Aktuelles

[Artikel] „Eine Schande“: Ronaldo-Berater Mendes kritisiert Modrić-Triumph

Ich finde auch, dass die Aussage von Mendes total unnötig ist. Eine Schande ist es sicherlich nicht, dass Modric, der eine geniale Saison gespielt hat und zu den besten Spielern von Real Madrid gehörte, die Auszeichnung bekommen hat.

An dieser Stelle hätte ich von ihm mehr Professionalität erwartet. Er hätte ja auch sagen können, dass für ihn Cristiano der Sieger hätte sein müssen, aber er die Leistungen von Modric in der letzten Saison respektiert.
 
Im Gegensatz zu Ronaldo hat Luka nur noch so eben mal eine Vizeweltmeisterschaft eingefahren.

Mendes ist einer der Gründe, CR7 keine Tränen hinterher zu weinen. Danke für ne schöne Zeit, gut dass ihr weg seid. Respekt gegenüber Teamkollegen ist - wie man nach dem Championsleague Finale gesehen hat - ohnehin ein Fremdwort. Da war ja auch wichtiger den eigenen Abschied zu initiieren und sich aufzublaßen, statt sich mit Matchwinner Bale zu freuen.
 
Traurig, wenn man einem anderen Spieler etwas nicht gönnt. Wäre er auch ein Klient von ihm, würde so ein erbärmlicher Spruch wahrscheinlich nicht kommen.
Wie ein Vorredner bereits schon geschrieben hat, wäre es mehr als sportlich, wenn Cristiano seinen Teil zu der Aussage beiträgt und Luka gratuliert.
 
YES
Ich finde es Super und freue mich für Luka . Er ist schon 4 Jahre der Denker und Lenker der Mannschaft .
Schade für CR7 hätte es ihm auch gegönnt .
Anderseits wer Real Freiwillig verlässt hats auch nicht anders verdient . Senior C.Ronaldo Gewöhnen Sie sich dran . Die Besten Jahre liegen von jetzt an hinter dir .
 
verwöhnter ronaldo,was für ein schlag ins gesicht, hoffe die gelfrisur sitzt zumindest noch
 
Die Wahl kann man akzeptieren. Genauso hätte man die Wahl Ronaldos akzeptieren können.

Das hier jedoch ständig Ronaldos Abgang thematisiert werden muss und versucht wird, in jeder seiner Aktionen was schlechtes zu finden seitdem er nicht mehr bei Real ist, finde ich lächerlich. Keiner von uns kennt den wahren Grund für das heutige Fernbleiben. Genau so wenig kennen wir seine Gründe für seine Entscheidung Real Madrid zu verlassen. Fakt ist jedoch, dass er auch die kommenden Länderspiele von Portugal nicht antreten wird. Vielleicht liegt das ja damit zusammen, dass der ehrgeizige Ronaldo mit seiner bisherigen Leistung bei Juve nicht zufrieden ist. Obwohl er meiner Meinung nach dort bisher ordentlich gespielt hat. Wenn er dann im Voraus erfährt, dass er den Titel nicht gewinnt, ist es nur verständlich wenn er die Vorbereitung und das Training bei seinem neuen Arbeitgeber priorisiert. Und es ist auch nicht selten der Fall, dass ein Spieler nicht mit den Äußerungen seines Beraters einverstanden ist. Im Grunde ist es jedoch die Meinung von Mendes und nicht Ronaldos. Keiner von uns weiß, ob Ronaldo nicht sogar per Whatsapp etc. gratuliert hat. Geht uns eigentlich auch garnichts an. Es haben auch nicht alle Spieler von Real nach Ronaldos Abschied deshalb irgendwelche Wünsche öffentlich ausgesprochen oder gepostet. Ich glaube unter anderem war Isco einer. Aber da wird zu recht kein Fass aufgemacht. Weil's einfach irrelevant ist.

Eventuell seh ich die Situation anders, als viele von euch, da ich in dem Ronaldo-Abgang einige Parallelen zu meinen letzten Monaten sehe: Ich habe auch meinen Arbeitgeber gewechselt. Mit meinen Kollegen war ich größtenteils zufrieden. Mit den Führungsetagen jedoch nicht. Mit der Zeit war ich trotz des guten Verhältnisses zu den Kollegen einfach nicht mehr glücklich und habe den Arbeitgeber gewechselt. Und auch ich meide Veranstaltungen bei denen evtl. einer der alten Chefs sein könnte. Und auch für mich hat der neue Job jetzt erst mal eine höhere Priorität.

Also versetzt euch doch mal in die Leute, bevor ihr über sie richtet. Und denkt immer dran, dass wir nur einen Bruchteil von dem Passierten kennen.

Einen schönen Abend euch allen!


Das nennt man dann mal einen Beitrag, der sich davon distanziert nur Schwarz oder Weiß zu sehen und anstatt dessen sich damit arrangiert, hier nur ein Zuschauer zu sein der nur das Spiel auf der Bühne mitbekommt.
Aber alles was hinter dem Vorhang passiert, das bleibt auch weiterhin grösstenteils im Verborgenen und ist somit spekulatives Eigengebräu.
Das wünsche ich mir hier mehr, mal einfach den Gedankenkanal nicht auf Einbahnstraße zu stellen und auch die eigenen subjektiven Empfindungen und Ideen nicht als unerschütterliche Wahrheit zu vermarkten.

Gott sei Dank darf sich (fast) jeder aussuchen in was für einem Umfeld man sich wohl fühlt und gegen wem oder was man auch immer eine Abneigung gegenüber empfindet. Wenn sich das jedoch nur auf Vermutungen aufbaut, sollte man ab und an man durchatmen, bevor man alles rausschreit.


Ich danke Dir für den ruhigen und neutralen Beitrag der ohne Stellung beziehen zu müssen genug an Aussage inne hat.


Gruss, Gato
 
verwöhnter ronaldo,was für ein schlag ins gesicht, hoffe die gelfrisur sitzt zumindest noch

Sinnloser Beitrag und vollkommen fern von der Person Mendes um die es hier geht.
Sollte dein Jahrgang 88 sein, baue ich einfach mal darauf, das da noch mehr kommt als dein Groll hier zu veröffentlichen.
 
Ich mag Ronaldo, aber ich gebe ihm grundsätzlich Recht.
Ja, Ronaldo war einer der Hauptverantwortlichen für den erneuten Titelgewinn. Ja, er hat uns bis ins Halbfinale geführt, aber ab da kam von ihm halt echt nicht mehr viel.
Und dass CR an Abenden, an denen er nicht gewinnt, mal des öfteren fernbleibt war auch schon oft so, wird wohl nicht nur Zufall sein..

Schlussendlich haben es beide verdient, man kann pro CR oder pro Modric argumentieren. Was man nicht kann, ist sagen dass eine Wahl eine Schande sei, wie es Mendes macht.

Ganz genau! Ronaldo ist halt ein Mensch dem es um Gewinnen, um Titel geht. Einen Titel nicht zu gewinnen, das ist nicht sein Ding und deswegen ist er schon öfter nicht erschienen bei Ehrungen. Das hat meines Erachtens Nichts mit Modric zu tun. Ich kann mir auch vorstellen dass Ronaldo ihm privat gratuliert hat. Er ist aber trotzdem sicher nicht zufrieden, den Titel nicht geholt zu haben. Das passt nicht in sein Weltbild, von soetwas nicht abgefuckt zu sein. Deswegen, es gibt Leute die interpretieren diese Einstellung als Egoismus, Narzissmus, andere erkennen ihn für seinen Ehrgeiz an.

Deswegen ist es ganz normal, dass sich da auch gerade nach seinem Wechsel zwei Lager bilden. Die einen, die ihn kritisieren, weil Sie in seinen Handlungen Egoismus sehen und die, die ihn verteidigen, weil Sie ihn als Person wegen seines Ehrgeizes anerkannt haben. Ich denke es gibt dabei aber kein falsch oder richtig, es ist vollkommen normal, dass die Einen aufgrund ihrer Erfahrungen eher das negative herausfiltern, während andere sich mehr auf Aspekte konzentrieren, die Sie positiv finden. Lange Rede kurzer Sinn: Modrics Wahl = Absolut gerechtfertigt. Mendes Kommentar = Absolut Peinlich. Ronaldos Fernbleiben = Absolut Normal (so isser halt ;))
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hätte Ronaldo nicht diesen ekelhaften Berater wäre er wohl noch bei uns und vorallem denke ich zu mindestens wäre er etwas anders . Erklärt meine ich , das Mendes Ronaldo bestimmt Jahr für Jahr angestachelt hat mehr Gehalt zu fordern und auf unglücklich zu machen . Denke er war jedes Mal der Startschuss und ich schätze schon das er sich stark von ihm beeinflussen lässt . Jedenfalls lächerlich ist seine Aussage . Ja Ronaldo hätte es auf die Rückrunde bezogen auch verdient gehabt gar keine Frage aber Modric war eben doch über die ganze Saison gesehen konstanter und ich finde es gut das mal nicht NUR auf die geschossenen Tore geachtet wird . Daran sollte sich auch der Weltfussballer Titel / Wahl mal dran richten . Es geht um alles und nicht nur Tore im Gegenteil Teamwork , Ehrgeiz , Pässe , Laufen , Tore usw. . Aber alles in allem ist dieser Titel er unwichtig und eigentlich völlig blöde weil Fußball nun mal ein Mannschaftssport ist und bleibt .GLÜCKWUNSCH LUKA MODRICCCCC !
 
Ach halt doch die Schnauze Kotzbrocken, Unglaublich dieser Typ.
Gratuliere Luka Modric und zeig Größe!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut wenn man so einen Berater hat...Dann muss ja auch selbst dem Geld hinterher springen...Und wer steht am Schluss als 2ter da??Ronaldo und sein dummer Junge dieser Mendes...Real hat wieder einmal gewonnen und alles richtig gemacht!!:D..Ich liebe diesen Verein...
 
Zur Info: Es ging um den UEFA Award und nicht um einen FIFA Award. Somit kannst du die Leistung an der WM nicht berücksichtigen.

Der Geldgeile Sack soll mal die Füsse Still halten.
Ronaldo hat uns höchstens bis ins Halbfinale geschossen,ab dem Halbfinale kam von ihm nichts mehr,bei der WM kam auch nicht viel von ihm.
Modric hat Kroatien bis ins Finale geführt und ich zurecht der Sieger.
Lächerlich ist es das er bei der Wahl nicht erschienen ist weil er ganz genau wusste das Modric der Sieger ist.
 
Zur Info: Es ging um den UEFA Award und nicht um einen FIFA Award. Somit kannst du die Leistung an der WM nicht berücksichtigen.

Der Geldgeile Sack soll mal die Füsse Still halten.
Ronaldo hat uns höchstens bis ins Halbfinale geschossen,ab dem Halbfinale kam von ihm nichts mehr,bei der WM kam auch nicht viel von ihm.
Modric hat Kroatien bis ins Finale geführt und ich zurecht der Sieger.
Lächerlich ist es das er bei der Wahl nicht erschienen ist weil er ganz genau wusste das Modric der Sieger ist.

Trotzdem wird am Ende auch auf die Leistung g der WM geschaut,kann mir keiner erzählen das es nicht so ist.
Auch wenn es so wäre,Modric wurde genau so zum besten Mittelfeldspieler der CL gewählt und ist schon seit Jahren unser Herzstück in der Mannschaft.
Deshalb auch verdient
 
Der Typ geht gar nicht.Aber das er als Zigeuner betitelt wird kann ich nicht gut finden.Beleidugungen haben mMn hier nichts verloren.
 
Ja das ist so, sollte jedoch aber nicht. Natürlich hat es Modric verdient, das verneine ich nicht. :)

Trotzdem wird am Ende auch auf die Leistung g der WM geschaut,kann mir keiner erzählen das es nicht so ist.
Auch wenn es so wäre,Modric wurde genau so zum besten Mittelfeldspieler der CL gewählt und ist schon seit Jahren unser Herzstück in der Mannschaft.
Deshalb auch verdient
 
Die Wahl kann man akzeptieren. Genauso hätte man die Wahl Ronaldos akzeptieren können.

Das hier jedoch ständig Ronaldos Abgang thematisiert werden muss und versucht wird, in jeder seiner Aktionen was schlechtes zu finden seitdem er nicht mehr bei Real ist, finde ich lächerlich. Keiner von uns kennt den wahren Grund für das heutige Fernbleiben. Genau so wenig kennen wir seine Gründe für seine Entscheidung Real Madrid zu verlassen. Fakt ist jedoch, dass er auch die kommenden Länderspiele von Portugal nicht antreten wird. Vielleicht liegt das ja damit zusammen, dass der ehrgeizige Ronaldo mit seiner bisherigen Leistung bei Juve nicht zufrieden ist. Obwohl er meiner Meinung nach dort bisher ordentlich gespielt hat. Wenn er dann im Voraus erfährt, dass er den Titel nicht gewinnt, ist es nur verständlich wenn er die Vorbereitung und das Training bei seinem neuen Arbeitgeber priorisiert. Und es ist auch nicht selten der Fall, dass ein Spieler nicht mit den Äußerungen seines Beraters einverstanden ist. Im Grunde ist es jedoch die Meinung von Mendes und nicht Ronaldos. Keiner von uns weiß, ob Ronaldo nicht sogar per Whatsapp etc. gratuliert hat. Geht uns eigentlich auch garnichts an. Es haben auch nicht alle Spieler von Real nach Ronaldos Abschied deshalb irgendwelche Wünsche öffentlich ausgesprochen oder gepostet. Ich glaube unter anderem war Isco einer. Aber da wird zu recht kein Fass aufgemacht. Weil's einfach irrelevant ist.

Eventuell seh ich die Situation anders, als viele von euch, da ich in dem Ronaldo-Abgang einige Parallelen zu meinen letzten Monaten sehe: Ich habe auch meinen Arbeitgeber gewechselt. Mit meinen Kollegen war ich größtenteils zufrieden. Mit den Führungsetagen jedoch nicht. Mit der Zeit war ich trotz des guten Verhältnisses zu den Kollegen einfach nicht mehr glücklich und habe den Arbeitgeber gewechselt. Und auch ich meide Veranstaltungen bei denen evtl. einer der alten Chefs sein könnte. Und auch für mich hat der neue Job jetzt erst mal eine höhere Priorität.

Also versetzt euch doch mal in die Leute, bevor ihr über sie richtet. Und denkt immer dran, dass wir nur einen Bruchteil von dem Passierten kennen.

Einen schönen Abend euch allen!
Es gibt viele hier die Ronaldo wegen seinem Verhalten auch schon kritisiert haben als er für uns noch Tore am Fließband geschossen hat. Dass die Kritik im Laufe der Zeit und jetzt nach seinem Abgang lauter geworden ist ist doch auch nachvollziehbar oder nicht?

Ich erkläre mich: Nach dem siegreichen CL-Finale verliert er kein Wort über die grandiose Leistung seiner Mannschaft sondern stellt sich selbst in den Vordergrund indem er verwirrende Abwanderungsaussagen macht. Er sagt dann selbst dass er in den kommenden Tagen Klarheit schaffen und die Gründe nennen wird. Nichts passiert! Alles was er den Fans und dem Verein einige Wochen später hinterlässt ist ein Brief (den er mit Sicherheit nicht selbst geschrieben hat sondern sein Management). Ich finde er hat am Ende selbst viel dazu beigetragen dass in Madrid (so wie er es später selbst gesagt hat) "niemand weinen wird".

Und ich finde du kannst dein Arbeitsverhältnis hier in keinster Weise mit der Situation von Ronaldo vergleichen, denn der große Unterschied ist die Öffentlichkeit. Ronaldo hat so wie jeder Fußballer eine große Verantwortung und Vorbildfunktion. Tausende Jungen und Mädchen kopieren täglich seinen Torjubel, seine Gesten und eben auch sein Verhalten. Und dann hat man eben auch als "Verlierer" der Wahl die Verantwortung dem Sieger ÖFFENTLICH zu gratulieren! Ob er es via Whattsapp gemacht hat weiß ich nicht...genausogut könnte auch sein dass er ihm per Whattsapp geschrieben hat "Du hast unverdient gewonnen und der Preis gehört mir!"...DAS ist reine Spekulation...
 
Es gibt viele hier die Ronaldo wegen seinem Verhalten auch schon kritisiert haben als er für uns noch Tore am Fließband geschossen hat. Dass die Kritik im Laufe der Zeit und jetzt nach seinem Abgang lauter geworden ist ist doch auch nachvollziehbar oder nicht?

Ich erkläre mich: Nach dem siegreichen CL-Finale verliert er kein Wort über die grandiose Leistung seiner Mannschaft sondern stellt sich selbst in den Vordergrund indem er verwirrende Abwanderungsaussagen macht. Er sagt dann selbst dass er in den kommenden Tagen Klarheit schaffen und die Gründe nennen wird. Nichts passiert! Alles was er den Fans und dem Verein einige Wochen später hinterlässt ist ein Brief (den er mit Sicherheit nicht selbst geschrieben hat sondern sein Management). Ich finde er hat am Ende selbst viel dazu beigetragen dass in Madrid (so wie er es später selbst gesagt hat) "niemand weinen wird".

Und ich finde du kannst dein Arbeitsverhältnis hier in keinster Weise mit der Situation von Ronaldo vergleichen, denn der große Unterschied ist die Öffentlichkeit. Ronaldo hat so wie jeder Fußballer eine große Verantwortung und Vorbildfunktion. Tausende Jungen und Mädchen kopieren täglich seinen Torjubel, seine Gesten und eben auch sein Verhalten. Und dann hat man eben auch als "Verlierer" der Wahl die Verantwortung dem Sieger ÖFFENTLICH zu gratulieren! Ob er es via Whattsapp gemacht hat weiß ich nicht...genausogut könnte auch sein dass er ihm per Whattsapp geschrieben hat "Du hast unverdient gewonnen und der Preis gehört mir!"...DAS ist reine Spekulation...

Sorry, dass ich erst so spät antworte. Wie gesagt: Neuer Job :)

Ja, es gibt leider viele "Fans" die Ronaldo schon zu seiner Zeit bei Real Madrid kritsiert haben. Meißtens erst dann, wenn es mal 3-4 Spiele nicht lief. Also wenn er mal 3-4 Spiele tor-/glücklos blieb. Was bei nahezu jedem anderen Spieler normal ist und wo man eigentlich auch kein Fass aufmachen sollte. Aber naja, so verwöhnt sind halt manche. Komischerweise kritisieren ihn die meißten der selben Leute nicht für sein Verhalten, wenn er ein Spiel mal wieder mit seinen Toren entschieden hat oder ähnlich. Wie gesagt, verwöhnt halt. Meiner Meinung nach teilweise sogar etwas undankbar.

Ja, er hat nach dem CL-Sieg verwirrende Aussagen getroffen. Für ihn einer der wichtigsten Titel, wenn nicht der wichtigste überhaupt. Ein Bale hat das auch gemacht. Wurde dafür aber nicht annährend so kritisiert wie Ronaldo. Jetzt versetzt man sich mal in die Herren Bale und Ronaldo. Sie haben gerade einen so wichtigen Titel gewonnen und wirken trotzdem ernst und nachdenklich. Das sind alles nur Menschen. Egal ob in der Öffentlichkeit oder nicht. Und wenn sie nach so einem Sieg trotzdem nicht glücklich sind, dann haben sie ihre Gründe - Fertig.

Was ich denke (auch nur Spekulation): Ronaldo war nicht mehr glücklich. Den Grund kennt keiner, können auch mehrere sein. Ich denke jedoch, dass es zumindest nicht nur am finanziellen lag. Ich habe oft gelesen, dass der Präsident sich nicht an Versprechungen gehalten haben soll. Das Verhältnis der beiden soll ja seit langem nicht das beste sein. Dass dieser dann noch bei einer Preisverleihung des eigenen Spielers über einen Spieler eines anderen Vereins schwärmt, geht meiner Meinung nach dann auch überhaupt nicht. Da Ronaldo bei den Feierlichkeiten in Madrid noch ein "Bis nächstes Jahr" von sich gegeben hat, zeigt meiner Meinung nach nur, wie hin- und hergerissen er war und wie schwierig die Situation für ihn ist/war. Und ich glaube auch, dass Ronaldo nicht die tatsächlichen Gründe nennen kann, da dies einfach vertraglich so vereinbart wurde.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ich diese beiden Situationen im groben vergleichen kann. Wir sind beides Menschen und waren beide mit der jeweiligen Situation nicht mehr zufrieden. Sonst hätte es nicht diese krassen Veränderungen gegeben. Bei ihm kam die Entscheidung für die Fans und anscheinend auch die Kollegen unerwartet. Bei mir waren es die Kunden und Kollegen. Wie in meinem vorherigen Post erwähnt, lag es bei mir an der Führungsetage. Selbiges vermute ich bei ihm ebenfalls.

Und nein, er muss nicht an jeder Preisverleihung teilnehmen, außer er hat sich vertraglich dazu verpflichtet. Was die Vorbildfuktion angeht, gibt es sicherlich um einige wichtigere Situationen wie die Teilnahme an einer Preisverleihung. Und nein, man hat auch dem Gewinner nicht öffentlich zu gratulieren. Wäre ja der absolute Schwachsinn. Genau genommen, hat ja jeder Profifussballer bis auf Modric diese Wahl verloren. Haben ihm nun alle öffentlich gratuliert? Selbst von den Top10 haben ihm nicht alle öffentlich gratuliert. Aus welchem Grund soll dann bitte Ronaldo dazu verpflichtet sein, Modric öffentlich zu gratulieren??

Und ja, es kann natürlich sein, dass er ihn selbst über Whatsapp nicht gratuliert hat. Und jetzt? Das liegt ganz allein an das zwischenmenschliche Verhältnis, welches die beiden zueinander haben. Und das ist dann in diesem Fall Ronaldos alleiniges Recht zu entscheiden ob und wie er Modric zum Sieg der Wahl gratuliert.

Was sich definitv nicht gehört sind diese Aussagen von Mendes. Und damit hat es sich.
 
Sorry, dass ich erst so spät antworte. Wie gesagt: Neuer Job :)

Ja, es gibt leider viele "Fans" die Ronaldo schon zu seiner Zeit bei Real Madrid kritsiert haben. Meißtens erst dann, wenn es mal 3-4 Spiele nicht lief. Also wenn er mal 3-4 Spiele tor-/glücklos blieb. Was bei nahezu jedem anderen Spieler normal ist und wo man eigentlich auch kein Fass aufmachen sollte. Aber naja, so verwöhnt sind halt manche. Komischerweise kritisieren ihn die meißten der selben Leute nicht für sein Verhalten, wenn er ein Spiel mal wieder mit seinen Toren entschieden hat oder ähnlich. Wie gesagt, verwöhnt halt. Meiner Meinung nach teilweise sogar etwas undankbar.

Ja, er hat nach dem CL-Sieg verwirrende Aussagen getroffen. Für ihn einer der wichtigsten Titel, wenn nicht der wichtigste überhaupt. Ein Bale hat das auch gemacht. Wurde dafür aber nicht annährend so kritisiert wie Ronaldo. Jetzt versetzt man sich mal in die Herren Bale und Ronaldo. Sie haben gerade einen so wichtigen Titel gewonnen und wirken trotzdem ernst und nachdenklich. Das sind alles nur Menschen. Egal ob in der Öffentlichkeit oder nicht. Und wenn sie nach so einem Sieg trotzdem nicht glücklich sind, dann haben sie ihre Gründe - Fertig.

Was ich denke (auch nur Spekulation): Ronaldo war nicht mehr glücklich. Den Grund kennt keiner, können auch mehrere sein. Ich denke jedoch, dass es zumindest nicht nur am finanziellen lag. Ich habe oft gelesen, dass der Präsident sich nicht an Versprechungen gehalten haben soll. Das Verhältnis der beiden soll ja seit langem nicht das beste sein. Dass dieser dann noch bei einer Preisverleihung des eigenen Spielers über einen Spieler eines anderen Vereins schwärmt, geht meiner Meinung nach dann auch überhaupt nicht. Da Ronaldo bei den Feierlichkeiten in Madrid noch ein "Bis nächstes Jahr" von sich gegeben hat, zeigt meiner Meinung nach nur, wie hin- und hergerissen er war und wie schwierig die Situation für ihn ist/war. Und ich glaube auch, dass Ronaldo nicht die tatsächlichen Gründe nennen kann, da dies einfach vertraglich so vereinbart wurde.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ich diese beiden Situationen im groben vergleichen kann. Wir sind beides Menschen und waren beide mit der jeweiligen Situation nicht mehr zufrieden. Sonst hätte es nicht diese krassen Veränderungen gegeben. Bei ihm kam die Entscheidung für die Fans und anscheinend auch die Kollegen unerwartet. Bei mir waren es die Kunden und Kollegen. Wie in meinem vorherigen Post erwähnt, lag es bei mir an der Führungsetage. Selbiges vermute ich bei ihm ebenfalls.

Und nein, er muss nicht an jeder Preisverleihung teilnehmen, außer er hat sich vertraglich dazu verpflichtet. Was die Vorbildfuktion angeht, gibt es sicherlich um einige wichtigere Situationen wie die Teilnahme an einer Preisverleihung. Und nein, man hat auch dem Gewinner nicht öffentlich zu gratulieren. Wäre ja der absolute Schwachsinn. Genau genommen, hat ja jeder Profifussballer bis auf Modric diese Wahl verloren. Haben ihm nun alle öffentlich gratuliert? Selbst von den Top10 haben ihm nicht alle öffentlich gratuliert. Aus welchem Grund soll dann bitte Ronaldo dazu verpflichtet sein, Modric öffentlich zu gratulieren??

Und ja, es kann natürlich sein, dass er ihn selbst über Whatsapp nicht gratuliert hat. Und jetzt? Das liegt ganz allein an das zwischenmenschliche Verhältnis, welches die beiden zueinander haben. Und das ist dann in diesem Fall Ronaldos alleiniges Recht zu entscheiden ob und wie er Modric zum Sieg der Wahl gratuliert.

Was sich definitv nicht gehört sind diese Aussagen von Mendes. Und damit hat es sich.
Ich finde was du bei der ganzen Geschichte außer Acht lässt ist der Status von Ronaldo, den er ja immer wieder selbst fordert. Er will der Beste sein, er will der Erfolgreichste sein, er will der Größte sein.
Und wenn man diesen Ansprüchen gerecht werden will dann muss man auch damit leben können wenn die Fans pfeifen wenn man nicht gut spielt. Zumal er ja jederzeit eine Stammplatzgarantie hat und niemals wegen einer schlechten Phase oder einem schlechten Spiel auf die Bank musste. Er ging nur dann auf die Bank wenn ER es für richtig hielt. Und das lässt mich zur Geschichte mit Bale kommen. Die Aussage von Bale nach dem Finale war weit weniger polemisch als jene von Ronaldo und vor allem weitestgehend nachvollziehbar. Bale hat 2 Monate lang Topleistungen gebracht und war mit Abstand der entscheidendste Mann für unser starkes Saisonfinale (und den CL-Triumph). Dass er mit seiner Reservistenrolle nicht zufrieden sein kann ist mMn legitim. Auch weil er ja nicht gleich gesagt hat: "Es war schön bei Real Madrid aber ich bin weg!" sondern lediglich dass er mit seiner Rolle nicht zufrieden ist und er abwägen muss wie es in seiner Karriere weitergeht. Ich finde diese beiden Aussagen sind 2 Paar Schuhe.

Auch wenn man theoretisch deine berufliche Situation mit der von Ronaldo vergleichen kann ist es doch schlichtweg etwas anderes wenn man in der Öffentlichkeit steht. Und deshalb nochmal zur Vorbildfunktion: Natürlich ist er als Verlierer der Wahl nicht verpflichtet zu gratulieren aber das sind ungeschriebene Gesetze des Respekts unter Kollegen, vor allem wenn man mit ihnen letzte Saison die Kabine geteilt hat und zusammen Titel gewonnen hat. Und wenn man es auch unter den Teppich kehren will hat Ronaldo trotzdem wieder den Moment verpasst Größe zu zeigen und eben diesen Status des BESTEN und GRÖSSTEN zu zeigen.
 
Ich finde was du bei der ganzen Geschichte außer Acht lässt ist der Status von Ronaldo, den er ja immer wieder selbst fordert. Er will der Beste sein, er will der Erfolgreichste sein, er will der Größte sein.
Und wenn man diesen Ansprüchen gerecht werden will dann muss man auch damit leben können wenn die Fans pfeifen wenn man nicht gut spielt. Zumal er ja jederzeit eine Stammplatzgarantie hat und niemals wegen einer schlechten Phase oder einem schlechten Spiel auf die Bank musste. Er ging nur dann auf die Bank wenn ER es für richtig hielt. Und das lässt mich zur Geschichte mit Bale kommen. Die Aussage von Bale nach dem Finale war weit weniger polemisch als jene von Ronaldo und vor allem weitestgehend nachvollziehbar. Bale hat 2 Monate lang Topleistungen gebracht und war mit Abstand der entscheidendste Mann für unser starkes Saisonfinale (und den CL-Triumph). Dass er mit seiner Reservistenrolle nicht zufrieden sein kann ist mMn legitim. Auch weil er ja nicht gleich gesagt hat: "Es war schön bei Real Madrid aber ich bin weg!" sondern lediglich dass er mit seiner Rolle nicht zufrieden ist und er abwägen muss wie es in seiner Karriere weitergeht. Ich finde diese beiden Aussagen sind 2 Paar Schuhe.

