M
Madridismo_22
GuestGracias Amigo.
@ElPrincipe Man kanns auch genausogut umdrehen. Was macht spanische Talente/Canteranos den soviel besser als Ode, Valverde, Kubo, Vini, Rodrygo usw.? @Garmian hat die Wurzel des Problems angesprochen, die meisten spanischen Talente, über die wir hier diskutieren, haben sehr früh geglänzt, es aber verpasst, den nächsten Schritt zu machen und sich dauerhaft fest zu spielen. Dass sie nicht genug gefördert werden, ist die eine Seite, die für die meisten Talente gilt. Dass sie sich aber auch bei Vertrauen und/oder Leihen nicht weiter oder sogar zurück entwickeln, ist die andere Seite, die mir hier viel zu oft ausser Acht gelassen wird. Wir sind nicht Ajax oder Bilbao, wo man 4-5 Jahre auf ein Talent warten kann, bis es ganz oben angekommen ist, oder halt mit mittelmässigen Resultaten vorlieb nimmt. Zumindest nicht, solange man gleichzeitig Triple Ansprüche hat.
Isco konnte sich noch am ehesten behaupten und hat zeitweise eine tragende Rolle gespielt. Trotzdem ist selbst er sehr unkonstant, bei vielen unbeliebt (war letzte Saison der grosse Sündenbock, obwohl er 2/3 davon nicht gespielt hat) und soll lieber heute noch als morgen gehen.
Jese war sehr gut drauf, bis er sich verletzt hat. Der Verein hat ihm davor und danach Chancen gegeben, dass er so tief abgestürzt ist, hat er sich grösstenteils selber zuzuschreiben.
Morata hat hier und bei Juve Chancen bekommen und er ist einer der wenigen, wo ich sagen würde, dass es ein Fehler war, ihn gehen zu lassen, zumindest in der Form damals. Konnte sich seither aber auch weder bei Chelsea noch Atletico richtig festpielen.
Llorente hat das Niveau, welches er 16/17 bei Leganes hatte, nie mehr erreicht und war auch diese Saison bei Atletico lange aussen vor. Blüht jetzt als verkappter Stürmer auf, aber wir sind die falsche Adresse für sowas.
Ceballos hat das Niveau, dass er bei der U21 WM und teilweise Betis hatte, bei uns oder Arsenal nie mehr erreicht. Er ist auf dem besten Weg, Isco 2.0 zu werden.
Mayoral hat seine überragenden Quoten aus der Jugend nie mehr erreicht und hat weder bei Wolfsburg noch bei uns noch in der ersten Saison bei Levante irgendwas gerissen. Diese Saison war solide, aber reicht für uns noch lange nicht.
De Tomas hatte gute Quoten, in der 2ten Liga. Diese Saison werde bei Benfica noch bei Espanyol gross etwas gerissen.
Vallejo war 2 Jahre dauerverletzt und spielte bei den Wolves keine Rolle. Kommt jetzt bei Granada langsam wieder, aber ist noch weit weg von dem, was er vor 2017 gezeigt hat.
Reguilon spielt solide, mehr auch nicht.
Illarra hätte mehr Chancen verdient gehabt, bei Sociedad ist er solide, hat aber auch nie die Sphären von Xabi Alonso erreicht.
Asensio hatte jetzt dann auch 2 gebrauchte Jahre, nachdem man CR verkauft und keinen Ersatz geholt hat, mehr Vertrauen geht kaum. Nächste Saison muss er zünden, ansonsten wird ihn Mbappe in Grund und Boden stampfen.
Odri hat nicht viel ausser seine Schnelligkeit, die meisten wollen ihn auch schon wieder loswerden.
Ich mache keiner dieser Spieler einen grossen Vorwurf. Viele davon hätten das Potential gehabt, sich hier einen Kader oder gar Stammplatz zu erobern. Aber am Ende des Tages muss dieser Schritt irgendwann kommen , und wenn nicht, die Einsicht und ein Schlussstrich. Wir müssen unsere Talente, auch die spanischen und Canteranos wieder mehr fördern, einverstanden, aber es gibt Dinge, die auch die beste Förderung nicht beeinflussen kann. Es ist einfach, mit den Finger auf Zidane zu zeigen und zu sagen, er fördere halt niemanden, aber das ist nur die halbe Wahrheit. Für Iscos Unkonstanz kann Zidane nichts, genausowenig wie für Jeses mangelnde Disziplin, Vallejos Verletzungen oder Ceballos und Mayorals Stagnation. Es ist schade, ich wollte jeden dieser Spieler und hätte sie gerne triumphieren sehen, aber manchmal muss man halt den Tatsachen, dass es aus x Gründen nicht passt, halt ins Auge sehen und nach vorne schauen und das aktuell vorhandene Potential nutzen, anstatt sich noch ewig in Ausreden und was hätte sein können Träumerein zu verfangen. So ist Fussball.
