Aktuelles

[Artikel] Real Madrid stellt klar: Pérez will nicht gehen, Trainingsgelände wird nicht umbenannt

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.099
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Artikel] Real Madrid stellt klar: Pérez will nicht gehen, Trainingsgelände wird nicht umbenannt

Real Madrid gebietet der Gerüchteküche Einhalt. So teilt der Verein mit, dass weder das Trainingsgelände den Beinamen von Florentino Pérez erhalten soll, noch werde der Präsident in absehbarer Zeit abdanken.

Zum vollständigen Beitrag
 
Sehr gute News! Ich fürchte mich ehrlich gesagt etwas vor der Zeit nach PapaPerez. Solange Florentino im Kopf altersbedingt immer noch fit ist, soll er diesen Verein weiterhin führen. Nun warte ich nur noch auf DAS nächste Comunicado Oficial..
 
finde ich gut, wäre auch quatsch als amtierender präsident irgendwas umzubennen, das würde so aussehen als würde er sich selbst krönen. Diese aufgabe muss der präsident übernehmen der nach perez kommt und ich hoffe das wird noch passieren solange perez lebt, er soll ruhig miterleben das sein name verewigt wurde ähnlich wie der von bernabeu und di stefano.

Wenn ich aber die nachfolger hier lese dann wird mir schlecht, nadal??!! diesen riquelme kenne ich nicht aber ich hoffe sehr das einfach JAS übernimmt. Unser vorstand ist im internationalen vergleich absolute weltklasse und muss nicht groß verändert werden ich will kein real madrid 3.0 sondern einfach diese mentalität und dieses pragmatische und effektive arbeiten weiterhin sehen.

von mir kann man irgendeine legende (iker?) vereinsintern hochziehen und ihm dann den job geben den JAS heute macht und in 10-20 jahren übernimmt dann diese legende die präsidentschaft. Auf so einen bartomeu 2.0 habe ich aber echt überhaupt keine lust, man hat bei barca gesehen wie schnell ein faules ei den gesamten verein auf jahre hinaus schädigen kann, wenn nicht ganz in den ruin treiben kann.
 
finde ich gut, wäre auch quatsch als amtierender präsident irgendwas umzubennen, das würde so aussehen als würde er sich selbst krönen. Diese aufgabe muss der präsident übernehmen der nach perez kommt und ich hoffe das wird noch passieren solange perez lebt, er soll ruhig miterleben das sein name verewigt wurde ähnlich wie der von bernabeu und di stefano.

Wenn ich aber die nachfolger hier lese dann wird mir schlecht, nadal??!! diesen riquelme kenne ich nicht aber ich hoffe sehr das einfach JAS übernimmt. Unser vorstand ist im internationalen vergleich absolute weltklasse und muss nicht groß verändert werden ich will kein real madrid 3.0 sondern einfach diese mentalität und dieses pragmatische und effektive arbeiten weiterhin sehen.

von mir kann man irgendeine legende (iker?) vereinsintern hochziehen und ihm dann den job geben den JAS heute macht und in 10-20 jahren übernimmt dann diese legende die präsidentschaft. Auf so einen bartomeu 2.0 habe ich aber echt überhaupt keine lust, man hat bei barca gesehen wie schnell ein faules ei den gesamten verein auf jahre hinaus schädigen kann, wenn nicht ganz in den ruin treiben kann.

Sehe ich genauso
Ist dieser riquelme dieser jüngere Typ? Er kam schon kompetent rüber so weit ich mich erinnern kann.

Aber JAS und Calafat müssen einfach in Zulunft weitermachen und noch mehr Verantwortung bekommen dürfen, die machen einen guten Job.

Von den Perez Gerüchten lese ich jetzt hier zum ersten Mal
 
Genau, das liest du *hier* zum ersten Mal ;)

Gestern war da einiges los im www mit er könnte gehen Quatsch, da haben wir (zum Glück) nicht mitgemacht. (Valdebebas-Name ist dagegen eine andere Geschichte.)

finde ich gut, wäre auch quatsch als amtierender präsident irgendwas umzubennen, das würde so aussehen als würde er sich selbst krönen. Diese aufgabe muss der präsident übernehmen der nach perez kommt und ich hoffe das wird noch passieren solange perez lebt, er soll ruhig miterleben das sein name verewigt wurde ähnlich wie der von bernabeu und di stefano.

Wenn ich aber die nachfolger hier lese dann wird mir schlecht, nadal??!! diesen riquelme kenne ich nicht aber ich hoffe sehr das einfach JAS übernimmt. Unser vorstand ist im internationalen vergleich absolute weltklasse und muss nicht groß verändert werden ich will kein real madrid 3.0 sondern einfach diese mentalität und dieses pragmatische und effektive arbeiten weiterhin sehen.

von mir kann man irgendeine legende (iker?) vereinsintern hochziehen und ihm dann den job geben den JAS heute macht und in 10-20 jahren übernimmt dann diese legende die präsidentschaft. Auf so einen bartomeu 2.0 habe ich aber echt überhaupt keine lust, man hat bei barca gesehen wie schnell ein faules ei den gesamten verein auf jahre hinaus schädigen kann, wenn nicht ganz in den ruin treiben kann.

Sehe ich genauso
Ist dieser riquelme dieser jüngere Typ? Er kam schon kompetent rüber so weit ich mich erinnern kann.

Aber JAS und Calafat müssen einfach in Zulunft weitermachen und noch mehr Verantwortung bekommen dürfen, die machen einen guten Job.

Von den Perez Gerüchten lese ich jetzt hier zum ersten Mal
 
ich verbringe mindestens 2-3 Stunden am tag Real news zu durchkämen. Das mit dem Platz und Perez habe ich gewusst. Auch schon meine meinung dazu geschrieben.
Aber über den angeblich Rücktritt von perez ist mir selbst keine Nachrichten aufgefallen. Nur einen Artikel um 02:00 in der nacht von einer Indischen Seite.
und dann halt Fabrizio mit dem Statement von Real was ich aber auch so bekommen habe.
wahr sehr überrascht :-O


Genau, das liest du *hier* zum ersten Mal ;)

Gestern war da einiges los im www mit er könnte gehen Quatsch, da haben wir (zum Glück) nicht mitgemacht. (Valdebebas-Name ist dagegen eine andere Geschichte.)

finde ich gut, wäre auch quatsch als amtierender präsident irgendwas umzubennen, das würde so aussehen als würde er sich selbst krönen. Diese aufgabe muss der präsident übernehmen der nach perez kommt und ich hoffe das wird noch passieren solange perez lebt, er soll ruhig miterleben das sein name verewigt wurde ähnlich wie der von bernabeu und di stefano.

Wenn ich aber die nachfolger hier lese dann wird mir schlecht, nadal??!! diesen riquelme kenne ich nicht aber ich hoffe sehr das einfach JAS übernimmt. Unser vorstand ist im internationalen vergleich absolute weltklasse und muss nicht groß verändert werden ich will kein real madrid 3.0 sondern einfach diese mentalität und dieses pragmatische und effektive arbeiten weiterhin sehen.

von mir kann man irgendeine legende (iker?) vereinsintern hochziehen und ihm dann den job geben den JAS heute macht und in 10-20 jahren übernimmt dann diese legende die präsidentschaft. Auf so einen bartomeu 2.0 habe ich aber echt überhaupt keine lust, man hat bei barca gesehen wie schnell ein faules ei den gesamten verein auf jahre hinaus schädigen kann, wenn nicht ganz in den ruin treiben kann.

Sehe ich genauso
Ist dieser riquelme dieser jüngere Typ? Er kam schon kompetent rüber so weit ich mich erinnern kann.

Aber JAS und Calafat müssen einfach in Zulunft weitermachen und noch mehr Verantwortung bekommen dürfen, die machen einen guten Job.

Von den Perez Gerüchten lese ich jetzt hier zum ersten Mal
 
Zum dank alles schnell dementiert, trotzdem werden wir in ein paar Jahren über die Nachfolge uns den Kopf zerbrechen. Entscheiden tun es zum Dank die Mitglieder. Das ist das schöne an diesem Verein.

Zu Nadal: Könnte ich mir in 10-15 Jahren gut vorstellen, rein von der Mentalität her würde das schon passen. Er ist ja nicht nur ein absoluter Sportstar, sondern auch ein National Held in Spanien. Außerdem jemanden mit diesen absoluten Siegeswillen an der Spitze zu haben ist Gold wert. Sieht man ja auch bei Perez.
Also wenn man in 1,2 Jahren anfängt ihn in den Verein zu integrieren ist das meiner Meinung nach absolut möglich.
Natürlich wäre jemand der aus dem Fußball kommt für uns alle schöner und mit mehr Romantik verbunden, aber wenn einer Präsident werden soll der nicht Fußballer war, dann Nadal. Da gibts keinen besseren. Spanier, Madridista, absolute Sport Legende, die Kohle hätte er und die fachliche Kompetenz die ihm im Fußball fehlen könnte würde er sicher in den Jahren erlernen.

Bei JAS weiß ich halt nicht wie es finanziell ausschaut? Gefühlt wird er ja drauf vorbereitet, aber bei JAS kenne ich mich persönlich zu wenig aus um da was konkretes zu sagen. Werde mich da aber gleich mal schlau machen und mein Wissen erweitern.

Ich persönlich hab wenn ich an das Thema denke immer Hierro und Butragueno im Kopf. Die haben für mich so eine Ausstrahlung die passen könnte. Aber die hätten glaub ich auch nicht das Geld dafür.
 
Finde es ziemlich seltsam warum auf diese Gerüchte überhaupt eingegangen wird, seit wann macht man sowas denn?
Vorallem waren das soweit ich weiss nicht mal Zeitschriften/Journalisten sondern einfach nur ein paar Twitter Nutzer die diese Gerüchte streuten.
 
Zum dank alles schnell dementiert, trotzdem werden wir in ein paar Jahren über die Nachfolge uns den Kopf zerbrechen. Entscheiden tun es zum Dank die Mitglieder. Das ist das schöne an diesem Verein.

Zu Nadal: Könnte ich mir in 10-15 Jahren gut vorstellen, rein von der Mentalität her würde das schon passen. Er ist ja nicht nur ein absoluter Sportstar, sondern auch ein National Held in Spanien. Außerdem jemanden mit diesen absoluten Siegeswillen an der Spitze zu haben ist Gold wert. Sieht man ja auch bei Perez.
Also wenn man in 1,2 Jahren anfängt ihn in den Verein zu integrieren ist das meiner Meinung nach absolut möglich.
Natürlich wäre jemand der aus dem Fußball kommt für uns alle schöner und mit mehr Romantik verbunden, aber wenn einer Präsident werden soll der nicht Fußballer war, dann Nadal. Da gibts keinen besseren. Spanier, Madridista, absolute Sport Legende, die Kohle hätte er und die fachliche Kompetenz die ihm im Fußball fehlen könnte würde er sicher in den Jahren erlernen.

Bei JAS weiß ich halt nicht wie es finanziell ausschaut? Gefühlt wird er ja drauf vorbereitet, aber bei JAS kenne ich mich persönlich zu wenig aus um da was konkretes zu sagen. Werde mich da aber gleich mal schlau machen und mein Wissen erweitern.

Ich persönlich hab wenn ich an das Thema denke immer Hierro und Butragueno im Kopf. Die haben für mich so eine Ausstrahlung die passen könnte. Aber die hätten glaub ich auch nicht das Geld dafür.

Du musst bedenken, dass eine 20 jährige zusammenhängende Mitgliedschaft und 15 Prozent der Ausgaben eines Jahres als Eigenkapital Voraussetzung sind, um Präsident von Real Madrid zu werden. So viel Geld haben ein JAS oder Butragueño nun einmal nicht.

Aus diesem Grund ist ein reicher Geschäftsmann ein viel wahrscheinlicheres Szenario. Zur letzten Präsidentschaftswahl war bereits Enrique Riquelme der einzige Konkurrent zu Perez. Er ist CEO des Solarenergie-Unternehmens Cox Energy. Ich halte ihn aber für zu jung und ihm fehlen ebenfalls die Erfahrungen im Fußball. Weiterhin waren seine Aussagen ein neues Projekt unter dem Motto "Madrid 3.0" aufzubauen, sehr widersprüchlich zu seinen Aussagen, dass er als Präsident den fast 40 jährigen CR7 zurückholen möchte.
 

Heutige Geburtstage

Zurück