Aktuelles

[Artikel] Kommentar: Saison keine Enttäuschung – aber Real Madrid muss handeln

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Kommentar: Saison keine Enttäuschung – aber Real Madrid muss handeln

Real Madrid hatte Hoffnungen auf die Titelverteidigung in der Champions League – doch diese wurden von Manchester City brutal zerstört. Für die Königlichen ist die Saison so gesehen vorzeitig beendet. Was bleibt damit von 2022/23? REAL TOTAL-Redakteur Adrian Kühnel zieht ein Fazit, bewertet Carlo Ancelottis Arbeit und blickt voraus.

Zum vollständigen Beitrag
 
Ja, wir haben drei Titel gewonnen, dagegen stehen aber ebenso drei in ihrer Form fast schon skandalös verlorene Titel. Ein derartiger Rückstand in der Liga ist indiskutabel, die Unterlegenheit in der CL/Supercopa war ernüchternd bis beschämend.

Das die Spieler Carlo mögen verstehe ich, er ist sehr sympathisch im Umgang und weist mit Charme dem jeden seine gut bezahlte Rolle zu. Leider impliziert sein handeln aber ebenso, dass es leider keinen wirklichen Konkurrenzkampf gibt. Die Reservisten (unabhängig von ihrer oft fehlenden Qualität, was wiederum die Hauptschuld des Vereins ist...) haben gefühlt resigniert und gleiten beinah unsichtbar im Aggregatzustand, ihrem jeweiligen Vertragsende in Madrid entgegen. In Frage gestellt werden sie leider nicht, ihnen wurde scheinbar die Rolle der nützlichen Idioten für gewisse Saisonmomente wie Copa Erstrunde oder Auftritte im April/Mai zugewiesen, wenn die Stammelf sich für die CL schont. Zumindest werden sie ehrenhaft vergütet, hemmt natürlich wiederum die Leidenschaft, ihre Profizeit woanders auf dem Grün zu verbringen...

Ansonsten stimme ich zu, egal welcher Trainer hier Verantwortung hätte, ohne 4-5 neue Spieler, Spieler die Stammplätze sportlich rechtfertigen und sie auch vom Trainer zugelassen anstreben dürfen, hat es hier jeder Trainer weiterhin schwer die Ziele zu erreichen. Zudem wäre es sehr angenehm, wenn wir spielerisch wesentlich dominanter auftreten würden und nicht durch unsere destruktive Art des Fußball jeden Gegner sportlich erhöhen.
 
Es macht auch absolut kein Sinn Ancelotti zu feuern. Nicht nur das er ein Top-Trainer ist sondern weil der Markt auch keine namenswerten Alternativen hergibt. Ancelotti ist der Grund weshalb Real Madrid wieder relevant geworden ist nach CR7s Abgang (mMn). Gibt Ancelotti Bellingham, Fran Garcia, ein weiteren RV und einen soliden ST und er wird uns die CL nochmal gewinnen können. Ich vertraue Ancelotti absolut. Wem ich nicht so ganz traue ist der brasilianische Verband. Der könnte Ancelotti um den Garn wickeln und wenn man noch bedenkt, dass Davide ebenfalls vor einem Abgang steht (bald Cheftrainer), überlegt sich Ancelotti vielleicht auch abzutreten. Das wäre meiner Meinung nach fatal für uns, aber übel nehmen kann man es ihm nicht. Er ist nach Zidane der grösste Trainer den wir hatten und hat sich das Privileg erarbeitet auch mal nach seinen eigenen Interessen zu handeln (I said what i said).
 
Ein großer Titel aus CL oder Liga wäre definitiv möglich gewesen, aber man ist entweder grob fahrlässig oder einfach hilflos daran gescheitert. Ich freue mich über Carlos Copa, aber er weiß wohl am besten, dass man sehr gute Chancen sowohl auf CL als auch auf die Liga extrem leichtfertig vergeigt hat. Somit verbleibt ein sehr bitterer Beigeschmack dieser Spielzeit und als erfolgreich oder gar gelungen würde ich diese nicht bezeichnen. Enttäuschend ist sie auf jeden Fall.
 
Guter Artikel, aber was nützt es, wenn Carlo sich oft selbst und damit auch der Mannschaft im Weg steht?
Wenn Carlo bleibt, MUSS er sich fragen, warum solche Leistungen/Auftritte in meinen Augen zu oft vorkommen. 2 - 3 Transfers werden da keinen Unterschied machen.

Ich gehe ehrlich gesagt davon aus, dass Carlo gehen wird und das brasilianische Nationalteam übernimmt.
Carlo ist und bleibt ein Turnier Trainer, eine Nati zu trainieren ist genau das richtige für ihn.

Auf die Mannschaft selbst bin ich stolz und vergesse nicht, was die meisten die letzten 10 Jahre hier geleistet haben.
 
Also leichtfertig vergeben war die CL nicht. Ich glaube von 10 Spielen gegen diese Mannschaft hätten wir 9 verloren. Nicht wegen Carlo, sondern weil wir mit City nicht mithalten können.

- er stellt Modric Kroos auf, haben wir doch jetzt schon 100x gesagt das es nicht mehr klappt (Hinspiel war "okay")

- Valverde seit längerer Zeit einer der schlechtesten Spieler bei uns

- Karim nicht fit, verstehe aber das er spielt.

Und ich danke Walker dafür das er es mal öffentlich sagt: schalte Vini aus und Real hat keinen Plan B
 
- er stellt Modric Kroos auf, haben wir doch jetzt schon 100x gesagt das es nicht mehr klappt (Hinspiel war "okay")

- Valverde seit längerer Zeit einer der schlechtesten Spieler bei uns

- Karim nicht fit, verstehe aber das er spielt.

Und ich danke Walker dafür das er es mal öffentlich sagt: schalte Vini aus und Real hat keinen Plan B

Es sind einige Spieler dabei die nicht Körperlich Fit sind und eigentlich mal ein Pause benötigen. Fede gehört neben Benz ganz oben auf die Liste der Jungs die einen Leeren Tank haben und seit einiger Zeit ihre Verletzungen nicht Auskorieren können. Deswegen auch die Hoffnung auf mehr Breite im Kader, damit Spieler wie Fede oder auch Benz mal die benötigte Zeit bekommen um wieder bei 100% zu sein.
 
ich glaub nicht dass sich nächste saison was ändern wird unter carlo. wenn wir nicht einen spieler holen der eigenhändig unser komplettes spiel transformiert werden wir genau die gleiche grütze spielen wie jetzt. wie man behaupten kann dass diese peinliche niederlage gegen city oder das verlieren des ligatitels gegen das schlechteste barcelona seit jahrzehnten "keine enttäuschung" seien, muss ich glaub ich nicht verstehen. wir haben 2 mickey mouse cups gewonnen und die copa und dabei großteils grausamen fußball gespielt.
ich hab ehrlich gesagt keine lust mehr auf zidane-ball oder carlo-ball was quasi das gleiche ist: heroenfußball ohne taktisches konzept, ohne pressing, ohne plan gegen low blocks. wir spielen seit jahren antiquierten fußball und wir brauchen einfach einen neuen impuls von der bank, viel mehr gibts dazu nicht zu sagen.
 
Also ich sehe die Saison als ok/neutral. Nichts was extrem negativ (wie 14/15 oder 18/19) bleibt oder extrem positiv (wie 13/14, 16/17 und 21/22) in Erinnerung bleibt. Es war eine sehr lange saison mit einem unverschämten Spielplan den keine Top Mannschaft so wirklich abfangen konnte ausser city mit ihren gefühlten 2 Top Mannschaften in einem Kader.
So eine Saison darfs auch haben aber idealerweise nicht mit solchen Demütigungen wie gegen city oder barca.

Ancelotti darf und sollte bleiben, nennt mir mal einen besseren: Nagelsmann, Pocettini, Conte??

Prio Nr1 muss ein Weltklasse LV sein. Dafür darf man gerne Mendy verkaufen um das nötige geld zu bekommen. Mit fran garcia + einem weiteren sehr guten LV ist man dann wieder gut aufgestellt und man kann Camavinga wieder als zm ran lassen, wo er deutlich mehr impact hat und mit Vinicius auf links noch mehr harmonieren kann.

Prio Nr2: ein neuer Stamm RV. Carvajal als Backup wäre dann natürlich luxus aber denke das wäre die optimale Lösung.

Prio Nr3: neuer 9er und hier muss man jetzt mal schauen wies mit haaland aussieht. Ist das 2024 realistisch, dann einen alten Hasen holen wenn nicht, gerne ein Kaliber wie Vlahovic.

Prio Nr4: entweder neuer ZM (Bellingham) oder Kvaradonna jetzt schon verpflichten statt erst 2024.

Ich denke zwei neue AV auf top Niveau würden uns schon einen Quantensprung ermöglichen. Da Camavinga und auch Valverde voll und ganz fürs ZM eingeplant werden könnten.
 
Puh ich musste gestern einmal schlucken. So ein Ergebnis tut schon echt weh muss ich sagen.
Nach dem ersten Impuls, dass wir einen kompletten Neustart mit 23 neuen Spielern brauchen habe ich meine Gedanken etwas gesammelt[emoji28]

Gegen City in Etihad zu verlieren ist keine Schande. In der Höhe tut das natürlich sehr weh, aber das passiert auch anderen Teams. Dieses City ist einfach wirklich krank und es wäre schon sehr kurios, wenn Inter sie irgendwie stoppen könnte. Mich würde es schon sehr wundern, wenn das CL Finale zumindest knapp werden würde aber man weiß ja nie.

Mich wundert es ein wenig, dass gestern über Personalien gesprochen wurde. Hätte Militao statt Rüdiger wirklich starten müssen? Hätte man vielleicht doch Tchouameni statt Kroos einsetzen müssen?
Ich glaube keine dieser Fragen sind wirklich relevant für gestern gewesen. Was uns gestern das Genick gebrochen hat ist einfach die Tatsache, dass wir von der Spielanlage unterlegen waren. Weder konnten wir uns aus dem Pressing befreien, noch konnten wir selber City irgendwie von unserem Strafraum fernhalten. Gerade letzteres war richtig schwach und wir hatten gar keinen Zugriff.

Und damit auch zum Urteil über Carlo. Es wurde mir gestern klar, dass es spielerisch mit ihm keine großen Verbesserungen mehr geben wird. Er hat es individuell geschafft viele Spieler zu verbessern. Gerade die offensive hat sehr von ihm profitiert.
Aber gewisse Dinge werden sich mit ihm nicht großartig verbessern. Unser Pressing wird mit ihm nie besonders gut sein. Ob da jetzt ein Kroos oder ein Camavinga spielt ist da fast egal.
Hier kann man sich ja z.b City ansehen. Die spielen mit De Bruyne, Gündogan, Rodri, Stones, Bernardo Silva und Grealish. Alles keine faulen Spieler, aber das sind auch keine Laufwunder. Pep schafft es trotzdem eine Pressing Maschine zu entwickeln und er würde das auch mit Kroos und Modric schaffen.

Jetzt ist halt die Frage was das für 2023/2024 heißt. Es werden nach den Ergebnissen Neuzugänge kommen. Die Liga und auch die Copa sind durchaus drin. Auch in der CL wird man gut abschneiden.
Die spielerische Weiterentwicklung der Mannschaft wird nicht unter Carlo passieren.
Man muss sich die Alternativen anschauen und dann abwägen. Nagelsmann und Xabi Alonso sind die wahrscheinlichsten Kandidaten.

Ich könnte ehrlich gesagt mit beidem leben.


Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Puh ich musste gestern einmal schlucken. So ein Ergebnis tut schon echt weh muss ich sagen.
Nach dem ersten Impuls, dass wir einen kompletten Neustart mit 23 neuen Spielern brauchen habe ich meine Gedanken etwas gesammelt[emoji28]

Gegen City in Etihad zu verlieren ist keine Schande. In der Höhe tut das natürlich sehr weh, aber das passiert auch anderen Teams. Dieses City ist einfach wirklich krank und es wäre schon sehr kurios, wenn Inter sie irgendwie stoppen könnte. Mich würde es schon sehr wundern, wenn das CL Finale zumindest knapp werden würde aber man weiß ja nie.

Mich wundert es ein wenig, dass gestern über Personalien gesprochen wurde. Hätte Militao statt Rüdiger wirklich starten müssen? Hätte man vielleicht doch Tchouameni statt Kroos einsetzen müssen?
Ich glaube keine dieser Fragen sind wirklich relevant für gestern gewesen. Was uns gestern das Genick gebrochen hat ist einfach die Tatsache, dass wir von der Spielanlage unterlegen waren. Weder konnten wir uns aus dem Pressing befreien, noch konnten wir selber City irgendwie von unserem Strafraum fernhalten. Gerade letzteres war richtig schwach und wir hatten gar keinen Zugriff.

Und damit auch zum Urteil über Carlo. Es wurde mir gestern klar, dass es spielerisch mit ihm keine großen Verbesserungen mehr geben wird. Er hat es individuell geschafft viele Spieler zu verbessern. Gerade die offensive hat sehr von ihm profitiert.
Aber gewisse Dinge werden sich mit ihm nicht großartig verbessern. Unser Pressing wird mit ihm nie besonders gut sein. Ob da jetzt ein Kroos oder ein Camavinga spielt ist da fast egal.
Hier kann man sich ja z.b City ansehen. Die spielen mit De Bruyne, Gündogan, Rodri, Stones, Bernardo Silva und Grealish. Alles keine faulen Spieler, aber das sind auch keine Laufwunder. Pep schafft es trotzdem eine Pressing Maschine zu entwickeln und er würde das auch mit Kroos und Modric schaffen.

Jetzt ist halt die Frage was das für 2023/2024 heißt. Es werden nach den Ergebnissen Neuzugänge kommen. Die Liga und auch die Copa sind durchaus drin. Auch in der CL wird man gut abschneiden.
Die spielerische Weiterentwicklung der Mannschaft wird nicht unter Carlo passieren.
Man muss sich die Alternativen anschauen und dann abwägen. Nagelsmann und Xabi Alonso sind die wahrscheinlichsten Kandidaten.

Ich könnte ehrlich gesagt mit beidem leben.


Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
alonsos vertrag läuft bis 2024 was perfekt passt wenn carlo echt noch ein jahr hier ist und ich glaub nicht dass nagelsmann noch ein jahr ohne verein bleibt. mir wären auch beide generell recht aber würde alonso bevorzugen weil er den verein kennt und die sprache spricht.
 
Puh ich musste gestern einmal schlucken. So ein Ergebnis tut schon echt weh muss ich sagen.
Nach dem ersten Impuls, dass wir einen kompletten Neustart mit 23 neuen Spielern brauchen habe ich meine Gedanken etwas gesammelt[emoji28]

Gegen City in Etihad zu verlieren ist keine Schande. In der Höhe tut das natürlich sehr weh, aber das passiert auch anderen Teams. Dieses City ist einfach wirklich krank und es wäre schon sehr kurios, wenn Inter sie irgendwie stoppen könnte. Mich würde es schon sehr wundern, wenn das CL Finale zumindest knapp werden würde aber man weiß ja nie.

Mich wundert es ein wenig, dass gestern über Personalien gesprochen wurde. Hätte Militao statt Rüdiger wirklich starten müssen? Hätte man vielleicht doch Tchouameni statt Kroos einsetzen müssen?
Ich glaube keine dieser Fragen sind wirklich relevant für gestern gewesen. Was uns gestern das Genick gebrochen hat ist einfach die Tatsache, dass wir von der Spielanlage unterlegen waren. Weder konnten wir uns aus dem Pressing befreien, noch konnten wir selber City irgendwie von unserem Strafraum fernhalten. Gerade letzteres war richtig schwach und wir hatten gar keinen Zugriff.

Und damit auch zum Urteil über Carlo. Es wurde mir gestern klar, dass es spielerisch mit ihm keine großen Verbesserungen mehr geben wird. Er hat es individuell geschafft viele Spieler zu verbessern. Gerade die offensive hat sehr von ihm profitiert.
Aber gewisse Dinge werden sich mit ihm nicht großartig verbessern. Unser Pressing wird mit ihm nie besonders gut sein. Ob da jetzt ein Kroos oder ein Camavinga spielt ist da fast egal.
Hier kann man sich ja z.b City ansehen. Die spielen mit De Bruyne, Gündogan, Rodri, Stones, Bernardo Silva und Grealish. Alles keine faulen Spieler, aber das sind auch keine Laufwunder. Pep schafft es trotzdem eine Pressing Maschine zu entwickeln und er würde das auch mit Kroos und Modric schaffen.

Jetzt ist halt die Frage was das für 2023/2024 heißt. Es werden nach den Ergebnissen Neuzugänge kommen. Die Liga und auch die Copa sind durchaus drin. Auch in der CL wird man gut abschneiden.
Die spielerische Weiterentwicklung der Mannschaft wird nicht unter Carlo passieren.
Man muss sich die Alternativen anschauen und dann abwägen. Nagelsmann und Xabi Alonso sind die wahrscheinlichsten Kandidaten.

Ich könnte ehrlich gesagt mit beidem leben.


Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Ja, ich stimme mit allem überein! Aber Xabi wird im Sommer nicht zu haben sein, da er gestern auf der PK bestätigt hat, dass er nächstes Jahr sicher noch in Leverkusen sein wird.
Egal welcher Trainer nach Carlo kommt, er wird es extrem schwer haben, da die Spieler so zum Sagen ihre Vaterfigur verlieren, das war bei Zidane nicht anders. Sollte ein neuer Trainer nach Carlo kommen, muss man ihm Zeit geben und vielleicht auch einige Rückschläge einstecken und aushalten, aber es kann nicht sein, dass die Spieler nur unter solchen Trainertypen in Madrid funktionieren. Jetzt braucht es m.E. eine Revolution à la Mou, einen Trainer, der wieder so etwas wie eine Spielkultur reinbringt und die Spieler nicht rausschickt, mit der Botschaft „Geht raus und habt Spaß und genießt es“. (etwas überspitzt gesagt)


Und was mir hier sehr auf dem Herzen liegt, Sanchez und Perez sollen Eier zeigen und den Kader aufräumen, es reicht jetzt mit den Kaderleichen! Es kann doch nicht sein, dass fast die komplette Bank nur zum Sitzen da ist.
Odri, Mariano, Hazard, Vallejo, LV17 und Mendy gehören weg und Punkt, die Genannten müssen durch Spieler ersetzt werden, die unserer Mannschaft von der Bank aus helfen und entlasten können, unsere Bank ist im Vergleich zu anderen Topteams ein Witz!

Hoffentlich lernt man jetzt daraus und schielt wieder auf einen Kader wie 2016/2017, so ein Kader war Real Madrid würdig und war mMn, das Beste was jemals ein Verein aufstellen konnte, in der gesamten Fußball Historie!

Ps: Bin immer noch für Nagelsmann, da es irgendwo ein spannendes und mutiges „Experiment“ wäre, aber auf das sich meisten hier im Forum freuen würden, und wenn man Twitter so beobachtet der Madridismo im Allgemeinen.


Joa, das ist/war mein Wort am Mittag :D
 
Es macht auch absolut kein Sinn Ancelotti zu feuern. Nicht nur das er ein Top-Trainer ist sondern weil der Markt auch keine namenswerten Alternativen hergibt. Ancelotti ist der Grund weshalb Real Madrid wieder relevant geworden ist nach CR7s Abgang (mMn). Gibt Ancelotti Bellingham, Fran Garcia, ein weiteren RV und einen soliden ST und er wird uns die CL nochmal gewinnen können. Ich vertraue Ancelotti absolut. Wem ich nicht so ganz traue ist der brasilianische Verband. Der könnte Ancelotti um den Garn wickeln und wenn man noch bedenkt, dass Davide ebenfalls vor einem Abgang steht (bald Cheftrainer), überlegt sich Ancelotti vielleicht auch abzutreten. Das wäre meiner Meinung nach fatal für uns, aber übel nehmen kann man es ihm nicht. Er ist nach Zidane der grösste Trainer den wir hatten und hat sich das Privileg erarbeitet auch mal nach seinen eigenen Interessen zu handeln (I said what i said).

Doch, klar macht es Sinn. Wenn ich mir das stellungsspiel von gestern anschaue möchte ich kotzen. Angefangen bei Alaba über Valverde bis Rodrigo. Wir müssen endlich anfangen etwas moderner Fußball zu spielen, das heißt auch früh Stören und aktiv auf die Gegenspieler gehen und nicht sich hinstellen und warten was passiert. Bei allen vier gegentoren kamen die Tore so zustande. Klar hinterher ist man immer schlauer, der Punkt allerdings ist mir schon lange ein Dorn im Auge. Deswegen haben wir es gehen Barca vergeigt, gegen City und auch gegen andere weniger berühmten Namen. Nagelsmann zum Beispiel ist ein sehr gute Trainer was das angeht. Ancelotti s Fußball geht mir langsam auf den Sack. Ich hoffe dass er einfach freiwillig geht, nur bitte kein Italiener wieder wie Conte oder sowas, denn wir müssen langsam anfangen uns der Zeit anzupassen. Defensiven Angsthasen Fußball passt nicht zu uns.
 
Dass die Saison keine Enttäuschung ist, kann ich so nicht nachvollziehen. Berücksichtigen wir auch die letzte Saison, haben wir zwar punktuell ziemlich gut gegen Topteams standgehalten, oftmals spielerisch aber auch völlig unterlegen gewesen. Das mit Barcelona über weite Strecken und zuletzt ManCity war für mich der letzte Warnschuss, dass etwas geändert werden muss. Dazu bedarf es auch nicht viel, weil der Kader punktuell sehr viel hergeben kann. Es benötigt nun aber einfach ein anderes taktisches Verständnis der spielerischen Ausrichtung und einen deutlich breiteren Kader. Es ist weiterhin ein Armutszeugnis, dass wir in der Offensive keine Alternativen haben. Selbiges gilt für RV und LV. Auch zeigt sich, dass Ancelotti einfach der „falsche“ an der Seitenlinie ist. De Bruyne hat allein mehr Scorerpunkte in dieser Saison als unser MF die letzten zwei Saison sammeln konnte - erschreckend. Das Geld ist da, auf was wartet man? Gerne auch kurzfristige Lösungen wie Firminho. Barcelona wird mit deren 20 Hebeln nicht warten! Selbst Atlético sitzt uns auf den Versen, aufwachen.

4:0 gegen ManCity zu verlieren, ist ein Desaster im HF. Eine Blamage. Dass Carlo dies schonungslos abnicken möchte, macht mich sprachlos. Perez, nimm das Zepter wieder in die Hand, die Wohlfühloase ist vorbei.

Hazard bitte auszahlen und den Typen will ich nie wieder sehen, weder auf dem Spielfeld noch am Spielfeldrand. Selbst Bale hatte sich zuletzt nach Tottenham ausleihen lassen.

Hätte sich Real übrigens wie im Hinspiel geschlagen, hätte ich mir gedacht, nun gut es sollte nicht sein. Aber das war eine Vorführung, die einen nachhaltigen Schaden angerichtet hat.
 
Puh ich musste gestern einmal schlucken. So ein Ergebnis tut schon echt weh muss ich sagen.
Nach dem ersten Impuls, dass wir einen kompletten Neustart mit 23 neuen Spielern brauchen habe ich meine Gedanken etwas gesammelt[emoji28]

Gegen City in Etihad zu verlieren ist keine Schande. In der Höhe tut das natürlich sehr weh, aber das passiert auch anderen Teams. Dieses City ist einfach wirklich krank und es wäre schon sehr kurios, wenn Inter sie irgendwie stoppen könnte. Mich würde es schon sehr wundern, wenn das CL Finale zumindest knapp werden würde aber man weiß ja nie.

Mich wundert es ein wenig, dass gestern über Personalien gesprochen wurde. Hätte Militao statt Rüdiger wirklich starten müssen? Hätte man vielleicht doch Tchouameni statt Kroos einsetzen müssen?
Ich glaube keine dieser Fragen sind wirklich relevant für gestern gewesen. Was uns gestern das Genick gebrochen hat ist einfach die Tatsache, dass wir von der Spielanlage unterlegen waren. Weder konnten wir uns aus dem Pressing befreien, noch konnten wir selber City irgendwie von unserem Strafraum fernhalten. Gerade letzteres war richtig schwach und wir hatten gar keinen Zugriff.

Und damit auch zum Urteil über Carlo. Es wurde mir gestern klar, dass es spielerisch mit ihm keine großen Verbesserungen mehr geben wird. Er hat es individuell geschafft viele Spieler zu verbessern. Gerade die offensive hat sehr von ihm profitiert.
Aber gewisse Dinge werden sich mit ihm nicht großartig verbessern. Unser Pressing wird mit ihm nie besonders gut sein. Ob da jetzt ein Kroos oder ein Camavinga spielt ist da fast egal.
Hier kann man sich ja z.b City ansehen. Die spielen mit De Bruyne, Gündogan, Rodri, Stones, Bernardo Silva und Grealish. Alles keine faulen Spieler, aber das sind auch keine Laufwunder. Pep schafft es trotzdem eine Pressing Maschine zu entwickeln und er würde das auch mit Kroos und Modric schaffen.

Jetzt ist halt die Frage was das für 2023/2024 heißt. Es werden nach den Ergebnissen Neuzugänge kommen. Die Liga und auch die Copa sind durchaus drin. Auch in der CL wird man gut abschneiden.
Die spielerische Weiterentwicklung der Mannschaft wird nicht unter Carlo passieren.
Man muss sich die Alternativen anschauen und dann abwägen. Nagelsmann und Xabi Alonso sind die wahrscheinlichsten Kandidaten.

Ich könnte ehrlich gesagt mit beidem leben.


Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Hinterher ist man immer schlauer. Auch wenn ich vor dem Spiel selbst Militao aufgestellt hätte, hätte das so nicht passieren dürfen. Militao war in den letzten Wochen einfach extrem formschwach. Rüdiger hingegen war extrem gut drauf. Entsprechend hätte er spielen müssen. Gleiches gilt aber auch für Modric und Valverde. Auch sie hätten aufgrund ihrer schwachen Form nicht starten dürfen.

Aber sowas traut sich Carlo dann halt nicht. Er stellt „seine Elf“ unabhängig von ihrer Form auf.

Du hast da mit allem Recht.
 
Dass die Saison keine Enttäuschung ist, kann ich so nicht nachvollziehen. Berücksichtigen wir auch die letzte Saison, haben wir zwar punktuell ziemlich gut gegen Topteams standgehalten, oftmals spielerisch aber auch völlig unterlegen gewesen. Das mit Barcelona über weite Strecken und zuletzt ManCity war für mich der letzte Warnschuss, dass etwas geändert werden muss. Dazu bedarf es auch nicht viel, weil der Kader punktuell sehr viel hergeben kann. Es benötigt nun aber einfach ein anderes taktisches Verständnis der spielerischen Ausrichtung und einen deutlich breiteren Kader. Es ist weiterhin ein Armutszeugnis, dass wir in der Offensive keine Alternativen haben. Selbiges gilt für RV und LV. Auch zeigt sich, dass Ancelotti einfach der „falsche“ an der Seitenlinie ist. De Bruyne hat allein mehr Scorerpunkte in dieser Saison als unser MF die letzten zwei Saison sammeln konnte - erschreckend. Das Geld ist da, auf was wartet man? Gerne auch kurzfristige Lösungen wie Firminho. Barcelona wird mit deren 20 Hebeln nicht warten! Selbst Atlético sitzt uns auf den Versen, aufwachen.

4:0 gegen ManCity zu verlieren, ist ein Desaster im HF. Eine Blamage. Dass Carlo dies schonungslos abnicken möchte, macht mich sprachlos. Perez, nimm das Zepter wieder in die Hand, die Wohlfühloase ist vorbei.

Hazard bitte auszahlen und den Typen will ich nie wieder sehen, weder auf dem Spielfeld noch am Spielfeldrand. Selbst Bale hatte sich zuletzt nach Tottenham ausleihen lassen.

Hätte sich Real übrigens wie im Hinspiel geschlagen, hätte ich mir gedacht, nun gut es sollte nicht sein. Aber das war eine Vorführung, die einen nachhaltigen Schaden angerichtet hat.

Sehe ich genauso. Hast du gut auf den Punkt gebracht. Ein HF kann man immer verlieren, aber nicht so! Diese Spielweise und taktische Ausrichtung kann ich einfach nicht mehr sehen.
Es ist für mich nur noch ein Armutszeugnis, was da jede Woche auf dem Platz passiert. Pérez soll endlich Geld ausgeben und neue Spieler holen. Scheiß auf die Schulden, jeder Verein hat sie. Auch würden viele Spieler in Europa brennen für Real zu spielen und dieser antike wohlfühl Fußball hört endlich auf. Und die Aufzählung wer gehen soll, erspare ich mir, dass ist die halbe Mannschaft. So kann es einfach nicht weitergehen.
Hala Madrid y nada más
 
Der Copa Sieg ist zwar schön, aber man muss jetzt auch nicht so tun, als wenn man bei Real Madrid nicht all die Jahre die Copa belächelt hat. Deswegen hing nach der viel zu früh verlorenen Liga alles von der CL ab. Hätte man sich gegen City gut verkauft und wäre knapp und respektabel ausgeschieden, dann wäre die Saison keine Enttäuschung für mich. So aber mit einer historischen Blamage in der CL und einem katastrophalem Rückstand in der Liga, überwiegt für mich dann doch die Enttäuschung... vorallem weil man eigentlich über weite Strecken so gespielt hat als hätte man keinen Titel verdient.
 

Heutige Geburtstage

Zurück