Wenn ausländische Talente besser sind oder sich besser entwickeln, dann ist es halt so.
Ode war schon mit 15 in der Castilla jedem weit überlegen. Nach etwas Startschwierigkeiten war er sowohl bei Hereveen als auch Arnheim und nun Sociedad der absolute Dreh und Angelpunkt als einer der jüngsten im Team und ist mit gut 20 einer der besten und komplettesten Spieler seiner Generation.
Valverde war bei seiner Leihe 17/18 saustark, letzte Saison hat er solide bis gute Einsätze geliefert, wenn er spielen durfte, und diese Saison hat er einen riesigen Sprung gemacht und sich zurecht einen Stammplatz geholt, er ist ein Tier, hat eine Pferdelunge und ist ein Kämpfer, der das macht, was man ihm aufträgt, notfalls auch als RA, genau das brauchen wir.
Vini kam mit 18 nach Madrid uns ist seit 2 Jahren einer der wenigen Lichtblicke und Aktivposten, die für Gefahr sorgen und Gegner auf sich ziehen können, und hat sich trotz teilweise widriger Umständen bewiesen.
Kubo ist mit 18 bereits ein Fixppunkt in Mallocars Offensive und war einer ihrer wichtigsten Spieler, ähnlich wie Asensio bei Espanyol damals.
Selbst Rodrygo hat trotz starker Konkurrenz und zweitweises Ignorieren 9 Tore und 2 Assists, und einen CL Hattrick mit 18, etwas, wovon die meisten Spanier nur träumen können.
Einzig bei Reinier stelle ich den Sinn/die Notwendigkeit etwas in Frage. Brahim hat definitiv das Potential, bekommt aber leider keine Chance. Der Rest ist entweder besser als die ganzen Spanier oder hat sich besser und weiter entwickelt, ganz einfach. Ich würde Valverde und Odegaard jederzeit über Ceballos wählen, ganz einfach, weil sie auf einem ganz anderen Level sind. Odergaard, Valverde und Casemiro/Camavinga kann KMC oder Busquets, Xavi und Iniesta Sphären erreichen, etwas, wovon Ceballos und co momentan weit weg sind.
Oder wir können natürlich auch wieder Lope oder Solari anstellen und Mendy, Valverde, Ode, Vini usw für Regui, Llorente, Ceballos, Mayoral usw. verkaufen. Dann aber bitte sofort sämtliche Triple Ambitionen begraben und nicht nach 4 Monaten den nächsten Trainerwechsel fordern, alles andere ist nicht realistisch und heuchlerisch. Mit einer Mannschaft, deren Niveau grösstenteils dem Mittelfeld der 3ten spanischen Liga entspricht, gewinnt man kein Triple, sorry.
Jovic ist aktuell der einzige, der bisher leider nicht das gebracht hat, was er könnte und was man sich erhofft hat. Aber hier will man dann ironischerweise keinen Spanier, sondern *gehyptes Sturmtalent XY hier einfügen*, aktuell Lautaro und Haaaland.
Ich war lange pro Hispanisierung und Canteranos. Aber nachdem es jetzt 3 mal in 10 Jahren nicht so recht geklappt hat und insbesondere dem Debakel 18/19 bin ich etwas zurückhaltender mit diesen Wünschen und Träumen. Wenn wir um (inter)nationale Titel mitspielen wollen, müssen wir die besten Spieler und Talente dieses Planeten haben und/oder einen Trainer, der das beste und noch mehr aus den Spielern herauskitzelt. Für einen FC Kastillien sind wir die falsche Adresse.
es geht nicht darum ob ausländische Spieler besser oder schlechter sind. Es geht darum dass ein Canterano/Spanier garkeine Chancen mehr bekommen sich zu entwickeln. Beispiel Regu letzte Saison wirklich gute solide Leistungen in einer Weiss Gott keiner leichten Saison. Zizous erste Amtshandlung: Weg mit dem und gleich mal nen neuen Franzosen holen. Beispiel Llorente: solide letzte Saison....egal weg mit ihm in der Hoffnung wieder nen neuen Franzosen (Pogba) zu holen. Also wer nicht gleich überperformt hat als Spanier einfach schlechte Karten. Jede Wette wäre Rodry ein Spanier/Canterano würde es jetzt schon heißen "ah ne der is nicht gut genug, weg mit dem".
was ist daran ironisch Jovic durch ein anderes "gehyptes Sturmtalent" zu ersetzen? Haaland ist jünger als Jovic und hat in seiner kurzen Karriere schon mehr gerissen als Jovic. In dem Alter von Haaland war Jovic noch bei Benfica B. Aber Jovic ist eh ne heilige Kuh hier im Forum....
aber hier im Forum ist die Tendenz eh klar; Titel müssen her und wenn 7 Franzosen und 3 Brasis aufm Platz stehen dann ist es auch egal; Identität was ist das? was bringt das?
schön und gut aber dann braucht man sich über City, PSG auch nicht mehr das Maul zerreißen, ist dann nämlich auch nix anderes mehr.
Diskussionen mit dir sind Teils etwas kompliziert, weil du dich auf deinem Standpunkt versteifst obwohl du klare Gegenargumente ohne Ende geliefert kriegst. Das war aber schon seit jeher so, deshalb äusserte ich mich auch nichr mehr zu vielen mMn fragwürdigen Kommentaren. Aber dass Zidane/Perez/die Vereinsführung/der Rasenmäher und wen du sonst noch alles in die Schuld nimmst Spanier benachteiligen würden, stimmt einfach nicht.
Du erwähnst es in deinem Kommentar quasi selbst bzw. tönst es an. Wir hatten im letzten Jahr viele Spanier die ganz solide performt haben "trotz dem schwierigen Jahr". Das Jahr war aber genau deswegen "schwierig", weil man mit Ceballos, Llorente, Réguilon, Vazquez, Asensio, Isco, Vallejo, usw. auf Krampf versucht hat Spanier in die Startelf einzubauen. Diese Spieler haben aber allesamt nicht die Klasse Real Madrid zu tragen. Sie sind teils gute Ergänzungen, teils nicht einmal das.
Ceballos ist ein Spieler der durch diverse Tricks, Dribblings etc. immer wieder einen Wow Effekt erzeugen kann. An ein Spiel wo Ceballos aber Real Madrids Mittelfeld auf ein neues Level gehoben hat kann ich mich nicht erinnern. Er ist defensiv oft zu ungestüm, am Ball agiert er fahrig und zu risikoreich. Er produziert viele Ballverluste, kann in der Passquote mit keinem unserer MF Spieler mithalten, und kritisiert seinen Ex-Trainer in öffentlichen Interviews auf das Schärfste. Dass diese Sorte von Spieler bei Zidane nicht gut ankommt sollte klar sein. Valverde hingegen wurde bei der Supercopa gar zum Spieler des Turniers ausgezeichnet, und hat in diversen weltklasse Performances angetönt wozu er fähig ist.
Und ach ja: Valverde hat 5 Millionen gekostet, Ceballos rund 20. Damit zerfällt dein nächstes Argumentarium, wonach wir angeblich immer die günstigen Spanier mit den teuren Ausländern austauschen, in sich selbst.
Weitere Beispiele gefällig? James wurde von Zidane quasi in seiner ersten Amtshandlung durch das System, und mit der Zeit durch den Spanier Isco ersetzt. Ein Move der Zidane viel Gegenwind einbrachte.
Isco selbst wurde auch dieses Jahr von Zidane wieder aufgebaut, nachdem dein geliebter Landsmann ihn letztes Jahr abgesägt hat in feinster Contract Killer Manier. Öffentliche Interviews gegen den Spieler, Einwechslungen für drei Minuten, ständige Tribünenplätze und halt alles was so dazu gehört.
Den 100 Millionen Galactico Bale hat Zidane ebenfalls relativ früh durch Isco, bzw. durch Asensio abgesägt. Asensio seines Zeichens auch Spanier übrigens. Carvajal blieb IMMER Stammspieler, auch wenn man diverse teure Ausländer hinter ihm hatte (Danilo, neuerlich jetzt Hakimi).
Mayoral wurde 17/18 ohne jeden Leistungsnachweis als MS Nummer 2 hinter Benzema befördert. Vazquez wird von Zidane seit 5 Jahren immer wieder gebracht, egal wie oft er dafür kritisiert und angefeindet wird.
Zeig mir den einen Spanier/Cantenaro, den wir gehen lassen haben und dies nun bitter berreuen. Mayoral? De Tomas? Llorente der bei Atletico nicht einmal Stammspieler ist? Ich bitte dich. Ich will die Spanier nicht schlecht reden. Aber auf ihren Positionen haben wir die besten der Welt, und das ist auch gut so.
Du hast letztes Jahr das perfekte Beispiel gekriegt, wie wir performen würden wenn wir mehr auf Spanier setzen würden. Soweit ich mich aber erinnern kann fiel dein Fazit zur legendären 2018/19 Saison auch nicht allzu grandios aus. Oder täusche ich mich da?