Aktuelles

[Artikel] James ein Schnäppchen? Die Zahlen zum Bayern-Deal

Gestern habe ich noch unsere transferpolitik wegen ceballos und Theo gelobt und dann kommt heute so ein Transfer.
Wieso lässt sich ein Perez so veräppeln.
Wenn es stimmt mit den 40 Mio plus de gea, dann verstehe ich nicht wie man sich auf so einen Deal einlassen kann.
 
Ich bin - was die Transfers der großen Spieler angeht - zugegebenermaßen mittlerweile auch ein wenig desillusioniert. Im Laufe der letzten Transferperioden ist für mich zunehmend der Eindruck entstanden, dass viele anderen Vereine auf dem Niveau Real Madrids (ausgenommen UK) über eine ökonomisch sinnvolle und nachhaltige Transferstrategie verfügen.

Bei Real Madrid ist das anders.
Mal hält der potentiell abgebende Verein uns so lange hin, dass der Transfer im Endeffekt platzt.
Mal bezahlt man horrende Summen für zugegebenermaßen hochkarätige Spieler, verfügt jedoch scheinbar nicht über die Fähigkeit, auch mal einen Hochkaräter zu einem ökonomisch sinnvollen Zeitpunkt an Land zu ziehen - etwa kurz vor Vertragsende oder nach Ablauf des zuvor gültigen Vertrages.

Die finanzielle Verhandlungsposition von Real Madrid scheint bei keinem der Transfers der letzten Jahre besonders stark gewesen zu sein. Vielmehr scheint das Transferbemühen von Real oft Hau-Ruck-artig abzulaufen. Dieser Transfer jedoch treibt es auf die Spitze. Bayern schafft es wirklich Jahr für Jahr, sich extrem starke Spieler zu Spottpreisen zu sichern.
Mich enttäuscht es sehr, dass Real diesem Verein einen derartigen Deal ermöglicht hat. Haben wir es wirklich nötig, solche Geschäfte abzuschließen? Warum wurde hier nicht noch weiter taktisch verhandelt?
Alle Schönrednerei im obenstehenden Artikel vermag nicht zu überdecken, dass hier nicht der Preis realisiert wurde, der für einen James Rodriguez auf dem heutigen internationalen Markt zu erwarten gewesen wäre.

Zugegebenermaßen: Ich habe keine Einblicke in den Ablauf der Transferverhandlungen zwischen den Clubs über die ich hier spreche. Aufgrund der objektiven, durch die Presse überlieferten Eindrücke bin ich jedoch extrem ernüchtert.
 
Ihr seid gerade echt lächerlich Realtotal, sorry. Man kann sich auch alles schönreden/rechnen.

Sein Gehalt hätte man auch bei nem direkten Verkauf gespart. Allerdings wohl mit deutlich mehr Ablöse und ohne das Risiko, 2019 erneut auf ihm sitzen zu bleiben. Wie man es dreht und wendet, ich sehe hier keinen Vorteil für Real. Bayern hat absolut 0 Risiko bei diesem Geschäft, sie können James nun 2 Jahre ausprobieren und dann günstig verpflichten oder ihn wieder abgeben. Wir verlieren entweder einen starken Spieler unter Wert an einen direkten Konkurrenten oder bleiben auf ihm sitzen. Das ist sehr wohl ein Schnäppchen für Bayern und ein Fail unsereseits.

Bei Coentrao kann ichs irgendwo noch verstehen, dass man keinen Abnehmer findet und ihn deswegen verleiht. Aber bei James? Zu Bayern? Auf diese Art?No, just no. Hier hat sich Perez in der einen Sache, die er eigentlich können müsste, nach Strich und Faden abzocken lassen, Schande!

P.S. Sollte man wirklich 40 Mio+ De Gea von United abgelehnt haben, wärs der absolute Gipfel der Schande und Dummheit. Go home Perez, you're drunk!
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt, dass Perez aus dem Robben-Debakel nichts lernt. Hoffe wirklich, dass James einschlägt wie ne Bombe und wieder ihr bester Spieler wird. Vll lernt man dann daruas, nie wieder mit den Bauern Geschäfte zu machen. Entweder da gibs noch nen Deal im Hintergrund oder wir sind völlig bescheuert.
 
Entschuldige, jetzt versteh ich dein Argumentationsprinzip. Dann argumentierte ich nun so: Der James-Transfer ist ein Spitzendeal, da sicherlich kein anderer Verein an ihm interessiert war und er bei uns auf der Bank versauert wäre.

Nils Kern hat soeben erwähnt, ManUtd hatte 40mio + De Gea geboten.
Lass mal rechnen:

aktuell: 45mio Ablöse (35mio Klausel und 10mio Gebühr)
Deal mit DDG: 40mio + 50mio (De Gea hat einen MW von 40mio, jedoch gehen Spiele heute wesentlich mehr darüber weg) macht dann 90mio..

Ich weiss nicht, wie es um deine Mathe Kenntnisse steht aber ich sehe da bereits 45mio Defizit. Und ich vermute mal ein PSG, Chelsea etc. wären auch durchaus an James interessiert gewesen.
 
Lieber Nils Kern, rechne mir mal kurz nach wieviel Real bekommen hätte, wenn man ihn VERNÜNFTIG! für 80 Mio. verkauft und somit ab jetzt kein Gehalt mehr an ihn zahlt. Wieviel kommt da nach drei Jahren raus??? Soviel ich weiß, muss man für verkaufte Spieler nämlich kein Gehalt mehr zahlen, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
 
Dass du das Gehalt mit einberechnest und so darstellst , als ob es zum Vorteil von RM wäre , ist sehr
seltsam Nils . Diesmal eine schwache Leistung , das kannst du wahrlich besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir James für zB 70 Mio verkauft hätten, hätte Bayern das Gehalt dann gezahlt oder weiter wir?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Wenn wir James für zB 70 Mio verkauft hätten, hätte Bayern das Gehalt dann gezahlt oder weiter wir?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Soweit ich weiß zahlt der kaufende Club immer das Gehalt . Bei einer Leihe sieht das natürlich anders aus , da müssen sich die 2 Clubs untereinander vereinbaren wer Gehalt zahlt.
 
Was für beide Seiten gut, bayern hat uns einfach mal vorgeführt und einen der besten zom der welt für einen lächerlichen preis bekommen. Hätte man ihn verkauft nach psg oder so dann hätte amnnauch Gehalt gespart und außerdem ist es 1000mal besser einen spieler wie ihn lieber zu behalten als zu verschenken und dann noch zu einem direkten Konkurrenten.

Bayern zahlt 35 verdammte mio für einen spieler wie james, das gehalt Zähle ich nicht mit das hätten die sowieso für so einen spieler gezahlt. Einfach nur dumm.

Ps: normal baut real doch immer ne Klausel ein das der spieler nicht gegen real spielen darf würde mich sehr interessieren ob das hier auch der fall ist. Aber bei unserer Idiotenbande ist das natürlich viel zu rational gedacht -.-
 
Wobei ich wirklich nicht glaube dass die Ablöse bei 35 Millionen ist sondern meiner Meinung nach irgendwo zwischen 45-50 Millionen . Nach AS beträgt die Ablöse nach der Leihe 60 Mil. € , MARCA spricht sogar von 70 Millionen Ablöse. Ich weiß nicht woher die (deutsche) Presse die 35 her holt . Es ist eigentlich noch nichts bestätigt, sogar die behauptete 10 Millionen Leihe kann angezweifelt werden .warten wir ab und lassen wir uns eines Besseren belehren ...
 
Hier steht, dass man sich in den 2 Jahren 15,5 Mio spart. Aber das ist ja kein sparen wenn du ihn nicht im Kader hast. Würde man ihn verleihen und noch das Gehalt zahlen wäre es ja noch schöner. Denke die Zweimal 5 Mio Ausleihgebühr sind angebracht und man kann nach den Jahren noch einmal verhandeln. Falls es sich nicht anders ergeben sollte und James eine gute Performance zeigt bei Bayern sind nochmal 50 fällig und die Sache wäre fertig. Auch wenn ich es schade finde, weil er super zu Real passt.
 
Genau, lieber einen unzufriedenen james auf der tribüne halten, als mit ihm kohle zu machen und somit für real und james das richtige zu tun und ihn ziehen lassen. War doch nach den letzten 2 saisons klar dass das kein positives geschäft mehr wird, dazu hat er einfach zu wenig gezeigt...

Noch dazu bekommen so nur isco, kovacic und ceballos mehr spielzeit.
 
Genau, lieber einen unzufriedenen james auf der tribüne halten, als mit ihm kohle zu machen und somit für real und james das richtige zu tun und ihn ziehen lassen. War doch nach den letzten 2 saisons klar dass das kein positives geschäft mehr wird, dazu hat er einfach zu wenig gezeigt...

Noch dazu bekommen so nur isco, kovacic und ceballos mehr spielzeit.

lieber einen unzufriedenen james auf der bank haben,, der sowie letzte saison uns mehrere punkte in der liga als joker rettet und auch sonst extrem gute werte lieferte. Als ihn zu einem direkten konkurrenten zu verschenken.

Ach so und in wiefern bekommt isco jetzt mehr spielzeit? Ceballos wurde sicherlich nicht von zidane geholt um auf der tribüne zu sitzen bzw dauer gast auf der bank zu sein. Geändert an dem überfüllten Mittelfeld hat sich bei uns standjetzt gar nichts. Im gegenteil man hat es geschaft einen weltstar mit unglaublich viel qualität zu verschenken und hat ihn mit einem guten talent ersetzt. Unterm strich heißt das man ist schlechter geworden während man zeitgleich seinen gegner verbessert hat.

Und dann auch noch die symphatischen bayern die uns schon seit jahren einfach nur haten und nichts gönnen.
 
Vielleicht spekuliert man, dass er so wieder auf Touren kommt und man ihn wieder Frisch hat. Wer weis was sich in 2 Jahren bei Real im Mittelfeld tut. Ich denke so sichert man sich noch etwas nach hinten ab. Klar sieht es jetzt so aus als ob Real den schlechteren Deal hat aber wir kennen auch nicht die Offiziellen zahlen.
 
Vielleicht spekuliert man, dass er so wieder auf Touren kommt und man ihn wieder Frisch hat. Wer weis was sich in 2 Jahren bei Real im Mittelfeld tut. Ich denke so sichert man sich noch etwas nach hinten ab. Klar sieht es jetzt so aus als ob Real den schlechteren Deal hat aber wir kennen auch nicht die Offiziellen zahlen.
Das wäre zwar ein guter Gedanke, aber da spielt die Kaufoption, die überall erwähnt wird, wohl nicht mit.
Wenn er nämlich wirklich so frisch und groß aufspielt, wird Bayern natürlich auch nicht so dumm sein und die Kaufoption verstreichen lassen...

Ich baue nach wie vor darauf, dass die deutschen Medien die Summen (mal wieder) beschönigt haben um den Bayern-Fans ein emotionales Zuckerl zu bereiten. Laut ihnen haben wir ja auch Theo für 30 Mio. und nicht 26 geholt...die haben's nicht so mit dem Auf- und Abrunden!
 
Dieser Deal will mir einfach nicht runter...James war damals mein absoluter Wunschspieler und ich bin auch aktuell noch der Meinung, dass er überdurchschnittlich geliefert hat. Er wäre auch im aktuellen Kader ein Traum gewesen, ich hätte vorher Bale verscherbelt...

Aber ja, ein James Transfer war absehbar. Was mir einfach nicht in den Schädel will, sind die Zahlen, die in den Medien genannt werden. Ich sehe hier 0.0 Vorteile für Real. Perez jetzt anzuprangern, halte ich für verfrüht. Ich bin überzeugt, dass hier noch was versteckt ist. 5+5+35 Mio kann nicht ernsthaft der Deal sein. Was ist mit den Markenrechten von James während der zwei Jahre des Leihdeals? Fliesst hier noch was rein?

@Nils Kern - deine Rechnung kann ich leider in keinster Weise nachvollziehen. Den Lohn muss man, wie hier schon viele gesagt haben, einfach mal aussen vor lassen. Das ist keine Ersparnis, welche man gegenüber einem Direktverkauf einspart. Das Transfefenster ist noch lange nicht geschlossen, es wären garantiert noch Offerten eingegangen.

Aber wie gesagt, irgendwas muss hier noch sein. Ansonsten verliert man in meinen Augen einen Ausnahmefussball für eine Witz-Ablöse.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Entschuldige, jetzt versteh ich dein Argumentationsprinzip. Dann argumentierte ich nun so: Der James-Transfer ist ein Spitzendeal, da sicherlich kein anderer Verein an ihm interessiert war und er bei uns auf der Bank versauert wäre.

Nils Kern hat soeben erwähnt, ManUtd hatte 40mio + De Gea geboten.
Lass mal rechnen:

aktuell: 45mio Ablöse (35mio Klausel und 10mio Gebühr)
Deal mit DDG: 40mio + 50mio (De Gea hat einen MW von 40mio, jedoch gehen Spiele heute wesentlich mehr darüber weg) macht dann 90mio..

Ich weiss nicht, wie es um deine Mathe Kenntnisse steht aber ich sehe da bereits 45mio Defizit. Und ich vermute mal ein PSG, Chelsea etc. wären auch durchaus an James interessiert gewesen.

Leute Leute, ihr springt nun wirklich alle auf die "40 Millionen + De Gea" Story an? Echt jetzt? Is das erste was ich nun lese in die Richtung. Könnt ihr doch unmöglich als Contra für den James-Transfer verwenden, is doch gar nicht bestätigt. Wenn ihr wirklich glaubt, der Verein hätte dieses Angebot abgelehnt und dafür den Bayern-Deal abgeschlossen, seid ihr an genau der Naivität, die ihr der Vereinsführung vorwerft, nicht mehr zu überbieten! Ihr müsst unbedingt aufhören sofort alles zu glauben was ihr so lest. Aber egal jetzt, wird mir langsam zu blöd diese Diskussion. Wir reden doch alle wie Blinde von der Farbe, weil wir 0,00 Hintegrundinformationen haben aber wie verrückt spekulieren und alles immer besser machen würden, obwohl vermutlich keiner von uns jemals einen Verein führen wird. Und nun könnt ihr gerne anfangen, dass ich Mist rede und ihr sowieso recht habt. Bewerbt euch doch selbst als Präsi, you'll make Real Madrid great again!
 
kaufoption ist das dümmste!
wir schenken den bayern einen sportlich und wirtschaftlich nützlichen spieler.
zudem darf ihn bayern nutzen bis er 28 ist. kehrt er zu bekannten qualitäten zurück werden sie ihn für nur 35 mio erwerben. sonst bekommen wir ihn wieder.
suboptimal

zum "überbestzten mittelfeld":
+konkurrenzkampf
+talente
+variabel
-evtl unglückliche spieler
wie schnell sich die kritik vom fehlenden back-up zur überbesetzung wendet
 
Zurück