Aktuelles

[Artikel] Nicht mal mehr Bank: Isco erreicht Tiefpunkt unter Solari

Poah übertreibt mal nicht! Solari raus und blabla was für einen Scheiss ihr labert.
Beruhigt euch Isco kommt wieder zurück und zwar so stark wie nie zuvor noch stärker als unter Zidane!

Immer diese Scheiss Medien-Tricks liebes Real Total ihr könnt sonst diesen Artikel morgen wieder kopieren und zuoberst aufschalten mach das jeden Tag damit ihr unnötig Probleme macht!

Calmaaaaaaa
 
Ich verstehe die anderen zwar, dass nicht nur Isco schlechte Leistungen zeigt, aber um zum Beispiel Bale oder Benz einen Denkzettel zu verpassen haben wir keine passenden Alternativen auf der Bank.

Zu Isco: Hand aufs Herz, das ist nicht das erste Mal das es Probleme mit Isco gibt. 10 Minuten geforscht und ich hab das gefunden:

https://www.transfermarkt.at/bericht-isco-darf-real-madrid-im-sommer-verlassen/view/news/196983
https://www.fussballeuropa.com/news/real-madrid-neue-geruchte-um-isco
https://www.realtotal.de/mehr-goetze-als-iniesta-real-star-isco-am-scheideweg/
https://www.realtotal.de/isco-ehrlich-es-ist-meine-schuld-dass-ich-nicht-spiele/
https://www.realtotal.de/zidanes-dilemma-mit-isco/
https://www.realtotal.de/zu-wenig-trainingseinsatz-iscos-neuer-stammplatz-auf-der-bank/

Unter Ancelotti, Benitez und Zidane gab es Probleme mit Isco sowie jetzt auch unter Solari. Deshalb verstehe ich das plötzliche Solari bashing nicht. Er kann nicht von Heute auf Morgen 5 Spieler aus dem Team streichen um ein Zeichen zu setzen, denn dann stürzen wir erst recht ab.

Es tut mir echt Leid für Isco. In Form einfach Genial, aber wie oft zeigt er diese Form?..

also ich persönlich empfinde bale gar nicht mal als so schwach was erwartet man den von ihm? Die mittelfeldspieler kriegen so gut wie nie einen vernünftigen ball nach vorne gespielt seine beiden sturmpartner verstolpern alle bälle oder stehen ständig im abseits oder irgendwo umgeben von 3 verteidigern ohne die ambition sich anzubieten. Wenn man sich mal bale seine laufwege reinzieht dann kann man ihm echt nicht viel vorwerfen. Er steht meistens ganz hinten am eigenen 16er hilft in der verteidigung mit und ist dann nach einem vollsprint vorne alleine weil die anderen spieler einfach nicht hinterher kommen. Gestern war er offensiv mit abstand der beste spieler in der zweiten hälfte war an allen angriffen maßgeblich beteiligt und hätte mit etwas mehr glück noch ein zweites tor machen können.

ich würde offensiv gerne mal vini----mariano----bale sehen glaube das würde sehr gut funktionieren und uns wieder deutlich gefährlicher machen.

zu isco was soll man da sagen wenn er nicht richtig trainiert dann finde ich es gut das solari das so handhabt damals wurde james mit der gleichen begründung abgesägt da haben sich die isco fans hier nicht beschwert. Hoffe jetzt sehr das llorente mal öfter zum zug kommt der junge hat soviel talent kaum vorzustellen wie der abgehen würde mit spielpraxis....
 
ich würde offensiv gerne mal vini----mariano----bale sehen glaube das würde sehr gut funktionieren und uns wieder deutlich gefährlicher machen.

Das würde mir auch gefallen, kein schlechter Vorschlag. Sicher gewinnen tun wir aktuell eh nicht, warum also nicht den jungen eine Chance geben? Mit dem Trio wäre richtig Dynamik und Speed da vorne.
 
also ich persönlich empfinde bale gar nicht mal als so schwach was erwartet man den von ihm? Die mittelfeldspieler kriegen so gut wie nie einen vernünftigen ball nach vorne gespielt seine beiden sturmpartner verstolpern alle bälle oder stehen ständig im abseits oder irgendwo umgeben von 3 verteidigern ohne die ambition sich anzubieten. Wenn man sich mal bale seine laufwege reinzieht dann kann man ihm echt nicht viel vorwerfen. Er steht meistens ganz hinten am eigenen 16er hilft in der verteidigung mit und ist dann nach einem vollsprint vorne alleine weil die anderen spieler einfach nicht hinterher kommen. Gestern war er offensiv mit abstand der beste spieler in der zweiten hälfte war an allen angriffen maßgeblich beteiligt und hätte mit etwas mehr glück noch ein zweites tor machen können.

ich würde offensiv gerne mal vini----mariano----bale sehen glaube das würde sehr gut funktionieren und uns wieder deutlich gefährlicher machen.

zu isco was soll man da sagen wenn er nicht richtig trainiert dann finde ich es gut das solari das so handhabt damals wurde james mit der gleichen begründung abgesägt da haben sich die isco fans hier nicht beschwert. Hoffe jetzt sehr das llorente mal öfter zum zug kommt der junge hat soviel talent kaum vorzustellen wie der abgehen würde mit spielpraxis....

Ich habe ihn auch nicht schwach empfunden, hab ihn als Beispiel genommen da viele in den Posts davor meinen Bale gehört auf die Bank. Da ist mein Satz bisschen falsch rübergekommen :P Stimme dir überall zu. Am ärmsten sind wirklich die Stürmer betroffen wenn das Team schwach ist und kaum gescheite Bäle nach vorne gebracht werden hat man nicht viele Optionen um zu glänzen...

Sturmtrio "BMV" wäre ziemlich geil denke aber nicht dass wir das sehen werden außer Benz fällt länger aus
 
Ich bin mal ehrlich und unsensibel gegenüber Isco: er würde abgesehen bei ManCity sich bei keinem weltklasse Klub richtig durchsetzen. Bei ManCity vielleicht schon, weil Pep es schafft zumindest in der Liga den spanischen Spielstil erfolgreich spielen zulassen und weil seit letzter Saison jeder einzelne Spieler bei ManCity teilweise über seine eigene Verhältnisse aufblüht. In allen anderen Top-Klubs sehe ich ihn langfristig als einen Edeljoker, bei dem sich ähnliche Probleme entwickeln würden wie bei Real Madrid; seit mittlerweile einem halben Jahrzehnt.

Ancelotti - Benitez - Zidane - Lopetegui - Solari. Was haben all diese Trainer miteinander gemeinsam? Richtig, sie wussten nicht, was sie mit Isco wirklich anfangen sollten. Dabei wurde er schon auf allen für ihn möglichen Positionen gesetzt: als Achter, als Flügelspieler, als eine Art 10er und mal als kompletter Freigeist zwischen den Linien. Mal hat es ganz ordentlich geklappt und mal hatten die Trainer aufgrund häufiger Ausfälle gar keine andere Wahl als Isco einzusetzen. Es gab aber nie ein Trainer, der sich mal dachte: "Mensch, den MUSS ich permanent in die Startelf integrieren!" Das tut man nämlich nur bei absolut weltklasse Spielern. Die Art von Spieler, die Isco bis heute noch nicht geworden ist. Ich denke, es gab zwei Hauptgründe, weshalb kein Real-Trainer sich die Mühe machte Isco als unumstrittenen Stammspieler zu integrieren:

1. Sie wussten nicht wie
2. Sie versprachen sich davon keinen Vorteil fürs Team

Die Sache ist die, dass Isco seit seiner Durchbruchsaison in Malaga sich überhaupt nicht entwickelt hat. Also so gar nicht. Woran das wirklich liegt, weiß nur wirklich er, aber die Trainer konnten nicht Rücksicht auf Iscos Ladehemmung nehmen. Man muss sich das mal vorstellen: ein Spieler mit den technisch (wenn auch nicht ganz genau so hoch) ähnlichen Anlagen eines Iniestas nimmt mit 26 Jahren an seinem aller ersten Groß-Turnier für seine Nation teil. Klar - nach vier gewonnenen CL-Titeln, bei dem sein Anteil überschaubar, aber dennoch ein gewisses Gewicht hatte, gab es ja auch endlich mal Gründe ihn in die NM einzubauen. Der Trainer, der für seine Nominierung verantwortlich war, setzte ihn aber anschließend auf Klubebene meist nur als Reservisten ein.

Isco erfüllt den Status eines Schönwetter-Fußballers, der mal eine schicke Pirouette oder technische Finesse dem Publikum zeigt und auch gerne auf der Erfolgswelle mit schwimmt, aber ansonsten bei allen anderen wichtigen Attributen eines weltklasse Fußballer seiner Position ziemlich auf der Strecke bleibt. In der Saison 15/16 hatte ich das erste mal das starke Gefühl, dass er sich hier nie wirklich durchsetzen wird, nachdem ich in seinen ersten beiden Saisons aufgrund seines Alters und teils wirklich guten Leistungen noch ein Auge zugedrückt habe. Drei Jahre später sprechen wir über die gleichen seit 2013 bestehenden Probleme. Surprise.

Wäre er schlau gewesen hätte er für seine Ansprüche als Stammspieler spätestens mit James zusammen die Biege machen müssen. Keine Ahnung, Dortmund, Arsenal, Rom, Napoli oder vielleicht sogar Liverpool hätten ihn genommen. Jetzt ist es aber so weit gekommen, dass er sogar auf der Tribüne Platz nehmen muss. Ein umstrittener und nicht stets gesetzter Spieler, wie er, kann es sich eigentlich nicht erlauben im Training nachzulassen. Gleichzeitig kann man auch irgendwann nur noch Frust verspüren, wenn man seit fünf Jahren auf dem gleichen Status kleben bleibt. Solari ist vielleicht nicht der perfekte Trainer, aber an Iscos derzeitige Situation hat er - sofern man Iscos Geschichte und auch derzeitige Form bei Real Madrid betrachtet - so gut wie gar keine Schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mal ehrlich und unsensibel gegenüber Isco: er würde abgesehen bei ManCity sich bei keinem weltklasse Klub richtig durchsetzen. Bei ManCity vielleicht schon, weil Pep es schafft zumindest in der Liga den spanischen Spielstil erfolgreich spielen zulassen und weil seit letzter Saison jeder einzelne Spieler bei ManCity teilweise über seine eigene Verhältnisse aufblüht. In allen anderen Top-Klubs sehe ich ihn langfristig als einen Edeljoker, bei dem sich ähnliche Probleme entwickeln würden wie bei Real Madrid; seit mittlerweile einem halben Jahrzehnt.

Ancelotti - Benitez - Zidane - Lopetegui - Solari. Was haben all diese Trainer miteinander gemeinsam? Richtig, sie wussten nicht, was sie mit Isco wirklich anfangen sollten. Dabei wurde er schon auf allen für ihn möglichen Positionen gesetzt: als Achter, als Flügelspieler, als eine Art 10er und mal als kompletter Freigeist zwischen den Linien. Mal hat es ganz ordentlich geklappt und mal hatten die Trainer aufgrund häufiger Ausfälle gar keine andere Wahl als Isco einzusetzen. Es gab aber nie ein Trainer, der sich mal dachte: "Mensch, den MUSS ich permanent in die Startelf integrieren!" Das tut man nämlich nur bei absolut weltklasse Spielern. Die Art von Spieler, die Isco bis heute noch nicht geworden ist. Ich denke, es gab zwei Hauptgründe, weshalb kein Real-Trainer sich die Mühe machte Isco als unumstrittenen Stammspieler zu integrieren:

1. Sie wussten nicht wie
2. Sie versprachen sich davon keinen Vorteil fürs Team

Die Sache ist die, dass Isco seit seiner Durchbruchsaison in Malaga sich überhaupt nicht entwickelt hat. Also so gar nicht. Woran das wirklich liegt, weiß nur wirklich er, aber die Trainer konnten nicht Rücksicht auf Iscos Ladehemmung nehmen. Man muss sich das mal vorstellen: ein Spieler mit den technisch (wenn auch nicht ganz genau so hoch) ähnlichen Anlagen eines Iniestas nimmt mit 26 Jahren an seinem aller ersten Groß-Turnier für seine Nation teil. Klar - nach vier gewonnenen CL-Titeln, bei dem sein Anteil überschaubar, aber dennoch ein gewisses Gewicht hatte, gab es ja auch endlich mal Gründe ihn in die NM einzubauen. Der Trainer, der für seine Nominierung verantwortlich war, setzte ihn aber anschließend auf Klubebene meist nur als Reservisten ein.

Isco erfüllt den Status eines Schönwetter-Fußballers, der mal eine schicke Pirouette oder technische Finesse dem Publikum zeigt und auch gerne auf der Erfolgswelle mit schwimmt, aber ansonsten bei allen anderen wichtigen Attributen eines weltklasse Fußballer seiner Position ziemlich auf der Strecke bleibt. In der Saison 15/16 hatte ich das erste mal das starke Gefühl, dass er sich hier nie wirklich durchsetzen wird, nachdem ich in seinen ersten beiden Saisons aufgrund seines Alters und teils wirklich guten Leistungen noch ein Auge zugedrückt habe. Drei Jahre später sprechen wir über die gleichen seit 2013 bestehenden Probleme. Surprise.

Wäre er schlau gewesen hätte er für seine Ansprüche als Stammspieler spätestens mit James zusammen die Biege machen müssen. Keine Ahnung, Dortmund, Arsenal, Rom, Napoli oder vielleicht sogar Liverpool hätten ihn genommen. Jetzt ist es aber so weit gekommen, dass er sogar auf der Tribüne Platz nehmen muss. Ein umstrittener und nicht stets gesetzter Spieler, wie er, kann es sich eigentlich nicht erlauben im Training nachzulassen. Gleichzeitig kann man auch irgendwann nur noch Frust verspüren, wenn man seit fünf Jahren auf dem gleichen Status kleben bleibt. Solari ist vielleicht nicht der perfekte Trainer, aber an Iscos derzeitige Situation hat er - sofern man Iscos Geschichte und auch derzeitige Form bei Real Madrid betrachtet - so gut wie gar keine Schuld.

Ist ja nicht so, dass er auch immer wieder überragende Phasen hatte wie letztes Jahr am Ende der Saison wo er Bale den Rang abgelaufen hatte. Zu sagen er wäre schon seit langem im Stilstand ist quatsch ... andere Spieler haben auch immer wieder Durststrecken und da wird auch nicht gleich gesagt ewiges Talent blablabla ... ich bin mir sicher er kommt wieder zurück und dann ist wieder Ruhe!
 
Ist ja nicht so, dass er auch immer wieder überragende Phasen hatte wie letztes Jahr am Ende der Saison wo er Bale den Rang abgelaufen hatte. Zu sagen er wäre schon seit langem im Stilstand ist quatsch ... andere Spieler haben auch immer wieder Durststrecken und da wird auch nicht gleich gesagt ewiges Talent blablabla ... ich bin mir sicher er kommt wieder zurück und dann ist wieder Ruhe!

Stimmt, die letzten zwei Monate der Saison 16/17 waren Iscos beste Phase in seiner kompletten Zeit in Madrid. Das war Zidanes Hochphase, in dem man den besten Kader weltweit hatte. Er hat aber nicht Bale den Rang abgelaufen, sondern hat durch seine Leistung das Fehlen von unseren walisischen Dauerpatienten praktisch unbemerkbar gemacht. An sich würde ich aber nicht sagen, dass Isco eine Durststrecke hat. Eine Durststrecke hatte Ronaldo Hinrunde 17/18, Varane diese Saison, Marcelo Rückrunde 15/16, Özil immer wieder in der Saison 12/13, Benzema seit 2016 (seufz) usw... Spieler, die mal neben sich stehen, aber unter NORMALEN Umständen unumstrittene Stammspieler sind und dann schnell wieder als solche auftreten. Iscos sog. Durststrecke ist eigentlich keine Durststrecke, sondern eher seine normale Form. Gut, aber nicht unbedingt in der Form unersetzbar, wie seine Fans es seit Jahren hoffen. Deswegen weiß ich nicht, was man sich verspricht, wenn er "zurückkommt". Seine Leistung auf dem Platz in dieser Saison sind nur minimal schlechter als seine sonst normale Leistung bei Real Madrid.
 
Stimmt, die letzten zwei Monate der Saison 16/17 waren Iscos beste Phase in seiner kompletten Zeit in Madrid. Das war Zidanes Hochphase, in dem man den besten Kader weltweit hatte. Er hat aber nicht Bale den Rang abgelaufen, sondern hat durch seine Leistung das Fehlen von unseren walisischen Dauerpatienten praktisch unbemerkbar gemacht. An sich würde ich aber nicht sagen, dass Isco eine Durststrecke hat. Eine Durststrecke hatte Ronaldo Hinrunde 17/18, Varane diese Saison, Marcelo Rückrunde 15/16, Özil immer wieder in der Saison 12/13, Benzema seit 2016 (seufz) usw... Spieler, die mal neben sich stehen, aber unter NORMALEN Umständen unumstrittene Stammspieler sind und dann schnell wieder als solche auftreten. Iscos sog. Durststrecke ist eigentlich keine Durststrecke, sondern eher seine normale Form. Gut, aber nicht unbedingt in der Form unersetzbar, wie seine Fans es seit Jahren hoffen. Deswegen weiß ich nicht, was man sich verspricht, wenn er "zurückkommt". Seine Leistung auf dem Platz in dieser Saison sind nur minimal schlechter als seine sonst normale Leistung bei Real Madrid.

Ein Özil wäre bei uns auch kein Stammspieler mehr gewesen, ein James auch nicht, ein Benzema hat es auch nicht verdient aber gibt halt keinen Ersatz. Und wir hatten nun mal das Beste Mittelfeld der Welt der letzten Jahre! Nenne mir einen Spieler der es geschafft hätte das Trio Modric Kroos Casemiro zu trennen. Mir fällt da nur Kante für die 6 ein aber ansonsten hätte sich kein Spieler der Welt gegen die genannten durchgesetzt! Und jetzt wo Modric und Kroos nicht die besten Leistungen zeigen sollte man vllt mal Isco eine Chance auf der 8 geben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Endlich mal wieder ein "Isco spielt nicht" Artikel. Ein Klassiker wurde wiederbelebt.
 
Alter, gib gas!!!
Ich will dich nicht in einen anderen Trikot sehen!!!
 
Zurück