das gestrige Spiel bestätigt umso mehr meine These, dass Real auf eine 3er Kette, bestehend aus 3 IV (auch mit Carvajal notfalls noch möglich, ansonsten hat man Nacho, Rüdiger und Vallejo) zugreifen muss. Das linke Mittelfeld von Camavinga besetzt. Dann macht er auch weniger Stellungsfehler hinten und kann noch mehr seine Box-to-Box Qualitäten zeigen und Vini unterstützen. Dasselbe mit Valverde auf rechts. Wobei sich für ihn kaum was ändert zu sonst. Er läuft ohnehin, wie Camavinga links, die Bahn auf und ab. mit Modric und Kroos in der Zentrale (gegen City, Bayern und Neapel kann man auch mit Tchouameni und einer aus KM auftreten in der Mitte) und offensiv dann entweder mit einem 10er und dann vorne Vini und Benz oder einem 3er Sturm wie jetzt auch.
Es ändert sich gar nicht mal so viel zu der gestrigen Aufstellung, nur dass die Spieler auf ihnen besser zugeschnittenen Positionen spielen, wir unser AV Problem kaschieren, die qualitativ hochwertigen Mittelfeldspieler nicht auf der Bank Platz nehmen müssen und gegebenenfalls unser RF Problem gelöst wäre.Wobei Valverde RM und Rodrygo RF löst dieses Problem auch zu Teilen.
zudem kann man ohne Risiko dies in der Liga testen, bis zu einem möglichen CL-Halbfinale.
schließlich wäre eine solche Aufstellung meiner Meinung nach dringend nötig, um gegen dieses City und Neapel zu bestehen. Beide sind extrem stark in der Offensive und schwer zu bändigen. Mit Camavinga, Kroos/Ceballos, Modric/Tchouameni und Valverde auf einer Linie und dahinter eine 3er Kette, bestehend aus Alaba/Rüdiger Militao Nacho/Carvajal kann jedes Team in Europa baden gehen. Mit Camavinga als LV oder einem fitten Mendy dann wieder auf LV wäre für mich dagegen viel zu riskant gegen ein sehr starkes Team.
Wenn du ein so dominantes Mittelfeld hast und Camavinga und Valverde durch die absichernde Dreierkette + KM die Möglichkeit haben offensiv nach belieben gefährlich zu werden, kannst du das nicht verteidigen und die Kontrolle über das Spiel gleichzeitig halten. Sowas macht Mannschaften wie City und Bayern extrem nervös, weil sie es nicht gewohnt sind, dem Ball hinterherzulaufen.