Aktuelles

[Artikel] Super League - Real Madrids Präsident Florentino Pérez schlägt Alarm: „Wir sterben a…

Die sappeln da doch in 11 von 8 Fällen dort nur Unsinn.
Hab mir die letzten 3 Seiten durchgelesen...kannst nicht glauben was die da ablassen. Aber typisch fc Bayern Fans

:D Sehe ich genauso, aber hat er jetzt nun wortwörtlich von 400Mio. Verlust, in dieser Saison gesprochen oder nicht?

Er hat gesagt das Real Madrid diese Saison ohne Pandemie 900 mio eingenommen hätte , mit 600 mio also fehlen dem Club 300 mio das hat er gesagt !
 
Er sprach tatsächlich einmal von 4 und einmal von 300 Millionen Euro.

Er betont öfter, dass es allen Clubs zugute kommt, auch den kleinen und er sagte auch, dass eine 2. Division der Super League, quasi das Pendant zur Euroleague denkbar wäre.
Zudem gibt es einen Salary Cap von 55% des Umsatzes. Sehr wichtig, denn sonst würden die Gehälter mit den Einnahmen einfach inflationär mitsteigen. Morgen soll alles nochmal genauer erklärt werden.
Er hat am Anfang versichert und garantiert, dass weder die Clubs von den nationalen Ligen, noch von der CL, EL oder die Spieler von WM und EM ausgeschlossen werden.

Auch interessant: Schiris sollen mit Mic ausgestattet werden, sodass Fans jede Entscheidung nachvollziehen können. Auch der VAR soll reformiert werden.

Für mich gibt es weiterhin 2 wichtige Punkte, die man klären muss:
1. Wie reguliert man Auf- und Abstieg? Es muss möglich sein, dass zB Arsenal als festes Team rausfliegt für ein Team, was es sich mehr verdient, wie zB Leipzig. Das muss in irgendeiner Form reguliert werden. ZB wenn sich Leipzig mehrmals hintereinander mitqualifiziert, während Arsenal mehrere Jahre schlecht abschneidet.
2. Wie will man zusätzlich zu Liga und Pokal unter der Woche 18 Gruppenspiele + VF und HF mit Rückspielen und ein Finale austragen? Perez sagte, dass eine Kürzung der Spielzeit denkbar wäre. Bin mir da nicht sicher, ob das die Lösung ist.
 
Hat einer eign. eine Ahnung wie viel Millionen oder vielleicht sogar Milliarden die UEFA von den 3,2 Milliarden behält von der CL? Und wie laufen eign. die Ticketpreise behält das Heim Team 100% der einnahmen? Oder ist es nur im Finale so das, die UEFA 50% der Ticketeinnahmen sich gönnt?
 
Ich bin so lange Real Fan wie ich denken kann, ich liebe Real sehr seit 20 Jahren verfolge ich jedes Real Spiel live , ich bin im Herzen ein Vollblut Madridista... Aber fühle mich hier so betrogen unser real der so für viele Werte steht der so viel Geschichte geschrieben hat.. Unterstütz dieses Projekt nicht nur ist sogar der Drahtzieher... Der Classico wird niemals wieder der selbe sein.... Die anderen spiele gegen Liverpool oder sonst was wird mich niemals so aus den Socken hauen wie in der Champions League wie sonst der Fall ist ... Ich verstehe es nicht da ist soo viel gier dahinter sooo viel gier ... Obwohl ich für Bayern nie ein Hauch Sympathie hatte .. ziehe ich meinen Hut vor den und hab Respekt ohne Ende wenn sie es tatsächlich anlehnen sollten ... Ich persönlich fühle mich betrogen von real .. die werte für was wir stehen und was sonst so .. haben wir für Geld verkauft ... Wir haben uns einfach verkauft ...
 
Ob super L. Oder champions L. Die Ticketpreise werden höher ausfallen... die TV Rechte werden teuerer... Trikot die sie in Vietnam/China für 1Euro in der Entwicklung und Produktion kosten und die sie für 120euro verkaufen werden teurer... was heisst das für uns Fans... Fussball wird teurer und wir können es uns nicht mehr Leisten ein Spiel im Stadion zu schauen, Trikot zu kaufen, im TV zu schauen und das auf einer" legalen Seite" wo alles zu teuer ist weil die TV rechte immer mehr und mehr gewicht bekommen... geldgierige Halsabschneider logisch interessiert sich die Jugend nicht mehr für Fussball...
 
Das erinnert ans Arbeitsleben, wenn jemand seinen Chef um eine Gehaltserhöhung bittet, mit der Begründung das es seinem Bäcker und Blumenhändler damit endlich besser ginge, da er dort endlich ein paar mehr Blumen und Brötchen erwerben könne...
Nicht falsch verstehen: ich will diese Aussage nicht glaubwürdiger machen als sie ist....aber wird nicht seit Jahrzehnten mit exakt dieser Logik jene Politik betrieben, die Legislaturperiode um Legislaturperiode wiedergewählt wird??
Stichwort: geht‘s der Wirtschaft gut, geht‘s uns Allen gut!
Abwrack-Prämien, Wirtschaftsstandort festigen, Konjunktur ankurbeln, „solidarisch ist, was Arbeit schafft“, usw usf

Das wählt die Bevölkerung seit je her...aber nur hier und jetzt wird es angeprangert!?!?
 
Ja, ich sehe auch, dass es jetzt Anfangs merkwürdig und wenig glaubhaft erscheint, wenn einige Wenige sehr viel Geld für sich generieren wollen.
Das sieht erstmal nicht nach Solidarität aus...aber ich glaube ernsthaft, dass die Clubs in dieser Phase erstmal damit beschäftigt sind zu überleben.
DANACH können (und werden hiffentlich!) sie sich um die Anderen kümmern und solidarisch zeigen.
Aber dazu müssen sie sich ermal behaupten und etablieren...

Die 300 (bis 400) Mio. an Einbußen, die Perez da nennt sind realistisch - immerhin hat er stets betont, dass man auf 3 Säulen steht...je 1/3 Umsatz wird durch das Stadion, TV-Gelder und Merchandising generiert.
Wenn der Ticketverkauf mit ca. 30 % des Umsatzes wegfällt, dann kommt das gut hin!

Real hat leider auch einfach Riesenpech gehabt, dass diese Pandemie genau mit den Ausgaben für den Ausbau des Stadions zusammenfällt (auch wenn das langfristig getilgt wird)....
 
Ob super L. Oder champions L. Die Ticketpreise werden höher ausfallen... die TV Rechte werden teuerer... Trikot die sie in Vietnam/China für 1Euro in der Entwicklung und Produktion kosten und die sie für 120euro verkaufen werden teurer... was heisst das für uns Fans... Fussball wird teurer und wir können es uns nicht mehr Leisten ein Spiel im Stadion zu schauen, Trikot zu kaufen, im TV zu schauen und das auf einer" legalen Seite" wo alles zu teuer ist weil die TV rechte immer mehr und mehr gewicht bekommen... geldgierige Halsabschneider logisch interessiert sich die Jugend nicht mehr für Fussball...

Da hast du schon Recht. Nicht zu vergessen, die Gehälter der Spieler werden steigen zudem auch noch die Honorare Berater. Wer sagt, dass die Heimspiele in Madrid ausgetragen werden. Ich könnte mir gut vorstellen, dass auch Spiele in Shanghai oder Abu Dhabi stattfinden.

Ich hoffe, dass das fette Geldschwein Perez bald Geschichte ist. Das ausgerechnet während der Geisterspiele die SL ins Leben gerufen wird zeigt doch auch die Feigheit der Akteure.

Juve und Real mit Perez und Agenelli sind Drahtzieher dieser fußballerischen Krise.

Und das wird jetzt richtig lustig werden. Denn ab jetzt wird die Politik dazwischen gehen. In England geht es schon los.

https://www.kicker.de/britische-regierung-droht-mit-kartellrechtlichen-schritten-802707/artikel

Und sobald die Engländer abspringen ist das Ding Geschichte. Und Real und Juve sind die größten Verlierer bei der ganzen Sache. Perez hat Real großen Schaden zugefügt.
 
Er sprach tatsächlich einmal von 4 und einmal von 300 Millionen Euro.

Er betont öfter, dass es allen Clubs zugute kommt, auch den kleinen und er sagte auch, dass eine 2. Division der Super League, quasi das Pendant zur Euroleague denkbar wäre.
Zudem gibt es einen Salary Cap von 55% des Umsatzes. Sehr wichtig, denn sonst würden die Gehälter mit den Einnahmen einfach inflationär mitsteigen. Morgen soll alles nochmal genauer erklärt werden.
Er hat am Anfang versichert und garantiert, dass weder die Clubs von den nationalen Ligen, noch von der CL, EL oder die Spieler von WM und EM ausgeschlossen werden.

Auch interessant: Schiris sollen mit Mic ausgestattet werden, sodass Fans jede Entscheidung nachvollziehen können. Auch der VAR soll reformiert werden.

Für mich gibt es weiterhin 2 wichtige Punkte, die man klären muss:
1. Wie reguliert man Auf- und Abstieg? Es muss möglich sein, dass zB Arsenal als festes Team rausfliegt für ein Team, was es sich mehr verdient, wie zB Leipzig. Das muss in irgendeiner Form reguliert werden. ZB wenn sich Leipzig mehrmals hintereinander mitqualifiziert, während Arsenal mehrere Jahre schlecht abschneidet.
2. Wie will man zusätzlich zu Liga und Pokal unter der Woche 18 Gruppenspiele + VF und HF mit Rückspielen und ein Finale austragen? Perez sagte, dass eine Kürzung der Spielzeit denkbar wäre. Bin mir da nicht sicher, ob das die Lösung ist.

Ich finde es immer schwer, wenn man im Fußball heutzutage noch von „verdient“ spricht. Rein sportlich gesehen, hätte es Leipzig sich verdient, an der SL teilzunehmen.

Aber wenn man jetzt mal den Weg beleuchtet, der sie zu dieser sportlichen Leistungsfähigkeit führte, ergibt sich halt ein anderes Bild. Ohne das Geld von Red Bull hätte Leipzig wohl überhaupt nichts erreicht. Der Verein an sich hat also überhaupt nichts geleistet, was ihn für die SL berechtigen würde. Er hat lediglich die Tür für einen Investor geöffnet.

Und genauso läuft es doch überall: Ohne Moos nix los...

So ein bisschen kann ich Perez schon verstehen. Die Partien Real - Bergamo, Bayern - Lazio, Juve - Porto, interessieren doch nur die jeweiligen Fans der Mannschaften. Eine Partie Bayern - PSG und Real - Liverpool interessiert jedoch auch alle anderen (Fußball-)Fans. Fraglich ist hier nur, wann sich dieser erste „Wow-Effekt“ der SL abgenutzt hat.

Ich mag jetzt auch keine Prognose abgeben, ob das jetzt alles gut oder schlecht ist, da ich hierzu viel zu wenig Visionär bin. Wenn Perez jedoch behauptet, dass die Jugend das Interesse am Fußball verliert, handelt es sich hierbei um messbare Größen, die ich ihm erstmal abkaufe und man gegensteuern muss, um die jetzige Qualität an Spitzensport zu erhalten.
 
Ich finde es immer schwer, wenn man im Fußball heutzutage noch von „verdient“ spricht. Rein sportlich gesehen, hätte es Leipzig sich verdient, an der SL teilzunehmen.

Aber wenn man jetzt mal den Weg beleuchtet, der sie zu dieser sportlichen Leistungsfähigkeit führte, ergibt sich halt ein anderes Bild. Ohne das Geld von Red Bull hätte Leipzig wohl überhaupt nichts erreicht. Der Verein an sich hat also überhaupt nichts geleistet, was ihn für die SL berechtigen würde. Er hat lediglich die Tür für einen Investor geöffnet.

Und genauso läuft es doch überall: Ohne Moos nix los...

So ein bisschen kann ich Perez schon verstehen. Die Partien Real - Bergamo, Bayern - Lazio, Juve - Porto, interessieren doch nur die jeweiligen Fans der Mannschaften. Eine Partie Bayern - PSG und Real - Liverpool interessiert jedoch auch alle anderen (Fußball-)Fans. Fraglich ist hier nur, wann sich dieser erste „Wow-Effekt“ der SL abgenutzt hat.

Ich mag jetzt auch keine Prognose abgeben, ob das jetzt alles gut oder schlecht ist, da ich hierzu viel zu wenig Visionär bin. Wenn Perez jedoch behauptet, dass die Jugend das Interesse am Fußball verliert, handelt es sich hierbei um messbare Größen, die ich ihm erstmal abkaufe und man gegensteuern muss, um die jetzige Qualität an Spitzensport zu erhalten.

Sei doch nicht so naiv. Mit der Super League wird die Jugend nicht mehr Interesse am Fußball haben. Ich würde überhaupt nicht sagen, dass die Jugend das Interesse am Fußball verliert.

Zudem finde ich es ziemlich arrogant, dass den "Fan" nur die Spiele Bayern-PSG oder Man City - REal interessieren.
Mich interessiert auch Real gegen Bergamo. Warum auch nicht. Denn beide Mannschaften mussten sich für das Achtelfinale sportlich qualifizieren. Und so muss es auch sein. Jede Mannschaft muss die Möglichkeit haben, dass es sich für einen Wettbewerb sportlich qualifizieren kann. Es darf keine festen Plätze geben wo jemand automatisch qualifiziert.
 
Ich finde es immer schwer, wenn man im Fußball heutzutage noch von „verdient“ spricht. Rein sportlich gesehen, hätte es Leipzig sich verdient, an der SL teilzunehmen.

Aber wenn man jetzt mal den Weg beleuchtet, der sie zu dieser sportlichen Leistungsfähigkeit führte, ergibt sich halt ein anderes Bild. Ohne das Geld von Red Bull hätte Leipzig wohl überhaupt nichts erreicht. Der Verein an sich hat also überhaupt nichts geleistet, was ihn für die SL berechtigen würde. Er hat lediglich die Tür für einen Investor geöffnet.

Und genauso läuft es doch überall: Ohne Moos nix los...

So ein bisschen kann ich Perez schon verstehen. Die Partien Real - Bergamo, Bayern - Lazio, Juve - Porto, interessieren doch nur die jeweiligen Fans der Mannschaften. Eine Partie Bayern - PSG und Real - Liverpool interessiert jedoch auch alle anderen (Fußball-)Fans. Fraglich ist hier nur, wann sich dieser erste „Wow-Effekt“ der SL abgenutzt hat.

Ich mag jetzt auch keine Prognose abgeben, ob das jetzt alles gut oder schlecht ist, da ich hierzu viel zu wenig Visionär bin. Wenn Perez jedoch behauptet, dass die Jugend das Interesse am Fußball verliert, handelt es sich hierbei um messbare Größen, die ich ihm erstmal abkaufe und man gegensteuern muss, um die jetzige Qualität an Spitzensport zu erhalten.

Sei doch nicht so naiv. Mit der Super League wird die Jugend nicht mehr Interesse am Fußball haben. Ich würde überhaupt nicht sagen, dass die Jugend das Interesse am Fußball verliert.

Zudem finde ich es ziemlich arrogant, dass den "Fan" nur die Spiele Bayern-PSG oder Man City - REal interessieren.
Mich interessiert auch Real gegen Bergamo. Warum auch nicht. Denn beide Mannschaften mussten sich für das Achtelfinale sportlich qualifizieren. Und so muss es auch sein. Jede Mannschaft muss die Möglichkeit haben, dass es sich für einen Wettbewerb sportlich qualifizieren kann. Es darf keine festen Plätze geben wo jemand automatisch qualifiziert.


Du musst schon richtig lesen. Er hat eben nicht geschrieben was du ihm unterstellst, so der Real-Bergamo interessiert doch eher nur die jeweiligen Fans, Real-LFC hingegen wäre breiter interessant. Und damit hat er halt nicht unrecht.
 
Das einzige Problem an der SL war leider, dass die Plätze zu 75% sicher vergeben werden. Da muss man eine Lösung finden, ansonsten finde ich das einen sehr guten Ansatz. Neben Pérez haben immerhin noch 11 andere Clubs zugesagt, Bayern war ebenfalls nicht abgeneigt. Die CL wird immer langweiliger. Niemand will in der Spitzenklasse ein Malmö gegen Hoffenheim sehen. Ja, ich weiß, außer ihr, die Superfans. Reform der CL ist der einzig richtige Schritt und dem Schabernack-Verein von UEFA mal die Visiten gelesen werden.

Wie manche hier Pérez beleidigen, ihr habt sie nicht alle
 
Herr Perez wie wäre es denn wenn Sie mit den Honoraren der Akteure wieder auf dem Boden der Tatsachen ankommen.Nicht jeder dahergelaufene "Star" muss 30 40 Mio. Brutto im Jahr verdienen, denn wenn die Kurve mit den Gehältern weiter ansteigt werden auch die 3,5 Mrd. US-Dollar der JPMorgan irgendwann nicht mehr reichen. Zu argumentieren, dass die kleinen Klubs und der Fussball allgemein davon profitieren würden ist ja reiner Hohn, und den US-Sport als Vorbild zu nehmen ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten ich glaube nicht dass der Amateurbereich dort so ausgeprägt ist wie im europäischen Fussball.
 
Ich erwarte mir wahrlich keine philosophischen Ergüsse von einem Präsidenten eines Fußballklubs, aber diese Argumentationen strotzen ja nur so vor Absurditäten, erbärmlicher Bittstellerei und Heuchlereien.
"Das Geld ist für alle da. Es stellt sich dar wie eine Pyramide: Wenn wir Geld haben und es nicht verlieren, fließt es zu jedem hin - weil wir Spieler verpflichten, weil wir solidarisch sein können."
Das erinnert ans Arbeitsleben, wenn jemand seinen Chef um eine Gehaltserhöhung bittet, mit der Begründung das es seinem Bäcker und Blumenhändler damit endlich besser ginge, da er dort endlich ein paar mehr Blumen und Brötchen erwerben könne...

Der Mann ist geistig verwirrt. Ist ja nicht mehr jüngste.
 
Wie manche hier Pérez beleidigen, ihr habt sie nicht alle
Abgesehen davon, dass ihnen hoffentlich die Leviten gelesen werden und nicht die Visiten, hast Du absolut Recht.

Luckybox bezeichnet Perez als "fettes Geldschwein" und weiß bereits, dass er und Agnelli die Drahtzieher sind - vergisst dabei aber einfach mal den 2. Vizepräsidenten und die 9 anderen Klubs.
Auf Information will auch keiner warten...denn ja, es könnte sein, dass Gehälter steigen! Genau deshalb steht anscheinend ein Salary Cap im Raum - aber auch das kann man schön ignorieren und stattdessen süffisant Horrorszenarien malen...ist doch viel unterhaltsamer!
Und wieso der Verein (den man angeblich ja SOOO sehr geliebt hat) lieber dabei zusehen soll, wie er vllt zu Grunde geht (bei minus 30-40 % Einnahmen, die die UEFA bisher nicht gejuckt haben bis ihnen jetzt die Pistole auf die Brust gesetzt wurde) anstatt sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, will auch niemand erklären. Hauptsache man kann in der großen Mehrheit mit brüllen ohne sich eigene Gedanken machen zu müssen...

Selbst beim Thema Fixstarter und Ausschluss anderer Vereine wurde angedeutet, dass noch vieles möglich ist und Nichts in Stein gemeißelt ist - aber es wird schon gejammert bevor man sich überhaupt ein Bild machen konnte.
Anscheinend soll heute noch Einiges erklärt werden - also warten wir mal ab und regen uns nachher auf...oder auch nicht!?
 
Seine Denkweise ist halt leider eine rein finanzielle. Er spricht vom Fußball als Geschäft, so sieht er den Sport seit jeher. Dass der Fußball ein Problem hat, da gebe ich ihm Recht. Aber das Problem ist mMn genau das, was hier nicht gelöst, sondern verschärft wird: ungleichheit, eine Elite an immer denselben Clubs.

Wenn Clubs wie Sevilla, Napoli, Dortmund und Co hier dabei sein wollen, werden sie eine Menge Geld aufbringen müssen. Und das wird dann widerrum von Milliarden kommen. Von noch schwächeren Teams, die bis jetzt regelmäßig in der Cl waren, wie zB. der FC Basel, ganz zu schweigen.

Der Satz mit der Geldverteilung von Flo ist an Zynismus kaum zu überbieten. Wann haben die kleinen Clubs je vom Geld der Großen profitiert? Langfristig war das noch nie der Fall
 
Zuletzt bearbeitet:
Am anfang kann es vlt. interessant sein wenn es so viele Topspiele gibt. Aber mit der Zeit sind es dann auch einfach nur noch Spiele die jedes Jahr sind. In der CL weiss man wenigstens nicht auf wen man treffen wird etc., klar ist die Gruppenphase nicht immer spannend, aber man kann doch nicht einfach den kleineren Teams solche Spiele wegnehmen. Man soll einfach eine Lösung mit der CL finden und zusammen arbeiten.
 
Herr Perez wie wäre es denn wenn Sie mit den Honoraren der Akteure wieder auf dem Boden der Tatsachen ankommen.Nicht jeder dahergelaufene "Star" muss 30 40 Mio. Brutto im Jahr verdienen, denn wenn die Kurve mit den Gehältern weiter ansteigt werden auch die 3,5 Mrd. US-Dollar der JPMorgan irgendwann nicht mehr reichen. Zu argumentieren, dass die kleinen Klubs und der Fussball allgemein davon profitieren würden ist ja reiner Hohn, und den US-Sport als Vorbild zu nehmen ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten ich glaube nicht dass der Amateurbereich dort so ausgeprägt ist wie im europäischen Fussball.

Das wäre „richtig“, lässt sich aber über die Gesetze der freien Marktwirtschaft nicht regulieren, außer es kommt ein Salary Cap. Die Akteure können ja nur so viel Geld verlangen, weil es jemanden gibt, der es bezahlt.

Perez weiß selbst, dass es keine Lösung für alle Ewigkeit ist. Er spricht lediglich von den nächsten 20 Jahren. Dann muss man sich vermutlich wieder etwas Neues ausdenken.

So wie ich das verstehe, und hier glaube ich Perez einfach, geht es um die wirtschaftliche Existenz der Europäischen Elite bzw. der Vereine mit den meisten Fans. Deshalb sind auch Inter/AC Mailand sowie Arsenal dabei. Wenn die 12 Vereine von heute auf morgen aus allen Wettbewerben verschwinden würden, wäre das ein Schlag, den der Fußball nicht überleben würde. Keine Spiele mehr in Stadien mit 80.000 Zusehern, sondern dann halt in Leverkusen mit 35.000 Zuschauern. Kein Clasico und viele weitere Derbys auch nicht mehr.

Ich für meinen Teil bin ehrlich: Ich kucke jedes Spiel von Real Madrid. Würde der Verein pleite gehen, würde ich mir als Ersatz hierfür nicht Getafe gegen Elche oder ander Spiele ankucken. Allenfalls die Zusammenfassung. Live würde ich wenn dann nur die Topspiele schauen. Und genau diesen Markt will die SL bedienen.
 
Ich komme nicht mehr nach, was ich alles lesen muss.

Die Super League ist dass Beste was passieren konnte.
Jede Menge Geld für alle Klubs die während der Pandemie auf massive Einnahmen verzichten mussten.
Entlich geiler Fussball und das jedes Jahr, die Besten gegen einander und nicht mehr diesen Kack-Fussball mit FC Basel, YB, Kopenhagen etc...
Diese können dann gerne in der CL spielen und haben auch eine reale Chance auf den Gewinn der CL.
Jeder der mir sagt, dass es nicht stimmt soll mal schauen, welche Vereine immer die CL gewinnen...
Die Schere geht immer weiter auf zwischen kleinen und grossen Clubs. Bitte so schnell wie möglich diese Super League einberufen.
Und auf der anderen Seite möchte die UEFA jetzt noch mehr Spiele einberufen in der CL und noch zusätzlich die UEFA Nation... die Spieler können auch nicht mehr.
Jeder der mir sagt es geht nur um Geld, frag ich mich nur was die UEFA mit noch mehr CL Spiele und noch mehr Länderspielet erreichen will... Bitte mal nachdenken.
Lieber wenigere aber dafür geilere Spiele ansehen und die grossen sollen sich ruhig auch das Geld aufteilen.
Durch diese Super League sehe ich nur Vorteile und auch Faire Chance für die kleinen die CL zu gewinnen.
Natürlich die Bauern wollen nicht beitreten, da sie wissen, dass die Chancen auf den Gewinn der SL 100mal geringer sind. So können sie jetzt jedes Jahr die CL gewinnen...
 
egal ob CL oder SL, es geht immer nur ums Geld.

wenn ein Top Verein mal keine 2- 3 Jahre hintereinander in derCL spielt geht er fast Bankrott ( zb. BVB )
möchte nicht wissen was los wäre wenn Real, Bayern, ManCity, mal 2 - 3 Jahre hintereinander kein CL spielen.

Und wenn dann die Bauern immer sagen, wir geben nicht soviel Geld für einen Spieler, warum auch, in der Bundesliga reicht es ja, würde gerne mal sehen wenn Bayern eine Saison in LaLiga oder in der Premier League spielen, wie sie dann Denken würden.

Dann wollen einige das Mbappé, Haaland, Camavinga bei uns spielen, aber wer soll die Spieler bezahlen, mit Hosenknöpfen geht es nicht, und wenn die Scheichs Geld ohne Ende in ihre Clubs reinpumpen, wird irgendwann mal fast keiner mehr mithalten können.

Und das Paris abgelehnt hat liegt wahrscheinlich an Nasser Al-Khelaifi

Die Gruppenphase der CL ist ja auch nur da, um viele Spiele im TV zu übertragen, jetzt sollen es ja bald mehr Clubs sein, sprich mehr Spiele.
Dann sind ja nicht mal alle Meister dabei was hat das mit CL zu tun, und dann das mit den Lostöpfen, naja, man will ja auch nicht das 4 Top Teams in einer Gruppe sind, denn Juve kann man besser vermarkten als zb. Ferencváros Budapest

Die UEFA und Fifa denken sich auch immer neue Ligen oder Formate aus ( die keiner braucht ) um irgendwie an Geld zukommen,

Und wenn die UEFA und Fifa soviel Macht hat, warum führen sie dann kein Salary Cap ein, und wer nicht mitzieht wird aus allen Nationalen Wettbewerben ausgeschlossen, und die Spieler dürfen nicht zur Nationalmannschaft,
 
Zurück