Aktuelles

[Artikel] Noten zum 36. Spieltag: Modrić genial, Vinícius fahrig

Hat zwar nichts mit der Bewertung zu tun, aber erwähnenswert.. was für Spieler aus der Castilla in den letzten Jahren raus kamen. Gute Arbeit.. nur leider, wurden die meisten verkauft..
Hoffentlich macht man jetzt nicht den gleichen Fehler und man gibt den Jungs ne Chance, die haben nämlich was drauf.
Hakimi
Reguilon
Llorente
Oscar R.
Hermoso
Mayoral
————
Blanco
Gutierrez

Mayoral hatte doch nie im Leben auch nur ansatzweise die Klasse für einen Platz im Kader von Real Madrid...

Nicht mal in Wolfsburg oder Rom hatte er einen felsenfesten Stammplatz...
 
Vinicius ausleihen – am besten zu einem Trainer, der seinen Abschluss verbessert. Wie lange will man noch zusehen, wie er hier stagniert? Wenn ichs mir recht überlege, sollten besser beide kurzzeitig flüchten.

Granada hat Zidanes Madrid das größte Geschenk gemacht, das man der Mannschaft machen kann: sie haben ihr Platz gegeben.

btw: probz an Odri. Der Junge bekommt hier praktisch 0 Chancen und beschwert sich trotzdem nie, gibt innerhalb seiner leider begränzten Möglichkeiten, sein Bestes. Wenn der das 1:3 nicht macht, kann's schnell Unentschieden stehen am Ende. Trotzdem ändert das wenig, man sollte sich im Sommer im Guten trennen.

Wie soll ein Trainer den Abschluss eines Spielers verbessern? Mir fehlt da irgendwie die Fantasie wie das gelingen soll. Gerade Abschluss und Spielentscheidungen passieren innerhalb von Milisekunden. Und entweder hat man das Gespür für Raum oder man hat es nicht. Dafür bräuchte man schon einen Neurospezialisten der bestimmte Hirnareale miteinander verknüpft.
Was ihm klar fehlt ist das Selbstvertrauen aber wenn man sich sein Spiel unter Solari anschaut, so war das nicht grundlegend anders, er hatte nur das Momentum einen Lauf, die Defizite waren die gleichen wie jetzt. Nur kein Lauf hält ewig. Ich mag den Jungen aber für internationale Spitzenklasse reicht es vom Talent her einfach nicht.
 
Wie soll ein Trainer den Abschluss eines Spielers verbessern? Mir fehlt da irgendwie die Fantasie wie das gelingen soll. Gerade Abschluss und Spielentscheidungen passieren innerhalb von Milisekunden. Und entweder hat man das Gespür für Raum oder man hat es nicht. Dafür bräuchte man schon einen Neurospezialisten der bestimmte Hirnareale miteinander verknüpft.
Was ihm klar fehlt ist das Selbstvertrauen aber wenn man sich sein Spiel unter Solari anschaut, so war das nicht grundlegend anders, er hatte nur das Momentum einen Lauf, die Defizite waren die gleichen wie jetzt. Nur kein Lauf hält ewig. Ich mag den Jungen aber für internationale Spitzenklasse reicht es vom Talent her einfach nicht.

Gerade sowas wie Torabschluss kann man lernen. Dinge wie enge Ballführung, Geschwindigkeit oder Dribbling im 1 gegen 1 sind da schon deutlich schwieriger zu erlernen. Und das sind alles dinge, die bei Vini sehr sehr stark sind. Natürlich wird aus Vini wahrscheinlich nie ein Killer vor dem Tor aber auch Ronaldo oder Sterling beispielweise waren in ihren Anfangsjahren sehr schlecht im Abschluss. Sterling macht seine 15-20 Buden und was aus Ronaldo geworden ist wissen wir alle.

Und dass er sich in den letzten 3 Jahren teilweise schlecht entwickelt hat, da hat mMn Zidane einen großen Anteil daran. Er schafft es eben meistens nicht junge Spieler weiterzubringen. Der Scolari Vini war teilweise besser als der Vini jetzt...
 
