Nein das stimmt nicht. Dein erster Part vom Text impliziert dass du die erbrachte Leistung von uns negativ entgegen stehst. Als nächsten Punkt bezeichnest du dann diese beiden Teams, als besseres Beispiel. Also siehst du unsere Tore als Glück, Zufall oder sonst was, während die anderen beiden so viel besser spielen und deswegen schöne Tore entstehen. So nimmt man deinen Text auf, also erzähl nicht es geht dir nur um die Tore und nicht über die erbrachte Leistung der besagten Mannschaften. Lern dich auszudrücken dann können wir ein Gespräch aufbauen.
Hab mir die Highlights bereits angeguckt, verstehe aber nicht was du mir damit sagen möchtest. Erklär es mir bitte. Erleuchte mich doch bitte und sag mir doch was an diesen Toren so besonders ist damit ich es verstehe.
bitte was? Darüber kann ich nur lachen.
1. Das stimmt entgegen deiner Behauptung sehr wohl.
2. Ja, ich stehe der Leistung negativ entgegen. Das ist ziemlich offensichtlich. Ich bedanke mich an dieser Stelle für die Erklärung. Ohne dich wäre mein Part ziemlich unverständlich gewesen. Danke!
3. Genau. Und wieder machst du den Leuten hier klar, was ageyouelkay sagen wollte. Ich überlege langsam, dich als meinen Pressesprecher einzustellen. Heutzutage sollte man einen gebrauchen können, hab ich mir sagen lassen. Du machst dich ziemlich gut darin.
4. Ach, Mist! Mein Pressesprecher hat im zweiten Teil seines Bewerbungsschreibens versagt! "Glück, Zufall oder sonst was" Ihm fehlt einfach die Spitzfindigkeit. Er fängt an Phrasen hineinzuinterpretieren, die ich so nie von mir gegeben habe.
5. Und jetzt wirft er mir meine Ausdrucksweise vor.
6. und nicht man nimmt den Text so auf, sondern DU liest nur das, was du lesen willst.
7.
- 1. Tor PSG: Der Gegner verteidigt im 5-4-1. Paris erzeugt mit ihren Außenverteidigern eine Drucksituation im letzten Drittel. Nicht die Flügelspieler stehen ganz außen, sondern die AV. Daher kann der Gegner nur die Linie verteidigen, sich nicht aber auf einen Spieler fokussieren (anders bei uns, Benzema und Vinicius werden direkt gedoppelt meist mit einem aus der Viererkette und einem aus dem Mittelfeld). Auf dem linken Flügel laufen Neymar und Mendes an (bei uns meist Vini, aber die Gegner wissen den Ball in die Tiefe spielen wir meistens nicht, daher Linie halten, wenn doch mal Mendy anläuft, dann aber meist alleine. auch das kann man bei Mendys mangelnder Dribblstärke und langsamen Tempo einfach verteidigen). Der Gegner fokussiert sich also auf diese Spieler, konzentriert sich aber gleichzeitig auf die Linie. Damit wird er stark unter Druck gesetzt, weil die Frage ist: Wohin spielt Messi. Jetzt: Pessi spielt mit dem Ball dem zentral vor dem 16er stehenden Wijnaldum an. Dieser weiß, weil entlang der Linie zusätzlich zu ihm 4 Spieler stehen, die bereit sind. Entweder wird eine Person den Ball auch körperlich entgegen nehmen (also anders als bei uns vor dem Gegner und nicht dahinter stehen) oder ein Spieler wird sich in den Lauf schicken lassen. Weil er weiß, dass Mbappe neben ihm steht und dieser Spielzug ziemlich einstudiert ist, muss er ohne "viel reden" den Ball einfach nur tief in den 16er abklatschen und Mbappe zieht rein und schießt das Ding eiskalt rein. Das einzige, was Vinicius von Mbappe in DIESER Situation von den Fähigkeiten her unterscheidet, ist die Abschlussstärke. Im Prinzip könntest du Vinicius genau dahin stellen und er würde zu 70% Wahrscheinlichkeit dieses Ding auch verwandeln. Aber wie häufig bekommt Vinicius nach einer solchen Spielsituation so schnell, ohne dass Gegner entsprechend reagieren kann den Ball? Dass Vinicius und Benzema 90 Minuten fast alleine sich offensiv bemühen müssen, damit irgendwann eine aussichtsreiche Chance entsteht ist ganz anderer Fußball als der hier vom Team Zelebrierte. Und damit will ich nicht sagen, dass Paris das bessere Team ist. nein! und nochmals nein! Aber sie spielen schöneren Fußball. Wir spielen effektiveren. Aber wie effektiv wir wirklich sehen sehen wir in der nächsten Runde der Champions League, wenn wir mal auf ein wirklich starkes Team treffen. Wie stark wären wir, wenn wir mit unserem Team, unserer Mentalität einen schöneren Fußball spielen würden? Wären wir dann nicht Europas Spitze? Würden wir dann noch Man City oder Liverpool fürchten?
Wenn du willst, kann ich noch andere Beispiel raussuchen.