Aktuelles

[Artikel] Das böse F-Wort: Ist Hazard ein Flop?

Deine Definition von Flop verstehe ich nicht so ganz. Aus meiner Sicht kann JEDER Fußballer als Flop sich entpuppen, egal wie gut er sein mag. Die Umstände sind eher zweitrangig, die Leistung (oder eben keine Leistung) auf dem Platz zählt mit der Kombination der Erwartung und dem Preis.

Auch dein Vergleich mit Dembele passt nicht. Der Franzose hatte vor Barca nicht eine einzige Verletzung erlitten, er war top fit und galt zurecht als das größte Talent im Weltfußball zur damaligen Zeit. Absolut NIEMAND von Barca konnte wissen, dass er plötzlich so verletzungsanfällig wurde. Zwar musste er sich wie Eden kritische Fragen über seine Trainingsmentalität stellen, aber auch Barcas Medizin/Physio-Abteilung haben nicht nur bei ihm einige Fehler gemacht. Dembele gilt derzeit zu 99% nur wegen seinen Verletzungen als Flop, denn auf dem Platz hat er sehr oft rasiert und auch Spiele entschieden - im Gegensatz zu Eden, der mal eben sieben Jahre älter ist. Sehe also hier nicht, inwiefern Dembele ein Flop sein sollte, aber Eden bisher nicht, zumal Dembele nach wie vor Verbesserungspotenzial hat.

wie kann ein transfer der mit einer laufzeit von 5jahren gedacht ist nach nicht mal einem jahr als flop betitelt werden? Das ist das was mich persönlich am meisten stört. Diese saison war für hazard ein flop, der transfer des spielers hazard dagegen ist kein flop da hazard schlicht und ergreifend noch mehrere jahre vor sich hat und genau wie dembele noch genug zeit hat sich zu beweisen. Außerdem kann man die mentalität von hazard und dembele schwer vergleichen bzw halte ich für gewagt. Hazard ist während der saison ein musterprofi nur wenn er urlaub hat lässt er sich gehen, während dembele das ganze jahr über betreut werden muss und leute braucht die ihn bemuttern und dafür sorgen das er pünktlich zum training erscheint.

Dembele kann man stand jetzt aber auch nicht als flop bezeichnen wer weiß wie er in den nächsten jahren für barca performen wird, finde es deshalb in den meisten fällen sehr nervig wenn spieler gefühlt alle paar monate als flop bezeichnet werden und nach einpaar guten spielen sind sie wieder die götter und man hat alles richtig gemacht.

Kleines gedankenspiel, ich weiß es wird höchstwahrscheinlich nicht passieren, aber stell dir mal vor bale rasiert jetzt morgen gegen city und dann am we gegen barca, was denkste wird die mehrheit über bale sagen und wie sich die rolle von bale in der wahrnehmung der fans wieder ändern würde. Fußball ist einfach so extrem schnelllebig du kannst buchstäblich in 1minute vom helden zum deppen werden und umgekehrt.
 
naja so ganz schlecht kommen die vereine auch nicht weg, wenn sich ein spieler verletzt dann kriegen sie ja auch eine entschädigung und glaube für das grundsätzliche abstellen eines spieler gibt es nochmal kohle. Der größte pluspunkt ist aber wenn spieler als weltmeister zurückkommen das ist quasi ein jackpot für den verein da die marktwerte und besonders die vermarktung der spieler steigen.

grundsätzlich gebe ich dir aber recht das system könnte fairer sein da die vereine besonders bei verletzungen oft dumm da stehen.

Das mit dem eher dem verein verpflichtet fühlen sehe ich nicht so, ich gehe da aus meiner perspektive ran. Für mein land auflaufen und dann auch noch einen möglichen titel mit meinem land zu feiern und so geschichte zu schreiben das ist einfach das größte was man erreichen kann. Deshalb finde ich es gut das die vereine da kein verbot aussprechen können. Glaube jeder fußball fan will die wm und em mit den bestenspielern der welt sehen, stell dir mal vor real und barca würden cr7 und messi verbieten dürfen da mit zu machen. Glaube kein fußballfan der welt wäre glücklich mit so einer entscheidung...

