Aktuelles

[Artikel] „Mbappé wird bei Real spielen wollen – und er kommt 2021“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] „Mbappé wird bei Real spielen wollen – und er kommt 2021“

Der französische Top-Berater Yvan Le Mée, der unter anderem Ferland Mendys Interessen vertritt, rechnet mit einem Wechsel von Kylian Mbappé zu Real Madrid – aber nicht vor 2021. Für den langen Atem bei dem Mendy-Transfer äußert der Agent Lob. Eduardo Camavinga hält er noch für zu jung, um in Spanien anzuheuern.

Zum vollständigen Beitrag
 
Da ich meine Erwartungshaltung bzgl. Titel schon vor der Saison auf ein Minimum reduziert habe, stört es mich auch nicht weiter wenn wir in der darauffolgenden Saison keine holen. Gute und vor allem junge Spieler auf den Verteidiger oder Mittelfeld Positionen zu finden sind weitaus schwieriger als ein Stürmer oder Links-/Rechtsflügel zu verpflichten. Auf diesen Positionen kommen gefühlt jeden Monat neue Kracher raus. Das wir uns mit offensiven Weltklassespielern noch gedulden müssen ist für mich von daher kein Problem (wie gesagt, vorausgesetzt : meine Erwartungshaltung). Sancho wird nicht kommen, da bin ich mir ganz sicher. Haaland wird auch nicht kommen, auch nicht 2021.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihn 2022 ablösefrei abzugeben kann sich PSG wirtschaftlich eigentlich nicht erlauben.. Ich tippe auf Sommer 2021 + 120 Mio Euro (glaube die Preise werden doch zumindest bisschen runter gehen)

So ignorant und stur wie PSG ist werden die nicht 1 Pfennig vom Preis runtergehen. Wir werden im Sommer 2020 genauso viel zahlen müssen wie 2021.
 
So ignorant und stur wie PSG ist werden die nicht 1 Pfennig vom Preis runtergehen. Wir werden im Sommer 2020 genauso viel zahlen müssen wie 2021.

Ja, haette ich bisher auch gesagt. Aber wenn der CL Ausschluss von man City wegen Verstoßes gegen das FFP aufrecht bleibt und der Markt die Preise bisschen drückt, koennte ich mir schon vorstellen, dass sie vl bisschen entgegenkommen weil sie auch nicht mehr Geld ohne Ende reinpumpen koennen.. Aber ja, ist vl eine Wünsch Vorstellung ansonsten 2022 auch gerne ablösefrei, das wär überhaupt ein wahnsinnn
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihn 2022 ablösefrei abzugeben kann sich PSG wirtschaftlich eigentlich nicht erlauben.. Ich tippe auf Sommer 2021 + 120 Mio Euro (glaube die Preise werden doch zumindest bisschen runter gehen)

2021, ein guter Deal wäre dann ca. 80 Mio oder eben 2022 ablösefrei
 
Natürlich ist Mbappe ein Ausnahmekönner aber teilweise verstehe ich die Hysterie nicht. Auf michbwirkt er ein bisschen "undynamisch" und zu "unbeweglich" im engen Raum, genau dinge die in Spanien das A und O sind. Ich bezweifle nicht, dass er uns enorm hilft, aber ein Allheilsbringer wird er auch nicht sein.

Auf die La Liga bezogen würde ich ein Angriff mit zwei Virtuosen als Flügelspieler und einem Knipser als Stürmer eher bevorzugen. So beispielsweise Vini und Sancho auf den Flügeln und Haaland/Jovic die die Bälle im Zentrum reinballern. Sancho ist am Ball unglaublich stark und könnte unser persönlicher neuen, jungen Hazard werden.

Aber das ist natürlich geschmackssache. Mich würde es aber wunder nehmen - eine Frage an alle - wenn ihr einen aussuchen könnt, würdet ihr Mbappe oder Sancho auswählen?
 
Yvan Lee Mee äußert bezüglich Camavinga die gleichen Bedenken, wie ich sie auch schon angesprochen habe. Er ist noch zu jung für Real Madrid und könnte sich bei uns nicht richtig entwickeln. Zusätzlich kann er Casemiro auch nicht 1:1 ersetzen, so wie sich das manche im Forum hier vorstellen.
 
Natürlich ist Mbappe ein Ausnahmekönner aber teilweise verstehe ich die Hysterie nicht. Auf michbwirkt er ein bisschen "undynamisch" und zu "unbeweglich" im engen Raum, genau dinge die in Spanien das A und O sind. Ich bezweifle nicht, dass er uns enorm hilft, aber ein Allheilsbringer wird er auch nicht sein.

Auf die La Liga bezogen würde ich ein Angriff mit zwei Virtuosen als Flügelspieler und einem Knipser als Stürmer eher bevorzugen. So beispielsweise Vini und Sancho auf den Flügeln und Haaland/Jovic die die Bälle im Zentrum reinballern. Sancho ist am Ball unglaublich stark und könnte unser persönlicher neuen, jungen Hazard werden.

Aber das ist natürlich geschmackssache. Mich würde es aber wunder nehmen - eine Frage an alle - wenn ihr einen aussuchen könnt, würdet ihr Mbappe oder Sancho auswählen?

Der große Vorteil von Mbappé ist, dass er im Angriff überall (LF, ST, RF) spielen kann. Mbappé ist meiner Meinung nach ein besserer Stürmer als Haaland aber zugleich auch ein besserer Flügelspieler als all unsere, außer vielleicht ein Hazard in Form.
 
Kylian darf dann ruhig 2022 ablösefrei zu uns kommen :D

:D Was machen wir bis 2022? Willst Du Dir noch länger das nicht praktizierte Wechselspiel von Zidane mit Benzema/Jovic/Mariano ansehen, diesen Sommer wird leider nichts geschehen, aber im nächsten Jahr muss er kommen.

@madridista.to.go Ich sehe es genau andersherum, gute für uns taugliche Stürmer/Außenstürmer sind eher die Mangelware. Bis auf die Mbappe/Haaland/Sancho, vielleicht noch Lautaro Martinez und Arsenals Martinelli, fallen mir auf die Schnelle keine Spieler ein die uns sportlich verstärken würden und die unsere Zukunft prägen könnten.
Gerade bei Verteidigern, produzieren allein die Franzosen doch ganze Abwehrreihen Jahr für Jahr, bei Mittelfeldspieler könntest es sich etwas schwieriger darstellen.
Warum bist Du Dir bei Haaland so sicher, dass er nicht zu uns kommen könnte, mit 2021 liegst Du vielleicht richtig, da seine Ausstiegsklausel über 75Mio. erst 2022 greifen soll, las ich zumindest mehrfach. Bei Sancho bin ich bei Dir, der Verein wird hoffen das einer der Brasilianer sich durchsetzt.

Bei dem Preis für Kylian gehe ich schon von einem Unterschied im Preis von 2020 (was sowieso unmöglich ist) und 2021 aus, diesen Sommer müssten wir wahrscheinlich zwischen 250-300Mio. berappen und im kommenden Jahr rechne ich eher mit 150-200Mio.

@Isco Deswegen sollte man ihn diesen Sommer verpflichten und noch 1-2 Jahre in Rennes spielen lassen, ich hätte schon sehr gern die Hand auf diesem Kerl
 
Der große Vorteil von Mbappé ist, dass er im Angriff überall (LF, ST, RF) spielen kann. Mbappé ist meiner Meinung nach ein besserer Stürmer als Haaland aber zugleich auch ein besserer Flügelspieler als all unsere, außer vielleicht ein Hazard in Form.

Stimmt, sehe ich eigentlich auch so.

Würde am liebsten unsete Offensive so sehen:
LF: Vini/Sancho
ST: Mbappe/Jovic
RF: Sancho/Mbappe

Dann je nach taktischer Ausrichtung variieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mbappe ist für mich nochmal 1 Klasse besser als Sancho. Der Franzose hat sich auf jeder internationalen Bühne schon bewährt. Für Real Madrid im speziellen wäre Mbappe sowieso die wesentlich bessere Wahl. Auf den Flügeln sind wir mit Hazard, Vinicius, Asensio und Rodrygo ausreichend besetzt.
Natürlich ist Mbappe ein Ausnahmekönner aber teilweise verstehe ich die Hysterie nicht. Auf michbwirkt er ein bisschen "undynamisch" und zu "unbeweglich" im engen Raum, genau dinge die in Spanien das A und O sind. Ich bezweifle nicht, dass er uns enorm hilft, aber ein Allheilsbringer wird er auch nicht sein.

