Aktuelles

[Artikel] Rakitić: „Bei Saisonabbruch sollte Barça Meister werden“

adrian

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
9. April 2019
Beiträge
1.250
Likes
41
Punkte für Erfolge
42
[Artikel] Rakitić: „Bei Saisonabbruch sollte Barça Meister werden“

Real Madrid oder der FC Barcelona? Wer sollte in Spanien Meister werden, sollte die Saison aufgrund der Corona-Krise für beendet erklärt werden? Ivan Rakitić, Mittelfeldspieler der Katalanen, hat seinen Standpunkt zur Debatte öffentlich erklärt.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finde es immer wieder Stark, wie Ehrenhaft die Seite der Kakerlaken ist :)!Sportlich wie auch Menschlich :)
 
Wow was ein Schwachsinn, hätte man die Saison eine Woche früher abgebrochen wären wir erster. Aber soviel Weitsicht ist von einem der so eine Aussage tätigt nicht zu erwarten
 
Natürlich blöde Aussage. Aber nehmen wir an wir wären auf dem ersten Platz - würden wir uns dann nicht auch aufregen, wenn die Barcas sagen würden, Real dürfte nicht Meister werden?
 
"Wir wollen alle wieder SPIELEN und die Liga auch dadurch gewinnen“

-Rakitic, gewinnt die Meisterschaft allerhöchstens durch effizientes warm halten der Ersatzbank.
 
Sonderlich fair wäre das nicht. Eine Meisterschaft lebt davon, dass jeder 2x gegen jeden spielt, alles andere ist verfälscht. Auch "Finalspiele" zwischen den ersten Mannschaften wären seltsam, dann entscheit die Tagesform anstatt jene über eine ganze Saison. Auch das ist entgegen der Idee einer Liga.

Aber beschweren dürfte man sich auch nicht, bis zu diesem Zeitpunkt hat Barca eben mehr Punkte. Selbst Schuld, wenn man wieder mal mehr stolpert als der Rivale.

PS: Ob ein Puyol auch solche Aussagen getätigt hätte? Ich tippe auf nein. Aber Ehrenmänner wie ihn, Raul oder Casillas findet man heute selten bis gar nicht.
 
Wäre so halb fair, wenn wir bisher dieselben Genger hatten, aber Real hat das wesentlich einfachere Restprogramm, daher absoluter Schwachsinn.
Aber dass Rakitic nicht viel in der Birne hat und solche einfache Schlussfolgerungen für ihn zu viel sind, ist halt auch nichts Neues.
 
Mich überrascht diese Aussage wenig, immerhin kommt diese Aussage aus einem Barça Maul... Er sollte sich schämen für diese Aussage, dies hat rein gar nichts mit den Werten von FairPlay und Sportlichkeit zu tun. Früher stand der Club Barcelona mal für was, mittlerweile ist das nur noch ein Haufen Elend und Abschaum!

Sollte die Liga so beendet werden, wäre ich mehr als enttäuscht. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass wir die Liga gewinnen!
 
Entweder keiner Meister, oder es wird wie auch immer fair durch spielen ermittelt.

Das man da auf andere Überlegungen nommt ist für mich unverständlich.

Bezogen auf das knappe Rennen in La Liga natürlich
 
Wenn Real so dumm ist und sich die Butter vom Brot nehmen lässt!! Dieses Jahr sollte man eingentlich schon 13 Punkte vor sein, aber neeein die Herren vermaseln eine Gelegenheit nach der anderen! Jeder weiss das ich Barca abgrundtief hasse! Sie führen die Tabelle an, wenns nicht weitergeht ist Real selber Schuld!
 
Wenn Real so dumm ist und sich die Butter vom Brot nehmen lässt!! Dieses Jahr sollte man eingentlich schon 13 Punkte vor sein, aber neeein die Herren vermaseln eine Gelegenheit nach der anderen! Jeder weiss das ich Barca abgrundtief hasse! Sie führen die Tabelle an, wenns nicht weitergeht ist Real selber Schuld!

Völlig richtig. Da braucht mal sich nicht künstlich über Barca aufregen. Der Hauptverantwortliche (sollte bei einem Abbruch Barca Meister werden) steht bei uns leider an der Seitenlinie und trägt für gewöhnlich Glatze.
 
Sonderlich fair wäre das nicht. Eine Meisterschaft lebt davon, dass jeder 2x gegen jeden spielt, alles andere ist verfälscht. Auch "Finalspiele" zwischen den ersten Mannschaften wären seltsam, dann entscheit die Tagesform anstatt jene über eine ganze Saison. Auch das ist entgegen der Idee einer Liga.

Aber beschweren dürfte man sich auch nicht, bis zu diesem Zeitpunkt hat Barca eben mehr Punkte. Selbst Schuld, wenn man wieder mal mehr stolpert als der Rivale.

PS: Ob ein Puyol auch solche Aussagen getätigt hätte? Ich tippe auf nein. Aber Ehrenmänner wie ihn, Raul oder Casillas findet man heute selten bis gar nicht.

Das sehe ich grundsätzlich genauso. Allerdings frage ich mich dann, was man mit dem FC Liverpool macht. Ich bin zwar wirklich kein Fan vom LFC, aber wenn Corona Liverpool um diese Meisterschaft bringt, wäre das schon sehr sehr bitter.
 
Richtig erbärmlich so etwas zu fordern, wirklich. Wie kann man das ernsthaft erwarten, die Tabelle ist zum aktuellen Status total verzerrt und ergibt eben erst zum Ende, wenn alle Teams gleich viele Spiele gegen alle Gegner gemacht haben, einen Sinn.
Da könnte man ja auch sagen man nimmt die Hinrundentabelle oder den direkten Vergleich als Maßgabe

Und das sage ich nicht nur, weil wir jetzt gerade benachteiligt würden. Glaube aber auch nicht, dass das so eintreten würde, und selbst wenn, sollten sich die Katalanen eher dafür schämen, als sich darüber zu freuen.
 
Gibt es denn eine faire Lösung im Falle einer abgebrochenen Saison?
Wird die Saison einfach abgebrochen und nicht die fehlenden Spiele nachgeholt wäre das doch noch die fairste Option, so blöd es auch für uns sein mag. Auch im Aufstieg und Abstieg ist es wichtig das man eine Lösung findet und entweder holt man die Spiele nach, was einfacher klingt als es ist oder man nimmt den aktuellen Stand für den jeder ja selbst verantwortlich ist.

Bin froh das ich das nicht entscheiden muss
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich grundsätzlich genauso. Allerdings frage ich mich dann, was man mit dem FC Liverpool macht. Ich bin zwar wirklich kein Fan vom LFC, aber wenn Corona Liverpool um diese Meisterschaft bringt, wäre das schon sehr sehr bitter.

Da gebe ich dir zwar Recht aber das wäre – hart gesagt – ein bitteres Einzelschicksal.

Faire Szenarien wären für mich (Beispiel La Liga)

1) Schlussstrich nach Spieltag 19
Die Hinrundentabelle wird zur Abschlustabelle. Somit hat zumindest jeder einmal gegen jeden gespielt.
Punktegleiche Teams spielen 2 Entscheidungsspiele (Hin- und Rückspiel). In Spanien würden sich dann Barca und Real die Meisterschaft ausmachen und es gäbe Entscheidungsspiele um den letzten Absteiger, da Celta und Mallorca punktegleich auf Platz 17 bzw. 18 wären.


2) Man streicht die Copa 20/21

Man spielt die Rückrunde nächste Saison in Ruhe fertig. Am Ende gibts einen Meister der Saison 19/20.
Nach diesen Spielen spielt man die "reguläre" Saison 20/21. Damit sich das im Kalender ausgeht, streicht man den verhältnismäßig unwichtigen Cup sowie internationale Freundschaftsspiele. Wäre trotzdem ein enger Spielplan aber irgendwo gibts immer Nachteile

3) Zwischenstand Aktuell + Entscheidungsduelle

Man nimmt den Tabellenstand nach 27 Spielen, fasst die Teams nach "10er-Punkten" zusammen und lässt Entscheidungsspiele spielen.

Alle über 50 Punkte spielen ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft (Barca, Madrid),

all jene über 40 Punkte spielen Entscheidungs-Duelle (Sevilla, Sociedad, Getafe, Atletico, Valencia) um EL- und CL Plätze. Pro Sieg gibts weiterhin 3 Punkte, pro X einen. Am Ende ergeben sich hier aus diesen 4 Teams die Plätze 3-7. Bei Punktegleichheit zählt die Tordifferenz.

Und alle bis zu Punkteanzahl X spielen Entscheidungsspiele um den Klassenerhalt. Gleicher Modus wie bei den Europacup-Plätzen.

Das würde die Teams zumindest in realitsische "Kräfte" einteilen. Heimrecht hat jenes Team, das in den jeweiligen Duellen der bisherigen Saison noch nicht daheim gespielt hat. Sollten beide schon Hin- und Rückspiel gespielt haben, wird gelost.


Eines ist aber klar: Gewinner und Verlierer wird es bei jeder Variante geben.
 

Heutige Geburtstage

Zurück