Die Entschädigungssummen sind im Ackermannschen Slang "Peanuts", ich glaube ein unterer vierstelliger Betrag pro Tag, bei einem Brutto Monatsgehalt von 2,5 Mio. € kann man es völlig vernachlässigen.
Grundsätzlich gebe ich Dir recht mit der Nationalmannschaft, aber in Fällen wo eine schwerwiegende, evtl. sogar chronisch zu werdende Verletzung vorliegt, müsste der Verein gleichberechtigte Handlungsweisen haben wie die Verbände, in meinen Augen. Ansonsten bin ich bei Dir, die gesunden Spieler dürfen ohne Einwände zu ihrer Heimatmannschaft.
 
Deine Definition von Flop verstehe ich nicht so ganz. Aus meiner Sicht kann JEDER Fußballer als Flop sich entpuppen, egal wie gut er sein mag. Die Umstände sind eher zweitrangig, die Leistung (oder eben keine Leistung) auf dem Platz zählt mit der Kombination der Erwartung und dem Preis.

Auch dein Vergleich mit Dembele passt nicht. Der Franzose hatte vor Barca nicht eine einzige Verletzung erlitten, er war top fit und galt zurecht als das größte Talent im Weltfußball zur damaligen Zeit. Absolut NIEMAND von Barca konnte wissen, dass er plötzlich so verletzungsanfällig wurde. Zwar musste er sich wie Eden kritische Fragen über seine Trainingsmentalität stellen, aber auch Barcas Medizin/Physio-Abteilung haben nicht nur bei ihm einige Fehler gemacht. Dembele gilt derzeit zu 99% nur wegen seinen Verletzungen als Flop, denn auf dem Platz hat er sehr oft rasiert und auch Spiele entschieden - im Gegensatz zu Eden, der mal eben sieben Jahre älter ist. Sehe also hier nicht, inwiefern Dembele ein Flop sein sollte, aber Eden bisher nicht, zumal Dembele nach wie vor Verbesserungspotenzial hat.

Du kannst doch Hazard nicht mit einem dummen Jungen wie Dembele vergleichen. Hazard war jahrelang einer der besten Offfensiv-Spieler in Europa. Überragend in der Premier League. Jetzt hat er zwei Verletzungen in kurzer Zeit. Ist bitter, aber passiert im Fußball. Der wird jetzt wohl zwei Monate ausfallen, vielleicht kommt er noch auf Einsätze in der Endphase der Saison.

Ein Dembele hat bisher noch gar nichs gezeigt, was die hohe Ablösesumme rechtfertigt und der ist schon im dritten Barca-Jahr.
 
wie kann ein transfer der mit einer laufzeit von 5jahren gedacht ist nach nicht mal einem jahr als flop betitelt werden? Das ist das was mich persönlich am meisten stört. Diese saison war für hazard ein flop, der transfer des spielers hazard dagegen ist kein flop da hazard schlicht und ergreifend noch mehrere jahre vor sich hat und genau wie dembele noch genug zeit hat sich zu beweisen. Außerdem kann man die mentalität von hazard und dembele schwer vergleichen bzw halte ich für gewagt. Hazard ist während der saison ein musterprofi nur wenn er urlaub hat lässt er sich gehen, während dembele das ganze jahr über betreut werden muss und leute braucht die ihn bemuttern und dafür sorgen das er pünktlich zum training erscheint.

Dembele kann man stand jetzt aber auch nicht als flop bezeichnen wer weiß wie er in den nächsten jahren für barca performen wird, finde es deshalb in den meisten fällen sehr nervig wenn spieler gefühlt alle paar monate als flop bezeichnet werden und nach einpaar guten spielen sind sie wieder die götter und man hat alles richtig gemacht.

