- Registriert
- 25. Februar 2018
- Beiträge
- 119
- Likes
- 3
- Punkte für Erfolge
- 4
[Artikel] Keine Tradition? Manchester Citys Historie zwischen Bankrott und Geldregen
Denkt man an Manchester City, kommen einem direkt die Scheichmillionen in den Sinn, das unfassbare Kapital, welches in der letzten Dekade eifrig ausgegeben wurde und damit unfreiwillig auch das Klischee eines Retortenklubs. Die Historie der „Skyblues“ lässt sich unbestritten in zwei Abschnitte gliedern: Vor und nach der Übernahme der ominösen City Football Group um ihren Scheich Mansour. Wer aber denkt, es gäbe keine Traditionen und Erfolge vor dem Geldsegen, der liegt gehörig falsch. Ein Blick in die Geschichtsbücher der „Citizens“ offenbart eine doch interessante Historie.
Zum vollständigen Beitrag
Denkt man an Manchester City, kommen einem direkt die Scheichmillionen in den Sinn, das unfassbare Kapital, welches in der letzten Dekade eifrig ausgegeben wurde und damit unfreiwillig auch das Klischee eines Retortenklubs. Die Historie der „Skyblues“ lässt sich unbestritten in zwei Abschnitte gliedern: Vor und nach der Übernahme der ominösen City Football Group um ihren Scheich Mansour. Wer aber denkt, es gäbe keine Traditionen und Erfolge vor dem Geldsegen, der liegt gehörig falsch. Ein Blick in die Geschichtsbücher der „Citizens“ offenbart eine doch interessante Historie.
Zum vollständigen Beitrag
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: