Aktuelles

[Artikel] Laut MARCA: James verlängerte vor Bayern-Wechsel bei Real bis 2021

@Raúl_R7
hm, dann dürfte es wohl mit großer Wahrscheinlichkeit stimmen.

@Pain
diese passage hat mich auch etwas "irritiert". nur weiß ich nicht wie gut die Übersetzung ist und ob er es so gemeint hat, wie wir es verstehen.
sieht zumindest so aus, wie es Raúl_R7 oben schon geschrieben hat, dass es sich eventuell um eine Art vereinsspezifische AK handelt und James hat sehr wohl das letzte Wort.


wenn das so sein sollte, dass James das letzte wort hat, dann halte ich eine Rückkehr von ihm für sehr wahrscheinlich. ändert sich bei uns das System dahingehend, dass mit einem fixen 10er gespielt wird (nicht nur dann, wenn sich zB Bale verletzt). es macht zumindest den anschein, dass James am liebsten für uns spielen möchte.
 
wenn das so sein sollte, dass James das letzte wort hat, dann halte ich eine Rückkehr von ihm für sehr wahrscheinlich. ändert sich bei uns das System dahingehend, dass mit einem fixen 10er gespielt wird (nicht nur dann, wenn sich zB Bale verletzt). es macht zumindest den anschein, dass James am liebsten für uns spielen möchte.

Es ist Real Madrid; in 2 Jahren kann alles komplett anders aussehen. Nur weil es jetzt 1 1/2 Jahre ruhiger war, heißt das nicht, dass es so weiter geht.
 
@Raúl_R7
„Die Tür ist noch auf. Alle wissen, was Real Madrid ist. Ich denke aber erstmal an meine Ziele bei Bayern. Ich muss mich ins Zeug legen und konzentrieren. Danach werden wir sehen. Wenn die zwei Jahre vorbei sind und alle gut ist, werde ich eine Entscheidung treffen.“

Scheinbar hat sich James also nicht dazu verpflichtet, einen Vertrag zu unterschreiben.

KHR hat das aber ganz schnell klar gestellt:

Wortlaut:

"Ich möchte klar stellen bevor Irritationen aufkommen, dass wir mit Real Madrid und dem Spieler eine ganz klare vertragliche Vereinbarung, die juristisch einwandfrei ist, haben die wie folgt aussieht:

Der Spieler wird für 2 Jahre ausgeliehen und danach hat der FC Bayern die einseitige Kaufoption den Spieler für eine bestimmte Summe abzulösen, was einem weiteren 3-jährigen Vertrag entspricht."
 
Ich seh das anders.. Bayern hat rechtlich das letzte Wort. Es ist wahrscheinlich exakt wie bei der Coman-Leihe, alles andere würde mich wundern. Wenn Bayern die Kaufoption zieht, dann gehört James ihnen. Ganz egal was der Spieler will oder was RM möchte. Nach der Ziehung der Kaufoption wird mit James nichts mehr verhandelt, weil die Verhandlungen für den künftigen Vertrag längst stattgefunden haben und bereits beschlossen sind. In dieser Passage würde ich da nicht allzu viel reininterpretieren. Klar, falls James extremst unglücklich dort ist kann er das dem FCB mitteilen und evtl hat Bayern Verständnis und zieh die Option nicht. Aber wenn sie wollen verpflichten sie ihn für 35Mio und gut ist. Dann können sie ihn immer noch teurer verkaufen wenn er unbedingt gehen möchte.

Ganz abgesehen davon, ich glaube nicht das RM noch mit ihm plant. Es wurde nur eine Leihe weil sich vermutlich kein Käufer fand bei dem sich ein Deal wirtschaftlich besser lohnen würde. Würden sie mit ihm noch planen hätten sie einer Kaufoption nicht zugestimmt.
 
also ich glaube nicht das james in 2 jahren wieder in madrid spielen wird. Er wird höchstwarscheinlich in bayern sehr gut spielen genau so wie er es aber auch schon in madrid gemacht hat. Das problem ist einfach das zidane ihn aus welchen gründen auch immer nicht gut genug für die erste elf hält.

Klar jetzt kann man sagen gut in 2 jahren ist zidane vielleicht schon wieder weg, aber auch hier halte ich es für ziemlich unwarscheinlich das zidane nach seinen aktuellen erfolgen so schnell wieder gegangen wird. Er hat mit dem doppelten cl sieg ein ordentliches polster bei der vereinsführung und auch 90% der spieler inklusive alle stars lieben ihn und wollen das er bleibt. Die einzige möglichkeit für einen rauswurfe wäre das real in den nächsten 2 jahren wirklich keinen einzigen relevanten titel holt, 1 jahr wird man ihn sicherlich verzeihen. Also müsste man 2jahre am stück mit diesen extrem starken kader erfolglos sein und dann würde noch hinzukommen das der neue trainer james über möchte. Immerhin sind die spieler die wir jetzt noch hier haben nicht gerade schlecht und werden sich in den nächsten jahren auch international einen namen machen und grundsätzlich noch weiter stärker und besser werden.