Wie soll ein Trainer den Abschluss eines Spielers verbessern? Mir fehlt da irgendwie die Fantasie wie das gelingen soll. Gerade Abschluss und Spielentscheidungen passieren innerhalb von Milisekunden. Und entweder hat man das Gespür für Raum oder man hat es nicht. Dafür bräuchte man schon einen Neurospezialisten der bestimmte Hirnareale miteinander verknüpft.
Was ihm klar fehlt ist das Selbstvertrauen aber wenn man sich sein Spiel unter Solari anschaut, so war das nicht grundlegend anders, er hatte nur das Momentum einen Lauf, die Defizite waren die gleichen wie jetzt. Nur kein Lauf hält ewig. Ich mag den Jungen aber für internationale Spitzenklasse reicht es vom Talent her einfach nicht.

Sterlings Ligatore vor der Ankunf von Pep Guardiola: 6
Sterling Ligatore in der 1. Saison unter Pep Guardiola: 7
Sterlings Ligatore in Saison 2 // 3 // 4 // 5 unter Pep Guardiola: 18 // 17 // 20 // 10

Sterling war und ist kein Knipser aber Pep hat ihn individuell verbessert – und das Setting um ihn herum macht es ihm auch leichter.
Aktuell sinken seine Zahlen wieder, weil Foden (noch so einer, der unter Pep explodiert), ihn aus der Startelf verdrängt hat.

Sterling ist deshalb kein Knipser vor dem Herren, wird er auch nie werden.
Aber ich bin der Meinung, dass man einem Spieler schon dabei helfen kann, seinen Torabschluss zu verbessern.

City hat heuer wieder einmal die meisten Saisontore geschossen und das, obwohl der einzige Knipser – Agüero – die meiste Zeit verletzt war und man auf Jesus oder gar eine False 9 (De Bruyne bzw Bernardo Silva) zurückgreifen musste. Der bestplatzierte City-Spieler ist Gündogan (!) mit 12 Liga-Saisontoren. Das muss man sich mal vor Augen führen.

Jetzt ist nicht jeder Guardiola und selbst der kann nicht zaubern aber ich bin fest der Überzeugung, dass es genug Trainer geben würde, unter denen Vini eine höhere Ausbeute hätte. Keine 20+ Tore aber 10-15. Torabschluss ist nicht nur Instinkt, sondern auch Konzentration, Entscheidungsfindung, Entschlossenheit, Positionierung, Selbstvertrauen, Laufwege (eigene und jene der Mitspieler).

Und ausgerechnet einer der größten Scorer der Geschichte, Cristiano Ronaldo, ist der lebende Beweis dafür, dass man Toreschießen bis zu einem gewissen Grad trainieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bemüht sein ist eben nicht gut genug für Real Madrid. Sorry, hart aber wahr!
da hast du total recht, sagt auch keiner was, aber das kannst du auch gut zu Hazard, Asensio (der nicht mal gut bemüht ist) Isco usw sagen. das einzige gute noch ist das er sich entwickeln kann, die anderen 3 aber einfach nicht mehr
 
Mayoral hatte doch nie im Leben auch nur ansatzweise die Klasse für einen Platz im Kader von Real Madrid...

Nicht mal in Wolfsburg oder Rom hatte er einen felsenfesten Stammplatz...

Bevor man leider 60Mio. für Jovic ausgab, hätte man lieber auf Mayoral setzen sollen. In dieser Saison kommt er in der Serie A auf zehn Tore und vier Vorlagen, in der Europa League auf sieben Tore und zwei Vorlagen, Coppa Italia in einem Spiel, eine Torvorlage, macht zusammen 24 Scorerpunkte und seit Mitte Januar ist er Stammspieler und wird Dzeko vorgezogen. Von solchen Zahlen sind Jovic/Mariano in Spanien meilenweit entfernt und sie verschlingen locker 25Mio. Gehalt Brutto im Jahr. In Levante hatte er 18 Scorerpunkte in knapp 70 Spielen gesammelt, nur in Wolfsburg kam er nicht zurecht, was aber immer vorkommen kann und ich glaube mich zu erinnern, dass in Wolfsburg mehrere Trainer gingen und kamen und damit viel Unruhe herrschte.

Mayoral hätte mit genug Vertrauen locker den Ersatzstürmer geben können, wäre zudem Benzema in seiner Spielweise nicht komplett unähnlich und wäre vor allem nicht, denke ich zumindest, wie Morata sofort weggelaufen bei etwas weniger Spielzeit. Ich habe mal gelesen das er der unter anderem, der erfolgreichste U19 Torjäger der Real Madrid Castilla ist, solche Spieler haben natürlich nicht das Format hier Stammspieler zu werden, aber er hätte locker das Potential eines offensiv Nachos und wäre damit in Phasen der Saison pures Gold wert.
 

Heutige Geburtstage

Zurück