Auch wenn man theoretisch deine berufliche Situation mit der von Ronaldo vergleichen kann ist es doch schlichtweg etwas anderes wenn man in der Öffentlichkeit steht. Und deshalb nochmal zur Vorbildfunktion: Natürlich ist er als Verlierer der Wahl nicht verpflichtet zu gratulieren aber das sind ungeschriebene Gesetze des Respekts unter Kollegen, vor allem wenn man mit ihnen letzte Saison die Kabine geteilt hat und zusammen Titel gewonnen hat. Und wenn man es auch unter den Teppich kehren will hat Ronaldo trotzdem wieder den Moment verpasst Größe zu zeigen und eben diesen Status des BESTEN und GRÖSSTEN zu zeigen.

Und was du außer Acht lässt ist, dass Ronaldo in den sogenannten "schlechten" Spielen dennoch um einiges besser war, als die Möglichkeiten auf der Bank. Ich erinnere mich nicht daran, dass er sich groß über Pfiffe beschwert. Ich meine sogar, mal ein Interview gesehen zu haben in dem er sagt, dass ihn Pfiffe sogar motivieren. Ob das wirklich so ist, sei mal dahingestellt. Ich zumindest, wäre doch etwas enttäuscht, wenn die eigenen Fans nicht hinter mir stehen, obwohl ich über Jahre hinweg so unglaubliche Leistungen abliefer. Zumindest unter Zidane ging er ohne Probleme auf der Bank. Ob das, wie du andeutest, jedes mal die Entscheidung von Ronaldo war, ist nur Spekulation ;-)

Du hast da wohl irgend jemand anderen zitiert. Tatsächlich hat Ronaldo nämlich folgendes gesagt: "„Es war sehr schön, bei Real Madrid zu spielen.“ & „Die Zukunft des Spielers ist in diesem Moment nicht wichtig“. Fand weder die Aussagen von Ronaldo, noch die von Bale schlimm. Bin da wohl nicht so, wie manch anderer. Wie bereits erwähnt, die wahren Gründe für die Aussagen kennen wir nicht. Bale hat einen Grund genannt. Ob es wirklich der einzige ist, sei mal dahingestellt. Ich meine, er war ja auch ziemlich der einzige der sich nicht öffentlich von Zidane verabschiedet hat ;-) Und auch das muss noch lange nichts heißen...

Im Grunde hat man beiden angesehen, dass Sie trotz des Sieges nicht wirklich glücklich sind. Hätte sich also wirklich so viel geändert, wenn sie gar nichts gesagt hätten? Es gebe bestimmt dennoch Schlagzeilen wie "Ronaldo & Bale feiern CL-Sieg nicht - Zukunft offen?". Natürlich war ich nicht erfreut über die Aussagen und klar, wäre ein späterer Zeitpunkt besser gewesen. Aber was erwarten wir? Die beiden sind so unglücklich, dass sie selbst einen CL-Sieg nicht wirklich feiern können. Dann werden sie interviewt und sowas kommt nun mal bei raus. Ich bezweifel, dass das irg wie geplant war, sondern einfach zwei spontane Aussagen. Meiner Meinung nach nichts, um so ein Theater zu veranstalten.

Was meiner Meinung nach aber nicht geht ist: Spieler A darf sich nach dem Sieg der Champions League über seine Zukunftsgedanken äußern und Spieler B nicht. Wieso? Weil sie verschiedene Gründe haben (Kennen wir die wirklich?!). Das geht einfach nicht. Wenn man sowas schon kritisiert, dann muss man beide kritisieren. Alles andere deutet auf eine differenzierte persönliche Meinung gegenüber die Spieler an sich hin.

Ich bleibe bei meiner Meinung. Öffentliche Glückwünsche sind nur fürs Publikum und eigenltich wertlos. Mir sind ehrlich gemeinte Glückwünsche wichtiger. Und wenn so etwas auf privater Ebene passiert (sei es, persönlich, Whatsapp, am Telefon,...), dann kann ich mir zumindest sicher sein, dass diese nicht nur für die Show sind. Und ja, wir wissen nicht, ob so etwas passiert ist. Aber auch keinerlei Glückwünsche sind meiner Meinung nach besser, als falsche oder welche, dich aus falschen Gründen (weil es sich halt gehört, weil es alle machen, um besser dazustehen, etc.) entstehen.

Im Artikel ging es jedoch um die Aussage und Meinung von Mendes. Ronaldo muss nicht zwingend der selben Meinung sein. Genau so wenig müssen alle anderen Spieler die Mendes als Berater haben der selben Meinung sein. Mendes kann für sich sprechen und das wars. Und Ronaldo muss das auch nicht irgendwie ungefragt kommentieren. Sonst käme er nie zur Ruhe.
 
Zurück