Aktuelles

[Artikel] SAD

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.285
Likes
3.784
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
Vor Real Madrids Jahreshauptversammlung am Sonntag gibt es eine große Frage: Wird Florentino Pérez zur Wahl stellen, den 123 Jahre lang mitgliedergeführten Klub anteilig für Investoren zu öffnen? Und der Klub so eine Sport-Aktiengesellschaft SAD werden? Für REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern wäre das ein weiterer, trauriger Schritt in eine Richtung, mit der man sich immer weniger identifizieren kann.


Zum vollständigen Beitrag
 
Danke für den Artikel. Ich teile deine Meinung zu 100%.

Real Madrid war einfach immer, trotz seiner enormen Größe, anders. Anders im positiven Sinn. Es galt ein gewisser Senorio und der Club gehörte eben immer noch seinen Fans/Mitgliedern. Wenn das wegfällt, wird es mir schwer fallen, Real Madrid in dieser neuen Form noch genauso zu Supporten. Zumal Perez es einem dahingehend sowieso schon immer schwerer machte.

Ich hoffe, dass es viele gibt, die so denken und es soweit geht wie in Manchester, wo Fans einfach ihren eigenen Club-Ableger gründeten. Lieber verfolge ich einen Madrid FC in der unteren Liga, der noch die (ursprünglichen) Werte von Real Madrid vertritt als eine Version meines Herzensclubs, die ich nicht mehr unterstützen kann.
 
Leute Leute ,können wir froh sein ,kein Multimilliarden unternehmen erfolgreich (!!!!! Ganz wichtig!!!!) führen zu müssen.
 
❤️ Danke für die offenen und sicherlich nicht leichten Worten. Verstehe genau was du meinst. Das abgehobene, unnahbare (Schiedsrichterumgang, keine IVs nach Niederlagen) bringen auch mich zur Weißglut. Die Vergesellschaftung des Vereins, bzw ja des Fussballs allgemein, machen diesen Sport immer unattraktiver für mich. Was genau lassen wir hier mit uns machen? In Österreich bräuchte ich schon 3 unfassbar teure Abos um alle Real Spiele sehen zu können. Identifikation mit Spielern & alten Werten - ja! Aber mit einem Verein, der sich so gegenüber Schiedsrichtern und anderen Vereinen/Spielern (Ballon d‘or) verhält - schwierig!
 
Nils, du hast den Nagel vehement zu 200% auf den Kopf getroffen. Das Problem ist aber was soll ich machen. Ich liebe Fussball und kann mir keinen anderen Verrein suchen. Diese ganze Kommerzialisierung geht mir aber sowas auf die Eier. Aber ich glaube mittelfristig werde ich die TV Rechte nicht mehr bezahlen und mich peu a peu verabschieden...Trump und Co. geht gar nicht. Absolutes No Go
 
Leute Leute ,können wir froh sein ,kein Multimilliarden unternehmen erfolgreich (!!!!! Ganz wichtig!!!!) führen zu müssen.
Der Verein würde sowohl in seiner jetzigen, als auch in seiner von Perez angedachten Form weiterhin Umsätze dieser Größenordnung einfahren. Hier geht es nach meinem Verständnis/Infos darum, wer und wie der Verein in Zukunft geführt werden soll.

Perez möchte scheinbar die in festgelegten Intervallen stattfindende Wahl des Präsidenten/Präsidiums, durch das einsetzen einer CEO-Aufsichtsrats-Struktur ersetzen. Dann benötigt es keine Mitgliedervoten mehr, es bestimmt allein der Aufsichtsrat den Vorsitz des Klubs. Kann man mögen, oder aber eben die bisherige Form schätzen, die quasi beinah ein Alleinstellungsmerkmal unseres Herzensklubs ist.

Ich muss immer an Trumps Wahlkampf vor radikalen Evangelikalen denken, als er Ihnen gegenüber äußerte, geht noch einmal zur Wahl und stimmt für mich, ich verspreche Euch - danach müsst Ihr nie mehr wählen gehen...
 
