also nicht die Rede sein. Grundsätzlich ists eh egal was ich hier schreibe, du liest eh nur das was du lesen willst.
Deine Art ist sowieso zum Kotzen, dachte man wird mit dem Alter schlauer..

ne hast Recht; von einer Tradition kann nicht die Rede sein. Martin Vazquez, Manuel Sanchis, Butragueno, Michel, Guti, Morientes, Casillas, Raul, Hierro, Camacho, del Bosque das ist natürlich alles keine Tradition und ist völlig bedeutungslos.
zu so ner Bullshitaussage fällt mir nix mehr ein. werd einfach Fan von Red Bull Leipzip da brauchst du dich mit Tradition und so nervigen Zeug nicht mehr beschäftigen.
 
Ich kann aus Überzeugung sagen, ja ich will mehr Spanier in Madrid spielen sehen. Ich verfolge gezielt Spaniens U-Nationalmannschaften bei den groß Turnieren. Einfach damit ich diesen Pool von Spielern auf dem Radar habe. Ich hab Asensio die komplette Saison bei Espanyol verfolgt. Genau wie Llorente bei Alaves und Reguilon bei Sevilla. Ich wünsche es mir vom ganzen Herzen das diese junge Spanier in Madrid triumphieren und zu Legenden aufsteigen. Wie sehr habe ich mich damals über die Transfer von Isco und Illaramendi gefreut. Doch jetzt kommt das große aber.... es ist ganz einfach, wenn diese Spieler nicht die Qualität mitbringen (Illaramendi, Odriozola), bzw. sich seit Jahren nicht weiterentwickeln (Isco, Morata, Ceballos, Vallejo, und teils auch Asensio), dann darf man auf Krampf nicht an diese Spieler festhalten, nur weil die Spanier sind. Andere Vereine schlafen nicht und verpennt man 3-4 Jahre, dann sieht man sich auf Milán Niveau wieder.

Wie gesagt, Spanier sehr gerne, WENN sie die entsprechende Qualität mitbringen. Casemiro, Varane, Marcelo... Spieler die für diesen Verein in den Krieg ziehen würden. Man hat sie als no-name geholt und gefördert. Jetzt tragen sie das Madridismo DNA im Herzen. Ödegaard, Kubo, Vini, Rodrygo, Valverde usw... wer weiß wie es in 10 Jahren ausschaut?
 
Was willst Du? Unterstell mir nicht irgendnen Scheissdreck den ich nicht gesagt habe von wegen ich wäre der grösste Real Fan den es gibt!!

wenn mir jemand erzählt dass wir ohnehin keine Tradition von Spaniern haben dann ist das eben Bullshit. Und dann ist das entweder A: dass denjenigen die Vergangenheit nicht interessiert oder B: er ist eben zu jung und kann diese Zeit garnicht mehr kennen.

Also wenn Du mich dumm von der Seite anpissen willst dann gerne per PM.

Ich hab auch nicht behauptet dass du das jemals gesagt hast, sondern dass du so tust.

Wie bereits von @Florentina geschrieben gab es die Regel bis 1995 mit maximale 3-5 Ausländer, somit hat Real also gar keine andere Wahl gehabt als mit lauter Spanier zu spielen, von einer wirklichen Tradition kann also nicht die Rede sein. Grundsätzlich ists eh egal was ich hier schreibe, du liest eh nur das was du lesen willst.
Deine Art ist sowieso zum Kotzen, dachte man wird mit dem Alter schlauer..

Ich finde eigentlich das elprincipe recht hat. Gerade einen Vergleich mit den Bauern sollten wir in der Kategorie scheuen. Die haben nämlich 9 deutsche potentielle Startelfkandidaten. Auch Liverpool is da besser als wir und selbst PSG hat mit Mbappe, Diallo, Kimpembe und Kurzawa(mit deutlichen Abzügen) mehr Spieler mit französischem Background im Stammkader als wir. Von Barca und City mal abgesehen. Wobei man bei City sicherlich darüber diskutieren kann ob Schotten und Waliser als "heimische" Spieler gelten. Aber um auf den Punkt zu kommen finde auch ich das real in den letzten Jahren die spanische Jugend nicht aktiv genug fördert und in den Kader einbaut. Ich finde Titel und Wurzeln sollten in einer Balance stehen. Wenn man für Titel seine ganze Geschichte und seinen Hintergrund vergisst ist man auch nicht besser als PSG und City. Das Fußball international ist und damit auch ein Sport um ein Zeichen gegen Rassismus ect. zu setzten ist gut, schön und wichtig. Aber wenn die großen Vereine ihre Herkunft so vollständig vergessen, wie wir in den letzten Jahren, dann frage ich mich warum es überhaupt noch nationale Liegen gibt. Ich will mich nicht daran beteiligen, zu glauben, dass Zidane oder Perez ganz bewusst lieber ausländische Talente fördern, aber wenn selbst Chelsea, das ja allgemein wenig beliebt ist und immer nur als Oligarchenklub in die selbe Kiste wie City und PSG gesteckt wird, es schafft nationale Talente zu fördern und voranzutreiben, warum nicht wir? Oder die Bayern? Ich finde man sollte weder die eine noch die andere Seite übertreiben und ich gehöre zu den ganz großen Fans von Ödegaart, Kubo und mit Abzügen auch der beiden Brasilianer, aber ich verstehe nicht, warum man Hakimi verkauft und Brahim versauern lässt. Oder warum man nicht einmal versucht zumindest einzelne Talente aus der Castilla in den Kader einzubauen. Ich bin seit ich ein kleines Kind war immer im königlichen Trikot rumgelaufen und kann mich auch noch an die Raulära erinnern, auch wenn ich nur deren Ende erleben durfte. Ich finde aber genau wegen dem Erfolg und dem Erbe, dass wenn man in der Welt an real denkt man auch an spanische Superstars denken sollte. Asensio und Isco sind die besten Beispiele dafür. Ich glaube das die beiden bei anderen Klubs oder über leihen im frühen Alter sich zu echten Weltklassespielern hätten entwickeln können. Man wird sehen welchen Weg asensio noch geht und ob isco dauerhaft aufblüht und jemals wieder an seine alte Form anknüpfen kann, aber gerade wegen dieser Beispiele finde ich es unverantwortlich Hakimi und Brahim so liegen zu lassen. Beide hätten eine ganz besondere Rolle einnehmen können nicht nur sportlich. Gerade durch ihr doppeltes nationales Erbe hätten sie auch ein großartiges Beispiel in Zeiten von Flüchtlingskrise und dem schwellenden spanisch-marokkanischen Konflikt seien können. Schade das real solche Sachen verschläft und lieber teure Brasilianer verpflichtet. Andere Klubs machen sowas besser und achten mehr auf ihre Mentalität und Herkunftnull
 

Heutige Geburtstage

Zurück