Aktuelles

[Artikel] Florentino Pérez stellt sich: Super League „im Stand-by“ – Präsident „traurig u…

Für mich kommt es so rüber, als würde Perez am meisten an der CL kritisieren, dass sich das Verhältnis zwischen Erfolg bis hin zum Gewinnen der CL und Einnahmen/Erträge nicht mehr langfristig rentieren. D.h. eine Vorrunde rentiert sich schon mal nicht und erst ab dem Viertelfinale wird es langsam interessant, wobei der Aufwand, um konkurrenzfähig zu bleiben, in keinem Verhältnis zum Ertrag steht. Wir sind was Erfolg angeht, das Maß aller Dinge. Man sieht ja wie schnelllebig der Fußball geworden ist und um wettbewerbsfähig zu bleiben, hat irgendwie jede Mannschaft Dreck am Stecken, auch der Wohlfahrtsverein aus Bayern. So ein Salary Cup wäre der erste Schritt.

Den Transfer um Alaba kann man kritisieren, macht zugleich aber auch Sinn. Ramos verdient zu viel und überzeugt mit 35 Jahren nun mal nicht mehr mit seinen Leistungen wie noch vor wenigen Jahren. Dazu brauch man einen erfahrenen Spieler in der Abwehr, ob Nacho dies übernehmen kann? Ein Varane ist verdammt stark, aber keiner der die Mannschaft anpeitscht. Da sehe ich schon gewisse Vorteile bei einem Alaba, der - so in der Theorie - in seinen besten Jahren ist. Sollte irgendwie Mbappe kommen, dann haben wir eine verdammt gute und ausgeglichene Mannschaft.

Vorne: Hazard, Vini, Benzema, Rodrygo, Mbappe (schön wäre es)
Mittelfeld: Kroos, Case, Modric, Valverde, Alaba, Ödegaard, Arribas
Abwehr: Mendy, Carvajal, Alaba, Nacho, Varane, Militato
Tor: Thibo, Lunin

Dazu eine richtige Vorrunde, Fans im Stadium und eine Vision des Trainers...

Long story short, ich werde die Beiträge um den SL meiden. Man weiß darüber einfach zu wenig und hat ebenso kaum Einblicke hinter den Kulissen. Perez will das beste für den Verein, baut ein bombastisches Stadium und wird schon wissen, wie er den Verein wirtschaftlich konkurrenzfähig führt. Der Kerl ist Unternehmer durch und durch. So einen brauchen wir in der Position.
 
Für mich kommt es so rüber, als würde Perez am meisten an der CL kritisieren, dass sich das Verhältnis zwischen Erfolg bis hin zum Gewinnen der CL und Einnahmen/Erträge nicht mehr langfristig rentieren. D.h. eine Vorrunde rentiert sich schon mal nicht und erst ab dem Viertelfinale wird es langsam interessant, wobei der Aufwand, um konkurrenzfähig zu bleiben, in keinem Verhältnis zum Ertrag steht.

Das mag für uns und andere "große" Teams so sein, aber es gibt mit Sicherheit CL-Teilnehmer (die da auch irgendwo zu Recht teilnehmen dürfen), für die das Überstehen der Gruppenphase oder das Erreichen des VF ein riesiger Erfolg ist. Zum einen finanziell, aber vor allem auch für die Reputation.
Wenn die eigene Existenz davon abhängig ist, ob man min. ins HF kommt, läuft doch einiges an anderen Stellen falsch.
 
Und was ich einfach immer noch nicht fassen kann:
jeder Praktikant hätte mit einer Woche Planungsszeit einen besseren (sportlichen) Entwurf für eine SuperLeague hinbekommen und diesen in einer PowerPoint-Präsentation sauber vorgestellt :)

Diese Herren haben vermutlich 3 Jahre erst mal um die Kohle gekämpft und wollten sich dann erst überlegen, wie man das ganze überhaupt durchführen könnte... besser wäre es gewesen erst das sportliche Konzept zu entwickeln und wenn das die Massen überzeugt und die UEFA dem gegenüber schlecht dagestanden hätte, hätten die Investoren doch Schlange gestanden...
 
Geht doch mal mit den riesen Transfersummen runter und den Spielergehältern! Ist ja lächerlich das es nur mit einer Super League zur Rettung kommen kann. Einen Hazard der bei Chelsea zwar ein riesen Spieler war keine Frage, aber nur noch 1 Jahr Vertrag hatte, musste man immer noch 100 Mio. zahlen. Das kann doch nicht sein!
 
Wenn es nur diese Setzliste nicht gäbe wäre das alles besser und die Super League wirklich eine gute Idee. Aber für mich ist das Projekt gescheitert und wir sowie Barca gehen nur wegen der Strafen nicht raus.
Es wird weiterhin super Gehälter und 100 Mio Transfers geben, nur eben mehr in Paris und Manchester, ist mein Fazit aus der ganzen Debatte.
Real muss kleine Brötchen backen, also muss man sich von einigen Spielern verabschieden...

Das ist in der Tat das größte Problem und auch der entscheidende Knackpunkt. Für den Erfolg der Super League braucht es eine solche Setzliste. Und hier dürfen nicht die sportlich erfolgreichsten, sondern müssen die weltweit beliebtesten Vereine gesetzt sein. Nur so erhalte ich die größte Aufmerksamkeit/Reichweite und daher die meiste Kohle. Die 5 wechselnden Vereine sind alibimäßig drin. Ein nur an sportlichen Aspekten orientierter Wettbewerb wäre eine CL 2.0, auch wenn man die Prämien gerechter aufteilen könnte. Aber um das geht es in erster Linie ja nicht. Man will mehr Geld verdienen, und dafür eignen sich Partien wie Real - Liverpool besser, als Real - Bergamo.

So soll die geplante Super League funktionieren.
 
"Reaktionen der Fans: „Die Fans von Real Madrid sind Dummköpfe. " du kannst mich mal Perez... dank uns hast du Geld, ich will nicht wissen was alle Fans mit Tickets Fanartikel und TV Gelder geholfen haben... Idiot !!!
 
Sehe ich ähnlich. Ich habe auch mit Alaba selbst nicht grosse Probleme, sonder mehr wie der Transfer mal wieder zustande kommt. Bezahlt eigentlich sonst ein Club so viel Handgeld wie wir? Und wieso gibt man ihm gleich einen 5 Jahresvertrag, wenn denn die Gerüchte stimmen?

Ich glaube Varane verdient 5-6mio netto und Alaba soll jetzt einfach so das Doppelte bekommen? Benzema ist glaube ich bei 8mio netto, nur mal so als Vergleich. Zwei langjährige, meist absolut konstante top Spieler verdienen zusammen wohl etwas weniger als ein neuer Alaba? Wieso?

Der Transfer wirkt auf mich wie der Hazard Deal, einfach mit leicht besseren finanziellen Bedingungen..
Ich hoffe dass Varane bleibt und dass man mit einer 3er Kette plant, das wäre für mich die einzige Situation in der Alabas Transfer Sinn machen würde. Man hätte zwei erfahrene IVs und einer aus Nacho und Militao. Mendy kann auch einspringen und Alaba könnte auch mal LV oder in Notfall auf der 6 spielen. Aber falls wir mit einer 4er Kette spielen und man deswegen Varane und Ramos gehen lässt, dann weiss ich echt nicht mehr weiter.

Und das alles zeigt mir einfach so sehr auf, wie dringend wir einen Sportdirektor brauchen.

Es ist wahnsinnig unfair aber leider auch in der "normalen" Privatwirtschaft oft so: je öfter du wechselst, desto öfter steigt dein Gehalt. Umso bitterer wäre es, wenn man sich mit Nacho und Varane nicht einigen könnte (sofern es beim Franzosen überhaupt um Geld geht).

Denke auch, dass Alaba am meisten für das 3-4-3 (inklusive Varianten) Sinn macht. Wenn er aber schon mal hier ist, seh ich ihn auch als LV in der 4-er-Kette gesetzt. Mendy hatte hier schon starke Spiele aber an David kommt er – noch – nicht ran. Sofern man Marcelo in Würde verabschiedet und Alaba als Konkurrenz zu Mendy in beiden Formationen eingeplant ist, könnte ich rein sportlich sehr gut mit dem Transfer leben.

Ich fürchte nur, dass man über den Transfer bei weitem nicht so viel nachgedacht hat wie wir hier alle.
 
Für mich kommt es so rüber, als würde Perez am meisten an der CL kritisieren, dass sich das Verhältnis zwischen Erfolg bis hin zum Gewinnen der CL und Einnahmen/Erträge nicht mehr langfristig rentieren. D.h. eine Vorrunde rentiert sich schon mal nicht und erst ab dem Viertelfinale wird es langsam interessant, wobei der Aufwand, um konkurrenzfähig zu bleiben, in keinem Verhältnis zum Ertrag steht. Wir sind was Erfolg angeht, das Maß aller Dinge. Man sieht ja wie schnelllebig der Fußball geworden ist und um wettbewerbsfähig zu bleiben, hat irgendwie jede Mannschaft Dreck am Stecken, auch der Wohlfahrtsverein aus Bayern. So ein Salary Cup wäre der erste Schritt.

Den Transfer um Alaba kann man kritisieren, macht zugleich aber auch Sinn. Ramos verdient zu viel und überzeugt mit 35 Jahren nun mal nicht mehr mit seinen Leistungen wie noch vor wenigen Jahren. Dazu brauch man einen erfahrenen Spieler in der Abwehr, ob Nacho dies übernehmen kann? Ein Varane ist verdammt stark, aber keiner der die Mannschaft anpeitscht. Da sehe ich schon gewisse Vorteile bei einem Alaba, der - so in der Theorie - in seinen besten Jahren ist. Sollte irgendwie Mbappe kommen, dann haben wir eine verdammt gute und ausgeglichene Mannschaft.

Vorne: Hazard, Vini, Benzema, Rodrygo, Mbappe (schön wäre es)
Mittelfeld: Kroos, Case, Modric, Valverde, Alaba, Ödegaard, Arribas
Abwehr: Mendy, Carvajal, Alaba, Nacho, Varane, Militato
Tor: Thibo, Lunin

Dazu eine richtige Vorrunde, Fans im Stadium und eine Vision des Trainers...

Long story short, ich werde die Beiträge um den SL meiden. Man weiß darüber einfach zu wenig und hat ebenso kaum Einblicke hinter den Kulissen. Perez will das beste für den Verein, baut ein bombastisches Stadium und wird schon wissen, wie er den Verein wirtschaftlich konkurrenzfähig führt. Der Kerl ist Unternehmer durch und durch. So einen brauchen wir in der Position.

Als Gewinner oder zumindest Halbfinalist, verdient man in der CL mittlerweile Summen zwischen 100-150 Mio., dazu kommen noch die Zuschauereinnahmen, da sollte schon ein Bröckchen übrigbleiben. Was mich zB. an unseren Erfolgen in der CL störte, ist die Bereitschaft des Vereins große Teile der verdienten Gelder, an die Mannschaft weiterzureichen. Warum müssen Spieler die derart gut vergütet werden, nochmalig 2Mio. Prämie für den Gewinn der CL erhalten und dort ist unser Kapitän an vorderster Front bei den Prämienverhandlungen und forderte immer höhere Beträge, 500Tsd. Prämie sollten doch völlig genügen.

Dein Kader gefällt mir, nur würde ich Alaba nicht im Mittelfeld einplanen, diesen Platz wünsche ich mir für Blanco. Des weiteren benötigen wir einen linken AV Stellvertreter, dort erhoffe ich mir den Tausch Marcelo/Gutierrez. und auf rechts AV würde ich mit Vazquez verlängern.
 
Warum müssen Spieler die derart gut vergütet werden, nochmalig 2Mio. Prämie für den Gewinn der CL erhalten und dort ist unser Kapitän an vorderster Front bei den Prämienverhandlungen und forderte immer höhere Beträge, 500Tsd. Prämie sollten doch völlig genügen.

Absolut richtig.
Noch besser wären geringere Grundgehälter, dann könnten die Prämien auch gerne so hoch bleiben, würden aber in anderem Verhältnis stehen.
Aber wenn die Gehälter einmal so hoch sind, bekommst du sie natürlich nicht mehr runter. Da hilft es im Prinzip nur, die teuren Verträge auslaufen zu lassen (oder diese Spieler an den Mann zu bringen) und neue Verträge anders zu gestalten... sieht alaba nicht danach aus... :)
 
Super, dass es nicht dazu kommen wird, vorerst! Bin kein Fan von der ESL.

Wenn das die einzige Rettung ist hat man ganz klar über den Verhältnissen gelebt, obwohl ich eigentlich dachte, dass es uns gut geht. Mal abgesehen von den letzten 2 Jahren vielleicht. Der angeblich anstehende Transfer von Alaba, vor allem mit dem genannten Netto-Lohn, würde hier perfekt ins Bild passen.

Sicher haben auch unnötige Transfers (Hazard, Kaka, Jovic) bzw. Nicht-Verkäufe (Bale, James) ordentlich dazu beigetragen.

Wie siehst du die wirtschaftliche Entwicklung @Nils Kern? Was könnt ihr derzeit an Infos bzgl. Zahlen bereitstellen? Klar ist, dass die Coronalage uns zu schaffen macht und das erstmal so bleibt bis die Zuschauer wieder ins Stadion dürfen.
 
Geht doch mal mit den riesen Transfersummen runter und den Spielergehältern! Ist ja lächerlich das es nur mit einer Super League zur Rettung kommen kann. Einen Hazard der bei Chelsea zwar ein riesen Spieler war keine Frage, aber nur noch 1 Jahr Vertrag hatte, musste man immer noch 100 Mio. zahlen. Das kann doch nicht sein!

Danke
 
Super, dass es nicht dazu kommen wird, vorerst! Bin kein Fan von der ESL.

Wenn das die einzige Rettung ist hat man ganz klar über den Verhältnissen gelebt, obwohl ich eigentlich dachte, dass es uns gut geht. Mal abgesehen von den letzten 2 Jahren vielleicht. Der angeblich anstehende Transfer von Alaba, vor allem mit dem genannten Netto-Lohn, würde hier perfekt ins Bild passen.

Sicher haben auch unnötige Transfers (Hazard, Kaka, Jovic) bzw. Nicht-Verkäufe (Bale, James) ordentlich dazu beigetragen.

Wie siehst du die wirtschaftliche Entwicklung @Nils Kern? Was könnt ihr derzeit an Infos bzgl. Zahlen bereitstellen? Klar ist, dass die Coronalage uns zu schaffen macht und das erstmal so bleibt bis die Zuschauer wieder ins Stadion dürfen.

Der Geschäftsbericht sagte einen Gewinn von ca. 300Tsd.€ aus. Durch die Corona-Situation musste der Verein, im vergangenen Jahr 2.Kredite in Höhe von ca.200Mio. aufnehmen um liquide zu bleiben und dann kommt noch der Stadionkredit von 575Mio. hinzu. Der Verein plant für diesen Sommer mit Einnahmen von 600-650Mio, ohne Corona wären es ca. 900Mio. gewesen. Wir sind meiner Meinung nach, nicht auf Rosen gebettet und es fehlen definitiv durch die Pandemie Einnahmen, daraus folglich werden Anschaffungen im dreistelligen Bereich schwerlich möglich sein, aber auf dem Weg der Pleite begreife ich den Verein nicht. Wenn die Zuschauer bald wiederkommen, wird sich die finanzielle Situation wieder besser darstellen.
 
;) Das war eine aus seiner Geisteshaltung, von mir erdachte Aussage. Stehen die Mitglieder/Fans nach diesen Tagen und Aussagen immer noch wirklich hinter Ihm, schwierig für mich aus Berlin zu beurteilen. Weiß dort jemand mehr?
Jetzt kennst du also schon seine Geisteshaltung .Respekt .das funktioniert aus dem fernen Berlin also schon
 
Jetzt kennst du also schon seine Geisteshaltung .Respekt .das funktioniert aus dem fernen Berlin also schon

:D Ihm zuhören, darüber nachdenken und einen Gedanken formulieren, fertig ist ein Satz. Funktioniert in Paderborn, Kalkutta und Madrid...
 
Ich fand und find das Interview gut!

Ich bin mit der SL in der ausgesprochenen Form nicht zufrieden verstehe den Grundgedanken dahinter aber schon und es ist ja schon seit Jahren ein Thema, ein Thema wo auch die Bayern immer pro zu standen weshalb es mich wundert das sie sich jetzt davon distanziert haben.

Man merkt das Perez angefressen ist, so deutliche, klare Worte gab es glaube ich noch nie von ihm oder generell eines Funktionärs im Profifussball und das obwohl es definitiv sehr kritische Aussagen waren.

Auch wenn ich wirklich froh bin das das Thema wohl durch ist, Respekt Señor Perez sie haben Cojones!
 
Ich fand und find das Interview gut!

Ich bin mit der SL in der ausgesprochenen Form nicht zufrieden verstehe den Grundgedanken dahinter aber schon und es ist ja schon seit Jahren ein Thema, ein Thema wo auch die Bayern immer pro zu standen weshalb es mich wundert das sie sich jetzt davon distanziert haben.

Man merkt das Perez angefressen ist, so deutliche, klare Worte gab es glaube ich noch nie von ihm oder generell eines Funktionärs im Profifussball und das obwohl es definitiv sehr kritische Aussagen waren.

Auch wenn ich wirklich froh bin das das Thema wohl durch ist, Respekt Señor Perez sie haben Cojones!

ich finde auch gut das er sich hinstellt und seine perspektive aufzeigt...und finde gut das er die briten nieder macht....bei den ist doch schon alles mega künstlich und jeder verein der top 6 ist ein eigentürmer geführt. Sowas ist doppelmoral vom feinsten.....und jetzt kommt der präsi von Barca und stellt sich mehr oder weniger hinter der Idee....weil er die Notwendigkeit sieht...

Ich bin keine fan von ihn aber das ist ein guter schritt. Ich finde Real & Barca sollten sich zusammentun und immer im Janaur ein Clasico machen. Also ein Freundschaftsspiel von mir aus in China oder USA oder oder....Hauptsache die beiden bekommen ihre Antrittsgeld..wäre für beide gut. (Da Juve, ACMilan nach wie vor von der Idee überzeugt ist vielleicht dann auch mitnehmen und so ein kleines Turnier machen.)

Die Freundschaftsspiele sollten zu der Zeit von die Supercopa in Wüste stattfindet. Dort kann die B Mannschaft hin. der pokal ist eh der größte witz. Die Liga und Tebas machen damit ihre Taschen voll und die Mannschaften haben ihre Verletzte Spieler oder sonstiges.
 
Dieses Interview ist sackstark gemacht worden von Perez. Nicht mehr so passiv wie noch zuvor. Und aussagekräftige Antworten bezüglich der Transfers. Egal was ich über *sein* SL Projekt denke, er darf auf keinen Fall abtreten. Wenn jemand anderes nun in diesem Chaos ihn ablösen würde, gäbe das ein riesen Debakel - finanziell.
Was mich aber wundert, er sagt immer nur, dass ihnen Einnahmen fehlen, nicht aber, dass sie Schulden haben. Ich habe heite schon wieder gelesen, Real sei mit ca. 800Mio verschuldet. Kommt das hauptsächlich durch den Stadionbau und Kredit? Wenn ja, dann wäre das lächerlich, das sind ja langfristig geplante/geprüfte Investitionen. (Naja, bis auf die Coronagelder natürlich :( )

Naja, auf Perez den Trottel, der uns als Trottel beschimpft :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Interview ist sackstark gemacht worden von Perez. Nicht mehr so passiv wie noch zuvor. Und aussagekräftige Antworten bezüglich der Transfers. Egal was ich über *sein* SL Projekt denke, er darf auf keinen Fall abtreten. Wenn jemand anderes nun in diesem Chaos ihn ablösen würde, gäbe das ein riesen Debakel - finanziell.
Was mich aber wundert, er sagt immer nur, dass ihnen Einnahmen fehlen, nicht aber, dass sie Schulden haben. Ich habe heite schon wieder gelesen, Real sei mit ca. 800Mio verschuldet. Kommt das hauptsächlich durch den Stadionbau und Kredit? Wenn ja, dann wäre das lächerlich, das sind ja langfristig geplante/geprüfte Investitionen. (Naja, bis auf die Coronagelder natürlich :( )

Naja, auf Perez den Trottel, der uns als Trottel beschimpft :)

Müsste eigentlich hauptsächlich das Stadion sein.

Wobei die Corona Einbußen vlt noch das ein oder andere etwas erhöht haben aber wir waren sauber vor dem Stadionbau
 
"Reaktionen der Fans: „Die Fans von Real Madrid sind Dummköpfe. " du kannst mich mal Perez... dank uns hast du Geld, ich will nicht wissen was alle Fans mit Tickets Fanartikel und TV Gelder geholfen haben... Idiot !!!

Und trotzdem hat er Recht!
Es sind die Fans die in der Corona Zeit sich einen Mbappe und Haaland wünschen, die noch einen LV und DM wollen, die jeden 2. Als zu alt und zu schlecht ansehen und gleichzeitig ihn verteufeln für eine Option die all das möglich macht.
 
Zurück