Auf die La Liga bezogen würde ich ein Angriff mit zwei Virtuosen als Flügelspieler und einem Knipser als Stürmer eher bevorzugen. So beispielsweise Vini und Sancho auf den Flügeln und Haaland/Jovic die die Bälle im Zentrum reinballern. Sancho ist am Ball unglaublich stark und könnte unser persönlicher neuen, jungen Hazard werden.

Aber das ist natürlich geschmackssache. Mich würde es aber wunder nehmen - eine Frage an alle - wenn ihr einen aussuchen könnt, würdet ihr Mbappe oder Sancho auswählen?
 
:D Was machen wir bis 2022? Willst Du Dir noch länger das nicht praktizierte Wechselspiel von Zidane mit Benzema/Jovic/Mariano ansehen, diesen Sommer wird leider nichts geschehen, aber im nächsten Jahr muss er kommen.

@madridista.to.go Ich sehe es genau andersherum, gute für uns taugliche Stürmer/Außenstürmer sind eher die Mangelware. Bis auf die Mbappe/Haaland/Sancho, vielleicht noch Lautaro Martinez und Arsenals Martinelli, fallen mir auf die Schnelle keine Spieler ein die uns sportlich verstärken würden und die unsere Zukunft prägen könnten.
Gerade bei Verteidigern, produzieren allein die Franzosen doch ganze Abwehrreihen Jahr für Jahr, bei Mittelfeldspieler könntest es sich etwas schwieriger darstellen.
Warum bist Du Dir bei Haaland so sicher, dass er nicht zu uns kommen könnte, mit 2021 liegst Du vielleicht richtig, da seine Ausstiegsklausel über 75Mio. erst 2022 greifen soll, las ich zumindest mehrfach. Bei Sancho bin ich bei Dir, der Verein wird hoffen das einer der Brasilianer sich durchsetzt.

Bei dem Preis für Kylian gehe ich schon von einem Unterschied im Preis von 2020 (was sowieso unmöglich ist) und 2021 aus, diesen Sommer müssten wir wahrscheinlich zwischen 250-300Mio. berappen und im kommenden Jahr rechne ich eher mit 150-200Mio.

@Isco Deswegen sollte man ihn diesen Sommer verpflichten und noch 1-2 Jahre in Rennes spielen lassen, ich hätte schon sehr gern die Hand auf diesem Kerl

All die von dir genannten Spieler, jetzt mal abgesehen von Mbappe und Sancho, sind erst seit dieser Saison mächtig am liefern. Nächste Saison wird es wieder Haalands, Martinellis oder Lautaros geben. Und darauf das Jahr dann nochmal. Alles super Spieler, will ich gar nicht abstreiten, aber dieses Weltklasseniveau was diese o.g. Spieler haben wird keine Einmaligkeit sein, zumindest meiner Beobachtung nach. Mbappe kommt in die Kategorie Einmaligkeit bspw.. Letztes Jahr war Jovic der Haaland und den hat man geholt. Jetzt will man auf einmal Haaland. Und nächste Saison wird es wieder einen geben der wie Jovic 2019 und wie Haaland 2020 war und dann will man den auch wieder haben usw. usw.. Macht nicht wirklich viel Sinn in meinen Augen jedes Jahr einen neuen Spieler zu wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:D Was machen wir bis 2022? Willst Du Dir noch länger das nicht praktizierte Wechselspiel von Zidane mit Benzema/Jovic/Mariano ansehen, diesen Sommer wird leider nichts geschehen, aber im nächsten Jahr muss er kommen.

Ich würde für die Übergangszeit das tun was aktuell die Matratzenmacher versuchen. Für 1 bis 2 Jahre Cavani ablösefrei verpflichten. Der steht noch voll im Saft und ist eine Tormaschine. Dann kann man schon entspannt auf Haaland, Sancho, Mbappe etc. warten. Dieses Jahr sind die drei einfach unrealistisch. Außer Sancho vielleicht, aber der muss auch wollen und wir das Geld haben.
 
