madridista.to.go
El jugador · 27Künftig hat man also nicht nur zwei LA-Talente, die sich um dieselbe Position streiten, sondern auch ein OM-Talent, dessen Position es im Zidane-System gar nicht gibt. Abgesehen davon, dass man hier mit Ödegaard schon ein großes Talent zwischengeparkt hat. Investitionen in die Zukunft sind zu begrüßen aber etwas mehr Plan wäre gut. Sonst sind sich die alle gegenseitig im Weg und man bekommt die Talente irgendwann nicht mehr, weil zu viele vor ihnen gescheitert sind. Meiner Meinung nach verträgt der Kader einer Spitzenmannschaft nur eine bestimmte Zahl an Perspektivspielern. Konstellationen wie damals Pepe&Varane oder heute Modric/Fede bzw Benzema/Jovic machen Sinn. Aber Rodrygo UND Vinicius sind einer zu viel. Mit Brahim gibt's sogar noch einen, der links am besten ist. Man sieht ja, wohin das führt. Keiner der drei bekommt genug Spielzeit und muss entweder auf eine fremde Position ausweichen oder überhaupt die Tribünenplätze wärmen. Ich will hier nicht haten oder schlechte Stimmung verbreiten aber Transfers wie diesen sehe ich kritisch, ohne langfristigen Plan. Und nein, "Spiel mal in der dritten Liga und dann schauen wir weiter" ist kein Plan.
Punkt. Wir sind mittlerweile mit so vielen Talenten überladen, dass man uns glatt als Ausbilderverein abstempeln könnte. Natürlich haben unsere Talente vielleicht den etwas besseren Schliff im internationalen Vergleich, aber unterm Strich sind das auch nur halbfertige Spieler mit denen man stand heute nicht um Titel spielen kann, d.h. : Sie sind für den Verein *Heute* nicht effektiv.
Was ich außerdem viel eher begrüßen würde ist, wenn man ein oder zwei „Talente“ mal zur Konkurrenz laufen lässt und aus der eigenen Talentschmiede paar hochziehen würde oder wenigstens mehr fördern würde. Ich sehe Akademien immer als eine Goldmine an, in der man nur Arbeit reinstecken muss und etwas mit Garantie dabei rausspringt. Aber momentan sieht das ja so aus, als ob wir unsere Akademie mit Talenten von außerhalb füllen, was so eigentlich nicht der Sinn einer hauseigenen Akademie ist.