da hast du recht er hat wenn er in der ersten elf war selten überzeugt die frage ist aber waren moratas gefühlte 5-6 startelf spiele soviel schlechter als benzema seine? Das glaube ich persönlich nämlich nicht, morata hat sich wenigstens immer mühe gegeben und wenn er vorne verschossen hat so war er läuferisch immer unter den besten spielern und hat gepresst und geackert. Während benze kurz davor war für klinisch tod erklärt zu werden.
Mir geht mehr um die verteilung der spiele und da hat ein benzema ein deutliches plus im vergleich zu morata und das ist meiner meinung nach unverständlich. Außerdem finde ich das man besonders am anfang der saison ungerecht war, als karim wieder fit war kam er sofort in die startelf. Was bis hierhin ok ist da morata zuerst probleme hat und nicht gut zurecht kam. Danach lieferte er aber als joker quasi in jedem einsatz mind. 1 tor oder zumindest eine bomben leistungen. Normal hätte man ab hier wieder die rollen tauschen müssen, aber leider hat man morata das selbe angetan wie damals chicharito nämlich einfach so über mehrere spiele gar nicht mehr gebracht oder nur sehr selten gegen kleinere teams. Sowas nagt auch am selbstvertrauen eines spielers.
So eine phase gab es auch kurz vor dem ersten bayern spiel als morata einen wechsel zu chelsea nicht ausgeschlossen hatte, war er auch danach für mehrere wochen komplett weg vom fenster. Damals hab ich gedacht es lag am interview und das man ihn jetzt absägen will aber wie es aussieht plant man ja trotzdem noch mit ihm.
Unterm strich wünsch ich mir einfach nur das der spielt, der besser in form ist bzw wenn beide schwach drauf sind dann der, der mehr einsatz zeigt. Und nicht jemanden der da vorne einfach nur spaziert und wirklich gar nichts liefert.
Morata stand 17 mal in der Startelf. Seine guten Auftritte waren dabei nur in der Rückrunde in der B-Elf. Da auch nur weil Zidane das Spiel auf ihn zugeschnitten hat und die Taktik zur A-Elf verändert.
Morata und Pressing ist so ein Alibiargument. Er rennt an, aber es ist nicht wirklich hilfreich wenn es unkoordiniert und dadurch wenig überlegt ist. Es entstehen dadurch weniger Ballgewinne als Fouls für den Gegner. Unter anderen hat er sich dadurch in der Liga in 1300+ Minuten 8 gelbe Karten eingefangen. Pro Minute gerechnet kassiert er alle 162 Minuten eine Gelbe, sogar Casemiro braucht dafür 171 Minuten als alleiniger DM und Mann fürs Grobe mit mehr Zweikämpfen in Situationen in denen es "nötiger" ist. Als Stürmer gibt es kaum Situationen in den man sich eine Gelbe einfangen kann oder muss. Zudem leidet mit Morata die Ballzirkulation und der 10er Raum ist im Aufbau spielerisch weniger stark besetzt.
Wenn der Trainer in allem Starteinsätzen mit der A-Elf :
1. eine schlechtere Ballzirkulation hat
2. einen zusätzlich immer gelb gefährdeten Spieler
3. eigentlich sein Spielsystem umstellen muss
4. einen noch verwaisteren 10er Raum hat
5. der Spieler keine Bindung in der Offensive findet
6. der Spieler durch sein kopfloses Anrennen nach 65 Minuten keine Puste hat
.... Aber dann auch keinen Impact bringt, wozu soll er ihm mehr Startelfeinsatzzeiten geben?
In der Startelf sollte immer der stehen, der der Mannschaft und dem Matchplan am meisten bringt.
Nochmals: Moratas Konkurrent ist Cristiano, da es darum geht wer der Zielspieler ist. Benzema könnte man überall hinstellen, er kann es spielen. Morata muss allerdings der Zielspieler sein um Einfluss auf das Spiel zu haben. Daher hat er in seinen Starts mit der B-Elf überzeugt, da Cristiano nicht gestartet ist.
Der Trainer hat eine B-Elf geformt und seine Taktik umgestellt. Er hätte auch mit der B-Elf dieselbe Taktik spielen können wie in der A-Elf, aber dies hat er für Moratas Rolle nicht gemacht. Sonst hätte Morata die 9er Position wie Benzema spielen müssen und Asensio und Lucas/James hätten mehr drive nach vorne legen können. Diese Rolle beherrscht er spielerisch einfach nicht und dahingehend hat der Trainer umgestellt, um das Maximum aus Moratas Fähigkeiten ins Spiel zu bringen. Was soll er noch tun?