Aktuelles

[Artikel] Noten zum Clásico: Nächstes Waterloo im Camp Nou

Yannick Frei

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Registriert
4. August 2014
Beiträge
1.282
Likes
81
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Noten zum Clásico: Nächstes Waterloo im Camp Nou

Real Madrid erlebt im Clásico ein erneutes Waterloo und geht im Camp Nou mit 1:5 unter. Mit Marcelo, Isco und dem eingewechselten Lucas Vázquez legen lediglich drei Spieler Spitzenspiel-Niveau an den Tag, der Rest des Teams ergab sich am Ende seinem Schicksal. Die Noten zum 10. Spieltag der LaLiga-Saison 2018/19.

Zum vollständigen Beitrag
 
Bale hätte echt mal ne 7 verdient so schlecht.... ging mal gar nichts.
 
Das Vazquez einer der besten auf dem Platz war ist ja wohl bezeichnend :/
 
Ich habe mich schon bei sehr vielen Spielen über Real aufgeregt, aber was die heutige Leistung betrifft, hat Real einfach einen Meilenstein übersprungen. Ich war einfach sprachlos. Ich hätte 100 Sachen aufzählen können was die Mannschaft heute falsch gemacht hat, aber dazu hab ich einfach keine Lust mehr.Ich werde dem Verein bis zum letzten Atemzug folgen, egal was passiert. Aber dennoch sollte sich langsam was ändern, da ich zurzeit nach jedem Spiel Kopfschmerzen habe.
Trotzdem lassen wir uns nicht unterkriegen, wir werden zurück schlagen und wieder an die Spitze kommen.
HALA MADRID
 
Was war an dem Geträbel von Isoo lobenswert ?
Sein Egoismus ist kaum zu überbieten.
Arrogant in die Zweikämpfe. Es darf ja auch noch ein zweiter dazu-kommen. Und der Ball ist weg.
Arsch-Pässe an Mitspieler. Toll.

Diesem Kommentar ist nichts mehr hinzuzufügen, perfekt zum Ausdruck gebracht. Danke!
 
armer Marcelo. Er reißt sich als einziger den arsch auf und man sieht in ihm als einzigen Spieler noch die Leidenschaft. Er will es unbedingt aber alleine kann man nunmal gegen keine Mannschaft der Welt gewinnen...
Sehe ich auch so. Er tat mir heute zum wiederholen Mal leid. Egal ob Verteidigung, Mittelfeld oder Angriff, er ist überall zu finden und man sieht seinen absoluten Willen, alles für diesen Verein zu geben. Wenn das so weitergeht kann ich sehr gut verstehen wenn er in der Winterpaause bzw. nach der Saison den Verein verlassen möchte.
 
Sehe ich auch so. Er tat mir heute zum wiederholen Mal leid. Egal ob Verteidigung, Mittelfeld oder Angriff, er ist überall zu finden und man sieht seinen absoluten Willen, alles für diesen Verein zu geben. Wenn das so weitergeht kann ich sehr gut verstehen wenn er in der Winterpaause bzw. nach der Saison den Verein verlassen möchte.

Das denke ich nicht, aber mir macht der Gedanke trotzdem total Angst. Ohne Marcelo ist Real Madrid nicht Real Madrid..
obwohl man einsehen muss das in paar Jahren unsere Legenden alle weg sein werden, wer bleibt dann noch? Wenn wir diese Spieler behalten dann wird real nicht mehr sein als eine durchschnittliche Mannschaft aus Spanien
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der Reihenfolge Macelo, Courtois, Kroos und Vazquez wahren die besten Madrilenen auf dem Platz. Das heißt die Leistung waren für ein Clasico akzeptabel. Das genaue Gegenteil war das prunkvolle in Europa gefürchtete Angriffstridente aus Isco, Bale und Benzema. Isco‘s Note sollte sich dabei auf dem Niveau seiner beider Kollegen bewegen. Isco hat die Rolle als 10er zu keiner Sekunde ausgefüllt und war ebenso nicht anspielbar in den Räumen, indem sich ein 10er bewegen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh nicht wieso man sich immer auf Isco,Asensio und auf andere nach jedem Spiel so einschießt? Modric spielt als aktueller Europa und weltfussballer genau so eine Grütze zusammen und von ihm hört man so gut wie gar nichts.
 
Was war an dem Geträbel von Isoo lobenswert ?
Sein Egoismus ist kaum zu überbieten.
Arrogant in die Zweikämpfe. Es darf ja auch noch ein zweiter dazu-kommen. Und der Ball ist weg.
Arsch-Pässe an Mitspieler. Toll.

Nagut du darfst nicht vergessen, dass er so gut wie keine anspielstation hatte so wie real zugestellt wurde.
 
Spitzenspiel-Niveau von Isco? War das sarkastisch gemeint? Das kann doch keiner so empfunden haben, der Typ enttäuscht doch jedes Spiel mehr...
 
Gerade Isco hebt ihr hervor, der gestern der Schlechteste war. Zeigt einfach wieviel jemand von Fussball versteht. Das ist keine wirklich fussballerische Bewertung sondern mehr eine aus der Sicht eines Fans. Viele Ballaktionen heissen noch lange nicht dass es eine gute Leistung ist, diese ergeben sich auf manchen Positionen einfach. Die Trainer sehen das alles auch anders, daher ist das nicht wirklich realistisch. Ja, Kroos, Varane und Nacho waren ansonsten die Schlechtesten. Wie kann man ein Pfostenschuss bei Modric als ein Kritikpunkt sehen? Also nicht wirklich ernst zu nehmen lieber Yannick, aber gut, weiss ja nicht, wie frei du schreiben darfst oder dich orientierst an Grosszeitungen.. Oder aus dem eigenen Gefühl schreibst und aus Vorliebe für gewisse Spieler..
 
Gerade Isco hebt ihr hervor, der gestern der Schlechteste war. Zeigt einfach wieviel jemand von Fussball versteht. Das ist keine wirklich fussballerische Bewertung sondern mehr eine aus der Sicht eines Fans. Viele Ballaktionen heissen noch lange nicht dass es eine gute Leistung ist, diese ergeben sich auf manchen Positionen einfach. Die Trainer sehen das alles auch anders, daher ist das nicht wirklich realistisch. Ja, Kroos, Varane und Nacho waren ansonsten die Schlechtesten. Wie kann man ein Pfostenschuss bei Modric als ein Kritikpunkt sehen? Also nicht wirklich ernst zu nehmen lieber Yannick, aber gut, weiss ja nicht, wie frei du schreiben darfst oder dich orientierst an Grosszeitungen.. Oder aus dem eigenen Gefühl schreibst und aus Vorliebe für gewisse Spieler..

Zum Thema Modric: Ich habe den Pfostenschuss nicht per se kritisiert, sondern nur geschrieben, dass die Situation eben typisch für die aktuelle Phase ist. Aktuell klappt bei Luka eben wenig bis gar nichts - und da passt es ins Bild, dass so ein Ball dann eben vom Pfosten wieder rausspringt statt ins Tor.

Zum Thema Isco: Isco hat unter Lopetegui eine besondere Rolle als Verbindungsspieler, der Bälle zwischen den Linien ziehen soll und oftmals für den vorletzten Ball verantwortlich ist. Auf diese Weise hat er zb in Halbzeit zwei oft Marcelo oder phasenweise auch Vázquez auf außen gut in Szene gesetzt. Auch unter Druck hat er zumeist gute Lösungen gefunden bzw. war, sobald er in Ballnähe war, eigentlich immer anspielbar. Dass das Spiel danach nicht immer bestmöglich fortgesetzt werden kann, liegt nicht unbedingt immer am Spieler selbst, sondern auch am Freilaufverhalten der restlichen Mannschaft. Bezeichnend war an dieser Stelle für mich ein Konter in der zweiten Halbzeit, als Courtois mit einem Abwurf das Spiel schnell macht und der Ball auf rechts zu Isco kommt, der den Ball gefühlt zehn Sekunden treibt, sich in der Zeit vorne aber keine Anspielstation auftat, weil keiner konsequent nachrückte. Isco hat in meinen Augen seine Aufgabe in diesem Spiel zumindest einigermaßen erfüllt, aber ohne die entsprechende Unterstützung der Spieler um dich herum erscheint das manchmal eben nicht genug.
 
Gerade Isco hebt ihr hervor, der gestern der Schlechteste war. Zeigt einfach wieviel jemand von Fussball versteht. Das ist keine wirklich fussballerische Bewertung sondern mehr eine aus der Sicht eines Fans. Viele Ballaktionen heissen noch lange nicht dass es eine gute Leistung ist, diese ergeben sich auf manchen Positionen einfach. Die Trainer sehen das alles auch anders, daher ist das nicht wirklich realistisch. Ja, Kroos, Varane und Nacho waren ansonsten die Schlechtesten. Wie kann man ein Pfostenschuss bei Modric als ein Kritikpunkt sehen? Also nicht wirklich ernst zu nehmen lieber Yannick, aber gut, weiss ja nicht, wie frei du schreiben darfst oder dich orientierst an Grosszeitungen.. Oder aus dem eigenen Gefühl schreibst und aus Vorliebe für gewisse Spieler..

Zum Thema Modric: Ich habe den Pfostenschuss nicht per se kritisiert, sondern nur geschrieben, dass die Situation eben typisch für die aktuelle Phase ist. Aktuell klappt bei Luka eben wenig bis gar nichts - und da passt es ins Bild, dass so ein Ball dann eben vom Pfosten wieder rausspringt statt ins Tor.

Zum Thema Isco: Isco hat unter Lopetegui eine besondere Rolle als Verbindungsspieler, der Bälle zwischen den Linien ziehen soll und oftmals für den vorletzten Ball verantwortlich ist. Auf diese Weise hat er zb in Halbzeit zwei oft Marcelo oder phasenweise auch Vázquez auf außen gut in Szene gesetzt. Auch unter Druck hat er zumeist gute Lösungen gefunden bzw. war, sobald er in Ballnähe war, eigentlich immer anspielbar. Dass das Spiel danach nicht immer bestmöglich fortgesetzt werden kann, liegt nicht unbedingt immer am Spieler selbst, sondern auch am Freilaufverhalten der restlichen Mannschaft. Bezeichnend war an dieser Stelle für mich ein Konter in der zweiten Halbzeit, als Courtois mit einem Abwurf das Spiel schnell macht und der Ball auf rechts zu Isco kommt, der den Ball gefühlt zehn Sekunden treibt, sich in der Zeit vorne aber keine Anspielstation auftat, weil keiner konsequent nachrückte. Isco hat in meinen Augen seine Aufgabe in diesem Spiel zumindest einigermaßen erfüllt, aber ohne die entsprechende Unterstützung der Spieler um dich herum erscheint das manchmal eben nicht genug.

Danke für die Antwort, sehe ich aber bisschen anders. In dieser Situation kann man auch den Pass nach hinten spielen, aber der liebe Isco macht lieber eine Pirouette und kriegt dann mit Mühe einen Einwurf. Doch die gegnerische Mannschaft ist dann auch wieder hinten. Dieses herumgedrehe und Ball halten ohne Grund bringt meistens nichts. Das muss man auch erst mal können, bringt aber trotzdem der Mannschaft nichts. Oder auch im 16er, da musst du direkt spielen oder schnell abschliessen. Er wird ohne Probleme geblockt vom Gegner weil die Vorlage zu langsam passiert, also die eigene Vorlage und der Abschluss. Schlussendlich liegt das auch am Ego des Spielers, er will halt einfach zu viel alleine machen. Gute Pässe hat er ein paar geschossen gestern, das kann man sagen. Dass Modric den Ball an den Pfosten schiesst, das war einfach nur Pech, aber trotzdem eine gute Aktion. Also 3cm mehr links und Modric hätte hier wahrscheinlich eine 2 oder 3 als Note. Also nicht wirklich realistisch. Wenn man die letzten Spiele anschaut, hat Kroos eindeutig den schwächeren Part gespielt (gröberen Patzer auch dabeigehabt).
 
Zurück