Yo, das kann man so sagen oder fühlen. Ich verstehe nur diesen Teil nicht:

" Und so ist Florentino Pérez. Ein Prophet, seiner Zeit schon immer voraus, dazu legte er beispielsweise in seiner ersten Amtszeit den Grundstein für das Trainingsgelände in Valdebebas. Aber er ist eben auch ein Mann, der immer mehr will. Und es dann verpackt als: für die Fans… Is’ klar. Wer sich mit solchen Trumps, Infantinos, Bezos’ aber auch Watzkes oder Pérez‘ identifizieren kann: ok. Aber in dieser immer mehr kommerzialisierten, egoistischen und kaum noch solidarischen, nachhaltigen Welt macht mich das als linksgrünversüfften Romantiker primär eines: sad. Hoffentlich wird Real genau das nicht auch…"

Heißt das, Perez füllt seine (private) Taschen? Bereichert sich durch Real?
Will mehr für sich? ODER...
Will immer mehr für Real Madrid. Will Real immer größer machen?

Also wir sahen schon viele Traditionsvereine wie sie bestimmte Prozesse und Schritte verpennt haben und untergegangen sind. Sei es sportlich oder finanziell.
Ich finde es ok dass man regelmäßig darüber nachdenkt wie man sich noch besser aufstellen kann um immer noch auf der Spitze zu bleiben.

Ich begrüße diese Entwicklungen nicht, im Gegenteil. Aber Perez und Real Madrid sind da die Falsche Adresse.
Fußball entwickelt sich in die falsche Richtung. FIFA und UEFA fördern es. Die Manschaften wie City, PSG, (eigentlich großteil der Manschaften in Premier League) sind schon lange da. Möchte jemand oder kann jemand behaupten dass Liverpool kein Traditionsverein ist? Manchester United auch..
Die Clubs in Spanien haben es halt schwer weil LaLiga Führung so schlecht ist. Zu viele Skandale, zu wenig Unterstützung für die Clubs. International fällt man immer weiter zurück und dann wird es immer schwieriger. Schaut euch die Manschaften in der Premier League und was für Geld sie nur von TV rechten bekommen. Was eine Manschaft allein für Aufstieg bekommt.

Natürlich kann man darüber diskutieren welche Schritte notwendig sind, welche richtig oder falsch sind. Aber wenn das alles dazu dient Real Madrid langfristig stabil und erfolgreich machen, dann muss man es eben akzeptieren. Außer jemand kommt mit anderen Lösungen. Ich befürchte aber andere Lösungen gibt es in diesen Moment nicht, zumindest wenn man alle Faktoren drum herum betrachtet.
 
Woah, woah, woah....also ich musste gleich mal nach den ersten Zeilen in die Kommentarspalte springen.
Obama und NICHT korrupt??

Wirklich schlimm, wie sich Öffentlichkeitsarbeit auszahlen kann...Obama war mit einer der widerwärtigsten Kreaturen, die dieses Amt bekleideten. Und da ist die Sympathie-Liste wirklich überschaubar kurz, die Konkurrenz entsprechend groß!!

Vllt. sollte man sich so einiges zu Gemüte führen, bevor man jemandem den moralischen, roten Teppich ausrollt. Stichwort: Flint water scandal
Oder der erste Präsident, der weltweite Drohnenangriffe "legalisiert", sprich genehmigt hat...mit ca. 15.000 Toten/Jahr ohne Anklage oder Gerichtsverfahren.
Da täuscht eben auch kein Friedens-Nobelpreis darüber hinweg!

Mal ganz zu schweigen von dem Vorfall, als die Flüchtlingsbusse in Martha's Vineyard angekommen wieder zurück gesandt wurden, weil in den 500-600 m² Villen LEIDER keine Zimmer frei waren....sich die Obamas aber gleichzeitig empört haben über die Zurückweisung an Grenzen.

Also sorry, aber wenn ich sehe, dass die Weste DIESES A****lochs weiß gewaschen wird, dann geht mir das Geimpfte auf!!
 
Abwarten ob und was Perez überhaupt sagt am Sonntag. Das Fan sein wird ohnehin schon immer schwieriger da man von den Gentlemanwerten die der Verein damals als ich Fan wurde mittlerweile garnichts mehr sieht.



@DonAlonso alle Präsidenten (ausser evtl. Kennedy) sind Marionetten die 0,0% selbst etwas entscheiden dürfen sondern brav die Agenda ihrer Herrchen ausführen (die Namen dieser Schweine sollte man 2025 endlich mal kennen!). Daher lohnt es sich nicht sich über deren Befürworter oder Gegner aufzuregen. Trump ist weder besser noch schlechter als Obama sondern nur der Clown der die Agenda weiter auszuführen hat (aktuell Sonntagsgesetz usw.).
 
Abwarten ob und was Perez überhaupt sagt am Sonntag. Das Fan sein wird ohnehin schon immer schwieriger da man von den Gentlemanwerten die der Verein damals als ich Fan wurde mittlerweile garnichts mehr sieht.