Kleines gedankenspiel, ich weiß es wird höchstwahrscheinlich nicht passieren, aber stell dir mal vor bale rasiert jetzt morgen gegen city und dann am we gegen barca, was denkste wird die mehrheit über bale sagen und wie sich die rolle von bale in der wahrnehmung der fans wieder ändern würde. Fußball ist einfach so extrem schnelllebig du kannst buchstäblich in 1minute vom helden zum deppen werden und umgekehrt.
Kann ein paar Punkte zwar unterschreiben, aber ich glaube der Artikel befasste sich ja nur mit der Frage, ob Hazard STAND JETZT ein Flop ist und nicht der Transfer an sich inklusive der ganzen bevorstehenden Jahre laut Vertrag. Über Hazards Professionalität und Einstellung hatte aber auch schon Mourinho damals Kritik geübt, nur so am Rande. :) Das Wort Flop ist natürlich hart, sowohl für Dembeles Situation wie auch für Hazards Situation, da gebe ich dir Recht.
 
Die Entschädigungssummen sind im Ackermannschen Slang "Peanuts", ich glaube ein unterer vierstelliger Betrag pro Tag, bei einem Brutto Monatsgehalt von 2,5 Mio. € kann man es völlig vernachlässigen.
Grundsätzlich gebe ich Dir recht mit der Nationalmannschaft, aber in Fällen wo eine schwerwiegende, evtl. sogar chronisch zu werdende Verletzung vorliegt, müsste der Verein gleichberechtigte Handlungsweisen haben wie die Verbände, in meinen Augen. Ansonsten bin ich bei Dir, die gesunden Spieler dürfen ohne Einwände zu ihrer Heimatmannschaft.

jo da haste recht das finanzielle könnte man ruhig an den aktuellen markt anpassen. Die verbände kassieren ja auch von jahr zu jahr mehr kohle.
 
Du kannst doch Hazard nicht mit einem dummen Jungen wie Dembele vergleichen. Hazard war jahrelang einer der besten Offfensiv-Spieler in Europa. Überragend in der Premier League. Jetzt hat er zwei Verletzungen in kurzer Zeit. Ist bitter, aber passiert im Fußball. Der wird jetzt wohl zwei Monate ausfallen, vielleicht kommt er noch auf Einsätze in der Endphase der Saison.

Ein Dembele hat bisher noch gar nichs gezeigt, was die hohe Ablösesumme rechtfertigt und der ist schon im dritten Barca-Jahr.
Die Ablöse bei Talenten richtet sich halt ein Stück weit dem geschätzten Potenzial und nicht der gezeigten Leistung über Jahre, die sie sowieso gar nicht vorweisen können. Auch ältere Spieler werden nach ihren Potenzial gemessen, deswegen werden Spieler spätestens ab Hazards Alter meist immer billiger. Bei Dembele wars auch deswegen so hoch, weil Dortmund sich lange quer gestellt hat und Barca krass bluten lassen wollte. Am Ende aber gelten beide derzeit als Flops wegen dem gleichen Grund: Verletzungen.
 
Wieso kauft man einen Spieler mit nur 1 Jahr Restvertrag für 100Mio?
 
Hazard ist Stand jetzt ein Flop. Das ist natürlich nicht seinen fußballerischen Fähigkeiten geschuldet, die unbestritten sind. Dieses Verletzungspech ist schon brutal. Ein abschließendes Urteil lässt sich wohl erst nach Ende der nächsten Saison fällen. Was mich noch mehr ärgert als die Hazard-Verletzung: Jeder der anderen europäischen Spitzenklubs verfügt über einen echten Knipser. Nur Real nicht. Hier wird in Nibelungentreue mit Benzema weitergewurstelt. Und an Zidane, den ich als Spieler verehrte, mehren sich die Zweifel wieder. Niemand wird bestreiten können, dass das Copa-Aus auf Zidanes Kappe geht. Sollte diese Saison wieder in die Binsen gehen, was angesichts der akuten Torungefährlichkeit keine Überraschung wäre, dann sollte Zidane seinen Hut nehmen. Ich möchte einen Trainer sehen, der nach Leistung aufstellt, bei dem eine taktische und fußballerische Handschrift zu erkennen ist und der alte und verbrauchte Zöpfe abschneidet.
 
