Aktuelles

[Artikel] Real Madrid vermeldet Verpflichtung von Reinier Jesus

Künftig hat man also nicht nur zwei LA-Talente, die sich um dieselbe Position streiten, sondern auch ein OM-Talent, dessen Position es im Zidane-System gar nicht gibt. Abgesehen davon, dass man hier mit Ödegaard schon ein großes Talent zwischengeparkt hat. Investitionen in die Zukunft sind zu begrüßen aber etwas mehr Plan wäre gut. Sonst sind sich die alle gegenseitig im Weg und man bekommt die Talente irgendwann nicht mehr, weil zu viele vor ihnen gescheitert sind. Meiner Meinung nach verträgt der Kader einer Spitzenmannschaft nur eine bestimmte Zahl an Perspektivspielern. Konstellationen wie damals Pepe&Varane oder heute Modric/Fede bzw Benzema/Jovic machen Sinn. Aber Rodrygo UND Vinicius sind einer zu viel. Mit Brahim gibt's sogar noch einen, der links am besten ist. Man sieht ja, wohin das führt. Keiner der drei bekommt genug Spielzeit und muss entweder auf eine fremde Position ausweichen oder überhaupt die Tribünenplätze wärmen. Ich will hier nicht haten oder schlechte Stimmung verbreiten aber Transfers wie diesen sehe ich kritisch, ohne langfristigen Plan. Und nein, "Spiel mal in der dritten Liga und dann schauen wir weiter" ist kein Plan.

Punkt. Wir sind mittlerweile mit so vielen Talenten überladen, dass man uns glatt als Ausbilderverein abstempeln könnte. Natürlich haben unsere Talente vielleicht den etwas besseren Schliff im internationalen Vergleich, aber unterm Strich sind das auch nur halbfertige Spieler mit denen man stand heute nicht um Titel spielen kann, d.h. : Sie sind für den Verein *Heute* nicht effektiv.

Was ich außerdem viel eher begrüßen würde ist, wenn man ein oder zwei „Talente“ mal zur Konkurrenz laufen lässt und aus der eigenen Talentschmiede paar hochziehen würde oder wenigstens mehr fördern würde. Ich sehe Akademien immer als eine Goldmine an, in der man nur Arbeit reinstecken muss und etwas mit Garantie dabei rausspringt. Aber momentan sieht das ja so aus, als ob wir unsere Akademie mit Talenten von außerhalb füllen, was so eigentlich nicht der Sinn einer hauseigenen Akademie ist.
 
Meiner Meinung nach,schaut das alles gut und schön aus,aber wir kaufen zurzeit einfach nur FRANZOSEN UND BRASILIANER ein. Wärw es nicht besser,wenn wir alles so aufteilen würden,so wie Spanier, Franzosen, Brasilianer etc...
Doch bei uns kommen zurzeit nur halt die 2 erwähnten Länder,finde ich halt schon schade...
 
Punkt. Wir sind mittlerweile mit so vielen Talenten überladen, dass man uns glatt als Ausbilderverein abstempeln könnte. Natürlich haben unsere Talente vielleicht den etwas besseren Schliff im internationalen Vergleich, aber unterm Strich sind das auch nur halbfertige Spieler mit denen man stand heute nicht um Titel spielen kann, d.h. : Sie sind für den Verein *Heute* nicht effektiv.

Was ich außerdem viel eher begrüßen würde ist, wenn man ein oder zwei „Talente“ mal zur Konkurrenz laufen lässt und aus der eigenen Talentschmiede paar hochziehen würde oder wenigstens mehr fördern würde. Ich sehe Akademien immer als eine Goldmine an, in der man nur Arbeit reinstecken muss und etwas mit Garantie dabei rausspringt. Aber momentan sieht das ja so aus, als ob wir unsere Akademie mit Talenten von außerhalb füllen, was so eigentlich nicht der Sinn einer hauseigenen Akademie ist.
Ganz deiner Meinung ,doch haben wir das Problem ,dass die Castilla Spieler in der 3.Liga sich auf einem sehr mageren Niveau duellieren!Während die Talente die man holt(selben Alters) meist schon "Profi- Erfahrung"sammelten ,man wird hoffentlich vermehrt den "Carva-Weg" für einige Spieler wählen ,funzt ja momentan ja nicht so schlecht mit Öde und Hakimi!
 
Gute Verpflichtung! und jetzt das Geld sparen für den zukünftigen Weltfussballer... MBAPPE
Talente haben wir jetzt mehr als genug, jetzt muss noch ein bis zwei Weltstars her und Madrid ist wieder gefürchtet wie nie zuvor
 
Unseren Rivalen alle „Talente“ vor der Nase wegschnappen, auch ne Strategie. Doch bald stehen sie bei uns schon vor der Tribüne an, um dort einen Platz zu wärmen. Langsam is genug...
 
