Ein gewisses Risiko besteht immer. Hier kommt es darauf an, wer denn den Spieler wollte. Hat sich Perez oder Zidane durchgesetzt oder wollten ihn beide haben? Denn auch der talentierteste Spieler wird uns nichts bringen, wenn er nur auf der Bank sitzt.
Auch bin ich der Meinung, dass bereits sein erstes Jahr in Frankfurt sehr gut war. So benötigte er im ersten Jahr nochmal weniger Minuten für ein Tor in der Bundesliga. Etwas Kritisch sehe ich jedoch die Zeit vor Frankfurt. Ich kannte Jovic schon als er bei Benfica war. Dort fiel er eher durch mangelnde Disziplin auf und es kam in den zwei Jahren bei Benfica lediglich zu drei Kurzeinsätzen für die erste Mannschaft. Sonst stehen noch rund 20 Einsätze für die zweite Mannschaft in der zweiten portugiesischen Liga.
Nun stellt sich die Frage, ob er reifer geworden ist und die Probleme mit der Diszplin unter dem jugendlichen Leichtsinn o. ä. abzustempeln sind? Oder hat er sich aufgrund seines Umfelds in Frankfurt diesbezüglich gebessert? Fakt ist, er hatte in Frankfurt einen regelrechten "Jugo-Clan" um sich herum. Soll nicht abwertend sein, jedoch hat man gesehen, dass sich die Jungs verstehen, zusammen Spaß hatten und sich gegenseitig gepusht haben. Dies fällt nun in Madrid weg.
Somit habe ich lediglich diese zwei Befürchtungen, welche eine Stagnierung seiner Leistung herbeiführen können: Mangelnde Einsatzzeiten weil Zizou eher auf Benzema setzt & sein zukünftiges Umfeld innerhalb des Teams.
Talent und Können ist definitv da und ich hoffe, dass er sich zu unserem Topstürmer für die nächsten 10 Jahre entwickelt.