Das Aus war zu erwarten. Zuerst die Reise nach Saudi-Arabien, dann intensiver, 120-minütiger Kampf gegen Atlético, danach das Finale gegen Barça, dann die Feier, auch wenn diese jetzt nicht zu gross ausfiel, dann die Rückreise nach Madrid, von dort der Fahrt zum Nachbarn, um sich erneut einen 120-minütigen Fight zu liefern. Sorry, aber es war absolut
abzusehen, dass Real in dieser Nacht scheitern wird. Allerdings hatte ich nicht erwartet, dass Real ihnen trotz diesen Tatsachen einen derartigen Kampf liefern würde – Hut ab!
Atlético war viel ausgeruhter, hatte eine Woche Zeit sich schön zu Hause auf das Spiel vorzubereiten, während sie sich vorbereitet haben, musste sich Real noch Gedanken um Barça machen, weil sie noch das Finale gegen sie spielen mussten. Dann hatte Atlético zusätzlich noch Heimvorteil und somit die eigenen Fans im Rücken. Trotz allem haben wir das Spiel über weite Teile dominiert. In der ersten Halbzeit hatte Atlético nichts zu melden und deren Tore fielen auch glücklich. Ich hatte in der regulären Spielzeit zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass Atlético hier die Mannschaft war, die deutlich ausgeruhter war. Das hat sich erst in der Verlängerung bemerkbar gemacht, da war Atlético dann viel energischer und giftiger. Also nochmal, grossen Respekt an unsere Jungs!
Traurig bin ich trotzdem. Weil wir einerseits einen Titel verspielt haben, wir weiter auf das Triple warten müssen und weil es eben nie schön ist, ausgerechnet gegen Atlético aus einem Wettbewerb zu fliegen. Aber das werden wir überleben! Wir haben sie die letzten Jahre zu oft gedemütigt und unzählige Male aus verschiedenen Wettbewerben geschmissen, nicht zu vergessen die beiden gewonnen Finals in der CL oder erst frisch als wir sie aus dem spanischen Supercup geschmissen haben. Die werden also immer in Reals Schatten stehen.
Gut ist dieses Ausscheiden für uns trotzdem. So haben wir weniger Spiele in dem ohnehin schon überfüllten Spielplan. In den beiden wichtigsten Wettbewerben sind wir voll da, gerade auf die Meisterschaft haben wir gute Chancen. Und auch in der UCL sehe ich uns gegen Teams wie City und Bayern gut gewappnet, wenn ich mir anschaue, wie unsere Jungs abliefern.
Kopf hoch und HALA MADRID!