Macht dass denn Sinn, wenn man Ödegaard, Isco und James für die 10 hat und zusätzlich als offensiven Mittelfeldspieler den DvB verpflichtet? Folglich hätte man fünf Spieler für eine nicht vorhandene Position. Selbst, wenn man davon ausgeht, James verlässt den Verein im Sommer, sind es weiterhin vier. Ödegaard wird wahrscheinlich (und hoffentlich!) auch noch nicht diesen Sommer zurückkehren, sodass drei Spieler übrig bleiben. Aber für welche Position? VdB könnte ja noch am ehesten mit Kroos oder Valverde rotieren. Aber dass Isco immer auf den Flügeln ist oder vereinzelt als 10er spielt, bereitet mir schon starke Kopfschmerzen. Ich gehe stark davon aus, dass Zidane Isco niemals weggeben würde. Würde allenfalls Sinn machen, wenn zur nächsten Saison man auch wieder mit einer 10 spielt. Worüber ich mich sehr freuen würde. Aber halt nicht in so einem 4-3-3. Ein 4-2-3-1 wäre perfekt.
Positionen ohne Angaben stehen offenischtlich:

----------------------TW------------------------
-------RV-------IV-------IV-------LV----------
-----------Casemiro - Kroos (Valverde)--
-----Mbappe---Ödegaard---Hazard------
---------------------Jovic-(oder ein anderer? ST)


Auf der Bank dann ein BackUp für Case. Vinicius und Rodrygo für die Flügel und Ödegaard könnte mit Reinier rotieren, wobei DvB sowohl für Kroos als auch Ödegaard spielen könnte.
 
Guter Mann aber auch nur ein Rohdiamant. Nicht mehr und nicht weniger aktuell.
Im Sommer muss trotzdem einer kommen der uns sofort weiterhelfen kann. Investitionen sind gut aber man sollte solide, bereits geformte Weltklasse-Spieler nicht unterschätzen. Ronaldo kam als Weltfussballer, Benzema und Bale ware schon deutlich weiter als es Vini, Rodrygo und Reinier jetzt sind. Eher vergleichbar mit heutigen Spielern wie Mbappe oder Sancho.

Bis jetzt haben die anderen beiden brasilianischen Talente ja eher so mäßig und ziemlich inkonstant geliefert.
Hoffe da tut sich was im Sommer und es kommt ein Knaller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, dass das jetzt etwas arrogant rüberkommt, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Real die Katalanen nach der Messi Ära für eine lange Zeit vom nationalen Thron stürzen wird. Klingt zwar optimistisch aber ich bin mir da einfach zu 100% sicher. Vergleicht einfach mal die Talente bei beiden Vereinen und man wird schnell feststellen, dass Real in Zukunft um Klassen besser sein wird als Barca. Barca hat nur Glück, dass Messi sie seit ca. 4 Jahren noch künstlich am Leben hält. So einen Gott werden sie mit Sicherheit nie wieder bekommen. Real wird in Zukunft die Nummer 1 sein und Barca wird sich vom Messi Weggang sehr schwer erholen können. Die haben in den letzten Jahren alles falsch gemacht und sich gedacht "ach der Messi macht das schon", dabei verschliefen sie alle Talente die jetzt bei uns unter Vertrag stehen. Geht der Argentinier dann bricht das Barca Kartenhaus zusammen. Und was passiert wenn noch Mbappe und Camavinga noch zu uns kommen sollten? Die Katalanen werden bald eine ganz schwere Zeit durchmachen. Wir sind für die Zukunft sowas von stark aufgestellt. Auf fast jeder Position haben wir einen Megatalent. Bald sind wir wieder Barcas Albtraum. Der Floh kann nicht mehr ewig zaubern. :D

Willkommen nächster Kaka!

Es klingt arrogant. Man sollte zusehen, dass man einfach erstmal die Meisterschaft holt.
 
Weiß nicht was ich von der Kaderplanung halten soll. Talente schön und gut, aber wir haben gerade EINIGE davon: Vini,Rodri, Brahim, Kubo, Ödegaard, Jovic. Davon alle offensiv ausgerichtet.
Jetzt kommt noch ein 10er(?) dazu, der dann wo spielen soll, wenn wir mal davon ausgehen dass ein ödegaard zurückkommt und voll einschlägt und ebenso eventuell Kubo sich später dazugesellt? Mal angenommen wir spielen in Zukunft mit einer 10 dann hätten wir einen Zukunftskader mit


LA- Vin/Rodr. St: Jovic/Brahim. RA- ? (Baustelle)/Asensio(? findet er wieder seine Form, bleibt er?)
10er: Ödegaard/Kubo/Reinier

Vielleicht sehe ich das auch falsch und er oder einer unserer anderen Talente hat als RA bald seinen Durchbruch, aber ich betrachte es etwas kritisch

Vielleicht wäre es besser gewesen, statt Transferflops wie Mariano (20 mio) und ein weiteres brasilianisches Fragezeichen (30 mio) zu kaufen, einfach Cristiano die paar Millionen mehr in die Hand zu drücken und zu sagen „bitte brudi bleib noch zwei, drei weitere Jahre“
 
Wehe wir holen jetzt noch van de beek, wir haben jetzt wirklich mehr als genug mittelfeldspieler
 
Zurück