Aktuelles

[Artikel] Länderspielpause um: Modrić verletzt, Bale angeschlagen

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Länderspielpause um: Modrić verletzt, Bale angeschlagen

Zur zweiten Länderspielpause der Saison, der vorletzten des Jahres, sind zwölf Madrilenen berufen. Von EM-Qualifikation bis Olympia-Chancen steht allerdings einiges auf dem Programm.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich freu mich schon sehr! Morgen gehts für mich nach Oslo und ich hoffe auf ein gutes Spiel von Ramos und co.
 
wales hat gegen die slowakei gespielt, nicht gegen slowenien :-)
 
Ich glaube hier gibts ein paar Leute die es nicht kratzen würde, wenn Modric wegen nem Länderspiel ne Pause einlegen würde...
Diese Leute sollen sich dann von dieser Seite und am besten vom Fussball an sich verabschieden. So was braucht niemand
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Frankreich hat doch rechnerisch die Möglichkeit noch die Quali zu verpassen, oder was entgeht mir hier?
 
Gute Neuigkeiten für die Schwarzseher hier. 2 Angeschlagene in einem Spiel.
 
Klasse, Bale und Modric haben sich verletzt. Hoffentlich sind es keine langen Ausfälle...
 
Eh klar...wäre ja wirklich ein Wunder wenn EINMAL ALLE wieder gesund zurück kommen würden!
Mittlerweile ist das echt zum KOTZEN hoch drei.
 
Schafft doch endlich mal die Länderspiele ab. Wer sich für Fußball interessiert bevorzugt ohnehin Club-Fußball und jedesmal eine Nationalismuswelle braucht auch kein Mensch. Nationalmannschaften sind so ein überholtes nerviges Konzept -.-
 
Für uns Zuschauer mögen die Länderspiele wie ein unnötiger Nerv vorkommen, aber für die Spieler ist es gesund auch mal unter gleichgesinnten Fußball zu spielen und natürlich das Land zu vertreten. Die Abschaffung dieser Spiele wäre aus meiner Sicht selbstsüchtig. Gerade die Brasilianer oder Spanier sind sehr nationalistisch und man würde generell den Spielern bei einer Abschaffung von Länderspielen die „Heimat“ berauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bale gab´s glaube ich eine Entwarnung,handelte sich um einen Krampf bei ihm! Bei Modric sah das schon etwas schlimmer aus :/
 
Schafft doch endlich mal die Länderspiele ab. Wer sich für Fußball interessiert bevorzugt ohnehin Club-Fußball und jedesmal eine Nationalismuswelle braucht auch kein Mensch. Nationalmannschaften sind so ein überholtes nerviges Konzept -.-

Da kann ich dir (nahezu) uneingeschränkt zustimmen.

Die Nationalmannschaften können von mir aus bestehen bleiben, jedoch sollten sie den Clubbetrieb so wenig tangieren, wie es irgendwie möglich ist. Die üblichen Größen (wie z.B. Frankreich oder Deutschland) könnte man in Turnieren gesetzt lassen, während die restlichen Teams (wie z.B. Island oder Ungarn) alle zwei Jahre ein Vorbereitungsturnier spielen und der Rest, die Vorbereitung mit dem Team mitmacht. Man könnte andererseits auch darüber nachdenken, die Copa und EM abzuschaffen und nur noch eine WM auszutragen. Sind aber nur zwei Vorschläge.

Aber ja deine Kernaussage ist auf jeden Fall Richtig, Nationalmannschaften scheinen mir eher ein "Relikt" zu sein. Ich hab schon bei der Rezeption zu Frankreichs WM-Sieg 2018 gemerkt, dass das nicht mehr der alte "Zauber" ist. Bei Frankreichs vorletztem WM-Sieg 1998, war das auch noch Wochen später ein Thema.
 
Da kann ich dir (nahezu) uneingeschränkt zustimmen.

Die Nationalmannschaften können von mir aus bestehen bleiben, jedoch sollten sie den Clubbetrieb so wenig tangieren, wie es irgendwie möglich ist. Die üblichen Größen (wie z.B. Frankreich oder Deutschland) könnte man in Turnieren gesetzt lassen, während die restlichen Teams (wie z.B. Island oder Ungarn) alle zwei Jahre ein Vorbereitungsturnier spielen und der Rest, die Vorbereitung mit dem Team mitmacht. Man könnte andererseits auch darüber nachdenken, die Copa und EM abzuschaffen und nur noch eine WM auszutragen. Sind aber nur zwei Vorschläge.

Aber ja deine Kernaussage ist auf jeden Fall Richtig, Nationalmannschaften scheinen mir eher ein "Relikt" zu sein. Ich hab schon bei der Rezeption zu Frankreichs WM-Sieg 2018 gemerkt, dass das nicht mehr der alte "Zauber" ist. Bei Frankreichs vorletztem WM-Sieg 1998, war das auch noch Wochen später ein Thema.

Es ist so nervig, verstehe nicht warum es so früh in einer Saison sein muss!Die Mannschaften haben sich kaum eingespielt und müssen ihre Schlüsselspieler abstellen und beten ,dass sie heile zurück kommen!Wenn es schon Nati-Spiele gibt, sollten es weniger werden und in einem Zeitraum wo die Verreine abstimmen und nicht die FiFa und Uefa....und die Friendly Games.gehören einfach weg....
 
Bei Bale gab´s glaube ich eine Entwarnung,handelte sich um einen Krampf bei ihm! Bei Modric sah das schon etwas schlimmer aus :/

Bei Modric war es wohl eher mur ein harter Schlag auf den Oberschenkel. Man spricht von ein paar Tagen. Bei Bale weiss ich nichts Genaues.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schafft doch endlich mal die Länderspiele ab. Wer sich für Fußball interessiert bevorzugt ohnehin Club-Fußball und jedesmal eine Nationalismuswelle braucht auch kein Mensch. Nationalmannschaften sind so ein überholtes nerviges Konzept -.-

Man sollte die nervigen neuen zusätzlichen Turniere wieder abschaffen. WM CL und ein nationaler Wettbewerb reicht doch.
 
Eh klar...wäre ja wirklich ein Wunder wenn EINMAL ALLE wieder gesund zurück kommen würden!
Mittlerweile ist das echt zum KOTZEN hoch drei.
Die verletzen sich genau so in der eigenen Liga. Sieht man doch. Mal sehen, wen von den daheimgebliebenen es als Nächsten weggrätscht.
 
Zurück