Hazard ist kein Flop, das sollte nicht mal in Frage kommen. Wenn sich ein Spieler verletzt, hat dies nichts mit Flop zu tun und während er gespielt hat, hat er vieles gebracht, auch wenn es vielleicht nicht so einfach zu sehen war, aber nicht alles ist dribbling und Tore schießen im Fußball

Das gleiche trifft auch auf Bale zu! Nur einen Unterschied gibt es, das Bale sehr viel Real Madrid gegeben hat!
Hazard ist, was die Verletzungsgefahr betrifft, die gleiche Baustelle wie Bale,........ Deshalb verstehe ich nicht, dass VIELE Madridas Bale schlecht reden und Harzad gut. Hazard Hoch-Zeit ist vorbei, der wird seine 100 Mio niemals gerecht! Bis der wieder voll fit ist, schreiben wir das Jahr 2021. Dann wird Hazard noch 1 1/2 bei Real sein, ist dann 33 und wird in Rente gehen. Wenn man dann ein Resümee macht werden es die Zahlen beweisen, dass er nicht besser war als Bale, im Gegenteil, Bale war von den Titel erfolgreicher und das witzige ist dabei, das Bale im jeden Finale von Real maßgeblich seine Finger bzw. seine Leistung erbracht hat!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Physio meiner Mutter hat heute die Hände über den Kopf zusammengeschlagen, als ich ihm erzählte das Hazard wieder verletzt ist.

Noch schlimmer wurde es, als ich ihm erzählte das er mit ner Platte im Fuß gekauft wurde.

Er sagte, Eden wurde wohl zu früh aufs Feld wieder geschickt und wohlmöglich mit der gleichen Verletzung, nur die Diagnose wird etwas anders beschrieben, damit die Ärzteabteilung nicht als dumm da steht :(

Flop ist ein hartes Wort, aber war dieser eigentliche nobrainer eines Transfers wirklich so gut überlegt?
Hätte man ihn verpflichten dürfen, wenn er einen instabilen Fuß hat?
Ich weiß es nicht, ich wünsche ihm aber eine gute und VOLLSTÄNDIGE Genesung .

Woher hast du das mit dem instabilen Fuß? das erweckt meine Neugier. Und die Begründung des Physios macht sehr viel Sinn. Da frage ich mich, warum so etwas so häufig in Madrid vorkommt und, weshalb man nicht in der Lage ist Verletzungen schneller auszukurieren. Das macht sehr bedenklich. Wenn ich an 2010 bis 2015 denke, fallen mir Verletzungen in einer solchen Häufigkeit rückblickend nicht auf. Kann sein, dass ich mich irre, aber mal abgesehen von Carvalho, Pepe und Kaka ab und an, waren alle immer fit. Und auch die genannten immer wieder schnell fit. Ich erinnere mich an die Verletzungsmeldungen, nach denen Spieler 14 Tage ausfielen und ich wusste immer schon vorab, dass sie früher zurückkehren werden. Weil der Verein damals immer die längste Zeit angekündigt hat. Heute ist es komplett andersrum der Fall.
 
Interessante Ansicht, dass ein Spieler einem Verein etwas schuldig ist. Dazu käme dann gleich die Frage, wann hat denn ein Spieler die Schuld abgeglichen?

Interessanter Gedanke. Aber für deinen Lohn leistest du Dienste nehme ich an? Warum sollte dies bei Fußballern anders sein? Und wenn der Chef eines Unternehmens mehr Gehalt zahlt, dann erwartet er zumeist doch auch mehr Verantwortung, in Form von Leistung oder Umsatzsteigerung wie durch Werbung. Die Marke Hazard stagniert aktuell jedoch und Leistung wurde bisher auch keine gebracht. Das klingt bisher so vorwurfsvoll, sollte es aber nicht sein. Ich möchte ihm nicht unterstellen mit Absicht gesundheitlich auszufallen. Aber nach dem, was man so hört, klingt es, als wenn doch Optionen bestehen würden, mehr Leistung zu bringen.
Auch ist die Leistung für eine Gegenleistung eine Schuld. Diese sollte grundsätzlich beglichen werden. Wenn ich nicht in der Lage bin, diese zu begleichen, dann erachte ich es als vernünftig - als persönliches Empfinden - gegenüber dem Leistenden etwas schuldig zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interessanter Gedanke. Aber für deinen Lohn leistest du Dienste nehme ich an? Warum sollte dies bei Fußballern anders sein? Und wenn der Chef eines Unternehmens mehr Gehalt zahlt, dann erwartet er zumeist doch auch mehr Verantwortung, in Form von Leistung oder Umsatzsteigerung wie durch Werbung. Die Marke Hazard stagniert aktuell jedoch und Leistung wurde bisher auch keine gebracht. Das klingt bisher so vorwurfsvoll, sollte es aber nicht sein. Ich möchte ihm nicht unterstellen mit Absicht gesundheitlich auszufallen. Aber nach dem, was man so hört, klingt es, als wenn doch Optionen bestehen würden, mehr Leistung zu bringen.
Auch ist die Leistung für eine Gegenleistung eine Schuld. Diese sollte grundsätzlich beglichen werden. Wenn ich nicht in der Lage bin, diese zu begleichen, dann erachte ich es als vernünftig - als persönliches Empfinden - gegenüber dem Leistenden etwas schuldig zu sein.
Im Moment zahlt wohl nicht Real Madrid das Gehalt von hazard denke ich,will doch hoffen ,das es für einen solchen Fall ne Versicherung gibt.
 
Deine Definition von Flop verstehe ich nicht so ganz. Aus meiner Sicht kann JEDER Fußballer als Flop sich entpuppen, egal wie gut er sein mag. Die Umstände sind eher zweitrangig, die Leistung (oder eben keine Leistung) auf dem Platz zählt mit der Kombination der Erwartung und dem Preis.

Auch dein Vergleich mit Dembele passt nicht. Der Franzose hatte vor Barca nicht eine einzige Verletzung erlitten, er war top fit und galt zurecht als das größte Talent im Weltfußball zur damaligen Zeit. Absolut NIEMAND von Barca konnte wissen, dass er plötzlich so verletzungsanfällig wurde. Zwar musste er sich wie Eden kritische Fragen über seine Trainingsmentalität stellen, aber auch Barcas Medizin/Physio-Abteilung haben nicht nur bei ihm einige Fehler gemacht. Dembele gilt derzeit zu 99% nur wegen seinen Verletzungen als Flop, denn auf dem Platz hat er sehr oft rasiert und auch Spiele entschieden - im Gegensatz zu Eden, der mal eben sieben Jahre älter ist. Sehe also hier nicht, inwiefern Dembele ein Flop sein sollte, aber Eden bisher nicht, zumal Dembele nach wie vor Verbesserungspotenzial hat.

Ich unterscheide einfach nur zwischen der Bezeichnung des Spielers und dem Transfer.

Der „Hazard-Transfer“ ist bisher ein Flop.

Der „Spieler Hazard“ selbst ist für mich aber kein Flop. Das würde in meinen Augen bedeuten, dass er eine Niete, Gurke, Pfeife usw. ist und leistungsmässig nichts bringt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Aussagen kommen mir vor... HINTERHER IST MAN IMMER SCHLAUER vor!! Die Herausforderung war, einen Ersatz für CR7 zu finden. Einen sog. Unterschiedsspieler, wie in jedes Spitzenteam benötigt, von dem z. B. Barca in Form eines Messi extrem profitiert und deshalb in La Liga führt. Bei den gegenwärtiger transferverhältnissen müssen hohe Risiken eingegangen werden, um überhaupt zum Zuge zu kommen. Daher wartet man vertragsausläufe ab, z. B. cortouis, hazard und bald Mbappe... Oder sehr junge unausgereifte Spieler, z. B. Vinicius, rodrygo, renier... Werden erworben. Das mit hazard ist aus Sicht von Real eine Katastrophe. Jedoch kann man dem Verein keinen Vorwurf machen machen. Denn mit dieser Entwicklung konnte niemand rechnen. Hazard galt als professionell und stabil. Das Foul seines belgischen Kollegen im Spiel gegen psg war fatal. Das Real mit allen Mitteln versucht ihn vor dem cl Spiel City fit zu bekommen ist legitim und nachvollziehbar.
Leider ist mit diesem Ausfall und dem Formtief der Mannschaft zur Unzeit, nämlich unmittelbar vor Viertelfinale und kurz vor dem classico, die Saison wahrscheinlich gelaufen. Hoffentlich überrascht mich zizou und das Team, wie in der den cl sieg Zeiten. Jedenfalls hat das Management keine groben fehler gemacht.
 
