Aktuelles

[Artikel] Reals Vinícius-Transfer: Genial oder wahnsinnig?

REAL TOTAL

El goleador
Registriert
1. März 2014
Beiträge
1.124
Likes
43
Punkte für Erfolge
0
[Artikel] Reals Vinícius-Transfer: Genial oder wahnsinnig?

Der Aufschrei ist groß, denn Real Madrid hat einen 16-jährigen Brasilianer für 45 Millionen Euro verpflichtet. „Real sprengt die Grenzen des Transfermarkts“ titeln die einen, während andere vom Transfer des größten Talents Brasiliens sprechen. Die Rede ist von Vinícius Júnior, der die Königlichen 2019 verstärken soll und ihnen jetzt schon eine Stange Geld gekostet hat. Die REAL TOTAL-Redakteure Kerry Hau und Michael Sommer diskutieren.

Zum vollständigen Beitrag
 
Ich verstehe beide Meinungen, finde es ganze trotzdem total krank.
Die Preise sind mittlerweile total übertrieben, das hat auch nicht mehr viel mit einer Teuerung oder einer anderen Wirtschaftslage zu tun. Das ist einfach nur ein Wettbieten, das, wenn es so weitergeht, irgendwann zu einem Kollaps führen wird. Soll man in 15 Jahren für ein 20 jähriges Talent bereits 300 Millionen bezahlen?
Vor 10 Jahren hätte darüber jeder gelacht, jetzt geht es in genau diese Richtung.

Es muss sich extern was ändern, sprich andere TV Verträge, die gerechter verteilt werden.
Mag sein, dass Real Madrid und Barca dann weniger bekommen, dafür ein Las Palmas mehr, fände ich aber gut und fair. Man muss das FFP ergänzen, verschärfen und strikt durchziehen.
Das ist die einzige Lösung, die ich als realistisch ansehe.
 
Ich als Otto Normalverbraucher halte mir immer folgendes Beispiel vor Augen: vor wenigen Jahren kostete eine 100g Tafel RitterSport knapp 50 Cents. Heute kostet dieselbe Tafel knapp 1 €. Dass Ablösesummen auch in die Höhe springen, ist da nur logisch.

In Deutschland liegt die Inflation bei ca. 1% pro Jahr, mal weniger, mal mehr, manchmal erleben wir sogar eine Deflation.
Dieses eine Prozent machen bestimmt nicht solche Unsummen aus, auch wenn es normal ist, dass die Preise ein wenig steigern. Dass ein Zidane vor einigen Jahren ähnlich teuer war, wie heute ein 16 jähriger, der 8 Minuten in der brasilianischen ersten Liga gespielt hat ist jedoch nicht dadurch zu erklären.
 
Ich als Otto Normalverbraucher halte mir immer folgendes Beispiel vor Augen: vor wenigen Jahren kostete eine 100g Tafel RitterSport knapp 50 Cents. Heute kostet dieselbe Tafel knapp 1 €. Dass Ablösesummen auch in die Höhe springen, ist da nur logisch.

Also mit Teuerung alleine kann man das nicht begründen. In der Schweiz, wo ich lebe, beträgt sie 1-2 Prozent im Jahr, wenn überhaupt, oft weniger oder sie geht sogar zurück. Über längere Zeit gesehen steigen die Preise auch, aber nie so explosionsartig wie im Fussball in den letzten 10 Jahren. Damals waren 30 Mio Transfers ein Ereignis. Heute ist es Standard oder schon bald ein Schnäppchen. Das wäre etwa so wie wenn ne Tafel Schockolade auf einmal 5-10 Euro kosten würde. Ein Grossteil davon ist einfach Komerzialisierung und krankhaftes Wettbieten en masse, Teuerung macht einen Bruchteil davon aus.

Bei Vincius machen mir 2 Dinge sorgen. 1) Man kann halt wirklich absolut nicht abschätzen wie er sich entwickeln wird. Talent wird er haben, aber er ist bei weitem noch nicht so weit wie andere in ähnlichem Alter. Odegaard war mit 16 Stammspieler im Verein und auch schon Nationalspieler. Mbappe schiesst mit 18 die Ligue 1 und die CL auseinander. Und dann kommt Vincius mit seine keinen 5 A-Mannschafts Einsätzen, naja. Wenn er einschlägt, dann hut ab. Wenn nicht wird man es überleben, aber der Spott und das Kopfschüteln bleiben halt. Und 2) frag ich mich, wo das alles noch hinführen soll. Die heutigen Ablösen sind das eine, aber da hier ist nochmal eine ganz andere Dimension. Irgendwann sind dann Kinder 100 Mio Wert oder so? Soll sich dann niemand darüber beklagen, Real hilft da fleissig mit.
 
Meiner Meinung nach REALitätsfern und abgehoben. Ja der Fussball ist ein Milliardengeschäft, ja der Junge kann ein Weltstar werden usw.
Aber irgendwie erinnert mich das ganze sehr an die „Supertrader“ der Börse, hochriskant und wenn‘s schief geht ist es egal, man hat ja genug Geld.
Ich bin kein Fan davon und möchte mich auch nicht mit solchen Handlungen identifizieren müssen.
Naja selber finanzier ich das ganze ja mit (Jedes Jahr das Trikot, DAZN etc.).

