Aktuelles

[Artikel] Das Rätsel Hazard: In dieser Form nur Vinícius-Backup

Ich glaube ebenfalls nicht, dass es an Zidane liegt, da er Eden nicht zur Vorbereitung nutzen konnte und er Eden lieber auf seiner Lieblingsposition in das Teamgefüge akklimatisieren lassen will. Zur nächsten Saison, wo dann Eden hoffentlich engagiert mitmacht und Zidane Systeme ausprobieren kann wie das allseits gewünschte 4-2-3-1, können wir anfangen über Eden Urteile zu fällen. Zumal Eden die Saison für sich selber schon abgehakt hat (was ich auch ziemlich daneben finde), wird die Motivation, nochmal über seine eigene Grenzen zu gehen, überflüssig. Das passt dann wieder zu seinem mit dem Vorsichtsprinzip gestalteten Spiel. Eden kann man diese Saison vergessen, ich beurteile ihn auch gar nicht mehr da es aus meiner Sicht kein Sinn macht. Ändert leider nicht die Sichtweise der internationalen Fußballjournale die nur darauf warten am Saison Ende Hazard als den größten Transferflop der vergangenen Saison zu krönen.
 
Ich kann mich erinnern wo die meisten hier Courtois und Vini scharf kritisiert und beide als fehleinkauf abgestempelt haben. Das gleiche damals bei Modric, der von der Marca als Flop Transfer betitelt wurde. Die Jungs brauchen nur Zeit und vertrauen. Hazard kann von gestern auf heute nicht das Fußballspielen verlernt haben. Der Junge hat jahrelang die Premiere League auseinandergenommen. Er muss von Zidane das vertrauen bekommen und mehr ins spieleingebunden werden, dann wird das schon, da bin ich mir sicher...

Da hast du natürlich völlig Recht. Problematisch ist hier allerdings das bereits gestiegene Alter von Hazard (paradox, ich bin quasi genauso alt wie er). Bei den von dir genannten Spielern war bzw. ist ja klar, dass die noch einige Jahre im petto haben. Hazard ist quasi schon leicht über seinem besten Alter heraus und bald auch schon 30. Da er jetzt schon einige Wehwechen hatte, ist meiner Meinung nach auch fraglich, ob er ähnlich lange auf Top-Niveau performen kann, wie es andere können.
Die nächste Saison wird er natürlich noch bekommen, um sich zu zeigen. Nur da muss dann auch was kommen. Und im Zweifel muss auch ein Vini vorgezogen werden. Es kann ja auch nicht sein, dass wir das Leistungsprinzip aussetzen, nur weil ein Hazard dann eventuell irgendwann mal zündet, das können wir uns auch nicht leisten...
 
Zidane hat wieder mit der aufstellung rumgespielt. Was der plan war keine ahnung. Aber isco und benzema sind eh überall auf dem feld und noch hazard dazu. Es kann nur durch zufall oder indiviuelle klasse ein tor entstehen. Was einstudiertes oder irgend ein system oder Kontinuität???
 
Macht wirklich Sinn, 100 + 50Mio. Bonuszahlungen Ablöse + Gehalt und dann richten wir die ganze Saison/Hazard Bedeutung, auf ein CL Achtelfinale aus, in dem man auch noch einer 1:2 Heimniederlage hinterherläuft. Mit Dir möchte ich keinen Bankraub planen müssen...:p
Welche Bonuszahlungen, die gelten doch nur bei Erfolg oder, ? :D
Langsam könnte man glauben die Anordnung,dass bei Hazard nichts geht ,kommt von ganz oben, um paar Groschen zu sparen :D
 
Traurig wie manche "fans" sich hier aufführen und meinen sie hätten Ahnung von Fußball...kann es einfach nicht verstehen.... Egal was Zidane oder benzema machen oder nicht machen schuld sind sie immer dabei haben wir den beiden vieles zu verdanken oder meint ihr etwa nicht? Allein die Vorlage von gestern war Weltklasse und wichtig für den Meistertitel
 
meiner meinung nach haben es spieler die von tempo leben sehr schwer in unserem system da wir den ball nur sehr langsam nach vorne spielen und meistens auch niemand im 16er ist der den ball einfach abklatschen lassen kann oder die iv bindet.

