Aktuelles

[Artikel] Keine Tradition? Manchester Citys Historie zwischen Bankrott und Geldregen

Christian Graber

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
25. Februar 2018
Beiträge
119
Likes
3
Punkte für Erfolge
4
[Artikel] Keine Tradition? Manchester Citys Historie zwischen Bankrott und Geldregen

Denkt man an Manchester City, kommen einem direkt die Scheichmillionen in den Sinn, das unfassbare Kapital, welches in der letzten Dekade eifrig ausgegeben wurde und damit unfreiwillig auch das Klischee eines Retortenklubs. Die Historie der „Skyblues“ lässt sich unbestritten in zwei Abschnitte gliedern: Vor und nach der Übernahme der ominösen City Football Group um ihren Scheich Mansour. Wer aber denkt, es gäbe keine Traditionen und Erfolge vor dem Geldsegen, der liegt gehörig falsch. Ein Blick in die Geschichtsbücher der „Citizens“ offenbart eine doch interessante Historie.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
egal was von von City hält, aber das Agüerotor damals war so legendär^^
 
Wenn man das so ließt ,konnten sie noch nie mit Geld umgehen ,und verschuldeten sich seit jeher.bis heute machen sie das ja erfolgreich .

Liest sich auf jeden Fall so, nur das man Heute keine Probleme mehr damit hat, da hinten mehr nachgeschoben wird als die Vorne ausgeben könnten.

Mir gefällt das Cäsar Zitat, nicht in Bezug auf City aber Pep hat schon nicht ganz unrecht. Es müssen gewisse Interessen im Fussball Epizentrum herrschen, anders kann ich mir diese ungestraften teils heftigen FFP Verstöße kaum erklären. Wie auch in der Politik ist nichts so wie es scheint. Diese Strippenzieher Dynamik ist mittlerweile Gang und Gebe im Establishment
 
Eine millarde Euro transferdefizit in 10 Jahren ,und die uefa schreitet nicht ein.muss wohl an der Tradition des glorreichen Manchester City liegen………
 
Spielt City nächstes Jahr in der Premier league?
 
Es wird die eines Tages einholen. Und damit meine ich keine nachträgliche FFP-Strade, nein, ich meine dass Pep weiter ziehen wird. Und zwar sobald es einen Moment gibt, wo er realisiert, dass er bei City nicht mehr alle Wünsche erfüllt bekommt, oder wenn er merkt, dass ohne Klopp kein echter Gegner für ihn in der PL wartet ..

Er wird dort nicht ewig bleiben und dann wird es für City so enden wie es begonnen hat. Und auch die Geldgeber werden irgendwann eigene Probleme haben und das Geld rausziehen...
 

Heutige Geburtstage

Zurück