Aktuelles

[Artikel] Real-Frauen im Bernabéu? Pérez stellt Leupolz und Co. Bedingung

REAL TOTAL Redaktion

Redakteur
Redakteur
Registriert
19. November 2024
Beiträge
1.658
Likes
62
Punkte für Erfolge
0
Die Frauenmannschaft von Real Madrid würde es offensichtlich begeistern, auch mal im Estadio Santiago Bernabéu zu spielen. Präsident Florentino Pérez stellt dafür eine Bedingung, wie Melanie Leupolz verrät. Die deutsche Mittelfeldspielerin spricht zudem offen und ehrlich darüber, womit sie in der spanischen Hauptstadt zu kämpfen hat.


Zum vollständigen Beitrag
 
Beim Lesen des Textes hab ich unterschiedliche Gefühle.
Enttäuschung, Unverständnis und Wut ist aber auf jeden Fall dabei.

Es wird sich so schnell bei uns nichts ändern und ich bekomme immer mehr das Gefühl, die Frauenmannschaft gibt es nur, um eine zu haben.
Da steckt so wenig Liebe drin
 
Frauenfußball interessiert mich nun nicht wirklich ,so ehrlich bin ich ja ,aber bei einem zuschauerschnitt von 1500 …..warum dann im bernabeu spielen wollen ? Keine ernsthafte Forderung ,oder?
Aber Simon sieht das eigentlich richtig.die Mannschaft gibt es vielleicht wirklich nur um eine zu haben
 
"Investierst du zuerst und hast dann den Erfolg oder wartest du, bis der Erfolg erarbeitet wird und investierst dann?“ Das ist genau die entscheidende Frage beim Frauenfussball im Allgemeinen finde ich. Noch ist da so viel Potenzial mMn, aber wie soll sich das von allein richten, wenn die Spielerinnen sich nicht entfallten können und in grossen Teilen mit Amateur-Problemen auskommen müssen? Bei den Männern hat sich das auch nicht von heute auf morgen entwickelt, aber da wurde teils mächtig Geld in die Hand genommen. Das ganze muss im Einklang passieren (Investition und Arbeit) und zwar mit einem klaren Plan. Noch gibt es die Blancas glaube ich nicht so lang, aber schon jetzt müsste man, wie Leupolz sagt, eine klare Struktur erkennen. Das ist aber nur bedingt der Fall, mittels Verpflichtungen von besseren Spielern. Hätte Real ernsthaftes Interesse am Frauenfussball, so würden sie wohl die Spielerinnen und Mütter besser betreuen, ihnen modernes Trainings-Equipment zur Verfügung stellen, mehr Marketing betreiben, um die Fangemeinde zu vergrössern und den Akteurinnen ein grösseres Ansehen in Aussicht geben, wie zB ein Spiel im Bernabeu, wenn genügend Fans da sind. Aber ja, so scheint es aktuell echt, dass man einfach ein Frauenteam haben möchte, um besser dazustehen. Schade, denn Geld wäre beim umsatzstärksten Verein der Welt ja da..
 
Angebot und Nachfrage... ich würde persönlich auch nicht ins Stadion gehen und Frauenfußball anschauen, weil es mich einfach nicht interessiert. Und das geht wohl vielen so - kann ich keinem verübeln.

Zudem wird man aktuell mit Spielen und Wettbewerben nur so überschwemmt und ist dermaßen gesättigt, dass man schon anfängt Spiele seines Herzensvereins nur halb oder im Halbschlaf zu schauen..
 

Heutige Geburtstage

Zurück