Vini kommt klar weil er quasi sein eigenes ding macht, er nimmt sich den ball und kann mit seinem turbo gefühlt aus dem stand noch locker 2 leute stehen lassen, so einen speed hat hazard einfach nicht mehr. Sehe hier viele parallelen zu bale, der früher als er noch schneller war besser zurecht kam und mit den jahren immer schlechter wurde. Befürchte das sich hazard auch so entwickeln könnte. In england kam er durch das schnelle spiel regelmäßig in 1 gegen 1 situationen und hat auch öfter mal steilpässe bekommen, bei uns sieht man sowas vielleicht in 180min vielleicht 2mal. Kann mich kaum noch dran erinnern das mal ein ball zwischen die reihen flach in den lauf gespielt wurde, weil da einfach niemand rein läuft.

es bleibt am ende dabei das unsere offensive von vini abhängt oder jemand so einen genialen moment hat wie benze gestern, so wird es aber sehr schwer gegen city...
 
Traurig wie manche "fans" sich hier aufführen und meinen sie hätten Ahnung von Fußball...kann es einfach nicht verstehen.... Egal was Zidane oder benzema machen oder nicht machen schuld sind sie immer dabei haben wir den beiden vieles zu verdanken oder meint ihr etwa nicht? Allein die Vorlage von gestern war Weltklasse und wichtig für den Meistertitel

Wow danke dass du uns erhellst. Toll was du hier im Forum beiträgst. Einfach in jedem deiner vier Beiträge sowas schreiben wie, "wer etwas gegen Benzema sagt, hat keine ahnung von Fußball."
Marcelo, Benzema und Zidane sind entscheidende Gründe, warum Hazard hier nicht so funktioniert wie bei Chelsea. Sicherlich trägt er auch eine Mitschuld (Stichwort Übergewicht), aber in diesem "System" ist es eben schwer aufzublühen. Umso bemerkenswerter die Leistungen von Vini
 
meiner meinung nach haben es spieler die von tempo leben sehr schwer in unserem system da wir den ball nur sehr langsam nach vorne spielen und meistens auch niemand im 16er ist der den ball einfach abklatschen lassen kann oder die iv bindet.

Vini kommt klar weil er quasi sein eigenes ding macht, er nimmt sich den ball und kann mit seinem turbo gefühlt aus dem stand noch locker 2 leute stehen lassen, so einen speed hat hazard einfach nicht mehr. Sehe hier viele parallelen zu bale, der früher als er noch schneller war besser zurecht kam und mit den jahren immer schlechter wurde. Befürchte das sich hazard auch so entwickeln könnte. In england kam er durch das schnelle spiel regelmäßig in 1 gegen 1 situationen und hat auch öfter mal steilpässe bekommen, bei uns sieht man sowas vielleicht in 180min vielleicht 2mal. Kann mich kaum noch dran erinnern das mal ein ball zwischen die reihen flach in den lauf gespielt wurde, weil da einfach niemand rein läuft.

es bleibt am ende dabei das unsere offensive von vini abhängt oder jemand so einen genialen moment hat wie benze gestern, so wird es aber sehr schwer gegen city...
Mit hakimi hätte mann wieder einer, der diese tiefen läufe macht. Aber...
 