Ich würde für die Übergangszeit das tun was aktuell die Matratzenmacher versuchen. Für 1 bis 2 Jahre Cavani ablösefrei verpflichten. Der steht noch voll im Saft und ist eine Tormaschine. Dann kann man schon entspannt auf Haaland, Sancho, Mbappe etc. warten. Dieses Jahr sind die drei einfach unrealistisch. Außer Sancho vielleicht, aber der muss auch wollen und wir das Geld haben.

Bitte bitte hört mir endlich mit diesen Cavani-Müll und dem andauernden Fordern von überteuerten gefinishten Rentern als "Übergangslösung" .
 
All die von dir genannten Spieler, jetzt mal abgesehen von Mbappe und Sancho, sind erst seit dieser Saison mächtig am liefern. Nächste Saison wird es wieder Haalands, Martinellis oder Lautaros geben. Und darauf das Jahr dann nochmal. Alles super Spieler, will ich gar nicht abstreiten, aber dieses Weltklasseniveau was diese o.g. Spieler haben wird keine Einmaligkeit sein, zumindest meiner Beobachtung nach. Mbappe kommt in die Kategorie Einmaligkeit bspw.. Letztes Jahr war Jovic der Haaland und den hat man geholt. Jetzt will man auf einmal Haaland. Und nächste Saison wird es wieder einen geben der wie Jovic 2019 und wie Haaland 2020 war und dann will man den auch wieder haben usw. usw.. Macht nicht wirklich viel Sinn in meinen Augen jedes Jahr einen neuen Spieler zu wünschen.

Ich sehe ein so regelmäßiges auftauchen von talentierten und vor allem für uns geeigneten Angreifern leider nicht. Man muß sich ja nur mal die Angreifer der Topteams national/international ansehen, sie sind größtenteils jenseits der 30. Es werden einige Mannschaften in den nächsten 1-3 Jahren großen Bedarf haben und zwar nicht am nächsten Jovic, sondern eher an Kalibern wie Lewandowski/Suarez etc.. Deswegen sollten wir mehr als bemüht sein, uns bei Haaland und Mbappe frühzeitig zu positionieren, um nicht leer auszugehen, oder noch ewig auf Karim bauen zu müssen. Wir brauchen in meinen Augen einen Angreifer, der ohne große Anlaufzeit funktioniert und Karims Standing in die Knie zwingt, da sehe ich im Moment nur die beiden erwähnten, bei Haaland selbstverständlich nur mit entsprechender Weiterentwicklung.
Ich wünsche mir übrigens nicht jedes Jahr einen neuen Angreifer, sondern nur jemanden der unseren Unberührbaren tatsächlich in Frage stellen kann, oder dass der Trainer einem Talent wie Jovic, ernsthafte Einsatzchancen zukommen läßt, um erahnen zu können wie sein Leistungsvermögen eingeordnet werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der große Vorteil von Mbappé ist, dass er im Angriff überall (LF, ST, RF) spielen kann. Mbappé ist meiner Meinung nach ein besserer Stürmer als Haaland aber zugleich auch ein besserer Flügelspieler als all unsere, außer vielleicht ein Hazard in Form.

Das ist tatsächlich ein großer Vorteil. Denn man könnte ihn auf RA "parken" – nicht seine beste Position aber immer noch besser als all unsere Optionen, besser sogar als fast alle RA weltweit – und ihn dann hoffentlich bald darauf Karim Benzema (oder auch irgendwann Hazard) ersetzen lassen. Bis dahin hat sich im Idealfall eines unsere Talente langfristig für RA empfohlen. Mbappe hätte schon viele Vorteile. Auch ein Doppelsturm mit Benzema (besser: Haaland) würde gut funktionieren. Hazard dann dahinter oder in einem 4-2-2-2.

Es gibt aber auch einige Nachteile und der größte davon ist die kranke Summe, die wir für ihn bezahlen müssten. Für mich ein Todschlagargument. Für Perez vermutlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück