Aktuelles

[Artikel] Real Madrid: Courtois macht sich für Ancelotti-Verbleib stark

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Real Madrid: Courtois macht sich für Ancelotti-Verbleib stark

Thibaut Courtois macht sich für einen Verbleib von Carlo Ancelotti bei Real Madrid stark. Der Italiener müsse unabhängig vom Ausgang der Saison Trainer der Königlichen bleiben, fordert der Torwart.

Zum vollständigen Beitrag
 
hero-image.fill.size_1200x675.v1626877109.png
 
Was ist bloß los mit diesen Spielern?! Alles gefühlt verweichlichte Ballerinas geworden mit nem Riesen Ego.
Natürlich wollen sie das Carlo bleibt. Er lässt sie ja auch machen statt ihnen mal in den Arsch zu treten. Würde mich auch nicht jucken, wenn der Trainer nicht mit mir spricht (Hazard) egal wie gut oder schlecht ich war.

Es braucht Spieler mit einer Mentalität wie Zlatan und Ramos und einen Trainer wie Mourinho, über den Zlatan gesagt hat er würde für ihn in den Krieg ziehen.

Reicht doch langsam!!! Kann’s nicht mehr hören man
 
Ganz ehrlich - nichts ist unmöglich - aber stand jetzt erscheint es quasi unmöglich, dass wir überhaupt einen großen Titel gewinnen diese Saison. Die Liga ist längst abgefahren. Die Copa wird auch nichts mehr. Gegen Barca geht leider einfach nichts mehr dieses Jahr mit Ancelottis ausrechenbarer Taktik und Unfähigkeit was zu ändern. Bleibt noch die CL. Das ist unser Wettbewerb. Da ist der Gewinn noch am wahrscheinlichsten. Aber einen CL Titel zwingend gewinnen zu müssen und dazu auch noch verteidigen, das ist selbst für Real Madrid verdammt schwierig. Zudem in dieser schwachen Form. Unsere Mannschaft scheint mental und körperlich am Ende. Unser Trainer ratlos. Das wird selbst gegen Chelsea schon schwer. Da darf man sich von einem schwachen Liverpool nicht blenden lassen. City und Bayern schalten sich zum Glück gegenseitig aus. Neapel würde ich aber auch nicht unterschätzen. Die Mailänder und Benfica kann ich nicht einschätzen, sollten aber selbst für uns in der Form möglich sein.
 
Wenn Courtois, der btw. bei keinem Verein der Welt Konkurrenzkampf fürchten müsste, für Carlo um Titel kämpfen will ist mir das lieber, als ein Zlatan der für Mou in den Krieg ziehen will…aber eben noch nie den CL-Titel gewonnen hat.

Verstehe diese krasse Anti-Ancelotti-Stimmung nicht. Der einzige Trainer der es mMn besser machen könnte als Carlo ist Pep, aber der kommt niemals hierher
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz heikle Kiste, wenn das jetzt schon unter den Spielern Thema ist.
Da geht meine Erinnerung mal so eben in die Vergangenheit, als nach Ancelottis Entlassung 2015 die Spieler nicht gerade willig waren hinsichtlich der Zusammenarbeit mit dem Nachfolger Benitez (mal ganz unabhängig von dessen "Ideen"). Ähnlich fatal waren die Ramos-Äußerungen, als es um eine eventuelle Verpflichtung von Conte ging, der ganz sicher einen anderen Wind in die Truppe gebracht hätte. Loyalität zum Trainer ist jedenfalls wichtig, aber es ist immer auch ein schmaler Grat.

Egal was kommt, hoffe ich, dass das Klima aufgeschlossen bleibt. Strukturelle taktische Veränderungen sind meines Erachtens dringend notwendig. Der reine "Freigeist-Fußball" greift bei der Vielzahl junger Spieler im Kader nicht mehr.
 
Ich verstehe das nicht. Glaubt ihr ernsthaft, dass Ancelotti seine Spieler nicht taktisch schult und eine Strategie verfolgt in jedem Spiel? Wie naiv ist das bitte?

Real hat doch nicht nur durch Glück letztes Jahr Liga und CL gewonnen. Ancelotti hat doch nicht nur wegen der guten Stimmung die er verbreitet 3 CL-Titel geholt. Der Mann kommt aus Italien, es sollte klar sein, dass man da keinen Blumentopf gewinnt, wenn man taktisch nicht auf der Höhe ist.

Seit Klopp mal ein paar Striche auf das Taltikboard im ZDF-Studio geschmiert hat, und Tuchel+Guardiola ihre Salzstreuerarmee gegeneinander antreten ließen denkt jeder 0815-Fußballfan offenbar, dass man ein Strategie-Experte sein muss und Fußball am Reisbrett gewonnen wird…
Lustigerweise wurden genau diese Taktikgenies in den letzten Jahren von Real reihenweise entzaubert und jeder fragte sich wie Madrid das schaffen konnte. Die Antwort ist, dass die Spieler eben nicht nur stumpf dem Spielplan folgen, sondern zusätzlich alles aus sich rausholen und sich für ihre Trainer aufopfern. Klappt natürlich nicht immer und auch Real Madrid kann Schwächephasen durchleben. Ich hoffe aber, dass die Spieler dann nicht alle mental so schwach werden wie der ein oder andere Fan hier.
 
Absolut wahr. An die Aussagen von Ramos über Conte musste ich auch denken.
Es wird Zeit, dass die Wohlfühloase aufgelöst wird und wieder hart gearbeitet wird im Training. Konzentration und Anspannung muss täglich da sein.
Ganz davon abgesehen: Wenn du nicht willst, dass der Trainer gefeuert wird, dann musst du dir halt einfach mal mehr den Arsch aufreißen! Sie hatten es doch in eigener Hand. Dann braucht man auch nicht hinterher betteln.

Ganz heikle Kiste, wenn das jetzt schon unter den Spielern Thema ist.
Da geht meine Erinnerung mal so eben in die Vergangenheit, als nach Ancelottis Entlassung 2015 die Spieler nicht gerade willig waren hinsichtlich der Zusammenarbeit mit dem Nachfolger Benitez (mal ganz unabhängig von dessen "Ideen"). Ähnlich fatal waren die Ramos-Äußerungen, als es um eine eventuelle Verpflichtung von Conte ging, der ganz sicher einen anderen Wind in die Truppe gebracht hätte. Loyalität zum Trainer ist jedenfalls wichtig, aber es ist immer auch ein schmaler Grat.

Egal was kommt, hoffe ich, dass das Klima aufgeschlossen bleibt. Strukturelle taktische Veränderungen sind meines Erachtens dringend notwendig. Der reine "Freigeist-Fußball" greift bei der Vielzahl junger Spieler im Kader nicht mehr.
 
Sowas nennt man Loyalität .Sollen jetzt teile der Mannschaft anfange und den Trainer mobben?was sie wirklich denken ,werden wir erst erfahren ,wenn Ancelotti nicht mehr Trainer sein sollte.aber dann auch erst viel viel später
 
Ich mag Ancelotti wirklich sehr und er ist einer der besten Trainer, die es jemals gab, das ist unbestritten.
Aber ich hab es Leid, Kroos, Modric, Carvajal und Benzema in Dauerschleife zu sehen. Es braucht einen frischen Wind, ein neuer Konkurrenzkampf. Bin voll für Tuchel. Dazu noch zwei neue Außenverteidiger, einen für den RF und unbedingt einen neuen Stürmer. Benzema ist am Ende und ich fürchte, dass wird nicht mehr besser werden. Vielleicht wenn er Entlastung bekommt und nicht mehr jedes Spiel durchspielen muss.
Ein Bellingham ist unser geringstes Übel, im Mittelfeld wären wir top aufgestellt mit Cama, Tchoua, Fede und Ceballos.. Und mit Modric und Kroos als Backup... Oh wait, bei Carlo sind die erstgenannten die Backups..
 
Süß wie sich alle hier wieder aufregen.....bringt das irgendwas irgendwem? Keine Sorge, Carlo wird auch so die letzte Saison Real Madrid trainieren. Etliche User haben es doch schon x mal wiederholt, es wird laufen wie zu seiner ersten Amtszeit. Also mal runterfahren, ist auch besser fürs Herz ;-)
 
Wenn Courtois, der btw. bei keinem Verein der Welt Konkurrenzkampf fürchten müsste, für Carlo um Titel kämpfen will ist mir das lieber, als ein Zlatan der für Mou in den Krieg ziehen will…aber eben noch nie den CL-Titel gewonnen hat.

Verstehe diese krasse Anti-Ancelotti-Stimmung nicht. Der einzige Trainer der es mMn besser machen könnte als Carlo ist Pep, aber der kommt niemals hierher

weiß ja nicht welche Spiele du verfolgst, aber was Real in letzter Zeit spielt, erinnert ja an Alt Herren Fussball
und die Anti-Ancelotti-Stimmung kommt von daher, es spielen immer die gleichen,zb. Modric, Kroos, Benz auch wenn sie nicht Fit sind, hat man ja im Clásico gesehen.

Wenn keiner Ausfällt, steht die Aufstellung gegen Chelsea ja schon fest.

Auf der PK sagt Carlo immer, das bestimmte Spieler noch eine Wichtige Rolle spielen in der Saison, aber er setzt sie nicht ein, bzw wechselt sie zu spät oder gar nicht ein.
 
Ich verstehe das nicht. Glaubt ihr ernsthaft, dass Ancelotti seine Spieler nicht taktisch schult und eine Strategie verfolgt in jedem Spiel? Wie naiv ist das bitte?

Real hat doch nicht nur durch Glück letztes Jahr Liga und CL gewonnen. Ancelotti hat doch nicht nur wegen der guten Stimmung die er verbreitet 3 CL-Titel geholt. Der Mann kommt aus Italien, es sollte klar sein, dass man da keinen Blumentopf gewinnt, wenn man taktisch nicht auf der Höhe ist.

Seit Klopp mal ein paar Striche auf das Taltikboard im ZDF-Studio geschmiert hat, und Tuchel+Guardiola ihre Salzstreuerarmee gegeneinander antreten ließen denkt jeder 0815-Fußballfan offenbar, dass man ein Strategie-Experte sein muss und Fußball am Reisbrett gewonnen wird…
Lustigerweise wurden genau diese Taktikgenies in den letzten Jahren von Real reihenweise entzaubert und jeder fragte sich wie Madrid das schaffen konnte. Die Antwort ist, dass die Spieler eben nicht nur stumpf dem Spielplan folgen, sondern zusätzlich alles aus sich rausholen und sich für ihre Trainer aufopfern. Klappt natürlich nicht immer und auch Real Madrid kann Schwächephasen durchleben. Ich hoffe aber, dass die Spieler dann nicht alle mental so schwach werden wie der ein oder andere Fan hier.
Würde mich freuen wenn du mir die Taktik von Carlo gegen Barca erklären würdest. Denn wenn alle großen Siege Carlos Taktik geschuldet sind, dann ja auch wohl die peinlichen Auftritte oder gehörst du denen an die wirklich glauben so ein blutleerer Auftritt ist nur Pech? Kaum waren Ceballos und Asensio im Mittelfeld aktiv ging die Post ab, warum lässt er dann den klein klein Fußball immer wieder spielen anstatt, wie einst angekündigt, einen Asensio regelmäßig da auflaufen zu lassen wo er wirklich performt?
 
Ich will nicht sagen, dass jede seiner Entscheidungen richtig ist. Der Kritikpunkt fehlender Rotation ist ja nicht neu. Aber ich verspreche dir, wenn Ceballos und Asensio gespielt und nicht abgeliefert hätten, stünde er jetzt dafür am Pranger…als Trainer bist du am Ende immer der Gearschte.
 
Was soll er denn auch sagen? Dass er findet, eine Veränderung ist notwendig und die fängt beim Trainer an? Hier scheißt doch kein Spieler öffentlich den Trainer an.
 
Hab nur den Titel gelesen und der war schon genug. Tuchel anschaffen, der sorgt dafür dass die mal wieder ordentlich liefern! Ende mit der Wohlfühloase! Die bekommen verdamt viel Geld, dann sollen sie auch viel liefern!!!
Ancelotti muss gehen, ich glaube der hat jetzt 3 Mal am stück mit der fast gleichen Ausftellung und "Idee" versucht gegen Barca zu gewinnen. Das könnte er nur noch topen, wenn beim Coparückspiel wieder die gleiche Aufstellug stehen würde.... Ich war nie ein Fan von ihm und werde es auch nicht. In meinen Augen hat er ladecima geholt, mit einem Team dass ihm Mou hinterliess! Der Titel letztes Jahr ist eigentlich mit der Remontada gegen PSG zu erklären. Das war psychologisch gesehen der Wendepunkt der dann das ganze Team bis zum Titel getragen hat. Ich bin nicht unbedingt der Meinung dass Carlo gross Einfluss darauf hatte. Ich prophezeie eine Titellose Saison und daran wird Carlo gemessen.
 
Ich will nicht sagen, dass jede seiner Entscheidungen richtig ist. Der Kritikpunkt fehlender Rotation ist ja nicht neu. Aber ich verspreche dir, wenn Ceballos und Asensio gespielt und nicht abgeliefert hätten, stünde er jetzt dafür am Pranger…als Trainer bist du am Ende immer der Gearschte.

:D Dann wäre Ihm aber zumindest das Forum wohlgesonnener, weil er etwas probiert, riskiert hätte. Der Kader hat definitiv seine Problemzonen wie AV und spez. in dieser Saison die fehlende Alternative zu Karim, aber jetzt zum dritten Male auf die selbe Art und Weise am Erdklümpchen (den ein Fels ist dieses Barcelona mit Sicherheit nicht...) Barcelona abzuprallen, nichts vorheriges, gegenwärtiges und scheinbar auch zukünftiges Vorgehen gegen Barcelona in Frage zu stellen, Verzeihung aber dafür fehlt mir jedes Verständnis. Wenn wir am Sonntag ohne Modric, Kroos oder auch nur einen der Beiden aufgelaufen wären, wenn Carlo eine offensivere Variante mit Rodrygo gewählt und mutiger hätte nach vorn spielen lassen, dann hätte zumindest ich, auch bei einer Niederlage gesagt, okay alles probiert aber Barcelona war einfacher besser. Die ewig selbe Mittelfeldformation, sein stures festhalten am unfitten Benzema, seine Weigerung frühzeitig durch Wechsel einzugreifen und die scheinbar vorgegebene Vorsicht und das setzen auf die letztjährige CL-Taktik den Gegner in der letzten Phase des Spiels zu überrennen, nein kein Mitleid für den Trainer Ancelotti.
Den Menschen schätze ich soweit man dies über die Medien, Aussagen seinerseits und die seiner Mitarbeiter einschätzen kann sehr, aber immer wieder die selben Fehler zu machen, siehe erste Trainerphase 2014/2015, dann muss er eben mit seinen gut bezahlten Konsequenzen leben und spätestens im Sommer wieder gehen.
 
Zurück