Es ist nur schade, anstatt den jungen Talenten die Zeit für die Entwicklung zu geben wird Ihnen mit solchen Summen bereits ein enormer Druck auferlegt.
Manch einer braucht das, aber andere werden daran zerfallen.


Der Sportgeist ist verloren und muss wieder gefunden werden, dass die FIFA dem keinen Einhalt gebietet zeugt nur wie gierig die Schlunde der alten Herren sind.

Hoffen wir wenigstens, dass Isco mit einem guten Vertrag ausgestattet wird, weil da weiss man was man hat.
#HalaMadrid #Campeón
 
Also mit Teuerung alleine kann man das nicht begründen. In der Schweiz, wo ich lebe, beträgt sie 1-2 Prozent im Jahr, wenn überhaupt, oft weniger oder sie geht sogar zurück. Über längere Zeit gesehen steigen die Preise auch, aber nie so explosionsartig wie im Fussball in den letzten 10 Jahren. Damals waren 30 Mio Transfers ein Ereignis. Heute ist es Standard oder schon bald ein Schnäppchen. Das wäre etwa so wie wenn ne Tafel Schockolade auf einmal 5-10 Euro kosten würde. Ein Grossteil davon ist einfach Komerzialisierung und krankhaftes Wettbieten en masse, Teuerung macht einen Bruchteil davon aus.

Bei Vincius machen mir 2 Dinge sorgen. 1) Man kann halt wirklich absolut nicht abschätzen wie er sich entwickeln wird. Talent wird er haben, aber er ist bei weitem noch nicht so weit wie andere in ähnlichem Alter. Odegaard war mit 16 Stammspieler im Verein und auch schon Nationalspieler. Mbappe schiesst mit 18 die Ligue 1 und die CL auseinander. Und dann kommt Vincius mit seine keinen 5 A-Mannschafts Einsätzen, naja. Wenn er einschlägt, dann hut ab. Wenn nicht wird man es überleben, aber der Spott und das Kopfschüteln bleiben halt. Und 2) frag ich mich, wo das alles noch hinführen soll. Die heutigen Ablösen sind das eine, aber da hier ist nochmal eine ganz andere Dimension. Irgendwann sind dann Kinder 100 Mio Wert oder so? Soll sich dann niemand darüber beklagen, Real hilft da fleissig mit.
Not breaking: (2045) Real verpflichtet 4, 9 Jährige aus Argentinen für je 150 mio Euro.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Man muss aber dazu sagen, das die anderen Klubs den Preis mit ihren Angeboten hochgetrieben haben. Wir eben 46 Mio bieten mussten um den Zuschlag zu bekommen.

Oder denkt ihr tatsächlich Real kommt einfach und legt 46 Mio hin, obwohl das letzte Gebot 5 Mio waren?

Real treibt die Preise nicht hoch, wir sind nur bereit uns davon nicht von unserem Ziel abhalten zu lassen.

Überlegt mal, wenn er mit 18 nur halb so gut wird wie Mbappe, dann war er ein Schnäppchen. Dieser wird heutzutage mit 130 Mio taxiert.
 
Aber wenn er nur halb so gut ist wie Mbappe, dann bringt er uns nicht weiter...
 
barca hat laut dem spieler meh geboten...
zudem denke ich dass die ablösesummen für spieler wie mbappe nur noch symbolträchtig sind. 150 mio? da gehts nur darum den teuersten spieler verkauft zu haben
 
Vielleicht ist seine Zahnspange ja auch aus 18-Karat Gold und wir müssen deswegen so tief in die Tasche greifen ;)
 
Überlegt mal, wenn er mit 18 nur halb so gut wird wie Mbappe, dann war er ein Schnäppchen. Dieser wird heutzutage mit 130 Mio taxiert.
~50Mio. für eine Spieler der halb so gut ist wie Mbappe ist immer noch leicht überteuert. Oder von mir aus ist es in Ordnung.. Aber definitiv kein Schnäppchen
 
Bin Kerrys Meinung. Da meint man, Pérez hat nach Transfers wie Kroos oder den Fällen Asensio, Vazquez und Mariano etwas an Vernunft gewonnen, schon haut er so ein Ding raus. Ich lasse mich gern eines Besseren belehren, sollte Vinicius bei Real einschlagen. Aber bis dahin stehe ich dem Transfer eher skeptisch gegenüber.
 
~50Mio. für eine Spieler der halb so gut ist wie Mbappe ist immer noch leicht überteuert. Oder von mir aus ist es in Ordnung.. Aber definitiv kein Schnäppchen
Wenn er aber mit 18 halb so gut ist wie Mappe, wird sein Marktwert sicher 65-70 Mio betragen. Ihn dann für 50 bekommen zu haben, wäre ein guter Deal. Wenn er mit 18-19 die Klasse von Asensio, Alli oder Mbappe hat, dann wird sein Marktwert 90+ Mio betragen.

Ich denke nicht das sein Potential gering ist, wenn das Wettbieten der Verein die Ablösesumme auf 50 Mio hochgetrieben hat. Können ja nicht allesamt blinde Scouts gehabt haben.

Er kann durchaus zum Schnäppchen werden. Entweder weil er so gut wird oder einfach die Ablösesummen ins unermessliche steigen. Man bekommt heutzutage kaum richtige Verstärkungen in der Offensive unter 60 Mio. Was wird dann erst in 3-4 Jahren sein?
 

Heutige Geburtstage

Zurück