Aktuelles

[Artikel] Erstes Real-Tief: Alonso muss wieder mehr Alonso werden

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.321
Likes
187
Punkte für Erfolge
379
Erstmals unter Xabi Alonso kann Real Madrid zwei Spiele in Folge nicht gewinnen, dabei gelingt der erneut nahezu abgemeldeten Offensive beide Male sogar kein eigenes Tor. In seiner ersten Min-Krise bei den Königlichen gibt auch der Trainer ein suboptimales Bild ab.


Zum vollständigen Beitrag
 
Top Artikel.
100% Zustimmung.
Damit triffst du den Nagel auf den Kopf.

  1. Wäre ich an Gonzalo´s und Endrick´s Stelle hätte ich gestern Abend noch meinem Berater mit Nachdruck gesagt, dass ich im Winter gehen will.
    Wann wenn nicht gestern (spätestens zur 70.) wechselt man Gonzalo ein? Für mich einfach unerklärlich
    Warum darf Brahim 70. Minuten lang auf rechts rumgurken (hatte wirklich 0,0 Output) und Endrick bekommt nicht eine Chance?
    Wenn Xabi mit diesen Personalien und dieser Strategie weitermacht, wird er nicht das was wir uns von ihm erhofft haben sondern eher die Light-Variante von Carlo...
  2. Das Spiel gestern war einfach 1:1 Ancelotti aus dem letzten Jahren. Defensiv sicher stehen, offensiv möglichst wenig Risiko und gib Vini den Ball und hoffe, dass er etwas macht...
    Boah, könnte echt kotzen so schlecht wie die letzten beiden Spiele waren und wie sehr wir in unser altes Muster verfallen sind
 
Oder vielleicht auch Alonso einen Schritt mehr Real?

Ist das vielleicht auch ein Mitgrund...wer weiß...
Ich denke auch, dass das eher das Problem ist. Der Leverkusen-Alonso wird es bei Real nicht schaffen, dafür sind der Verein und die Spieler etwas anders.
 
Unser Offensivspiel über Rechts ist einfach nicht existent. Außer Franco traut sich niemand auch nur mal ins 1 zu 1 zu gehen über rechts und es wird sofort wieder abgedreht. Bälle auf Güler und Vini spielen und hoffen das was magisches passiert ist einfach zu wenig, da muss sich Alonso mMn dringend was einfallen lassen... das ist leider zu berechenbar. Nimmt man Vini und/oder Güler aus dem Game wars das praktisch mit unserer Offensive und Mbappe verhungert vorne einfach.
 
Reals Erfolgsformel war in den letzten Jahren ein Kontrolliertes Spiel, Superstars die den Unterschied machen plus der Glaube an das Wappen, unmögliches zu schaffen. Aber der Fußball hat sich weiterentwickelt. Es haben wahrscheinlich 5-8 Mannschaften ca. die selbe Kaderstärke (Bayern, City, Liverpool, PSG, Barcelona, Atletico, Arsenal) und dann zählt eben die Taktik, die richtigen Spieler zu haben und der Einsatz.
 
Setzt man Güler falsch ein, leidet die ganze Mannschaft darunter.
Seitdem Güler auf der 6 spielt, kommt auch nichts mehr von Mbappe.

Ist echt schade das die angeblichen Stars dem eigentlichen Star vorgezogen werden.
Wie kann man einen Spieler der in den Top 5 Ligen in Europa die meisten Tor Chancen erarbeitet zurück ziehen.

Des Weiteren haben wir ein Flügel problem.
Wenn ich sehe das Vini, Mastantuono, Rodrigo, Diaz versucht den yamal, Ronaldo oder Messi zu spielen, kriege ich das kotzen.

Vini Verkaufen, Mastantuono ausleihen.
Yildiz und Haaland kaufen


LF:Yildiz
MS:Haaland
RF:Mbappe
OM:Güler
ZM:Bellingham, Tchouameni, Valverde
Abwehr: Die bekannten Spieler, vielleicht Hujisen auf die Bank und dafür einen erfahrenen Spieler kaufen.
 