Im Moment zahlt wohl nicht Real Madrid das Gehalt von hazard denke ich,will doch hoffen ,das es für einen solchen Fall ne Versicherung gibt.

Ich denke bei Profifußballern übernimmt, nicht die Krankenkasse das Gehalt im Falle von Verletzungen/Krankheiten, das wären ja unzumutbare Belastungen, für das "solidarische" Gesundheitssystem. Der Verein schließt lediglich eine Versicherung für den Fall der Sportinvalidität ab, dafür zahlt der Verein sechsstellige Beträge pro Jahr bei "Superstars" wie Hazard oder früher CR7, las ich mal irgendwo.
 
Ich denke bei Profifußballern übernimmt, nicht die Krankenkasse das Gehalt im Falle von Verletzungen/Krankheiten, das wären ja unzumutbare Belastungen, für das "solidarische" Gesundheitssystem. Der Verein schließt lediglich eine Versicherung für den Fall der Sportinvalidität ab, dafür zahlt der Verein sechsstellige Beträge pro Jahr bei "Superstars" wie Hazard oder früher CR7, las ich mal irgendwo.

Ja, ich denke auch, dass im Fußball durch die individuellen Verträge alles nicht so einfach ist. Man sieht es bei Casillas oder bei Bale. „Invalide“ aber der Verein kann nix machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja erinnert schon stark an Kaka.
Zumal es sich hier nicht um einen Luka Jović handelt, dem man ruhigen Gewissens die erste Saison zur Eingewöhnung schenken sollte.
Hazard kam als Superstar von Chelsea. Dementsprechend war die Erwartungshaltung auf ihn bezogen, sehr hoch.
 
Ich hab den hazard Transfer von Anfang an kritisch gesehen. Hazard war immerhin schon 28. Der Transfer hat mich an den Kaka Transfer 2009 erinnert. Dazu die vielen C. Ronaldo Vergleiche. Als könnte ein 28 jähriger Hazard noch so durchstarten, wie ein 24 Jähriger Ronaldo.
Als ich Hazard bei der WM gesehen habe, habe ich auch gedacht, der ist nicht von dieser Welt. Unfassbar stark im 1 gegen 1, schnell, spielintelligent und abschlusstark.
Ich denke, dass Real diesen Transfer gebraucht hat, um einen Galactico präsentieren zu können nach dem Abgang von Ronaldo und nachdem mittlerweile viele Stars bereits im fortgeschrittenen Alter sind.
Der hazard Transfer kam vielleicht ein Jahr zu spät.. Allerdings hoffe ich, dass er in der nächsten Saison nochmal durchstartet. Denke aber, dass wir den besten (und auch den konstantesten) Hazard bei Chelsea erlebt haben.
 
habe die meisten Kommentare nicht gelesen, aber spätestens nach Modric sollten wir vorsichtig sein, wen wir Flop nenn und wen nicht
und für mich ist ein Flop erst, wenn man ihn nur noch verkaufen will ohne, dass er was ansatzweise gerissen
 
Also hazard hat nicht mehr gezeigt als ein Vini ,zu behaupten er hat uns geholfen nach gefühlt 4-5 Spielen ist nicht dein ernst oder ?

Doch ist es, weißt du dass ein Spieler auch Elfer und Ecken provozieren kann? Dass er auf verschiedene Weisen Lücken in der gegnerischen Verteidigung öffnen kann? Du guckst ja nicht nur auf Tore + Assists, oder? Das ist nicht dein ernst, oder?

Übrigens, wenn diese 4 oder 5 Spielen nicht ausreichen sollen, um zu sagen, dass Hazard uns geholfen hat, warum sollen diese 4-5 Spielen genug sein, um zu sagen, dass Hazard doch ein Flop ist?
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück