Aktuelles

[Artikel] Kommentar: Copa ist verzichtbar – und Joselus Kauf ein „No-Brainer“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Kommentar: Copa ist verzichtbar – und Joselus Kauf ein „No-Brainer“

Endstation im Achtelfinale: Real Madrid verabschiedet sich nach einem 2:4 gegen Atlético früh aus der Copa del Rey. Angesichts des Titelgewinns in der vergangenen Saison ist dieser Wettbewerb aber noch am verzichtbarsten, das Aus daher kein Drama. An einer festen Verpflichtung von Joselu darf es mittlerweile keine Zweifel mehr geben. Das Wort zum Derby von REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Aus war zu erwarten. Zuerst die Reise nach Saudi-Arabien, dann intensiver, 120-minütiger Kampf gegen Atlético, danach das Finale gegen Barça, dann die Feier, auch wenn diese jetzt nicht zu gross ausfiel, dann die Rückreise nach Madrid, von dort der Fahrt zum Nachbarn, um sich erneut einen 120-minütigen Fight zu liefern. Sorry, aber es war absolut abzusehen, dass Real in dieser Nacht scheitern wird. Allerdings hatte ich nicht erwartet, dass Real ihnen trotz diesen Tatsachen einen derartigen Kampf liefern würde – Hut ab!
Atlético war viel ausgeruhter, hatte eine Woche Zeit sich schön zu Hause auf das Spiel vorzubereiten, während sie sich vorbereitet haben, musste sich Real noch Gedanken um Barça machen, weil sie noch das Finale gegen sie spielen mussten. Dann hatte Atlético zusätzlich noch Heimvorteil und somit die eigenen Fans im Rücken. Trotz allem haben wir das Spiel über weite Teile dominiert. In der ersten Halbzeit hatte Atlético nichts zu melden und deren Tore fielen auch glücklich. Ich hatte in der regulären Spielzeit zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass Atlético hier die Mannschaft war, die deutlich ausgeruhter war. Das hat sich erst in der Verlängerung bemerkbar gemacht, da war Atlético dann viel energischer und giftiger. Also nochmal, grossen Respekt an unsere Jungs!

Traurig bin ich trotzdem. Weil wir einerseits einen Titel verspielt haben, wir weiter auf das Triple warten müssen und weil es eben nie schön ist, ausgerechnet gegen Atlético aus einem Wettbewerb zu fliegen. Aber das werden wir überleben! Wir haben sie die letzten Jahre zu oft gedemütigt und unzählige Male aus verschiedenen Wettbewerben geschmissen, nicht zu vergessen die beiden gewonnen Finals in der CL oder erst frisch als wir sie aus dem spanischen Supercup geschmissen haben. Die werden also immer in Reals Schatten stehen.

Gut ist dieses Ausscheiden für uns trotzdem. So haben wir weniger Spiele in dem ohnehin schon überfüllten Spielplan. In den beiden wichtigsten Wettbewerben sind wir voll da, gerade auf die Meisterschaft haben wir gute Chancen. Und auch in der UCL sehe ich uns gegen Teams wie City und Bayern gut gewappnet, wenn ich mir anschaue, wie unsere Jungs abliefern.

Kopf hoch und HALA MADRID!
 
Das Aus war zu erwarten. Zuerst die Reise nach Saudi-Arabien, dann intensiver, 120-minütiger Kampf gegen Atlético, danach das Finale gegen Barça, dann die Feier, auch wenn diese jetzt nicht zu gross ausfiel, dann die Rückreise nach Madrid, von dort der Fahrt zum Nachbarn, um sich erneut einen 120-minütigen Fight zu liefern. Sorry, aber es war absolut
abzusehen, dass Real in dieser Nacht scheitern wird. Allerdings hatte ich nicht erwartet, dass Real ihnen trotz diesen Tatsachen einen derartigen Kampf liefern würde – Hut ab!
Atlético war viel ausgeruhter, hatte eine Woche Zeit sich schön zu Hause auf das Spiel vorzubereiten, während sie sich vorbereitet haben, musste sich Real noch Gedanken um Barça machen, weil sie noch das Finale gegen sie spielen mussten. Dann hatte Atlético zusätzlich noch Heimvorteil und somit die eigenen Fans im Rücken. Trotz allem haben wir das Spiel über weite Teile dominiert. In der ersten Halbzeit hatte Atlético nichts zu melden und deren Tore fielen auch glücklich. Ich hatte in der regulären Spielzeit zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass Atlético hier die Mannschaft war, die deutlich ausgeruhter war. Das hat sich erst in der Verlängerung bemerkbar gemacht, da war Atlético dann viel energischer und giftiger. Also nochmal, grossen Respekt an unsere Jungs!

Traurig bin ich trotzdem. Weil wir einerseits einen Titel verspielt haben, wir weiter auf das Triple warten müssen und weil es eben nie schön ist, ausgerechnet gegen Atlético aus einem Wettbewerb zu fliegen. Aber das werden wir überleben! Wir haben sie die letzten Jahre zu oft gedemütigt und unzählige Male aus verschiedenen Wettbewerben geschmissen, nicht zu vergessen die beiden gewonnen Finals in der CL oder erst frisch als wir sie aus dem spanischen Supercup geschmissen haben. Die werden also immer in Reals Schatten stehen.

Gut ist dieses Ausscheiden für uns trotzdem. So haben wir weniger Spiele in dem ohnehin schon überfüllten Spielplan. In den beiden wichtigsten Wettbewerben sind wir voll da, gerade auf die Meisterschaft haben wir gute Chancen. Und auch in der UCL sehe ich uns gegen Teams wie City und Bayern gut gewappnet, wenn ich mir anschaue, wie unsere Jungs abliefern.

Kopf hoch und HALA MADRID!

Und trotzdem hätten wir mit mehr Konzentration (der Erschöpfung geschuldet) und mehr Fokus ( Vinicius Haderer) aufs Spiel auch mehr erreichen können! Da sind wir noch schwach und das müssen wir abstellen für die Zukunft!
 
Losen die eigentlich aus, in welchem der beiden Stadien die Spiele stattfinden? Hab das da nicht mehr richtig im Kopf. Ist schon komisch, die Spiele der K.O.Runde, die aus einem einzigen Spiel besteht, im Stadion eines der Teams abzuhalten. Auch ein Grund für unser Ausscheiden gestern Abend. Wieso nicht einfach in einem neutralen Stadion?
 
Vorauszusehen war es villeicht,aber Madrid hat das Spiel über weite Phasen klar dominiert und Atletico hat unverdient gewonnen. Die Tore waren alle vermeidbar gewesen . Erbärmliche Schiedsrichterleistung. Das Gute ist dass wir nun vier mögliche Spiele weniger haben und wenn die Colchoneros ins Bernabeu kommen haben sie ein Spiel mehr.
 
Die Supercup Strapazen in Kombination mit den Ausfällen machen die Niederlage tatsächlich verkraftbarer. Zumal man nicht chancenlos war. Mehr Sorgen macht mir, dass Vini gleich wieder in alte Muster fällt. Das muss er in den Griff bekommen.
 
Vorauszusehen war es villeicht,aber Madrid hat das Spiel über weite Phasen klar dominiert und Atletico hat unverdient gewonnen. Die Tore waren alle vermeidbar gewesen . Erbärmliche Schiedsrichterleistung. Das Gute ist dass wir nun vier mögliche Spiele weniger haben und wenn die Colchoneros ins Bernabeu kommen haben sie ein Spiel mehr.

Ich fand den Schiedsrichter eigentlich ziemlich gut. Das einzige was ich ihm ankreide wäre die nicht gegebene gelb rote gegen de Paul. Wobei man dazu sagen muss, dass Carvajal auch fliegen hätte können mit gelb rot.


Zum Artikel. Bzgl. Joselu kann ich das nur zu 100% unterschreiben. Nach Backups wie Mariano und Jovic die sehr sehr viel Geld gekostet haben und dann beide nicht einmal eine Ablöse brachten, sind 1,5 Millionen mit der Leistung die Joselu bringt ja richtig geschenkt. Und es wird immer wieder Spiele geben wo ein Kopfballstarker vorne gebraucht wird, weil es spielerisch nicht so läuft. Für die Einsatzzeit die er bisher hatte, hat er eigentlich TOP Scorerpunkte.
 
Das Aus war zu erwarten. Zuerst die Reise nach Saudi-Arabien, dann intensiver, 120-minütiger Kampf gegen Atlético, danach das Finale gegen Barça, dann die Feier, auch wenn diese jetzt nicht zu gross ausfiel, dann die Rückreise nach Madrid, von dort der Fahrt zum Nachbarn, um sich erneut einen 120-minütigen Fight zu liefern. Sorry, aber es war absolut abzusehen, dass Real in dieser Nacht scheitern wird. Allerdings hatte ich nicht erwartet, dass Real ihnen trotz diesen Tatsachen einen derartigen Kampf liefern würde – Hut ab!
Atlético war viel ausgeruhter, hatte eine Woche Zeit sich schön zu Hause auf das Spiel vorzubereiten, während sie sich vorbereitet haben, musste sich Real noch Gedanken um Barça machen, weil sie noch das Finale gegen sie spielen mussten. Dann hatte Atlético zusätzlich noch Heimvorteil und somit die eigenen Fans im Rücken. Trotz allem haben wir das Spiel über weite Teile dominiert. In der ersten Halbzeit hatte Atlético nichts zu melden und deren Tore fielen auch glücklich. Ich hatte in der regulären Spielzeit zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass Atlético hier die Mannschaft war, die deutlich ausgeruhter war. Das hat sich erst in der Verlängerung bemerkbar gemacht, da war Atlético dann viel energischer und giftiger. Also nochmal, grossen Respekt an unsere Jungs!