@DonAlonso alle Präsidenten (ausser evtl. Kennedy) sind Marionetten die 0,0% selbst etwas entscheiden dürfen sondern brav die Agenda ihrer Herrchen ausführen (die Namen dieser Schweine sollte man 2025 endlich mal kennen!). Daher lohnt es sich nicht sich über deren Befürworter oder Gegner aufzuregen. Trump ist weder besser noch schlechter als Obama sondern nur der Clown der die Agenda weiter auszuführen hat (aktuell Sonntagsgesetz usw.).
Ja ich fand Kennedy und Lincoln schon gut.
 
Oh, das ist mir wichtig klarzustellen: Imo ist Pérez gar niemand, der sich extrem bereichert und noch mehr in Saus und Braus lebt als eh schon (u.a. weil er quasi "genug" hat)! Hier im Text soll's auch gar nicht nur um ihn gehen, es gibt ja auch noch zig andere Verantwortliche, viele Mächtige im Klub, da sieht man schon eher Entwicklungen wie es bei anderen (früheren) Top-Klubs ist/war hinsichtlich Bereicherung. Aber um auf deine Frage einzugehen: Pérez & Co wollen natürlich primär mehr für den Klub. Und ja, generell läuft im Fußball vieles schief, nicht nur in LaLiga. Pérez & Co sind natürlich an kaum was schuld (eher schon Infantino, Al-Khelaifi & Co), das führt hier zu weit. Die Gefühle vieler für Real lassen nach, aber dass jetzt so eine Umstrukturierung als "für den Klub, die Fans und deren Zukunft" verkauft wird, ist da imo eher scheinheilig. Aber: Das wird nur die Zukunft zeigen. Und leider nicht das Paralleluniversum, in dem RM doch noch ein CDB bleibt und trotzdem wirtschaftlich wie sportlich langfristig unter den Top-3 der Welt bleibt...


Yo, das kann man so sagen oder fühlen. Ich verstehe nur diesen Teil nicht:

" Und so ist Florentino Pérez. Ein Prophet, seiner Zeit schon immer voraus, dazu legte er beispielsweise in seiner ersten Amtszeit den Grundstein für das Trainingsgelände in Valdebebas. Aber er ist eben auch ein Mann, der immer mehr will. Und es dann verpackt als: für die Fans… Is’ klar. Wer sich mit solchen Trumps, Infantinos, Bezos’ aber auch Watzkes oder Pérez‘ identifizieren kann: ok. Aber in dieser immer mehr kommerzialisierten, egoistischen und kaum noch solidarischen, nachhaltigen Welt macht mich das als linksgrünversüfften Romantiker primär eines: sad. Hoffentlich wird Real genau das nicht auch…"

Heißt das, Perez füllt seine (private) Taschen? Bereichert sich durch Real?
Will mehr für sich? ODER...
Will immer mehr für Real Madrid. Will Real immer größer machen?

Also wir sahen schon viele Traditionsvereine wie sie bestimmte Prozesse und Schritte verpennt haben und untergegangen sind. Sei es sportlich oder finanziell.
Ich finde es ok dass man regelmäßig darüber nachdenkt wie man sich noch besser aufstellen kann um immer noch auf der Spitze zu bleiben.

Ich begrüße diese Entwicklungen nicht, im Gegenteil. Aber Perez und Real Madrid sind da die Falsche Adresse.
Fußball entwickelt sich in die falsche Richtung. FIFA und UEFA fördern es. Die Manschaften wie City, PSG, (eigentlich großteil der Manschaften in Premier League) sind schon lange da. Möchte jemand oder kann jemand behaupten dass Liverpool kein Traditionsverein ist? Manchester United auch..
Die Clubs in Spanien haben es halt schwer weil LaLiga Führung so schlecht ist. Zu viele Skandale, zu wenig Unterstützung für die Clubs. International fällt man immer weiter zurück und dann wird es immer schwieriger. Schaut euch die Manschaften in der Premier League und was für Geld sie nur von TV rechten bekommen. Was eine Manschaft allein für Aufstieg bekommt.

Natürlich kann man darüber diskutieren welche Schritte notwendig sind, welche richtig oder falsch sind. Aber wenn das alles dazu dient Real Madrid langfristig stabil und erfolgreich machen, dann muss man es eben akzeptieren. Außer jemand kommt mit anderen Lösungen. Ich befürchte aber andere Lösungen gibt es in diesen Moment nicht, zumindest wenn man alle Faktoren drum herum betrachtet.
 

Heutige Geburtstage

Zurück