Wow danke dass du uns erhellst. Toll was du hier im Forum beiträgst. Einfach in jedem deiner vier Beiträge sowas schreiben wie, "wer etwas gegen Benzema sagt, hat keine ahnung von Fußball."
Marcelo, Benzema und Zidane sind entscheidende Gründe, warum Hazard hier nicht so funktioniert wie bei Chelsea. Sicherlich trägt er auch eine Mitschuld (Stichwort Übergewicht), aber in diesem "System" ist es eben schwer aufzublühen. Umso bemerkenswerter die Leistungen von Vini
Benzema soll ein entscheidender Grund sein, wieso Hazard nicht funktioniert?? Na dann bin ich jetzt aber auf die Erklärung gespannt. Und bitte kein dröges "Wenn Benzema nach links ausweicht stehen die sich ja nur auf den Füßen". Jeder Fußballer lernt in der D- Jugend, dass Positionswechsel in der Offensive elementar sind, wenn einer auf den Flügel geht, zieht der andere in die Mitte, so sollte das laufen wenn man Spieler hat, die sich auf mehreren Positionen wohlfühlen. Im übrigen finde ich, dass Benzema mit Abstand der Spieler ist, mit dem Hazard auf dem Feld am besten klarkommt
 
Ich hab gestern einige Spielszenen gesehen, in denen unsere Spieler im letzten Drittel im hohen Tempo dann doch wieder abgedreht sind und einen Rückpass gespielt haben. Darunter war auch Eden. Das hat mich sehr gestört und das Spiel in vielen Szenen unnötig verlangsamt. Generell bin ich gestern fast in der 2.Hälfte eingeschlafen.
In gewissen Situationen würde ich mir daher wünschen, dass die Spieler eher ins 1-1 gehen und mal nicht den Ballbesitz bis zum höchsten Maß hochtreiben wollen. Da verliere ich lieber häufiger den Ball am gegnerischen Strafraum, als dass ich mir 5 Minuten Ballstaffeten anschauen muss, die kaum Gefahr verursachen. Eden würde ein wenig mehr Dynamik im letzten Drittel auch gut tun, um seine hohe Reaktionsfähigkeit gut zu nutzen.
 
Mit hakimi hätte mann wieder einer, der diese tiefen läufe macht. Aber...

na die av sehe ich nicht als problem dani und marcelo machen offensiv schon sehr viel mit und sind eigentlich immer beteiligt. Das größte problem ist das wir eigentlich schon seit letzter saison gefühlt keine offensive mehr haben, unsere tore fallen mehr von defensiv leuten. Dieser geniale pass von benze wäre gestern auch nie passiert wenn ramos da nicht vorne gestanden hätte und das kopfball duell gewonnen hätte.

ich will einfach mal wieder sowas wie bbc sehen, 3 spieler die vorne für unruhe sorgen und auch gefahr ausstrahlen. Unsere rechte seite ist seitdem bale nicht mehr performt quasi tod, asensio hat mal bisschen hoffnung gemacht aber war dann auch direkt verletzt bzw hatte viele höhen und tiefen in seinem spiel drin. Links reißt sich vini den arsch auf aber sein abschluss ist halt echt mies und in der mitte haben wir benzema der keine wirkliche gefahr ausstrahlt und in big games gerne mal untergeht...

jovic und mariano braucht man nicht erwähnen...
 
Warum diese Kritik an Hazard? Er hat das gewisse etwas am Ball und versprüht dieses besondere etwas. Wir haben mit Hazard definitiv jemanden der locker immer 2-3 Spieler an sich bindet und Mitspielern Räume verschafft. Unserem Spiel tut das gut! Die gegnerischen Mannschaften wissen um die Qualität eines Hazards. Umso schwerer hat er es ja Tore zu schießen. Das ist übrigens auch ein Grund warum Benz dadurch mehr Räume hat und besser zum Zug kommt. Hazard braucht noch nen besseren Rhythmus und dann knallt es auch mal wieder! Wir meckern auf hohem Niveau!
 
Zuletzt bearbeitet:
Benzema soll ein entscheidender Grund sein, wieso Hazard nicht funktioniert?? Na dann bin ich jetzt aber auf die Erklärung gespannt. Und bitte kein dröges "Wenn Benzema nach links ausweicht stehen die sich ja nur auf den Füßen". Jeder Fußballer lernt in der D- Jugend, dass Positionswechsel in der Offensive elementar sind, wenn einer auf den Flügel geht, zieht der andere in die Mitte, so sollte das laufen wenn man Spieler hat, die sich auf mehreren Positionen wohlfühlen. Im übrigen finde ich, dass Benzema mit Abstand der Spieler ist, mit dem Hazard auf dem Feld am besten klarkommt

Ich hab jetzt keine Lust alles ganz ausführlich darzustellen. Deswegen werde ich mich kurz halten. Dass Hazard hier (noch) nicht funktioniert hat nicht DEN einen Grund. Und ich gebe dir vollkommen recht, dass das Zusammenspiel mit Benzema noch am besten funktioniert. Aber Benzema hat einfach die Angewohnheit, viel zu oft und viel zu schnell nach links auszuweichen. Und er ist dabei nicht der einzige. Mit Isco und Marcelo hat man gleich 2 weitere Spieler die sich in diesen Raum begeben. Weil aber keiner gewisse Läufe in die Tiefe macht, hat man auf 10 Quadratmeter vier Spieler in weiß und mindestens genauso viele Gegner.
Und Positionswechsel sind schön und gut aber auch nicht immer sinnvoll. Was soll Hazard in der Mitte ausrichten, wenn Zidanes einziger Weg zum Erfolg Flanken sind?
 
Macht ihr es euch nicht zu einfach, wenn ihr die Schuld immer auf Zidane abwälzt? Eden sollte sich doch bei seiner Qualität, Erfahrung und Professionalität auf jeder Position zurechtfinden können so wie er es in England getan hat. Dass er so unprofessionell und übergewichtig zu seinem angeblichen Traumverein wechselte, hinterlässt bei mir eher den Eindruck, dass er vieles auf die leichte Schulter nimmt und es nicht gewohnt ist, zu ackern. Bei Chelsea hatte er sich alles innerhalb von sieben Jahren aufgebaut, vielleicht dachte er, das alles würde er sofort in Madrid wieder finden? Jetzt wird er natürlich mit der Realität konfrontiert, dass das nicht so einfach ist, siehe seine Leistungen.

Ich bin grundsätzlich dagegen, sofort beim Trainer die Schuld zu suchen - aber ZZ ist jetzt insgesamt 3 1/2 Jahre in Madrid Trainer und die Mannschaft spielt keinen deut besser als zu Beginn.Im Gegenteil. Mit BBC war zumindest ein Plan zu erkennen. Aber für "Hoch rein die Flanken" braucht man halt auch kein Trainer-Genie zu sein. Seit das nicht mehr klappt, sind die spielerischen Defizite noch offensichtlicher geworden.

Jeder, der Madrid seit dieser Zeit halbwegs verfolgt, muss doch sehen, dass es nicht nur an den Spielern liegt. Der verwaiste 10er-Raum, fehlende Dreiecksbildungen, die Tatsache, dass oft niemand den Strafraum besetzt, das halbherzige unmotivierte Pressing, der fehlende Defensivplan, die Abhängigkeit von individueller Klasse … Auch in den Titeljahren haben wir meist nicht anders gespielt. Aber einzelne momente haben den Unterschied gemacht: Kopfbälle von Sergio, Tore aus dem Nichts von Cristiano. Schaut man die Highlight an, wird man selten schöne Spielzüge oder Kombinationen finden, sondern fast ausschließlich individuelle Szenen wie Asensios Weitschüsse etc. Zidane lebt als Trainer davon, die Spieler zu motivieren und ist abhängig von solchen Einzelaktionen. Das Mittelfelddreieck hat den Ball gehalten und irgendein Offensivspieler hat mit seinem Tor den Unterschied gemacht. So lief es von Tag 1 an. Null Risiko, null Spielidee, null Unterhaltungswert.

Hazard ist nur ein Faktor, an dem man merkt, wie überfordert die Spieler sind und wie sehr ein Spielplan fehlt. Selbst die besten Kicker brauchen eine Struktur, bzw. einen funktionierenden Matchplan. Es hat einen Grund, warum ein Hazard bei Chelsea weniger rackern musste: man hat das andere machen lassen, damit er vorne glänzen kann. Klar kann man Hazard auch als Winger im LM aufstellen. Man darf sich dann nur nicht wundern, dass er isoliert ist, nicht in gefährliche Zonen kommt und vorne fehlt. Das alles sind Dinge, die noch gar nichts mit seiner Peformance selbst zu tun haben.

Wenn der LV ins Zentrum zieht, macht er Platz zu, anstatt ihn für Hazard zu öffnen. Der Belgier ist dann am Flügel isoliert. Wenn Karim sich auf den linken Flügel oder ins ZOM fallen lässt, ist auch das genau die Zone, in der unsere Nr 7 am gefährlichsten ist … das alles sind Abläufe, die der Trainer vorgibt oder eben vorgeben müsste. Es ist ja am rechten Flügel nicht anders: auch dort ist null Plan zu erkennen. Wenn Rodrygo dort aufläuft, geht er intuitiv in Richtung Strafrum aber keiner unterstützt ihn. Isco/James plus Fede im rechten MF ist noch viel schlimmer: Denn sie wissen nicht, was sie tun!

PS: Warum ich mit Zidane auch strenger bin als mit Pellegrini und Co: Er bekommt (abgesehen von Pogba) im Gegensatz zu vielen seiner Vorgänger die Spieler, die er will.

Richtig starker Beitrag danke.

Wobei ich sagen muss, dass ich Zidanes erste Amtszeit gar nicht so schlecht fand.
ja 2018 in der Liga war verdammt grausig...
aber 16 und 17 teils echt gut insgesamt.
Ronaldo hat uns getragen und motiviert, aber wie gut waren denn bitte Marcelo(bis auf paar Ausnahmen, z.b. Schmetterlinge fischen am Seitenaus beim Kimmich Tor), Ramos, Varane, Modric, ach ALLE waren gut, sogar Lucas.

Wir hatten einfach DREI Systeme die wir hin und her geswitched haben.

433, 4312 und 442, total irre wie komplett unsere Mannschaft war.

In seiner 2ten Amtszeit ist davon einfach gar nichts mehr vorhanden.

Ja Ronaldo der goalgetter und das Motivationsmonster ist weg, aber der Rest spielt gefühlt 2 Klassen schlechter, bis auf 2-3 Ausnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Traurig wie manche "fans" sich hier aufführen und meinen sie hätten Ahnung von Fußball...kann es einfach nicht verstehen.... Egal was Zidane oder benzema machen oder nicht machen schuld sind sie immer dabei haben wir den beiden vieles zu verdanken oder meint ihr etwa nicht? Allein die Vorlage von gestern war Weltklasse und wichtig für den Meistertitel

War absolute Spitze ja, aber kann er das nicht öfter machen?

Bitte!
 
Traurig wie manche "fans" sich hier aufführen und meinen sie hätten Ahnung von Fußball...kann es einfach nicht verstehen.... Egal was Zidane oder benzema machen oder nicht machen schuld sind sie immer dabei haben wir den beiden vieles zu verdanken oder meint ihr etwa nicht? Allein die Vorlage von gestern war Weltklasse und wichtig für den Meistertitel
Ja echt schlimm oder? Wenn man nahezu 40 Jahre fussball schaut und zum teil lebt ist das noch lange kein Prädikat um fussball zu „ verstehen“ geschweige denn ahnung zu haben ( was war nochmal abseits??)
 
Real Madrid Aufstellung.png Ich würde mir ein 3-2-3-2 mit Kroos und Casemiro im Def. Mittelfeld. Vinicius Linkes Off. Mittelfeld,
Rodrygo Rechtes Off. Mittelfeld und Hazard Zentrl Off. Mittelfeld hinter den beiden Spitzen Benzema und Jovic wünschen! Dann würde man vielleicht auch wieder mehr Tore machen.Mann könnte daraus auch schnell ein 3-4-1-2 machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück