Nicht zum ersten Mal ging Mbappe direkt in die Kabine.
Nicht alles an der Argumentation kann ich unterschreiben. Unstrittig ist, dass Verein/Kollegen ihn öffentlich zu unterstützen haben. Geht gar nicht anders. Und doch lässt das von
@Quinto7 gepostete Video den Eindruck entstehen, dass es teamintern nicht so rosig aussieht.
Wenn’s unstrittig ist, dass Mbappe seine Fußballkunst nicht verlernt hat und er „nur“ mentale Probleme hat, ist’s dann möglich und in Ordnung, von ihm zu fordern, dass er
jetzt liefern soll? Also de Druck noch weiter zu erhöhen? Offensichtlich
kann er derzeit nicht. Wird ihm das dann im „Auge der Öffentlichkeit“ gelingen? Hat er die mentalen Probleme, weil er nix hinbekommt oder bekommt er nix hin, weil er mentale Probleme hat? Wissen wir nicht. Wäre es nicht notwendig, das erstmal auseinanderzufummeln? Ihn aus der „Schussbahn“ zu nehmen, ihm die notwendige Hilfe angedeihen zu lassen und dann, innerlich gestärkt, mit klaren Kopf
und taktisch-methodischem Spielauftrag wieder auf‘s Feld zu schicken? Wieviel soll er noch erfolglos durchspielen? Hilft das seiner Psyche und der Mannschaft tatsächlich?
Ob‘s ein Trainerwechsel richten würde, weiß ich nicht, aber der passiert halt gerade auch nicht. Da kann man also nur nach dem suchen, was Mbappe und damit der Mannschaft hilft.
Und nee, der Mbappe-Versteher und -Entschuldiger bin ich ganz bestimmt nicht. In den Verpflichtungshype habe ich nicht eingestimmt, im Gegenteil. Aber nun ist er da und ich denke, bei mentalen Problemen ist eine Erhöhung des Drucks niemals hilfreich.
Edit: Anders sähe es aus bei Gleichgültigkeit und „kein Bock“ seinerseits. Dann gehört ihm der A*** ganz kräftig hochgehangen.
Die wirkliche Ursache zu erkennen ist für uns halt nicht möglich.