Real braucht einen Strafraumstürmer.

-------------Mbappe ---- Osimhen
----------Bellingham ---Güler --- Valverde
Carreras - Militato - Tchouameni - Asencio - Trent
------------------Tibo
 
Top Artikel.
100% Zustimmung.
Damit triffst du den Nagel auf den Kopf.

  1. Wäre ich an Gonzalo´s und Endrick´s Stelle hätte ich gestern Abend noch meinem Berater mit Nachdruck gesagt, dass ich im Winter gehen will.
    Wann wenn nicht gestern (spätestens zur 70.) wechselt man Gonzalo ein? Für mich einfach unerklärlich
    Warum darf Brahim 70. Minuten lang auf rechts rumgurken (hatte wirklich 0,0 Output) und Endrick bekommt nicht eine Chance?
    Wenn Xabi mit diesen Personalien und dieser Strategie weitermacht, wird er nicht das was wir uns von ihm erhofft haben sondern eher die Light-Variante von Carlo...
  2. Das Spiel gestern war einfach 1:1 Ancelotti aus dem letzten Jahren. Defensiv sicher stehen, offensiv möglichst wenig Risiko und gib Vini den Ball und hoffe, dass er etwas macht...
    Boah, könnte echt kotzen so schlecht wie die letzten beiden Spiele waren und wie sehr wir in unser altes Muster verfallen sind
Brahim sackschwach gestern, wirklich bedenklich.
Gerade er müsste sich doch aufdrängen wollen, für mich hat er gestern seine Zukunft bei Real verspielt.
 
Real braucht einen Strafraumstürmer.

-------------Mbappe ---- Osimhen
----------Bellingham ---Güler --- Valverde
Carreras - Militato - Tchouameni - Asencio - Trent
------------------Tibo
Sehe ich genau so ich würde liebend gerne Vini gegen einen TOP 9er tauschen ... mir ist das eig egal wer sogar ich denke sogar mit einem Füllkrug würden wir mehr outPut haben als mit Vini und mbappe
 
Haaland ist bei City unverkäuflich! Klar wäre er super hier, aber er ist nicht bezahlbar und ich hoffe Perez kommt nicht auf dumme Gedanken, wichtige Transfers zu vernachlässigen um diesem Geist nachzujagen.

Was mich ankozt ist wie lauffaul diese Diven sind, wie extrem statisch das ganze ist, ängstlich, ideenlos usw.

Vini würde ich im Sommer verkaufen, Brahim gleich mit. LF Mbappe ST Garcia/endrick RF Rodrygo/Mastantuono

Je nachdem wieviel Geld man ausgeben kann/will halt einen Top 9er kaufen und einen aus Fran/Endrick verkaufen (nicht verleihen).

Gibt schon noch extrem viele Probleme die ea zu lösen gibt:

- zuviele ähnliche Spielertypen
- taktische schwächen
- lauffaule Divas
- kein pressing / kleine Gegner unterschätzen
- keine Leidenschaft (daher mehr Spanier holen welche Madrid lieben und dafür auch mehr Motivation haben als den X ten Söldner)
....
 
Ich weiß nicht was es ist, dass wir „Fans“ sehen was die Trainer nicht sehen. Ist es womöglich die Angst vor Pérez bzw sein Einfluss auf den Kader? Oder warum muss Vini immer spielen?

Warum packt er nicht mal Mbappe auf links?
Wenn er sieht es läuft es geht über rechts nichts, dann pack Mbappe auf rechts.
Zumindest mal im Training oder so.
Und was sollen diese Experimente und 4-4-2 und 4-2-3-1 Aufstellungen? Der Kader gibt doch nur ein 4-3-3 her. Andere Typen hat man doch nicht.
 
Zurück