Hab daher ziemlich wenig hoffnung das wir james nochmal im weißen tirkot sehen werden. Glaube sein satz ist eher als respektvoller abschiedssatz zu verstehen. Er kann ja schlecht sagen ich wurde da so schlecht behandelt das ich garantiert nie wieder mehr für real spielen werde, er ist halt ein leih spieler und offiziell noch spieler von real von daher muss er sich in der öffentlichkeit auch dementsprechend verhalten.
 
In 2 Jahren für 35 holen und für 75 zu Chelsea verscheuern. Guter Plan der Bauern, wir waren wiedermal ka wo bei diesem Deal. Komm noch immer nicht drauf klar.
 
In 2 Jahren für 35 holen und für 75 zu Chelsea verscheuern. Guter Plan der Bauern, wir waren wiedermal ka wo bei diesem Deal. Komm noch immer nicht drauf klar.
Hab paar mal drüber geschlafen und auch ich komm absolut nicht drüber klar. Naja vergessen wir das alle! Sportlich wird es auf Real Madrid keinen grossen Impact haben. Schauen wir lieber auf unsere Saisonvorbereitung und unsere Talente.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Kann es nicht sein, dass sich James verpflichtet hat im Falle des Ziehens der Klausel von den Bayern einen Arbeitsvertrag bei ihnen zu unterschreiben; also rein rechtlich gesehen? Arbeitsverträge sind ja seitens des Gesetzes immer etwas speziell.

Wenn sein Vertrag verlängert wurde, dann bedeutet das, dass Real glaubt, dass es zumindest noch eine kleine Chance gibt, dass James zurück kommt. Das wird natürlich in dem Fall wahrscheinlicher, wenn nicht nur eine Partei (die Bayern), sondern zwei (Bayern+James) sich für eine feste Verpflichtung entscheiden müssen. Da ich bei den Bayern fix davon ausgehe, dass sie ihn verpflichten (sogar bei 60m; bei den 35m der Bild noch viel mehr), dürfte es hier also mMn recht wahrscheinlich sein, dass James in der Geschichte noch etwas zu sagen hat. Dann wäre die Kaufoption quasi eine clubspezifische Ausstiegsklausel.




Die BILD, und die sind was Bayern angeht top.

Wie ich beschrieben habe und du geschrieben hast, denke ich James hat definitiv das letzte Wort. Da eine Vertragsverlängerung vorangegangenen ist, halte ich es für denkbar, das er sich im Kopf die Hintertür nach Madrid offen lässt. Daher wird er wohl nicht so dumm gewesen sein einen Vertrag unterschrieben zu haben ohne die zwei Jahre erst abzuwarten, ob der FCB etwas für ihn ist.

Eine Zusage im Falle des Ziehen der Option, würde ja auch eine rechtsverbindliche Einigung bedeuten. Dann hätte er einen gültigen Vertrag bei RM und einen schwebenden beim FCB. Wären meines Erachtens nach zwei Verträge ab 2019. Hier wiederum wäre ein Vertrag erst gültig ab Optionsentscheid. Rechtlich wäre das vielleicht, vielleicht, vielleicht sogar legitim, aber dann stellen sich Fragen:

1. Warum verlängert James seinen Vertrag mit RM dann trotz Bekanntgabe der Leihe?
2. Warum entmündigt sich James freiwillig und das zudem in dem besten Karrierealter zwischen 25-30 Jahren?
3. In der Regel wird eine Vertragsunterzeichnung, wenn sie denn statt gefunden hat, doch zelebriert, ist dies denn geschehen?
4. Verzichtet er bei der Leihe auf ein Teil seines vorherigen Gehalts. Wenn er einen schwebenden Vertrag über drei Jahre hat, bringt er sich um eine gute Verhandlungsposition. Warum?

Wenn das stimmt was Rummenigge sagt, was ich stark bezweifle, dann hat James einen Sklavenvertrag in der Schwebe bei den Bayern unterschrieben. Aber das kann ich mir nicht vorstellen, sich dermaßen im besten Karrierealter zu entmündigen wäre schlicht dumm. Dazu passt eben auch die Verlängerung mit Real nicht. Wenn er nach der Leihe bei den Bayern 20-30 Mio netto verdienen würde, wäre so eine Entmündigung vielleicht nachvollziehbar, aber bei den Münchnern wird er so ein Gehalt sicher nicht beziehen.

Wenn man davon ausgeht das Rummenigge recht hat, wie dumm ist James dann bitte??! Der FCB lässt ihn zwei Jahre Probespielen zu verringerten Konditionen, was absolut kein Vertrauensbeweis ist. Diesem Klub gibt er die Zusage das sie ihn jetzt schon ohne sein weiteres Einverständnis weitere drei Jahre binden können. Ein 5-Jahres Vertrag über 45 Mio kann sich der FCB locker leisten. Immerhin haben sie dies bei Martínez in fast derselben Höhe einfach gezahlt. Bei James allerdings scheinen sie weniger Vertrauen zu haben als in Martínez, da muss auch ein James doch mal kurz drüber nachdenken. Wenn dies alles stimmt, dann ist es der beste Deal ever, nicht aufgrund des Parts von RM sondern das James einfach sich hat so entmündigen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück