Ich habe hier in einem Kommentar gelesen (weiß nicht bei welchem Artikel), dass jeder, der jetzt Kritik übt undankbar ist, denn die Entscheidung Lopetegui als Trainer zu engagieren wäre im Sommer einhellig bejubelt worden.
Das möchte ich vehement bestreiten. Nicht jedem hat diese Lösung gefallen und vor allem mir nicht. Das mittlerweile leidige Thema der Transferpolitik gepaart mit der Trainerentscheidung war für mich und auch viele andere hier zu Scheitern verurteilt, denn wie damals schon geschrieben steht dieser Trainer für ein längst überholtes Spielsystem.
Alles, aber auch wirklich alles hat sich bewahrheitet und die, die einen für dieses kritische weil vorhersehbare Meinungsbild hart kritisiert haben, die sollten jetzt mal schön leise bleiben und weiterträumen.
Für mich und das möchte ich nochmal bekräftigen gehört sofort die Reißleine gezogen, da ändert auch nichts ein kommender Sieg gegen die Übermacht aus Tschechien. Trotzdem möchte ich nochmal sagen, dass der Trainer nicht unbedingt zu beneiden ist. Er trainiert einen Kader, der seit Jahren qualitativ ausgedünnt wird und der schwächste seit Jahren ist. Der Schuldige ist daher eine Etage drüber. Perez hat mit dem Verein unmenschliche Erfolge erreicht aber er ist es auch, der den Verein im Eiltempo von der Spitze hat fallen lassen. Man muss ich auch vielleicht eingestehen, dass es nicht umsonst ein Pensionsantrittsalter gibt und man jemand anderes das Ruder in die Hand gibt bevor der Schaden irreparabel wird.
Ich werde nicht müde zu betonen, dass dieser "Umbruch", den viele sehen wollen, nicht notwendig ist. Hätte man sich in den letzten Transferperioden nicht auf Tauchstation befunden und den Kader durch gezielte Spielertransfers mit Real-Niveau verstärkt, dann würde man nicht kurz vor einem notwendigen, kompletten Neuanfang stehen. Es wurde und wird in Spieler so viel Klasse reininterpretiert, die einfach nicht da ist.
Bei solch eklatanten Fehlern muss etwas passieren und das sollte nicht nur den Trainer betreffen.