Aktuelles

[Artikel] „So lange bleiben, wie sie mich wollen“: Courtois, Güler und Tchouaméni bereit für Pachuca

REAL TOTAL Redaktion

Redakteur
Redakteur
Registriert
19. November 2024
Beiträge
1.659
Likes
62
Punkte für Erfolge
0
Im zweiten Vorrundenspiel der FIFA Klub-Weltmeisterschaft treffen die Königlichen auf den CF Pachuca - das vermutlich schwächste Team in der Gruppe H. Nach dem Unentschieden gegen Al Hilal will die Mannschaft von Xabi Alonso gegen die Mexikaner den ersten Sieg im Turnier einfahren, um sich für den letzten Spieltag eine komfortable Ausgangslage zu verschaffen. Vor der Partie in Charlotte (Sonntag, 21 Uhr MEZ) sprechen Thibaut Courtois, Arda Güler und Aurélien Tchouaméni über Ziele, die ersten Eindrücke vom neuen Trainer sowie über den bevorstehenden Gegner.


Zum vollständigen Beitrag
 
Kommen normalerweise nicht gut solche Forderungen/Drohungen. Wahrscheinlich wäre es das beste für ihn ein Jahr nach Leverkusen zu gehen. Sehe auch unter Alonso keinen Stammplatz für ihn.
 
Ich finde es absolut nachvollziehbar, dass Arda Güler Spielzeit einfordert – und das keineswegs im Ton einer Drohung, sondern mit dem berechtigten Selbstverständnis eines Spielers, der sich in den letzten Monaten kontinuierlich gesteigert hat. Schon unter Ancelotti hat er, wenn er von Anfang an spielte, stets überzeugt und war oft ein belebendes Element im Spiel. Auch beim ersten Einsatz bei der Klub-WM hat man direkt gesehen, wie er nach seiner Einwechslung das Spiel mitgestaltet und das Tempo angezogen hat.

Er bringt Kreativität, Technik und Spielintelligenz mit, die in der heutigen Zeit selten sind – und das mit gerade einmal 20 Jahren. Ein Jahr Leverkusen?

Warum? Damit Real einen der talentiertesten Spieler Europas abgibt, während andere bei deutlich weniger Leistung auf ihre Minuten kommen? Güler hat bei jedem Einsatz gezeigt, dass er mit Druck umgehen kann und das Spiel versteht wie kaum ein anderer in seinem Alter. Er braucht keine Leihe, er braucht Vertrauen.

Ein Wechsel nach Leverkusen wäre kein Fortschritt, sondern ein Rückschritt – sportlich wie symbolisch. Real Madrid sollte nicht Talente entwickeln, um sie dann auszuleihen – sondern ihnen eine echte Perspektive im eigenen Kader geben. Gerade unter einem taktisch geprägten Trainer wie Xabi Alonso kann Güler wachsen, wenn er eingebunden wird. Wenn man ihm zutraut, Verantwortung zu übernehmen, wird er sie tragen – wie er es bereits mehrfach getan hat.

Ein Spieler, der so viel Potenzial in sich trägt, muss gefördert und nicht ausgelagert werden.
 
Kommen normalerweise nicht gut solche Forderungen/Drohungen. Wahrscheinlich wäre es das beste für ihn ein Jahr nach Leverkusen zu gehen. Sehe auch unter Alonso keinen Stammplatz für ihn.
Da gebe ich dir recht, kommt nicht gut an. Aber ich verstehe es so, dass er dieses Jahr mit Alonso machen möchte und sehen wie es läuft. Vielleicht ein bisschen falsch ausgedrückt. Es tönt eher nach Kritik an Ancelotti und er hebt die positive Beziehung zu Alonso hervor, was sicher gut ist.
Aber wenn er es dieses Jahr nicht schafft auf regelmässig Spielzeit zu kommen, ist es wahrscheinlich auch das beste wenn er geht, hatte dann ja 3 Jahre Zeit und irgendwann muss man einsehen das es halt nicht reicht. Aber erst mal abwarten..
 
Da gebe ich dir recht, kommt nicht gut an. Aber ich verstehe es so, dass er dieses Jahr mit Alonso machen möchte und sehen wie es läuft. Vielleicht ein bisschen falsch ausgedrückt. Es tönt eher nach Kritik an Ancelotti und er hebt die positive Beziehung zu Alonso hervor, was sicher gut ist.
Aber wenn er es dieses Jahr nicht schafft auf regelmässig Spielzeit zu kommen, ist es wahrscheinlich auch das beste wenn er geht, hatte dann ja 3 Jahre Zeit und irgendwann muss man einsehen das es halt nicht reicht. Aber erst mal abwarten..
Das Argument „irgendwann muss man einsehen, dass es nicht reicht“ greift mir zu kurz, denn es liegt nicht immer am Spieler. Wenn ein Trainer konstant Spieler aufstellt, die über Wochen unter ihren Möglichkeiten bleiben – wie z. B. Rodrygo – während ein junger Spieler wie Arda Güler trotz starker Leistungen draußen bleibt, dann ist das kein Beweis mangelnder Qualität, sondern eher ein Hinweis darauf, dass nicht nach Leistung, sondern nach Namen oder Hierarchie aufgestellt wird.

Güler hat in den wenigen Minuten, die er bekommen hat, immer wieder Impulse gesetzt, Spiele belebt, Tore erzielt. Wenn das am Ende nicht reicht, um mehr Spielzeit zu bekommen, liegt das nicht an ihm, sondern daran, dass der Trainer entweder nicht hinschaut oder nicht den Mut hat, konsequente Entscheidungen zu treffen.
 
Ich sehe jetzt in Gülers Aussagen keine Forderung oder gar Drohung, es war eine harmlose Feststellung, denn natürlich kommen Spieler ins Grübeln, wenn sie lange unbeachtet bleiben und nicht spielen. Oder der Trainer nicht mit ihnen spricht. Ich bin optimistisch, dass Xabi noch viel mehr aus Arda rausholen und ihn weiter entwickeln wird. Wir werden noch sehr viel Freude an ihm haben...
 
Ich finde es absolut nachvollziehbar, dass Arda Güler Spielzeit einfordert – und das keineswegs im Ton einer Drohung, sondern mit dem berechtigten Selbstverständnis eines Spielers, der sich in den letzten Monaten kontinuierlich gesteigert hat. Schon unter Ancelotti hat er, wenn er von Anfang an spielte, stets überzeugt und war oft ein belebendes Element im Spiel. Auch beim ersten Einsatz bei der Klub-WM hat man direkt gesehen, wie er nach seiner Einwechslung das Spiel mitgestaltet und das Tempo angezogen hat.

Er bringt Kreativität, Technik und Spielintelligenz mit, die in der heutigen Zeit selten sind – und das mit gerade einmal 20 Jahren. Ein Jahr Leverkusen?

Warum? Damit Real einen der talentiertesten Spieler Europas abgibt, während andere bei deutlich weniger Leistung auf ihre Minuten kommen? Güler hat bei jedem Einsatz gezeigt, dass er mit Druck umgehen kann und das Spiel versteht wie kaum ein anderer in seinem Alter. Er braucht keine Leihe, er braucht Vertrauen.

Ein Wechsel nach Leverkusen wäre kein Fortschritt, sondern ein Rückschritt – sportlich wie symbolisch. Real Madrid sollte nicht Talente entwickeln, um sie dann auszuleihen – sondern ihnen eine echte Perspektive im eigenen Kader geben. Gerade unter einem taktisch geprägten Trainer wie Xabi Alonso kann Güler wachsen, wenn er eingebunden wird. Wenn man ihm zutraut, Verantwortung zu übernehmen, wird er sie tragen – wie er es bereits mehrfach getan hat.

Ein Spieler, der so viel Potenzial in sich trägt, muss gefördert und nicht ausgelagert werden.
Sehe das im Prinzip ähnlich wie du! Die Vorzeichen stehen allerdings nicht gut dass Arda auf seine Minuten kommt. Natürlich wäre es das beste er würde bleiben, spielen und wachsen, aber auch unter Alonso wird er maximal von der Bank kommen. Valverde, Bellingham und Tchouameni sind im MF gesetzt. Mit Brahim, Rodrygo und Mastantuono gibt es offensiv große Konkurrenz. Ich finde schon dass es für ihn persönlich besser wäre er würde in Leverkusen oder Frankfurt Woche für Woche am Platz stehen und Verantwortung übernehmen (die er ja wahrlich nicht scheut). Den Elfer gegen Al Hilal hätte ich ihm zugetraut! Wenn Alonso ihn tatsächlich fördern möchte wäre das eine super Gelegenheit gewesen...
 
Sehe das im Prinzip ähnlich wie du! Die Vorzeichen stehen allerdings nicht gut dass Arda auf seine Minuten kommt. Natürlich wäre es das beste er würde bleiben, spielen und wachsen, aber auch unter Alonso wird er maximal von der Bank kommen. Valverde, Bellingham und Tchouameni sind im MF gesetzt. Mit Brahim, Rodrygo und Mastantuono gibt es offensiv große Konkurrenz. Ich finde schon dass es für ihn persönlich besser wäre er würde in Leverkusen oder Frankfurt Woche für Woche am Platz stehen und Verantwortung übernehmen (die er ja wahrlich nicht scheut). Den Elfer gegen Al Hilal hätte ich ihm zugetraut! Wenn Alonso ihn tatsächlich fördern möchte wäre das eine super Gelegenheit gewesen...
Mastantuono, Brahim und Rodrygo bei allem nötigen Respekt zurzeit ist Arda definitiv auf einem anderen Level Mastantuono soll erstmal zeigen wie er mit Druck umgeht mal 10 spiele auf der Bank zu sitzen maximal 90min zu spielen spass bei Seite ich weiss nicht was ihr für Spiele gesehen habt in den letzten Monaten aber ARDA hat definitiv zurzeit die Nase vorne und ein anderes Level dafür muss kein Fan Boy sein.
 
Mastantuono, Brahim und Rodrygo bei allem nötigen Respekt zurzeit ist Arda definitiv auf einem anderen Level Mastantuono soll erstmal zeigen wie er mit Druck umgeht mal 10 spiele auf der Bank zu sitzen maximal 90min zu spielen spass bei Seite ich weiss nicht was ihr für Spiele gesehen habt in den letzten Monaten aber ARDA hat definitiv zurzeit die Nase vorne und ein anderes Level dafür muss kein Fan Boy sein.
Es zählt nun mal nicht was wir alle sehen (ich würde dir absolut beipflichten), sondern was Alonso sieht und tut. Arda macht es natürlich einerseits richtig: er wird in der PreSeason schauen ob er Möglichkeiten sieht auf Minuten zu kommen. Falls nicht wird er gehen wollen und dann fände ich es die richtige Entscheidung. Ich glaube nicht dass Alonso den Mut hat Arda die Game-Keys in die Hand zu drücken. Er wird mMn bei der VTB-Variante bleiben.
 
Es zählt nun mal nicht was wir alle sehen (ich würde dir absolut beipflichten), sondern was Alonso sieht und tut. Arda macht es natürlich einerseits richtig: er wird in der PreSeason schauen ob er Möglichkeiten sieht auf Minuten zu kommen. Falls nicht wird er gehen wollen und dann fände ich es die richtige Entscheidung. Ich glaube nicht dass Alonso den Mut hat Arda die Game-Keys in die Hand zu drücken. Er wird mMn bei der VTB-Variante bleiben.
Das traurige ist das keiner von denen kreativ ist diesen Überblick besitzt wie ARDA deswegen checke ich das nicht... Was bringt es mir Pferde im Stall zu haben die gerade aus Gallopieren aber nicht ihr Umfeld im Auge haben naja am Ende selbst wenn der junge wechselt egal wohin wir werden uns an die Stirn packen... Hauptsache er geht nicht zu dein Blau Roten Hurensöhnen irgendwann
 
Kommen normalerweise nicht gut solche Forderungen/Drohungen. Wahrscheinlich wäre es das beste für ihn ein Jahr nach Leverkusen zu gehen. Sehe auch unter Alonso keinen Stammplatz für ihn.
Ich gebe dir mit deiner Aussage, bezüglich der Drohung recht.

Bezüglich der Leihe jedoch nicht - ist er erstmal weg von Real, wars das für ihn mit Real.

Gut, ich bin da ohnehin der ziemlich klaren Überzeugung, dass er es bei Real ohnehin nicht schafft als Stammspieler. Ich sehe ihn schlicht nicht in dieser Rolle. Aber da habe ich mich ja schon des Öfteren geirrt, beispielsweise damals, als ich Varane als nicht geeignet empfand…

Also lass ich mich mal überraschen. Aber bei einem bin ich mir sicher - wenn er eine Leihe eingeht, dann ist sein Kapitel bei Real Madrid beendet.
 
Mhm finde ich schwierig jetzt einen Gueler und einen Rodrygo zu vergleichen ganz ehrlich
Ich finde auch das ein Rodrygo viel zu schlecht wegkommt in der wahrnehmung

1. Gueler hat als RF null performt die letzte saison. Auf dieser position sogar garnicht ins spiel eingebunden. Haette man dann versuchen koennen defensiv wffektiv zu sein wenn nach vorne nichts geht? Ja durchaus aber defensiv geben sich Gueler und der Don nich viel.
Da war Rodrygo eben staerker in der defensive wenn nach vorne nichts ging.

2. Bevor es jetzt wieder heißt Gueler hater hier und da:
Man hat gesehen wen Gueler ins zentrum einruecken kann und etwas raeume da sind fuer ihn wirds brandgefaehrlich.
Die sache ist nur die wen man fuer einen Gueler im Zentrum rausschmeißen will.
Bellingham?
Valverde?
Klingt fuer mich utopisch die beiden einzigen leistungstraeger und mentalitaetsmonster fuer einen Gueler draußen zu lassen.
3. Rodrygo hat letzte saison ein paar spiele als LF gespielt und war in meinen aufen deutlich effektiver als ein Vini, gerade was das kombinationsspiel, entscheidungsfindung und defensivunterstuetzung angeht.
4. Mir wuerde es schwerfallen einen Rodrygo draußen zu lassen einfach weil einfach dann ein spieler weniger aufm platz ist der defensiv hilft gemeßen an Vini Mbappe und Gueler

Das is meine meinung
Nur mir fehlt einfach die fantasie unter den gespielten Systemen in leverkusen von Xabi und dem aktuellen spielern bei uns wo Gueler ein feste Stammkraft sein soll.
Nicht weil er keine qualitaeten hat
Sondern einfach weil unter Alonso bei Leverkusen ausnahmslos jeder seine defensivaufgaben zu erfuellen hatte
Un Gueler ist da einfach noch viel zu schwach.

Ich wage sogar zu behaupten das Vini mit der Zeit gegen Rodrygo auf der position ersetzt wird wenn er nicht mannschaftsdienlicher wird und nicht mit nach hinten arbeitet

Denn vergesst eins nicht
Unter Alonso gibts keine stars
Bei Alonso ist die mannschaft der Star
Un wer das nich akzeptiert spielt nicht
 
Mhm finde ich schwierig jetzt einen Gueler und einen Rodrygo zu vergleichen ganz ehrlich
Ich finde auch das ein Rodrygo viel zu schlecht wegkommt in der wahrnehmung

1. Gueler hat als RF null performt die letzte saison. Auf dieser position sogar garnicht ins spiel eingebunden. Haette man dann versuchen koennen defensiv wffektiv zu sein wenn nach vorne nichts geht? Ja durchaus aber defensiv geben sich Gueler und der Don nich viel.
Da war Rodrygo eben staerker in der defensive wenn nach vorne nichts ging.

2. Bevor es jetzt wieder heißt Gueler hater hier und da:
Man hat gesehen wen Gueler ins zentrum einruecken kann und etwas raeume da sind fuer ihn wirds brandgefaehrlich.
Die sache ist nur die wen man fuer einen Gueler im Zentrum rausschmeißen will.
Bellingham?
Valverde?
Klingt fuer mich utopisch die beiden einzigen leistungstraeger und mentalitaetsmonster fuer einen Gueler draußen zu lassen.
3. Rodrygo hat letzte saison ein paar spiele als LF gespielt und war in meinen aufen deutlich effektiver als ein Vini, gerade was das kombinationsspiel, entscheidungsfindung und defensivunterstuetzung angeht.
4. Mir wuerde es schwerfallen einen Rodrygo draußen zu lassen einfach weil einfach dann ein spieler weniger aufm platz ist der defensiv hilft gemeßen an Vini Mbappe und Gueler

Das is meine meinung
Nur mir fehlt einfach die fantasie unter den gespielten Systemen in leverkusen von Xabi und dem aktuellen spielern bei uns wo Gueler ein feste Stammkraft sein soll.
Nicht weil er keine qualitaeten hat
Sondern einfach weil unter Alonso bei Leverkusen ausnahmslos jeder seine defensivaufgaben zu erfuellen hatte
Un Gueler ist da einfach noch viel zu schwach.

Ich wage sogar zu behaupten das Vini mit der Zeit gegen Rodrygo auf der position ersetzt wird wenn er nicht mannschaftsdienlicher wird und nicht mit nach hinten arbeitet

Denn vergesst eins nicht
Unter Alonso gibts keine stars
Bei Alonso ist die mannschaft der Star
Un wer das nich akzeptiert spielt nicht
Seit wann ist Rodrygo ein defensiv Monster oder hab ich was verpasst ?
Defensiv nehmen sie sich nicht viel.

Arda kann LF spielen ist aber nicht seine beste Position, Aussage Xabi er hilft der Mannschaft wenn er näher am geschehen dran ist, sprich Mittelfeld Ballzirkulation Pässe.

Um deine Fantasie zu beflügeln, 4-4-2 in einer Mittelfeldraute und er braucht weder Jude noch Fede verdrängen weil er mit ihnen zusammenspielen kann.

Rodrygo wird sich eher mit Mastantuono diese Saison rumschlagen müssen als mit Arda, wenn er nicht in die puschen kommt hat er es schwer, letztes Tor im Jannuar wenn ich mich net irre.

Ob er Vini verdrängen kann, glaub nicht aber wir werden sehen was in der neuen Saison abgeht.

Ich denke Arda hat nicht den Anspruch Stamm spielen zu müssen, denke eher das er mehr spielen möchte als unter Carlo und die Aussage "dann denke ich nach " verstehe ich eher wie "kommt Zeit, kommt Rat".
 
Das Argument „irgendwann muss man einsehen, dass es nicht reicht“ greift mir zu kurz, denn es liegt nicht immer am Spieler. Wenn ein Trainer konstant Spieler aufstellt, die über Wochen unter ihren Möglichkeiten bleiben – wie z. B. Rodrygo – während ein junger Spieler wie Arda Güler trotz starker Leistungen draußen bleibt, dann ist das kein Beweis mangelnder Qualität, sondern eher ein Hinweis darauf, dass nicht nach Leistung, sondern nach Namen oder Hierarchie aufgestellt wird.

Güler hat in den wenigen Minuten, die er bekommen hat, immer wieder Impulse gesetzt, Spiele belebt, Tore erzielt. Wenn das am Ende nicht reicht, um mehr Spielzeit zu bekommen, liegt das nicht an ihm, sondern daran, dass der Trainer entweder nicht hinschaut oder nicht den Mut hat, konsequente Entscheidungen zu treffen.
Und genau deswegen sollte er ja auch noch diese Saison unter Alonso spielen, dann sehen wir ob es nur am Trainer liegt. Ich hoffe auch auf eine starke Saison mit viel Spielzeit aber sollte es wieder ähnlich laufen wie die letzten beiden Saisons, macht es einfach irgendwann keinen Sinn mehr. Nicht nur aus Sicht von Real Madrid sonder auch aus Sicht des Spielers. Man darf einfach nicht vergessen was hier für eine Konkurrenz herrscht da ist es für jeden jungen Spieler extrem schwer auf seine Zeit zu kommen und es braucht einfach auch Glück, siehe Asencio.
 
Arda hat absolut Recht - er gehört aufs Feld!

Er hat bisher auch immer gut gespielt - nur die Position ist noch nicht die richtige, sobald Mbappe am Feld steht gehört er für mich ins ZENTRALE MF, vor allem auch dann wenn sich Jude unters Messer legt!
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück