Aktuelles

[Artikel] Kommentar zu Fremdkörper Jović: Nur ein Abgang bringt ihn weiter

Jovic wird im Team 'gemobbt'
Obwohl hervorragend positioniert wird er von seinen Spielern nicht angespielt. Gleich zu Anfang spielte kroos ihn an und ich war davon überrascht wie locker jovic diesen Ball verarbeitete.

Solange man jovic im Team nicht integrieren will, wird das nichts!!!
 
Jovic wird im Team 'gemobbt'
Obwohl hervorragend positioniert wird er von seinen Spielern nicht angespielt. Gleich zu Anfang spielte kroos ihn an und ich war davon überrascht wie locker jovic diesen Ball verarbeitete.

Solange man jovic im Team nicht integrieren will, wird das nichts!!!

Denke nicht, dass das der Fall ist. Man ignoriert Jovic nicht mit Absicht, aber man ist sich einfach kein 9er gewohnt im Team zu haben.
Jahrelang wurde CR7 von Marcelo und Benzema bedient. Die Laufwege waren perfekt, man hat sich blind verstanden. CR ging weg und Benzema hat sich zum Torjäger entwickelt.. naja zumindest mehr oder weniger. Aber er stand nie im 16er und wartete auf Bälle, sondern war selbst am Aufbau beteiligt und hat dann so seine Tore gemacht. Hat Vor- und Nachteile.
Higuain war wohl der letzte echte 9er, der bei uns gespielt hat. Das ist jetzt über 7 Jahre her. Vinicius und Rodrygo sind zu jung, heisst Modric, Kroos etc. müssen da mehr auf Jovic bringen, aber die kennen die Laufwege nicht. Odegaard wäre der richtige Spieler dafür, aber auch er wirkt noch nicht richtig eingebunden, wohl aus dem selben Grund, aber andere Position.

btw was vielen nicht aufgefallen ist: Jovic hat ständig zwei Verteidiger an sich gebunden. Sieht man um Minute 26 gegen Betis ganz gut als Beispiel. Benzema hat dadurch Platz und könnte zur Chance kommen (falls dann der Pass kommt). Nur eigentlich sollte Benzema die Verteidiger binden und Jovic zum Schuss kommen, da er einfach die bessere Schusstechnik hat und sicherer vor dem Tor ist (mal unter der Bedingung er spielt nicht nur 4 La Liga Spiele in einer Saison von Beginn an).
Das kann aber nicht passieren, wenn Benzema ständig 20 Meter hinter dem 16er ist und die Verteidiger sich voll auf Jovic konzentrieren können. Das kann auch nicht passieren, wenn Benzema wieder zur Seite abdrifted und es da irgendwie zu 2-3 Querpässen mit Rodrygo kommt, der dann auch nicht weiss wohin er soll.

Und genau wegen solchen Dingen braucht es einfach folgendes: Spielzeit, einen Trainer, der weiss wie man sich taktisch ausrichtet, Selbstvertrauen und Spieler, die sich solchen neuen Dingen annehmen können, statt einfach 90min in den 16er zu flanken und zu hoffen. Dass er sich mehr bewegen muss? Kann sein. Aber wohin? Weg vom 16er, damit neben Benzema auch er nicht mehr da ist? Pressing machen nur damit er dann evtl. den Ball gewinnt und Benzema ist an der Mittellinie, Vini verhaut den Ball oder Rodrygo passt den Ball ins Nichts? Ist jetzt alles etwas extrem und ja, vielleicht sollte er seine Körpersprache etwas ändern. Aber ich glaube das hat auch viel mit Selbstvertrauen etc. zu tun. Ausserdem muss Jovic einfach die Sprache lernen, das liegt alleine an ihm.

Ich sage damit auch nicht, dass Jovic gut gespielt hat oder dass man seine Spielweise mögen muss. Ich will damit nur sagen, FALLS man Jovic erfolgreich beteiligen will, muss man einen Plan haben und ihn nicht blind reinwerfen.

Mir ist das Spiel unter Zidane einfach zu sehr auf die individuelle Stärke ausgelegt. Zu wenig Taktik, zu viel hoffen auf Fehler des Gegners oder brillante Aktionen eines Spielers. Ich glaube jeder Offensivspieler wird sich schwer mit Zidane tun. Wie viele von den ganzen Talenten vorne sind unter ihm aufgegangen? Vini, Rodrygo, Jovic, Brahim, Mariano, etc.. Alle haben ihre Mühe mit dem Spiel unter ihm. Ich bin mir sicher, dass ein Jovic bei Barca, ManCity, etc. absolut abgehen würde.
 
Jovic wird im Team 'gemobbt'
Obwohl hervorragend positioniert wird er von seinen Spielern nicht angespielt. Gleich zu Anfang spielte kroos ihn an und ich war davon überrascht wie locker jovic diesen Ball verarbeitete.

Solange man jovic im Team nicht integrieren will, wird das nichts!!!

Ich gebe Zidane zwar auch eine große Mitschuld – aber so einseitig darf man das mMn auch nicht betrachten.

Damit Integration klappt, müssen beide Seiten zueinander finden. Jovic ist offensichtlich jemand, der sich schwerer tut, sich in der Fremde zu integrieren und wohlzufühlen. Mich erinnert er dabei ironischerweise ausgerechnet an Benzema: Großer Macker auf Social Media, aber im Herzen ein schüchterner Bursche, der sehr viel Vertrauen und Spielzeit braucht, um sich wohlzufühlen und glänzen zu können. Das meine ich bitte gar nicht als Kritik, es ist einfach eine Beobachtung.Karim hat man in Madrid die ersten 2-3 Jahre nur mitgschleppt, das muss man leider so sagen. Die Geduld und das Vertrauen haben sich ausgezahlt aber so viel Zeit bekommt eigentlich in Madrid sonst niemand.

In Frankfurt hat für Jovic offensichtlich alles geklappt und er konnte sein Potential aufn Platz bringen. In Portugal passte es nicht un in Madrid bisher auch nicht.

Wenn man langfristig tatsächlich mit ihm plant, braucht er unbedingt mehr Spielzeit – und zwar in Madrid. Aber er muss auch weiter an sich arbeiten, Geduld zeigen, die Sprache lernen, aus seinen Schatten springen etc.

Mariano hat eindeutig weniger Talent aber er hat Selbstvertrauen für zwei Back-Up-Stürmer. Allein, dass er letztes Jahr gleich mal die 7 genommen hat, zeigt, wie sehr er von sich überzeugt ist. Leider kann man so etwas nicht trainieren. Jovic' Talent und Marianos Ego – das wär eine Kombination, die Real Madrid momentan bräuchte.

PS: Danke, @4lleyezonme für den guten Beitrag
 
Mir ist das Spiel unter Zidane einfach zu sehr auf die individuelle Stärke ausgelegt.

Diesen Gedanken habe ich nun auch schon eine ganze Weile. Die einzige "Taktik" die ich erkennen kann ist, möglichst keine Treffer zu kassieren. Studierte Spielzüge, Laufwege, Aufbau oder was auch immer ist einfach Fehlanzeige. ZZ hatte das Privileg eines "schlauen" KMC, dass sich an spielerischer Kreativität selbst zu bedienen wusste und wunderbar harmonierte. Zuzüglich eines offensiven Antreibers und 50er Scorers wie CR7, der wiederum eine perfekte Abstimmung mit Benzy, Marcelo und ja sogar Bale (BBC) hatte. Diese Zeiten sind nun vorbei und die genannten "Selbstläufer" funktionieren nicht mehr oder sind nicht mehr vorhanden.

Meine Befürchtungen sind, dass ZZ vorwiegend auf eben diese individuelle Stärken vertraut, und sich im Falle Jovic dachte, "der haut in Frankfurt einen nach dem anderen rein, evtl. schafft er es auch bei uns. Ab auf die Wunschliste mit ihm." Weitere Gründe sehe ich für den Jovic Transfer (momentan) nicht. Als Benzema Nachfolger versauert er zu oft, Systemanpassungen die nach einem Jovic ausgelegt wären, erkenne ich keine (ausser evtl. Martin, der sich aber auch erst noch richtig einfügen muss).

Mir fehlt da eine Handschrift.
 
Also eines gehört zur Personalie Jovic gesagt:
„Meiner Meinung nach waren seine Laufwege teilweise sensationell. Wie oft er in die Schnittstellen der 4er Kette eindringt ist unglaublich. Leider wird er von seinen Mitspielern nicht richtig eingesetzt. Sie suchen IMMER Benzema. Kein Lochpass oder Laufpass auf Jovic, der einfach alles hinter sich lässt, wenn er im Lauf ist (aufgrund seines Antritts und seines Körperbaus). Hat man ja gesehen, als Benz ihn geschickt hat und dann die Rote Karte gerechtfertigt gefallen war.“
Drum kann ich mir diesen Doppelsturm öfters vorstellen, da einfach Benz eher die Hängende Spitze ist.

Ich gebe euch ja Recht, dass von Jovic noch mehr kommen muss, aber dazu braucht er Spielpraxis - und Mitspieler die mit ihm spielen wollen. Am WE kam es mir teilweise vor, dass Jovic absichtlich nicht angespielt wird.

Dies ist halt meine Meinung zu Jovic
 

Heutige Geburtstage

Zurück