Aktuelles

[Artikel] Kommentar nach dem Derby: Atlético hat jede Ehre verloren

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Kommentar nach dem Derby: Atlético hat jede Ehre verloren

Ein Derbi Madrileño bringt immer besonders viel Spannung mit sich, sorgt immer auch für knifflige Schiedsrichter-Entscheidungen. Was in den letzten Derbys aber alles passiert ist, speziell vor, während und nach dem Copa-Derby im Bernabéu, lässt für mich nur noch einen Schluss zu: Atlético ist kein Kult-Klub mehr und hat jede Ehre verloren!

Zum vollständigen Beitrag
 
Dass Atletico (und der ruhmreiche FCB) den Real Madrid-Wimpel fürs Foto verstecken, ist echt lächerlich. Aber solche Kleinigkeiten zeigen eben den Geist dieser Klubs. Sie leben quasi für den Hass gegen das große böse Real Madrid und machen ihn zum Teil ihrer Identität. Wie oft im Leben gilt aber auch hier: Was stört es die Eiche, wenn sich die Wildsau an ihr reibt? Der Kommentar trifft den Nagel auf den Kopf, weil mittlerweile Atletico den letzten Rest an Respekt verloren hat und nicht mal mehr der Rede wert ist. Deren ekelhafte Eskapaden und die ihrer ''Fans'' schaden letztendlich nur ihnen selbst. Die dortigen Intelligenzbestien merken es nicht einmal.
 
Meine Lieblingsstelle gleich am Anfang :D und ja ,es stimmt .

Das war mal. Stattdessen muss man die Frage stellen, wie viel Kult der Klub um den bestbezahlten Trainer der Welt und mit kaum noch Eigengewächsen, sondern einem Kader, der eher einer Real- und Barça-Resterampe gleicht……..
 
Eine Sache, die mir im Spiel aufgefallen ist und das mehrmals!
Ein atletico Spieler geht zu Boden und reklamiert verletzt zu sein oder ähnliches.
Die atletico Spieler haben den Ball und spielen weiter, weil diese die Chance sehen einen Angriff zu starten, jedoch als der Ball von unseren Spielern abgenommen wurde, fing man an sich zu beschweren und zu reklamieren, dass ein Spieler auf dem Boden liegt und man den Ball stoppen soll. Das ist in dem Spiel zwei, drei Mal vorgekommen!
Das hat mir gezeigt, dass diese Mannschaft noch mehr Dreck ist!
 
Ehre ist wie Jungfräulichkeit. Hast du sie einmal verloren, ist sie für immer weg.

Nur ein kleiner Reminder: In seinen siebeneinhalb Jahren als Coach der Rojiblancos investierte Atletico knapp 794 Millionen Euro in Neuzugänge,
3 teuerste Transfer der LaLia Joao Felix 126 Mio.

Aber sie selber sehen sich als Union Berlin der spanischen Liga....
 
Das mit den Wimpel ist mir auch sofort aufgefallen, dass war und ist volle Absicht gewesen. Ich kenne meine spanischen Landsleute genau, die machen nichts ohne Hintergedanken und alles was Real Madrid schaden kann. Es wie bei uns in Deutschland man mag Bayern oder hasst sie und so ist es auch in Spanien mit unserem besten und geilsten Verein auf der Welt Real Madrid! Atlético und Barcelona und viele weitere weitere Vereine in Spanien haben überhaupt keine Ehre und sind nur Drecksvereine! Hala Madrid y nada más
 
Starker und wichtiger Kommentar von Seiten Nils, danke dafür!

Ich muss zugeben ich fühle mich rückblickend beschämt, dass es tatsächlich eine Zeit so Ende der 2010ner gab, wo ich Atletico, ich will nicht sagen symphatisch fand, aber sie respektiert habe und als kleineres Übel der beiden Erzrivalen ansah, und der Meinung war, dass vieles was sie machen Hand und Fuss hat. Wahrscheinlich gab es auch damals solche Vorfälle und Anzeichen, aber ich war zu blind sie nicht zu sehen. In letzter Zeit haben sie vermehrt ihr wahres Gesicht gezeigt, und mein (falsches) Bild von ihnen hat Risse bekommen.

Atletico und eine Mehrheit der Fans kann natürlich direkt nichts für die absolut wiederliche Aktion mit Vinicius. Aber dass das Ganze mit einer keine 200 Worte langen leeren Pressemitteilung abgestempelt wird, Vinicius beim Tor namentlich nicht erwähnt wird, das Verdecken des Vereinswappens oder dass eine Mehrheit rassistische Auswürfe im Stadion duldet, sind alles so kleine Dinge, die vieles aussagen und sich nach und nach zu einem nicht sehr ruhmreichen Ganzen addieren.

Ohne das Ganze in irgend einer Weise vergleichen zu wollen weil nicht vergleichbar, aber zur Thematik Mittäter, stille Akzeptanz, Wegschauen usw. ist mit ein Zitat eines Holocaust Überlebenden tief eingefahren und ich werde es nie vergessen:

"Es waren nicht Hitler oder Himmler, die mich verschleppt, geschlagen und meine Familie erschossen haben. Es waren der Milchmann, der Schuster, der Nachbar, die eine Uniform bekamen und dann glaubten, sie seien die Herrenrasse"

Karl Stojka, Auschwitzüberlebender

Das Oben ist die absolute Endstufe, wenn solche Dinge wie die Aktion mit Vinicius unkommentiert bleiben oder gar als Bagatellen und nicht so wichtig abgetan werden und sich das Ganze über die Zeit immer aufschaukelt. Auch Francos fast 40 jährige Diktatur wäre nicht möglich gewesen, hätte es nicht zig tausende Mittäter, Mitwisser, Stillschweigende usw. gegeben. Daher wehret den Anfängen! Rassismus und ähnliche Scheisse hat im 21 Jahrhundert nichts verloren, da ist mir auch "sportliche Rivalität", "Kultur" oder was auch immer als mickrige Rechtfertigung vorgeschoben wird absolut scheissegal, es ist eine absolute Schande, für Atletico, für La Liga, für Spanien, irgendwann gibts die Quittung.

Dagegen wirkt die Schiriverschwörung von Gil schon fast nebensächlich und ist es im Vergleich zur Rassimus Thematik sicher auch. Dennoch finde ich es auch hier bezeichnend, dass jedes mal, wenn irgend eine nicht 100% klare Entscheidung pro Real gepfiffen wird, sofort die ganz grosse Verschwörung gewittert wird. Dann schaut man sich an, was die letzten 10+ Jahre alles gegen uns gepfiffen wurde, absichtlich oder nicht, und kann fast nur lachen.

Wenn man auf dem Platz nicht gewinnen kann, greift man zu anderen Mitteln und zeigt sein wahres Gesicht, es ist nur noch traurig. Zumal dieses Real sicher nicht unschlagbar wäre zur Zeit, aber das ist halt auch Atletico seit langem nicht mehr.
 
Ich finde es noch interressant, dass Sie das primitive Plakat von Anna Frank von den lieben Ultras Sur in ihrem Bericht nicht erwähnen.

Wenn schon beim Gegner über Ehre gesprochen wird, sollten wir doch vor unserer eigenen Haustüre wischen.
Unter aller Sau die Aktion von den Ultras Sur.
 
Ich finde es noch interressant, dass Sie das primitive Plakat von Anna Frank von den lieben Ultras Sur in ihrem Bericht nicht erwähnen.

Wenn schon beim Gegner über Ehre gesprochen wird, sollten wir doch vor unserer eigenen Haustüre wischen.
Unter aller Sau die Aktion von den Ultras Sur.

Wann war der Zeitpunkt dieses Vorkommnisses? Wenn es schon Jahre zurückliegt (die Ultra Sur wurden von Perez doch grundsätzlich ausgewiesen, oder?), haben wir im Gegensatz zu Atletico reagiert und Verantwortung übernommen. Sollte es Do. geschehen sein (ich habe nichts gesehen), muss ich darüber anders urteilen.
 
Wann war der Zeitpunkt dieses Vorkommnisses? Wenn es schon Jahre zurückliegt (die Ultra Sur wurden von Perez doch grundsätzlich ausgewiesen, oder?), haben wir im Gegensatz zu Atletico reagiert und Verantwortung übernommen. Sollte es Do. geschehen sein (ich habe nichts gesehen), muss ich darüber anders urteilen.

Ich möchte hier im Forum keine Verlinkungen zu diesem Bild machen. Aber im Twiiter Account Foro MDM kursiert dieses Bild mit dem Hintergrund vom neuen Bernabeu.
Auch unter Google können Sie sich informieren mit dem Suchbegriff „Anne Frank Real Madrid“ da kriegen Sie die Infos.

Machen Sie sich ein eigenes Bild, aber da könnte ich kotzen. Klar wurden die Ultras Sur damals 2014 verbannt, aber vor dem Stadion verteilen diese immernoch primitiven Hass.
 
Wieso regt ihr euch über Atletico Madrid auf?
Atletico ist nachwievor ein großer Verein und das wird er auch bleiben.
Aber die sind überhaupt nicht unser Problem, weil nicht unsere Kragenweite.
Die spielen um Platz 4 und nicht um die Meisterschaft.
Unser Gegner in der spanischen Liga ist einzig und allein Barcelona.
Und dieser Verein ist im Vergleich zu Atletico der eindeutig widerlichere Club.
Atletico, who cares?
 
Hi!
1. Hatte ich bis vorhin davon nichts mitbekommen (danke für Himweis). Die Aktion ist natürlich ebenso ekelhaft! Und 2. ist genau das der Unterschied: US=verbannt. FA=geduldet. Und 3. geht es mir im Kommentar weniger darum, was die Fans machen, sondern was der Verein macht (1. Kein Spalier, 2. Tanz-Hass anheizen, 3. Keine Durchsagen oä im Wanda, 4. Kein Wimpel zeigen, 5. Vini nicht erwähnen, 6. Großes Jammern + Verschwörung am Folgetag und 7. Natürlich auch schwacher Umgang mit den Fan-Eskapaden)

Ich finde es noch interressant, dass Sie das primitive Plakat von Anna Frank von den lieben Ultras Sur in ihrem Bericht nicht erwähnen.

Wenn schon beim Gegner über Ehre gesprochen wird, sollten wir doch vor unserer eigenen Haustüre wischen.
Unter aller Sau die Aktion von den Ultras Sur.
 
Ich finde es noch interressant, dass Sie das primitive Plakat von Anna Frank von den lieben Ultras Sur in ihrem Bericht nicht erwähnen.

Wenn schon beim Gegner über Ehre gesprochen wird, sollten wir doch vor unserer eigenen Haustüre wischen.
Unter aller Sau die Aktion von den Ultras Sur.
Umso dämlicher, wenn ich heutzutage immer noch Fans höre, die sich die Ultras Sur zurückwünschen.


Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Puh, der Kommentar beinhaltet so einige Ungereimtheiten.
"Man muss Real Madrid nicht mögen." -> Ja, dasselbe gilt für Atletico. Hier werden eigentlich alle folgenden Zeilen bereits sinnentleert.
"Bei Real Madrid bekommt man genau das, was man erwartet" -> Seit wann? Der Anspruch, immer alles zu gewinnen, ist unter Carlo nur phasenweise zu erkennen. Der letzte Copa-Triumph ist Jahre her und ansehnlichen Offensivfußball mit Dominanz sucht man über weite Strecken vergeblich. Der Kader wird immer maroder.
"Underdog? Das war mal." -> Ja, wenn Real sich selbst zu dem Klub ernennt, der immer alles gewinnt oder gewinnen will, dann macht das zwangsläufig jeden Gegner zum Underdog, oder nicht?! Mehr als alles gewinnen (wollen) und der Größte sein (wollen) geht ja nicht.
"wie viel Kult [...] noch" -> Gerade deshalb ist Simeone doch der bestbezahlte Trainer! Der Mann lebt Atlético und verkörpert Mannschaft, Kultur und Spielstil wie kein Zweiter. Wo gibt es das noch, dass der Star der Mannschaft kein Spieler ist, sondern der Trainer? Offensichtlich wird Simeone nicht primär an sportlichen Ergebnissen gemessen und genau das unterscheidet ihn von jedem anderen austauschbaren Übungsleiter da draußen.
Was die Kommentare zum Schiedsrichter und zu Verwarnungen angeht: auch wir hatten mal einen Mourinho an der Seitenlinie, der hinter jedem Stein und jedem Grashalm eine groß angelegte Verschwörung gegen Real vermutet hatte.
"er fördert den Hass noch mehr" -> Genau so wie dieser Artikel. Der sorgt letztlich auch nur dafür, dass die Fronten noch weiter verhärten und Gewalt Gegengewalt erzeugt. Gut, vielleicht wird dieser Artikel nicht im Atleti-Hauptquartier gelesen, aber was konkret hat er für einen "guten Nutzen"?
Was den Pasillo angeht: Ernsthaft? Das wird Atletico jetzt vorgeworfen? Das ist doch so altbacken. Real macht Barca keinen mehr, Atletico macht Real keinen mehr, Barca macht Real keinen mehr... als würden Kinder im Sandkasten sitzen und sich gegenseitig die Häufchen zertreten.
„Orgullosos de no ser como vosotros“ -> Als dieses Banner damals von Atletico hochgehalten wurde, war das eine Antwort auf ein vorheriges Banner Reals kurz nach dem Champions-League-Finale, dem Derbi. Reals Banner zierte sinngemäß: "Wie fühlt sich das an, nicht die CL gewonnen zu haben?" Atleticos Antwort-Banner "Froh, nicht wie ihr zu sein" bezieht sich einzig und allein darauf und hat keine tiefergehende Bedeutung wie z.B. "Mia san mia" oder "Mes que un club". Muss man denen jetzt, Jahre später, auch nicht unbedingt einen Strick draus drehen.
 
Also ein klein bisl lächerlich ist das ganze schon.
Mimimi, die haben keinen Passilo gemacht
mimimi, die haben den Real-Wimpel nicht gezeigt
mimimi, die haben Vini nicht erwähnt

Ganz ehrlich, müssen wir uns auf so einen Kleinkram einlassen?
Wer sind wir? Real Madrid oder irgendein Club mit einem Minderwertigkeitskomplex.
Ist doch klar, dass die nicht gut auf uns zu sprechen sind, weil wir nämlich viel erfolgreicher sind als sie, weil wir sie fast immer in wichtigen Spielen besiegt haben.
Da kommt doch irgendwann automatisch Neid und Frust auf, wenn du sportlich gegen uns fast immer auf die Fresse kriegst.
Wir täten gut daran, solche Aktionen gar nicht groß zu thematisieren, zumal sie für mich eh irrelevant sind.
Oder wie ein User vorher schon sagte...
Was kümmert es die Eiche, wenn sich die Wildsau an ihr reibt?
 
Zurück