Macht ihr es euch nicht zu einfach, wenn ihr die Schuld immer auf Zidane abwälzt? Eden sollte sich doch bei seiner Qualität, Erfahrung und Professionalität auf jeder Position zurechtfinden können so wie er es in England getan hat. Dass er so unprofessionell und übergewichtig zu seinem angeblichen Traumverein wechselte, hinterlässt bei mir eher den Eindruck, dass er vieles auf die leichte Schulter nimmt und es nicht gewohnt ist, zu ackern. Bei Chelsea hatte er sich alles innerhalb von sieben Jahren aufgebaut, vielleicht dachte er, das alles würde er sofort in Madrid wieder finden? Jetzt wird er natürlich mit der Realität konfrontiert, dass das nicht so einfach ist, siehe seine Leistungen.
Ich bin grundsätzlich dagegen, sofort beim Trainer die Schuld zu suchen - aber ZZ ist jetzt insgesamt 3 1/2 Jahre in Madrid Trainer und die Mannschaft spielt keinen deut besser als zu Beginn.Im Gegenteil. Mit BBC war zumindest ein Plan zu erkennen. Aber für "Hoch rein die Flanken" braucht man halt auch kein Trainer-Genie zu sein. Seit das nicht mehr klappt, sind die spielerischen Defizite noch offensichtlicher geworden.
Jeder, der Madrid seit dieser Zeit halbwegs verfolgt, muss doch sehen, dass es nicht nur an den Spielern liegt. Der verwaiste 10er-Raum, fehlende Dreiecksbildungen, die Tatsache, dass oft niemand den Strafraum besetzt, das halbherzige unmotivierte Pressing, der fehlende Defensivplan, die Abhängigkeit von individueller Klasse … Auch in den Titeljahren haben wir meist nicht anders gespielt. Aber einzelne momente haben den Unterschied gemacht: Kopfbälle von Sergio, Tore aus dem Nichts von Cristiano. Schaut man die Highlight an, wird man selten schöne Spielzüge oder Kombinationen finden, sondern fast ausschließlich individuelle Szenen wie Asensios Weitschüsse etc. Zidane lebt als Trainer davon, die Spieler zu motivieren und ist abhängig von solchen Einzelaktionen. Das Mittelfelddreieck hat den Ball gehalten und irgendein Offensivspieler hat mit seinem Tor den Unterschied gemacht. So lief es von Tag 1 an. Null Risiko, null Spielidee, null Unterhaltungswert.
Hazard ist nur ein Faktor, an dem man merkt, wie überfordert die Spieler sind und wie sehr ein Spielplan fehlt. Selbst die besten Kicker brauchen eine Struktur, bzw. einen funktionierenden Matchplan. Es hat einen Grund, warum ein Hazard bei Chelsea weniger rackern musste: man hat das andere machen lassen, damit er vorne glänzen kann. Klar kann man Hazard auch als Winger im LM aufstellen. Man darf sich dann nur nicht wundern, dass er isoliert ist, nicht in gefährliche Zonen kommt und vorne fehlt. Das alles sind Dinge, die noch gar nichts mit seiner Peformance selbst zu tun haben.
Wenn der LV ins Zentrum zieht, macht er Platz zu, anstatt ihn für Hazard zu öffnen. Der Belgier ist dann am Flügel isoliert. Wenn Karim sich auf den linken Flügel oder ins ZOM fallen lässt, ist auch das genau die Zone, in der unsere Nr 7 am gefährlichsten ist … das alles sind Abläufe, die der Trainer vorgibt oder eben vorgeben müsste. Es ist ja am rechten Flügel nicht anders: auch dort ist null Plan zu erkennen. Wenn Rodrygo dort aufläuft, geht er intuitiv in Richtung Strafrum aber keiner unterstützt ihn. Isco/James plus Fede im rechten MF ist noch viel schlimmer: Denn sie wissen nicht, was sie tun!
PS: Warum ich mit Zidane auch strenger bin als mit Pellegrini und Co: Er bekommt (abgesehen von Pogba) im Gegensatz zu vielen seiner Vorgänger die Spieler, die er will.