Aktuelles

[Artikel] Kommentar zu Ødegaard: „Du warst der Auserwählte!“

Ich verstehe, dass man sich aufregt, dass uns nun Breite im Mittelfeld fehlt, aber warum ist jeder überzeugt, dass Ödegaard so explodieren wird? Also nach den Leistungen im letzten halben Jahr bei Arsenal verstehe ich die Aufregung nicht...
Ich sehe in ihm nicht den nächsten Modric, dennoch brauchen wir unbedingt bald Spieler die Modric/Kroos ablösen. Ist die Frage wie riskant das ist ein Jahr auf die ablösefreien Pogba, Camavinga, Goretzka zu warten und eine Saison mit Valverde/Isco/Ceballos zu bestreiten...

Wäre schon witzig wenn er in 2-3 Jahren zur weltspitze gehört und Real in für 150-200 Mio zurück kaufen möchte :-))))

Ich glaube, dass Odegaard halt einfach mal einen Trainer und einen Club braucht, der wirklich auf ihn baut und ihn schätzt. Und auch wenn er nicht mehr brutal explodieren wird, hat er das Können, um mindestens als Kaderspieler für Real zu spielen und diese braucht es nun mal auch. Und darum begreife ich Real halt einfach nicht, dass man ihn einfach so gehen lassen konnte, obwohl man das Mittelfeld quasi zum Nulltarif in Zukunft hätte verstärken können. Stattdessen wird man nun teure Mittelfeldspieler kaufen oder Ablösefreie holen und dafür hohes Handgeld bezahlen müssen. Macht für mich einfach kein Sinn. Aber vielleicht gibt es da eine logische Erklärung?¿
 
Spielern keine Chance geben, jedes Jahr ein anderer Club für die Leihe. Das ist Real Madrid mittlerweile geworden. Das ganze fliegt uns noch gehörig um die Ohren. Dafür kann ein Mbappe dann kommen aber er alleine wirds auch nicht liefern.

Einfach mal Spieler aufbauen ist nicht im Sinne des Vereins. Schade, sehr schade.
 
Naja 40 Mio sind für mich kein Nulltarif. Wenn man einen Ergänzungsspieler (ich nehme an das meinst du mit Kaderspieler) für 40 Mio verkauft bekommt, sehe ich das als guten Deal (Isco, Modric, Kroos haben alle weniger gekostet und waren bei ihren Klubs absolute Stars).
Man sollte das halt dann auch reinvestieren in den nächsten Modric...

Ich verstehe, dass man sich aufregt, dass uns nun Breite im Mittelfeld fehlt, aber warum ist jeder überzeugt, dass Ödegaard so explodieren wird? Also nach den Leistungen im letzten halben Jahr bei Arsenal verstehe ich die Aufregung nicht...
Ich sehe in ihm nicht den nächsten Modric, dennoch brauchen wir unbedingt bald Spieler die Modric/Kroos ablösen. Ist die Frage wie riskant das ist ein Jahr auf die ablösefreien Pogba, Camavinga, Goretzka zu warten und eine Saison mit Valverde/Isco/Ceballos zu bestreiten...

Wäre schon witzig wenn er in 2-3 Jahren zur weltspitze gehört und Real in für 150-200 Mio zurück kaufen möchte :-))))

Ich glaube, dass Odegaard halt einfach mal einen Trainer und einen Club braucht, der wirklich auf ihn baut und ihn schätzt. Und auch wenn er nicht mehr brutal explodieren wird, hat er das Können, um mindestens als Kaderspieler für Real zu spielen und diese braucht es nun mal auch. Und darum begreife ich Real halt einfach nicht, dass man ihn einfach so gehen lassen konnte, obwohl man das Mittelfeld quasi zum Nulltarif in Zukunft hätte verstärken können. Stattdessen wird man nun teure Mittelfeldspieler kaufen oder Ablösefreie holen und dafür hohes Handgeld bezahlen. Macht für mich einfach kein Sinn. Aber vielleicht gibt es da eine logische Erklärung?¿
 
Spielern keine Chance geben, jedes Jahr ein anderer Club für die Leihe. Das ist Real Madrid mittlerweile geworden. Das ganze fliegt uns noch gehörig um die Ohren. Dafür kann ein Mbappe dann kommen aber er alleine wirds auch nicht liefern.

Einfach mal Spieler aufbauen ist nicht im Sinne des Vereins. Schade, sehr schade.

Obwohl Barca in letzter Zeit viel Sch**sse gebaut hat mit den Transfers und den Verträgen, sind sie uns bei der Talentförderung weit voraus. Alleine in den letzten Saisons haben sie Fati, Pedri, Mingueza, Araujo, Puiq, Nico etc hochgezogen oder vertraut. Und auch wenn nicht alle Weltklasse sind, verstärken sie das Kader extrem. Ich habe da grosse Bedenken, dass Real in Zukunft da nicht mithalten können, denn in Geld schwimmen wir auch nicht…
 
Naja 40 Mio sind für mich kein Nulltarif. Wenn man einen Ergänzungsspieler (ich nehme an das meinst du mit Kaderspieler) für 40 Mio verkauft bekommt, sehe ich das als guten Deal (Isco, Modric, Kroos haben alle weniger gekostet und waren bei ihren Klubs absolute Stars).
Man sollte das halt dann auch reinvestieren in den nächsten Modric...

Ich verstehe, dass man sich aufregt, dass uns nun Breite im Mittelfeld fehlt, aber warum ist jeder überzeugt, dass Ödegaard so explodieren wird? Also nach den Leistungen im letzten halben Jahr bei Arsenal verstehe ich die Aufregung nicht...
Ich sehe in ihm nicht den nächsten Modric, dennoch brauchen wir unbedingt bald Spieler die Modric/Kroos ablösen. Ist die Frage wie riskant das ist ein Jahr auf die ablösefreien Pogba, Camavinga, Goretzka zu warten und eine Saison mit Valverde/Isco/Ceballos zu bestreiten...

Wäre schon witzig wenn er in 2-3 Jahren zur weltspitze gehört und Real in für 150-200 Mio zurück kaufen möchte :-))))

Ich glaube, dass Odegaard halt einfach mal einen Trainer und einen Club braucht, der wirklich auf ihn baut und ihn schätzt. Und auch wenn er nicht mehr brutal explodieren wird, hat er das Können, um mindestens als Kaderspieler für Real zu spielen und diese braucht es nun mal auch. Und darum begreife ich Real halt einfach nicht, dass man ihn einfach so gehen lassen konnte, obwohl man das Mittelfeld quasi zum Nulltarif in Zukunft hätte verstärken können. Stattdessen wird man nun teure Mittelfeldspieler kaufen oder Ablösefreie holen und dafür hohes Handgeld bezahlen. Macht für mich einfach kein Sinn. Aber vielleicht gibt es da eine logische Erklärung?¿

Sorry, ja mit Kaderspieler meine ich Ergänzungsspieler. Ich glaube halt einfach, dass der nächste Modric nicht zu finanzieren ist, falls man Mbappe holen kann, da Real ja nur gestandene Spieler möchte. Ein Pogba zB ist nächstes Jahr ablösefrei, aber wie will man das Handgeld und Raiola bezahlen? Und auch ein Modric hat ein Jahr Anlauf gebraucht, um richtig durchstarten zu können, wieso gibt man Odegaard nicht die Zeit und das Vertrauen?
 
Immer dieses rumgehate...
Die einen sagen man baut zu viel auf Talente (Vini, Rodry, Jovic, ehemals Asensio,...), die anderen man baut zu wenig auf Talente.
Man kann nicht nur Ödegaards, Brahims, Vinis, Reniers, usw. im Kader von Real Madrid haben! Und die Jungs die spielen wollen werden halt verliehen. Es zwingt sie ja keiner dazu, ist aber sehr oft sinnvoll!

Ödegaard hat jetzt genug und verlässt uns wie Kovacic und Morata, weil sie einen Verein wollen, wo sie nicht um ihr Leiberl kämpfen müssen. Das ist ihr gutes Recht, ist aber auch nicht der Weltuntergang für Real Madrid. Oder weint irgendjemand den 2 genannten Spielern so sehr nach?
Ich behaupte mal wir haben mit beiden ein gutes Geschäft gemacht, aus heutiger Sicht betrachtet...

Spielern keine Chance geben, jedes Jahr ein anderer Club für die Leihe. Das ist Real Madrid mittlerweile geworden. Das ganze fliegt uns noch gehörig um die Ohren. Dafür kann ein Mbappe dann kommen aber er alleine wirds auch nicht liefern.

Einfach mal Spieler aufbauen ist nicht im Sinne des Vereins. Schade, sehr schade.
 
Seit wann will Real nur gestandene Spieler? Sorry aber da sehe ich eine andere Transferpolitik als du in den letzten 5 Jahren (mal von Hazard und Courtois abgesehen).
Aber ein Pogba wird sicher keine 40 Mio Handgeld fordern, und wenn er und sein Piranha es tun, kann er gerne zu den Bonzen nach Paris.

Keiner erwartet dass er sofort der Messias ist, ich weiß dass auch Modric Zeit brauchte.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass nicht Real Ödegaard unbedingt loswerden wollte, sondern eher Ödegaard in der Vorbereitung gemerkt hat, dass er sich nicht klar vor Isco, Valverde usw. im Kader positionieren kann und flüchtet deshalb auf die Insel, wo ihn mehr Spielzeit erwartet.


Naja 40 Mio sind für mich kein Nulltarif. Wenn man einen Ergänzungsspieler (ich nehme an das meinst du mit Kaderspieler) für 40 Mio verkauft bekommt, sehe ich das als guten Deal (Isco, Modric, Kroos haben alle weniger gekostet und waren bei ihren Klubs absolute Stars).
Man sollte das halt dann auch reinvestieren in den nächsten Modric...

Ich verstehe, dass man sich aufregt, dass uns nun Breite im Mittelfeld fehlt, aber warum ist jeder überzeugt, dass Ödegaard so explodieren wird? Also nach den Leistungen im letzten halben Jahr bei Arsenal verstehe ich die Aufregung nicht...
Ich sehe in ihm nicht den nächsten Modric, dennoch brauchen wir unbedingt bald Spieler die Modric/Kroos ablösen. Ist die Frage wie riskant das ist ein Jahr auf die ablösefreien Pogba, Camavinga, Goretzka zu warten und eine Saison mit Valverde/Isco/Ceballos zu bestreiten...

Wäre schon witzig wenn er in 2-3 Jahren zur weltspitze gehört und Real in für 150-200 Mio zurück kaufen möchte :-))))

Ich glaube, dass Odegaard halt einfach mal einen Trainer und einen Club braucht, der wirklich auf ihn baut und ihn schätzt. Und auch wenn er nicht mehr brutal explodieren wird, hat er das Können, um mindestens als Kaderspieler für Real zu spielen und diese braucht es nun mal auch. Und darum begreife ich Real halt einfach nicht, dass man ihn einfach so gehen lassen konnte, obwohl man das Mittelfeld quasi zum Nulltarif in Zukunft hätte verstärken können. Stattdessen wird man nun teure Mittelfeldspieler kaufen oder Ablösefreie holen und dafür hohes Handgeld bezahlen. Macht für mich einfach kein Sinn. Aber vielleicht gibt es da eine logische Erklärung?¿

Sorry, ja mit Kaderspieler meine ich Ergänzungsspieler. Ich glaube halt einfach, dass der nächste Modric nicht zu finanzieren ist, falls man Mbappe holen kann, da Real ja nur gestandene Spieler möchte. Ein Pogba zB ist nächstes Jahr ablösefrei, aber wie will man das Handgeld und Raiola bezahlen? Und auch ein Modric hat ein Jahr Anlauf gebraucht, um richtig durchstarten zu können, wieso gibt man Odegaard nicht die Zeit und das Vertrauen?
 
Seit wann will Real nur gestandene Spieler? Sorry aber da sehe ich eine andere Transferpolitik als du in den letzten 5 Jahren (mal von Hazard und Courtois abgesehen).
Aber ein Pogba wird sicher keine 40 Mio Handgeld fordern, und wenn er und sein Piranha es tun, kann er gerne zu den Bonzen nach Paris.

Keiner erwartet dass er sofort der Messias ist, ich weiß dass auch Modric Zeit brauchte.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass nicht Real Ödegaard unbedingt loswerden wollte, sondern eher Ödegaard in der Vorbereitung gemerkt hat, dass er sich nicht klar vor Isco, Valverde usw. im Kader positionieren kann und flüchtet deshalb auf die Insel, wo ihn mehr Spielzeit erwartet.


Naja 40 Mio sind für mich kein Nulltarif. Wenn man einen Ergänzungsspieler (ich nehme an das meinst du mit Kaderspieler) für 40 Mio verkauft bekommt, sehe ich das als guten Deal (Isco, Modric, Kroos haben alle weniger gekostet und waren bei ihren Klubs absolute Stars).
Man sollte das halt dann auch reinvestieren in den nächsten Modric...

Ich verstehe, dass man sich aufregt, dass uns nun Breite im Mittelfeld fehlt, aber warum ist jeder überzeugt, dass Ödegaard so explodieren wird? Also nach den Leistungen im letzten halben Jahr bei Arsenal verstehe ich die Aufregung nicht...
Ich sehe in ihm nicht den nächsten Modric, dennoch brauchen wir unbedingt bald Spieler die Modric/Kroos ablösen. Ist die Frage wie riskant das ist ein Jahr auf die ablösefreien Pogba, Camavinga, Goretzka zu warten und eine Saison mit Valverde/Isco/Ceballos zu bestreiten...

Wäre schon witzig wenn er in 2-3 Jahren zur weltspitze gehört und Real in für 150-200 Mio zurück kaufen möchte :-))))

Ich glaube, dass Odegaard halt einfach mal einen Trainer und einen Club braucht, der wirklich auf ihn baut und ihn schätzt. Und auch wenn er nicht mehr brutal explodieren wird, hat er das Können, um mindestens als Kaderspieler für Real zu spielen und diese braucht es nun mal auch. Und darum begreife ich Real halt einfach nicht, dass man ihn einfach so gehen lassen konnte, obwohl man das Mittelfeld quasi zum Nulltarif in Zukunft hätte verstärken können. Stattdessen wird man nun teure Mittelfeldspieler kaufen oder Ablösefreie holen und dafür hohes Handgeld bezahlen. Macht für mich einfach kein Sinn. Aber vielleicht gibt es da eine logische Erklärung?¿

Sorry, ja mit Kaderspieler meine ich Ergänzungsspieler. Ich glaube halt einfach, dass der nächste Modric nicht zu finanzieren ist, falls man Mbappe holen kann, da Real ja nur gestandene Spieler möchte. Ein Pogba zB ist nächstes Jahr ablösefrei, aber wie will man das Handgeld und Raiola bezahlen? Und auch ein Modric hat ein Jahr Anlauf gebraucht, um richtig durchstarten zu können, wieso gibt man Odegaard nicht die Zeit und das Vertrauen?

Ich denke halt einfach, wenn Real nicht auf Odegaard setzen wiill, dann wollen sie wohl in Zukunft einen gestanden Profi, alles andere macht in meinen Augen kein Sinn. Und ich sehe es halt einfach so, dass weder Zizou noch Ancelotti auf den Jungen aus mir unerklärlichen Gründen gebaut hat. Das ist für mich dann schon etwas fahrlässig. Und dann stellt sich halt die Frage, wie der Ersatz für Modric /Kroos finanziert werden soll. Aber, da hat jeder seine Meinung und ist ja auch okay.
 
Naja keiner von uns verbringt so viel Zeit mit den Spielern wie die Trainer, also muss man auf deren Einschätzungsvermögen vertrauen... auch wenn es Keiner hören will, aber die zwei haben mehr Ahnung von Fußball als das ganze Forum zusammen, sind wir uns ehrlich...
Ich gehe mal davon aus dass die zwei keine persönlichen Gründe haben, warum sie in ihm keinen Stammspieler sehen.
Deshalb die 40 Mio mitnehmen und besser investieren!!!

Seit wann will Real nur gestandene Spieler? Sorry aber da sehe ich eine andere Transferpolitik als du in den letzten 5 Jahren (mal von Hazard und Courtois abgesehen).
Aber ein Pogba wird sicher keine 40 Mio Handgeld fordern, und wenn er und sein Piranha es tun, kann er gerne zu den Bonzen nach Paris.

Keiner erwartet dass er sofort der Messias ist, ich weiß dass auch Modric Zeit brauchte.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass nicht Real Ödegaard unbedingt loswerden wollte, sondern eher Ödegaard in der Vorbereitung gemerkt hat, dass er sich nicht klar vor Isco, Valverde usw. im Kader positionieren kann und flüchtet deshalb auf die Insel, wo ihn mehr Spielzeit erwartet.


Naja 40 Mio sind für mich kein Nulltarif. Wenn man einen Ergänzungsspieler (ich nehme an das meinst du mit Kaderspieler) für 40 Mio verkauft bekommt, sehe ich das als guten Deal (Isco, Modric, Kroos haben alle weniger gekostet und waren bei ihren Klubs absolute Stars).
Man sollte das halt dann auch reinvestieren in den nächsten Modric...

Ich verstehe, dass man sich aufregt, dass uns nun Breite im Mittelfeld fehlt, aber warum ist jeder überzeugt, dass Ödegaard so explodieren wird? Also nach den Leistungen im letzten halben Jahr bei Arsenal verstehe ich die Aufregung nicht...
Ich sehe in ihm nicht den nächsten Modric, dennoch brauchen wir unbedingt bald Spieler die Modric/Kroos ablösen. Ist die Frage wie riskant das ist ein Jahr auf die ablösefreien Pogba, Camavinga, Goretzka zu warten und eine Saison mit Valverde/Isco/Ceballos zu bestreiten...

Wäre schon witzig wenn er in 2-3 Jahren zur weltspitze gehört und Real in für 150-200 Mio zurück kaufen möchte :-))))

Ich glaube, dass Odegaard halt einfach mal einen Trainer und einen Club braucht, der wirklich auf ihn baut und ihn schätzt. Und auch wenn er nicht mehr brutal explodieren wird, hat er das Können, um mindestens als Kaderspieler für Real zu spielen und diese braucht es nun mal auch. Und darum begreife ich Real halt einfach nicht, dass man ihn einfach so gehen lassen konnte, obwohl man das Mittelfeld quasi zum Nulltarif in Zukunft hätte verstärken können. Stattdessen wird man nun teure Mittelfeldspieler kaufen oder Ablösefreie holen und dafür hohes Handgeld bezahlen. Macht für mich einfach kein Sinn. Aber vielleicht gibt es da eine logische Erklärung?¿

Sorry, ja mit Kaderspieler meine ich Ergänzungsspieler. Ich glaube halt einfach, dass der nächste Modric nicht zu finanzieren ist, falls man Mbappe holen kann, da Real ja nur gestandene Spieler möchte. Ein Pogba zB ist nächstes Jahr ablösefrei, aber wie will man das Handgeld und Raiola bezahlen? Und auch ein Modric hat ein Jahr Anlauf gebraucht, um richtig durchstarten zu können, wieso gibt man Odegaard nicht die Zeit und das Vertrauen?

Ich denke halt einfach, wenn Real nicht auf Odegaard setzen wiill, dann wollen sie wohl in Zukunft einen gestanden Profi, alles andere macht in meinen Augen kein Sinn. Und ich sehe es halt einfach so, dass weder Zizou noch Ancelotti auf den Jungen aus mir unerklärlichen Gründen gebaut hat. Das ist für mich dann schon etwas fahrlässig. Und dann stellt sich halt die Frage, wie der Ersatz für Modric /Kroos finanziert werden soll. Aber, da hat jeder seine Meinung und ist ja auch okay.
 
Immer dieses rumgehate...
Die einen sagen man baut zu viel auf Talente (Vini, Rodry, Jovic, ehemals Asensio,...), die anderen man baut zu wenig auf Talente.
Man kann nicht nur Ödegaards, Brahims, Vinis, Reniers, usw. im Kader von Real Madrid haben! Und die Jungs die spielen wollen werden halt verliehen. Es zwingt sie ja keiner dazu, ist aber sehr oft sinnvoll!

Ödegaard hat jetzt genug und verlässt uns wie Kovacic und Morata, weil sie einen Verein wollen, wo sie nicht um ihr Leiberl kämpfen müssen. Das ist ihr gutes Recht, ist aber auch nicht der Weltuntergang für Real Madrid. Oder weint irgendjemand den 2 genannten Spielern so sehr nach?
Ich behaupte mal wir haben mit beiden ein gutes Geschäft gemacht, aus heutiger Sicht betrachtet...

Einen Kovacic hätte ich heute gerne im Kader. Keiner von denen hat auch den Anspruch gestellt Stammspieler zu sein. Sie wollten einfach spielen. Gegen verleihen hab ich an sich auch nichts. Aber dann bitte gleich 2 Jahre mit Option auf ein 3 zu einem Verein. Nicht jedes Jahr zu einem anderen.

"Man kann nicht nur Ödegaards, Brahims, Vinis, Reniers, usw. im Kader von Real Madrid haben!" Man kann auch nicht mit einem Kader dessen Durchschnittsalter bei 30 ist durch die Saison gehen.
 
Obwohl Barca in letzter Zeit viel Sch**sse gebaut hat mit den Transfers und den Verträgen, sind sie uns bei der Talentförderung weit voraus. Alleine in den letzten Saisons haben sie Fati, Pedri, Mingueza, Araujo, Puiq, Nico etc hochgezogen oder vertraut. Und auch wenn nicht alle Weltklasse sind, verstärken sie das Kader extrem. Ich habe da grosse Bedenken, dass Real in Zukunft da nicht mithalten können, denn in Geld schwimmen wir auch nicht…

Bei uns wird halt gesagt, man könne nicht mit so vielen jungen Spielern bestehen.
 
Also bevor ich Kovacic im Kader habe, nehme ich lieber die 45 Mio Ablöse mit und setze auf Valverde und Blanco.
Was bringt es Durchschnittsspieler für 45 Mio im Kader als Ergänzungsspieler zu behalten, wenn diese Rollen von Eigengewächsen und Talenten genauso gut erfüllt werden?
Da nehme ich die Kohle mit und spare auf einen Weltklasse Mann, der tatsächlich Starspieler sein kann oder fördere die Rohdiamanten.

Keiner will einen Kader mit Durchschnittsalter 30, er sollte ausgewogen sein.
Aber was bringt ein Kader mit Durchschnittsalter 18, wenn die Startelf Durchschnittsalter 35 hat, weil die 16-jährigen die Alten nicht verdrängen können, weil sie nicht liefern? (*hust Vini, Rodrygo, Asensio, Ödegaard, Jovic hust*)


Immer dieses rumgehate...
Die einen sagen man baut zu viel auf Talente (Vini, Rodry, Jovic, ehemals Asensio,...), die anderen man baut zu wenig auf Talente.
Man kann nicht nur Ödegaards, Brahims, Vinis, Reniers, usw. im Kader von Real Madrid haben! Und die Jungs die spielen wollen werden halt verliehen. Es zwingt sie ja keiner dazu, ist aber sehr oft sinnvoll!

Ödegaard hat jetzt genug und verlässt uns wie Kovacic und Morata, weil sie einen Verein wollen, wo sie nicht um ihr Leiberl kämpfen müssen. Das ist ihr gutes Recht, ist aber auch nicht der Weltuntergang für Real Madrid. Oder weint irgendjemand den 2 genannten Spielern so sehr nach?
Ich behaupte mal wir haben mit beiden ein gutes Geschäft gemacht, aus heutiger Sicht betrachtet...

Einen Kovacic hätte ich heute gerne im Kader. Keiner von denen hat auch den Anspruch gestellt Stammspieler zu sein. Sie wollten einfach spielen. Gegen verleihen hab ich an sich auch nichts. Aber dann bitte gleich 2 Jahre mit Option auf ein 3 zu einem Verein. Nicht jedes Jahr zu einem anderen.

"Man kann nicht nur Ödegaards, Brahims, Vinis, Reniers, usw. im Kader von Real Madrid haben!" Man kann auch nicht mit einem Kader dessen Durchschnittsalter bei 30 ist durch die Saison gehen.
 
Schaut man nach Barcelona rüber kriegen die es geschissen Ihre jungen Spieler in die erweiterte 11 zu integrieren + transferieren noch einen dazu (sieht Yusuf Demir)
 
Es geht nicht ums Alter, sondern um die Qualität...
Fußball gewinnt man nicht weil man den jüngsten Kader hat, sondern den besten...
Und wie jeder weiß, besagt die Volksweisheit, dass das beste Fußballeralter irgendwo zwischen 25 und 30 ist und nicht 16-18...

Ja man darf gerne Vini, Rodrygo, Blanco, usw. fördern, aber die letzten Jahre haben gezeigt, dass ein CR und Bale selbst jenseits ihres Höhepunktes noch mehr abliefern als unsere Talente...
Also dieser Jugendwahn funktioniert vielleicht bei Real Sociedad, aber Real Madrid braucht auch (nicht nur!) gestandene Profis, die die jungen mitziehen.

Obwohl Barca in letzter Zeit viel Sch**sse gebaut hat mit den Transfers und den Verträgen, sind sie uns bei der Talentförderung weit voraus. Alleine in den letzten Saisons haben sie Fati, Pedri, Mingueza, Araujo, Puiq, Nico etc hochgezogen oder vertraut. Und auch wenn nicht alle Weltklasse sind, verstärken sie das Kader extrem. Ich habe da grosse Bedenken, dass Real in Zukunft da nicht mithalten können, denn in Geld schwimmen wir auch nicht…

Bei uns wird halt gesagt, man könne nicht mit so vielen jungen Spielern bestehen.
 
Es geht nicht ums Alter, sondern um die Qualität...
Fußball gewinnt man nicht weil man den jüngsten Kader hat, sondern den besten...
Und wie jeder weiß, besagt die Volksweisheit, dass das beste Fußballeralter irgendwo zwischen 25 und 30 ist und nicht 16-18...

Ja man darf gerne Vini, Rodrygo, Blanco, usw. fördern, aber die letzten Jahre haben gezeigt, dass ein CR und Bale selbst jenseits ihres Höhepunktes noch mehr abliefern als unsere Talente...
Also dieser Jugendwahn funktioniert vielleicht bei Real Sociedad, aber Real Madrid braucht auch (nicht nur!) gestandene Profis, die die jungen mitziehen.

Obwohl Barca in letzter Zeit viel Sch**sse gebaut hat mit den Transfers und den Verträgen, sind sie uns bei der Talentförderung weit voraus. Alleine in den letzten Saisons haben sie Fati, Pedri, Mingueza, Araujo, Puiq, Nico etc hochgezogen oder vertraut. Und auch wenn nicht alle Weltklasse sind, verstärken sie das Kader extrem. Ich habe da grosse Bedenken, dass Real in Zukunft da nicht mithalten können, denn in Geld schwimmen wir auch nicht…

Bei uns wird halt gesagt, man könne nicht mit so vielen jungen Spielern bestehen.

Bin ich absolut bei dir, dass es auch gestandene Profis braucht. Nur sind die bei uns im Schnitt 30 und haben noch ca 2 Jahre auf diesem Niveau oder sind jetzt schon verletzungsanfällig.. Was passiert dann? Wir sind nicht PSG, die kurz mal im Sommer ne neue Mannschaft kaufen/verpflichten kann. Damit wir einen sauberen Umbruch vollziehen können, müssen wir nach und nach die jungen Spieler integrieren, damit sie dann innerhalb der kommenden 2 Jahren Verantwortung übernehmen können. Aber wie mir scheint gehören nur Valverde und Blanco vom Mittelfeld zu den Glücklichen, welche Vertrauen vom Trainer erhalten, aber das ist schlicht zu wenig für ein Kader^^ Dazu kommt noch, dass Blanco seine gute Leistung bestätigen muss… Sehe da in Zukunft mer schwarz als weiss…
 
Totales Versagen der Sportdirektion, Ausverkauf ohne Ende; weiter so; und vom Mbappe und Haaland weiter träumen ...
 
Stellt sich hier keiner die Frage, weshalb Ancoletti ihm keine dauerhaften Einsatzchancen garantieren konnte??.

Hat Carlo nicht in seinem Buch irgendwas von „Ödegaard war ein PR-Gag“ geschrieben? Und angedeutet, dass er ihn nicht wirklich haben wollte, sondern Perez? Kann’s ihm nicht verübeln, dass er keinen Bock hat wieder unter Carlo zu spielen..
 
Totales Versagen von Zidane, Ancelotti und Führung. Hakimi, Llorente, Brahim, Reguilon, Jovic, Kubo, Odegaard. Kein von den beiden Trainer hat es geschafft, dieses rieses Potential in die Mannschaft zu integrieren. Es kotzt mich an, wieder Bale, Marcelo, Kroos, Modric, Casemiro spielen zu sehen. Ich sage, mit Solari hätten wir eine junge , frische Mannschaft. Damals hat er mich nicht so überzeugt aber heute denke ich, hätten wir eine bessere Mannschaft.

also finde es auch schade dass der ein oder andere Spieler weg ist...aber Kubo jovic spielten die halbe zeit bei ihren Leihvereinen nicht...öde spielte auch öfters mal nicht...llorente und Hakimi wollten unbedingt weg, da man ihnen keinen Stammplatz garantieren bzw viel mehr Spielzeit! hätten man carva auf die Bank setzen sollen? oder nach den cl Titel cm2? reisende soll man nicht aufhalten!!!! bitte bleibt realistisch!einzig regu hätte man total anders lösen sollen und müssen...! die Verherrlichung der Jugend in diesem Forum ist schon zum teil realitätsfern und nicht seriös...wir sind Real Madrid und nicht Frankfurt, Arsenal, villareal/getafe, und selbst nicht ateltico...!
 
also finde es auch schade dass der ein oder andere Spieler weg ist...aber Kubo jovic spielten die halbe zeit bei ihren Leihvereinen nicht...öde spielte auch öfters mal nicht...llorente und Hakimi wollten unbedingt weg, da man ihnen keinen Stammplatz garantieren bzw viel mehr Spielzeit! hätten man carva auf die Bank setzen sollen? oder nach den cl Titel cm2? reisende soll man nicht aufhalten!!!! bitte bleibt realistisch!einzig regu hätte man total anders lösen sollen und müssen...! die Verherrlichung der Jugend in diesem Forum ist schon zum teil realitätsfern und nicht seriös...wir sind Real Madrid und nicht Frankfurt, Arsenal, villareal/getafe, und selbst nicht ateltico...!

Ja hast Recht. Wer braucht sowas wie Jugendförderung, so ein Quatsch. Wir sind schließlich Real Madrid wir zahlen lieber das dreifache für scheinbar fertige Spieler anstatt sich mit der Jugend ernsthaft zu beschäftigen. Das macht so viel mehr Spaß. Lieber mit Ü30 Kader auflaufen als ein Ausbildungsverein zu sein.
 
Ja hast Recht. Wer braucht sowas wie Jugendförderung, so ein Quatsch. Wir sind schließlich Real Madrid wir zahlen lieber das dreifache für scheinbar fertige Spieler anstatt sich mit der Jugend ernsthaft zu beschäftigen. Das macht so viel mehr Spaß. Lieber mit Ü30 Kader auflaufen als ein Ausbildungsverein zu sein.

eieieieiei wieder so sinnloses schwarz weiß denken! ohne Argumente und nur mit Emotionen...ich glaube du solltest Salzburg fan werden...die machen eine geile Arbeit und holen jedes jähr super Talente...nur als Empfehlung...zwecks spaß etc...!

real hat mit vini und Rodrygo junge Spieler...fede...blanco Gutierrez und chust heuer hochgezogen! dazu noch jovic...wobei man da schauen muss...!ceballos kann man auch noch dazu zählen...! du tust so als wären wir die la Lakers des Fußballs...also lass die Kirche im Dorf und bleib bei den Fakten...!

wie gesagt: man hätte einiges anders lösen können...aber da gehört nicht nur der verein dazu, sondern auch der Spieler und wirtschaftliche Aspekte...! und was will man mit einem talent welches weg will? wirtschaftlich waren es gute Entscheidungen...mit super erlösen...!und das in Corona zeiten...deshalb sind wir nicht wie Barca...!und wir haben keinen Scheich..:!

nochmals: ich hätte Hakimi regu und Llorente auch noch gerne im Kader...oder einen öde...! aber nur weil ich es will ?ist kein Wunschkonzert und auf Grund der oben genannten Faktoren auch nicht nur vereinsabhängig...
 

Heutige Geburtstage

Zurück