Traurig bin ich trotzdem. Weil wir einerseits einen Titel verspielt haben, wir weiter auf das Triple warten müssen und weil es eben nie schön ist, ausgerechnet gegen Atlético aus einem Wettbewerb zu fliegen. Aber das werden wir überleben! Wir haben sie die letzten Jahre zu oft gedemütigt und unzählige Male aus verschiedenen Wettbewerben geschmissen, nicht zu vergessen die beiden gewonnen Finals in der CL oder erst frisch als wir sie aus dem spanischen Supercup geschmissen haben. Die werden also immer in Reals Schatten stehen.

Gut ist dieses Ausscheiden für uns trotzdem. So haben wir weniger Spiele in dem ohnehin schon überfüllten Spielplan. In den beiden wichtigsten Wettbewerben sind wir voll da, gerade auf die Meisterschaft haben wir gute Chancen. Und auch in der UCL sehe ich uns gegen Teams wie City und Bayern gut gewappnet, wenn ich mir anschaue, wie unsere Jungs abliefern.

Kopf hoch und HALA MADRID!

Danke. Schöner Kommentar.
 
Das ist echt teilweise unverständlich wie schnell dem jungen Mann die Sicherungen durchbrennen. So, wie er sich gestern wieder benommen hat, überschattet das komplett die teilweise sehr guten fußballerischen Leistungen. Das 3:2 war gestern bezeichnend: Vini kopflos, unkonzentriert und übermotiviert! Griezmann erfahren, ruhig...Weltklasse! Eigentlich wäre Griezmann der perfekte Benzema-Ersatz (gewesen).
Die Supercup Strapazen in Kombination mit den Ausfällen machen die Niederlage tatsächlich verkraftbarer. Zumal man nicht chancenlos war. Mehr Sorgen macht mir, dass Vini gleich wieder in alte Muster fällt. Das muss er in den Griff bekommen.
 
Ja die supercopa de españa hat Kraft gekostet. Aber Kopf hoch Ziel das große Double
 
Das ist echt teilweise unverständlich wie schnell dem jungen Mann die Sicherungen durchbrennen. So, wie er sich gestern wieder benommen hat, überschattet das komplett die teilweise sehr guten fußballerischen Leistungen. Das 3:2 war gestern bezeichnend: Vini kopflos, unkonzentriert und übermotiviert! Griezmann erfahren, ruhig...Weltklasse! Eigentlich wäre Griezmann der perfekte Benzema-Ersatz (gewesen).
Die Supercup Strapazen in Kombination mit den Ausfällen machen die Niederlage tatsächlich verkraftbarer. Zumal man nicht chancenlos war. Mehr Sorgen macht mir, dass Vini gleich wieder in alte Muster fällt. Das muss er in den Griff bekommen.

Vini ist einfach nur noch peinlich. Jeder hasst ihn, nur ein Teil der Real Fans nicht und daran ist er sicher nicht unschuldig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vini ist einfach nur noch peinlich. Jeder hasst ihn, nur die ein Teil der Real Fans nicht und daran ist er sicher nicht unschuldig.
Und wieder hast du deine meinung exclusiv.die Mehrheit der madridista liebt vinicius ,peinlich sind höchstens solche Aussagen ,aber hey…..ich seh ja gerade wieder woher das kommt.
 
Vini ist einfach nur noch peinlich. Jeder hasst ihn, nur die ein Teil der Real Fans nicht und daran ist er sicher nicht unschuldig.
Und wieder hast du deine meinung exclusiv.die Mehrheit der madridista liebt vinicius ,peinlich sind höchstens solche Aussagen ,aber hey…..ich seh ja gerade wieder woher das kommt.

Exklusive ist höchstens deine Rechtschreibung. Aber hey, blabla, ein Kommentor ohne Sinn von Wheeler, Hauptsache etwas kommentieren, weil man nichts besseres zu tun hat.
 
Zurück