Aktuelles

[Artikel] Nicht nur Mbappé: Warum sich Real Madrid auch Haaland leisten könnte

Bei Haaland bin ich momentan skeptisch aufgrund seiner bisherigen Saison. Ich hoffe, dass wenn er kommt, er seine Verletzungsanfälligkeit in den Griff bekommt.
 
Der Umbruch scheitert nicht daran, weil wir die falschen Spieler haben, sondern die falschen Trainer. Man könnte ihn bereits sofort einleiten, aber Ancelotti will es einfach nicht. Statt mit Camavinga, Fede und ab und zu mal Blanco zu spielen, werden jeweils KMC spielen. Das wäre mal der erste Schritt dafür. Man könnte nächstes Jahr mit einem Team wie Courtois - Mendy, Alaba, Militao, Porro - Camavinga, Fede - Vini , Benzema, Haaland, Mbappe spielen.. oder von mir auch Haaland oder Benzema mit einem Mittelfeldspieler (Brahim ab 2023, Kubo, Kroos, idk..) ersetzen und klassisch 433 starten. Stattdessen werden wir wohl so lange Carlo noch hier ist noch KMC sehen.

Wir können froh sein, wenn wir die La Liga gewinnen dieses Jahr. Barca spielt gerade einiges besser als Real, es wäre keine Überraschung, wenn sie uns im El Clasico schlagen, der Abstand wird dann immer kleiner und kleiner. Das Ding ist noch lange nicht durch. Barca gerade in einer Hochphase, Real spielt den schlechtesten Fussball, seit ich Fan bin und mich erinnern kann. Es sind aktuell 12 Punkte, wenn Barca das Nachholspiel gewinnt, verliert man den Clasico sind es noch 9 Punkte. 3 Niederlagen bei Real, das kann ganz schnell passieren in der aktuellen Verfassung. Und Barca sehe ich gerade nicht, gegen welchen Gegner sie verlieren werden ausser eventuell Sevilla (ihre nächsten Spiele: Elche, Osasuna, Clasico, Sevilla, Levante, Cadiz..). Sevilla ist auch nur 6 Punkte hinter Real und können durchaus noch gefährlich werden.

Kurze Randnotiz: Real hat seit 8 Spiele nicht mehr in der 1. Halbzeit getroffen. 8 Spiele.. weiss nicht ob es das zuvor schon mal gab, das ist echt erbärmlich.
Kann ich nur zustimmen, den Vorsprung den wir uns aufgebaut haben gegenüber Barça, schmilzt schneller als die Nordpolkappen. Wir messen uns mittlerweile mit Sevilla um die Liga. Anstatt gemütlich alleine an der Spitze zu stehen, weil wir den langweiligsten Fußball unsere Historie spielen und unfähig sind gegen die Großmächte der unteren Tabelle zu schlagen. Die Schuld liegt nun mal bei Carlo und seine unnötige Sturheit, „Anti-Taktische-Flexibilität“ und seine Mannschaftsführung aus dem Jahre 1970. Wir leben von der individuellen Klasse >Benz, Vini, Alaba, Milli, T-Bo und die Sonntagsschüsse Asensio’s. Und jetzt wo alle ausgelaugt sind, sieht man die Ergebnisse, man würgt sich wieder zu Siegen wie in der Corona-Saison. Mir kann keiner erzählen, dass die Spieler mit dieser Spielweise zufrieden sind, unmöglich!
Kann nicht jemand wie bei den Bayern die Eier haben und mal zu Perez gehen und mal Klartext reden, das Carlo sie nicht weiter bringt?
Perez sollte jetzt ganz genau hinschauen, wenn sogar die demolierte Konkurrenz innerhalb weniger Monaten uns spielerisch in den Schatten stellt und seien wir sich ehrlich unser Kader gibt einfach mehr her. Carlo hat alle Zutaten für eine wundervolle weiße Torte, aber er backt nur Haferbrot....
Wie du es sagst, zum Umbruch fehlt ja nicht mehr viel, Carlo ist halt der Faktor der diesen Umbruch weitgehendes bremst.
Ich will diese Saison jetzt noch PSG rauskicken und die Meisterschaft eintüten, für mehr fehl mir die Fantasie. Wenn Perez die Zusammenarbeit mit Carlo nicht beendet, liebt er diesen Verein und seine Werte nicht mehr(genug).
To-do-Liste für Perez für den Sommer
1. Neuen Trainer
2. Mbappe
3. Haaland
4. RV
5. IV
6. Leihspieler genau sondieren.
 
Ich frage mich, ob ich noch erleben werde, dass man in Madrid unter Perez einmal merkt, dass große Namen nicht alles sind.

Benzema spielt den Fußball seines Lebens,da muss Haaland erst mal rankommen. Mit Mbappe holt man schon ein Zugpferd, man könnte sich also erst mal um wichtigere Baustellen (RV, dritter IV, Modric-Nachfolger) kümmern anstatt noch einen Stürmer zu holen, der am besten ist, wenn er Raum und Platz hat.
 
Zurück